DE6811984U - Verlaengerungsteil fuer die ruecken- und beinlehne an krankenbetten - Google Patents

Verlaengerungsteil fuer die ruecken- und beinlehne an krankenbetten

Info

Publication number
DE6811984U
DE6811984U DE6811984U DE6811984U DE6811984U DE 6811984 U DE6811984 U DE 6811984U DE 6811984 U DE6811984 U DE 6811984U DE 6811984 U DE6811984 U DE 6811984U DE 6811984 U DE6811984 U DE 6811984U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
extension part
extension
part according
screw connection
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE6811984U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Stiegelmeyer GmbH and Co KG
Original Assignee
Stiegelmeyer GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Stiegelmeyer GmbH and Co KG filed Critical Stiegelmeyer GmbH and Co KG
Priority to DE6811984U priority Critical patent/DE6811984U/de
Publication of DE6811984U publication Critical patent/DE6811984U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G13/00Operating tables; Auxiliary appliances therefor
    • A61G13/10Parts, details or accessories
    • A61G13/12Rests specially adapted therefor; Arrangements of patient-supporting surfaces

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Orthopedics, Nursing, And Contraception (AREA)

Description

• · W
JOH. SQiJJD^)LMEiKEi;& GδΛ : :..:
G-. m. b. H.
Verlängerungsteil für die Rücken- und Beinlehne an Krankenbetten
Für die Behandlung größerer Patienten werden bei Krankenbetten Verlängerungsteile für die Rücken- und Beinlehne benutzt, die ausziehbar auf die vorhandenen Rahmen aufge- E steckt werden können.
Es sind auch rahmenartige Verlängerungsteile bekannt, die mittels Halteösen- bzw. Klammern an die Lehnenrahmen angehängt werden, wobei sie vorzugsweise durch ihr Eigengewicht in der Gebrauchslage gehalten sind.
Im ersten Falle erfordert die Ausführung erhebliche Herstellungskosten für die an sich komplizierte und maßgerechte Konstruktion. Schon geringe, nicht zu vermeidende Deformierungen erschweren das Anbringen der Verlängerungsteile erheblich, oder schließen deren Weiterverwendung aus.
Im zweiten Falle besteht keine sichere Verbindung. Das lose Einhängen cder Anklammern der Verlängerungsteile hat zur Folge, daß beispielweise durch Anstoßen die Teile außer Eingriff gelangen und abstürzen. Außerdem wirkt sich die schwankende Halterung nachteilig für den Patienten aus.
Die bestehenden Nachteile zu verhindern, und den Gebrauchswert der Verlängerungsteile wesentlich zu verbessern, wird durch die Neuerung bezweckt.
Die Lösung kennzeichnet sich durch die Ausführung der Verlängerungsteile als geschlossene Rahmen aus gleichem Profil, vorzugsweise fortlaufend gebogenem Rohrprofil, wobei die Übergänge der Rahmenholme als halbkrei3- oder größere viertelkreisförmige Bogen ausgebildet sind und die Befe-
-Z-
stigung an den Rahmenholmen der Rücken- und Beinlehne mittels Schraubverbindung erfolgt. Pur diese dienen vorzugsweise an den Rahmenholmen angebrächte Verbindungslaschen, die durch Kurbel- oder Plügelmutter-Schrauben verbunden werden.
Der weiteren Stabilisierung und der Zurüstung dient der im Mittenbereich der Rahmen zusätzlich angebrachte Längssteg.
Diese solide Gestaltung und Ausstattung der Verlängerungsteile verbilligt die Herstellungskosten, erhöht die Stabilität und erbringt eine einfache Befestigungsmöglichkeit mit erschütterungsfreier Halterung an den Lehnen.
Das Verlängerungsteil der Beinlehne wird nach einer weiteren Ausführungsform der Neuerung mit einem aufstehenden gitterförmigen Fuß-Begrenzungsrahmen versehen. Damit erübrigt sich die besondere Anordnung von Aufsteck- oder Befestigungsmitteln und auch die jeweilig gesonderte Lagerhaltung der Begrenzungsgitter oder deren normgerechte Anpassung an die Kopfstücke des Bettrahmens.
An Hand der in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiele wird die Neuerung wie folgt beschrieben«
Es zeigen;
Mg. 1 die Seitenansicht der Rückenlehne mit angeschraubtem Verlängerungsteil,
Pig. 2 die Draufsicht zu !ig. 1,
Pig. 3 die Seitenansicht der Beinlehne mit angeschraubtem Verkängerunsteil, das mit einem aufstehenden Begrenzungsgitter versehen ist,
Pig. 4 die Draufsicht zu Pig. 3.
Bei der Ausführung nach den Pig. 1 und 2 sind am Qüefcholm des Rückenlehnenrahmens 1 zwei gelochte Haltelaschen 3 angebracht. Das Verlängerungsteil 4 ist mit zwei Gegen-
68U984
laschen 5 versehen. Die Verbindung erfolgt mittels der Flügel-mutter-Schrauben 6. Der fertigungsgemäß rationell herzustellende Rahmen des Verlängerungsteiles 4 besteht aus einem fortlaufend gebogenen Rohrprofil und ist mit dem Mittelsteg 7 versehen. Die halbkreisförmigen Übergänge der Längsholme vereinfachen die Fertigung und wirken formschön.
Bei der Ausführung nach den Pig. 3 und 4 sind am Querholm 9 der Beinlehne 8 zwei gelochte Haltelaschen 10 angebracht. Das Verlange rungs teil 11 besitzt die G-egenlaschen 12 und die Verbindung erfolgt mittels der Flügelmutter-Schrauben 13. Außerdem ist der mit großen \iertelkreisbogen der Höhenübergänge versehene Grundrahmen des Verlängerungsteiles 11 mit dem Mittelsteg 14 und dem Puß-Begrenzungsrahmen 15 versehen, der vorzugsweise gitterförmig gestaltet ist. Der Fuß-Begrenzungsrahmen 15 kann an den freien Enden des bügeiförmigen G-rundrahmens angesetzt sein. Es können aber auch vorteilhaft beide Teile aus einem fortlaufend gebogenen Rohrprofil bestehen.
Die Rahmen der neuerungsgemäß gestalteten Verlängerungsteile sind vorzugsweise mit einer Netzbespannung versehen, die sich der Bespannung der Lehnenrahmen anpaßt.

Claims (5)

  1. ι μι ι·
    > I · Il » III»
    > Ii ti
    Sohutzansprüohe t
    . Verlängerungsteil für die Rüoken- und Beinlehne an Krankenbetten, bestehend aus einem Rahmenteil, das an die lahmen der vornehmlich verstellbaren Rücken- und Beinlehne anschließbar gestaltet ist, gekennzeichnet durch die Ausführung der Verlängerungsteile (1, 8) als geschlossene Rahmen, vorzugsweise aus einem fortlaufend gebogenen Profil, insbesondere einem Rohrprofil mit halbkreis- oder größeren viertelkreisförmigen Bogen-Übergängen der Rahmenholme und durch die Befestigung an der Rücken- und Beinlehne mittels einer Schraubenverbindung (3, 5, 6, 10, 12, 13).
  2. 2. Verlängerungsteil nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch die Anordnung von-je zwei gelochten Haltelaschen (3» 10) an der Rücken (1)- bzw. Beinlehne (8), denen die an den Verlängerung st eil en (4-, 11) angebrachten .Haltelaschen (3» 12) für eine Schraubenverbindung anliegen«
  3. 3. Verlängerungsteil nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß für die Schraubenverbindung zwischen Lehnenrahmen (1, 8) und Verlängerungsteile (4, 11) Flügelmutter-Schrauben- (6, 13) dienen.
  4. 4. Verlängerungsteil nach den Ansprüchen 1 bis 3> gekennzeichnet durch die Anordnung eines Längssteges (47, 14) im Mittenbereich der Rahmen der Verlängerungsteile
  5. 5. Verlängerungsteil nach Anspruch 1 und/oder einem oder mehreren der weiteren Ansprüohe, dadurch gekennzeichnet, daß der Grundrahmen des Verlängerungsteiles (11,14) aus einem Rohrbügel besteht, an dessen freien Enden ein aufstehender Fuß-Begrenzungsrahmen (15) angeschlossen ist.
    VerlängerungBteil nach Anspruch 1 und/oder einem oder mehreren der weiteren Ansprüche, insbesondere Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Rahmen des Verlängerungöteiles (11) und der aufstehende IPuß-Begrenzungsrahmen (15) aus einem fortlaufend gebogenen Rohrprofil bestehen.
    JoH. STIEGEIMEiER & CO. G-. m. b. H.
DE6811984U 1968-12-16 1968-12-16 Verlaengerungsteil fuer die ruecken- und beinlehne an krankenbetten Expired DE6811984U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE6811984U DE6811984U (de) 1968-12-16 1968-12-16 Verlaengerungsteil fuer die ruecken- und beinlehne an krankenbetten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE6811984U DE6811984U (de) 1968-12-16 1968-12-16 Verlaengerungsteil fuer die ruecken- und beinlehne an krankenbetten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6811984U true DE6811984U (de) 1969-05-08

Family

ID=34070379

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE6811984U Expired DE6811984U (de) 1968-12-16 1968-12-16 Verlaengerungsteil fuer die ruecken- und beinlehne an krankenbetten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE6811984U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10239467B4 (de) Haltevorrichtung für Utensilien an einem Patientenbett
DE6811984U (de) Verlaengerungsteil fuer die ruecken- und beinlehne an krankenbetten
DE3219637A1 (de) Liege fuer pkw's
DE865961C (de) In ein Doppelbett verwandelbare Couch
DE2433882B2 (de) Bettschrank
AT256363B (de) Rundes Doppelbett
AT224805B (de) Bett, insbesondere Krankenbett
DE664752C (de) Flach zusammenlegbare, verstellbare Reifenbahre
AT394304B (de) Parkmoebel fuer den aussenbereich
DE353669C (de) Doppelbett
DE7805297U1 (de) Demontierbares etagenbett, insbesondere fuer wohnwagen
DE4300426A1 (de) Krankenbett
AT393609B (de) Zweibeinige campingliege
AT246370B (de) Strand- und Gartenmöbel
AT224293B (de) Wandklappbett
DE102020001037A1 (de) Mobilküchenschlafeinheit
DE2122928C3 (de) Kombinierte Anschlußeinrichtung für verschiedenartige Versorgungssysteme
DE694009C (de) egemoebeln
AT287955B (de) Bett
DE20021516U1 (de) Sonnenschutzverdeck für Campingstühle und Campingliegen
DE7138548U (de) Gesundheitsliege
DE1124633B (de) Beinlagerungsschiene
DE1268331B (de) Zusammenklappbare Liege
AT7651U1 (de) Hollywoodschaukel
DE2455095A1 (de) Klappbett