DE664752C - Flach zusammenlegbare, verstellbare Reifenbahre - Google Patents

Flach zusammenlegbare, verstellbare Reifenbahre

Info

Publication number
DE664752C
DE664752C DED75485D DED0075485D DE664752C DE 664752 C DE664752 C DE 664752C DE D75485 D DED75485 D DE D75485D DE D0075485 D DED0075485 D DE D0075485D DE 664752 C DE664752 C DE 664752C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stretcher
arches
tire
adjustable tire
flat
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DED75485D
Other languages
English (en)
Inventor
Ernst-August Gaede
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ludwig Droell K G
Original Assignee
Ludwig Droell K G
Publication date
Priority to DED75485D priority Critical patent/DE664752C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE664752C publication Critical patent/DE664752C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G7/00Beds specially adapted for nursing; Devices for lifting patients or disabled persons
    • A61G7/05Parts, details or accessories of beds
    • A61G7/0501Bed-clothes supports to alleviate the weight of the bed-clothes on the patient

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Nursing (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Invalid Beds And Related Equipment (AREA)

Description

  • Flach zusammenlegbare.'; @exstellbare Reifenbahre Bei vielen Krankheiten ist es notwendig, Körperteile vor dem Druck der Bettdecke zu schützen. Man-benutzt dazu Gestelle-Reifenbahren genannt -, die auf das Bettlaken über den zu schützenden Körperteil gestellt werden und auf die man die Bettdecke legt, wodurch das Herabsinken derselben auf die schutzbedürftige Stelle verhindert wird.
  • Die bekannten Reifenbahren sind symmetrisch halbzylinderförmige Gestelle, welche aus zwei oder - mehreren parallel zueinander und aufrecht stehenden, gleich großen, halbkreisförmigen Bogen bestehen, die durch meist drei oder mehrere Längsverbindungen aus Metallband, Metallrohr oder Draht oder Holzleisten zusammengehalten werden. Für die Bogen wird als Werkstoff ebenso Metallband, Metallrohr oder Draht verwendet, auch sind zusammenlegbare, z. B. in, der Längsrichtung zusammenschiebbare, verstellbare Reifenbahren, Bettdeckenträger, bekannt.
  • Der Gegenstand der Erfindung betrifft eine flach zusammenlegbare, verstellbare Reifenbahre, die nach der Erfindung aus einem Gerüst besteht, das aus zwei oder mehreren gleich großen, halbkreisförmigen, kreuzweise übereinanderstehenden Bogen zusammengesetzt ist.
  • Die Abbildungen stellen dar: Abb. i die aufgeklappte, gebrauchsfertige Reifenbahre im Schaubild, Abb. 2 die zusammengeklappte Reifenbahre, Abb.3 die Reifenbahre im Gebrauch von oben gesehen in spitzwinkliger, in rechtwinkliger und in stumpfwinkliger Stellung.
  • Die flach zusammenlegbare, verstellbare Reifenbahre besteht nach der Erfindung aus zwei gleich großen, halbkreisfflrmigen Bogen a, b aus Metallband, die kreuzweise übereinanderstehen. Die Bogen sind in der Mitte c durchbohrt und mittels einer Schraube mit Flügelmutter d verbunden. Der Schraubenkopf ist vierkantig und sitzt in einem entsprechenden Vierkantloch im obersten Bogen. Die Bogen können in jeden gewünschten Winkel zueinander gedreht und durch Anziehen der Flügelmutter festgeschraubt werden. Die Anordnung der Bogen erlaubt ein völlig flaches Zusammenklappen der Bahre. Außerdem ist durch Verstellen der Bogenwinkel eine mehrfache Verwendungsmöglichkeit der Bahre gegeben. So kann die Reifenbahre bei spitzwinkliger Stellung der Bogen z. B. ein Bein (Abb.3), in rechtwinkliger Stellung z. B. beide Beine oder den Rumpf (Abb. 3) und in stumpfwinkliger Stellung z. B. beide Füße (Abb. 3) schützen. Ein oder mehrere kurze Bogen g, die wie die großen Bogen im Kreuzungspunkt eingesetzt werden, dienen dazu, insbesondere bei stumpfwinkliger Stellung das Absinken der Bettdecke zwischen den großen Bogen zu verhindern.

Claims (3)

  1. PATr-NTANSPRÜCFIR: i. Flach zusammenlegbare, verstellbare Reifenbahre (Bettdeckenträger) aus Metall, insbesondere für Krankenbetten, gekennzeichnet durch ein Gerüst, das aus zwei oder mehreren gleich großen, halbkreisförmigen, kreuzweise übereinanderstehenden Bogen (a, b) besteht.
  2. 2. Flach zusammenlegbare, verstellbare Reifenbahre nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Bogen in der Mitte gelocht und mit einer Schraube mit Flügelmutter ein- und feststellbar sind.
  3. 3. Flach zusammenlegbare, verstellbare Reifenbahre nach Anspruch i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß außer den halbkreisförmigen Bogen noch ein oder mehrere gerade oder leicht gekrümmte, kürzere Metallbänder im Kreuzungspunkt einsetzbar sind.
DED75485D Flach zusammenlegbare, verstellbare Reifenbahre Expired DE664752C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED75485D DE664752C (de) Flach zusammenlegbare, verstellbare Reifenbahre

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED75485D DE664752C (de) Flach zusammenlegbare, verstellbare Reifenbahre

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE664752C true DE664752C (de) 1938-09-06

Family

ID=7061953

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED75485D Expired DE664752C (de) Flach zusammenlegbare, verstellbare Reifenbahre

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE664752C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE845689C (de) * 1948-10-02 1952-08-04 Kurt Dipl-Kfm Dehmel Grossflaechen-Bettwaermer
US2974328A (en) * 1959-01-21 1961-03-14 Robert E Hebberd Bedding support

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE845689C (de) * 1948-10-02 1952-08-04 Kurt Dipl-Kfm Dehmel Grossflaechen-Bettwaermer
US2974328A (en) * 1959-01-21 1961-03-14 Robert E Hebberd Bedding support

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE622527C (de) Koerperstuetze zum Ruhen auf waagerechter Unterlage
DE664752C (de) Flach zusammenlegbare, verstellbare Reifenbahre
DE2737349A1 (de) Aus arbeitstisch und sitz bestehende moebelgruppe mit in ihrer hoehe und in ihrer gegenseitigen position verstellbaren elementen
DE671474C (de) Zusammenklappbares Lese-, Schreib- und Zeichenpult
DE626844C (de) Befestigung der Sitzbahn an Sitz- und Liegemoebeln
DE940321C (de) Zusammenlegbarer Liegestuhl aus drei gelenkig miteinander verbundenen, U-foermigen Buegeln
DE656322C (de) Leicht entfernbare, in Betten zu benutzende Fussstuetze mit verstellbarer Stuetzplatte fuer Fuss- oder Beinkranke u. dgl.
DE595374C (de) Bett, insbesondere fuer Zelte
GB339085A (en) Improvements in or relating to cots
DE592883C (de) Zerlegbarer Feldstuhl
DE353669C (de) Doppelbett
DE463487C (de) Deckbetthalter
DE640411C (de) Zusammenklappbarer Liegestuhl mit abnehmbarer Fussstuetze
DE347627C (de) Schuelerschreibpult
CH218227A (de) In ein Feldbett verwandelbare Tragbahre.
DE910330C (de) Tisch mit loesbar befestigten Beinen
DE2311053C3 (de) Stützfuß für einen in eine Kastenwand hochschwenkbaren Klapptisch
DE1791323U (de) Liegebett mit kunststoffbespannung.
AT298724B (de) Mehrzwecktisch, insbesondere Bettisch
DE6811984U (de) Verlaengerungsteil fuer die ruecken- und beinlehne an krankenbetten
DE1884974U (de) Verstellbare abduktionsschiene.
DE1733868U (de) Faltbett.
DE1124633B (de) Beinlagerungsschiene
DE1796367U (de) Vorrichtung zur befestigung von anbau-bettischen am krankennachttisch.
GB534083A (en) A new or improved folding camp bed