DE6807747U - Absaugeventilator mit bremsduese - Google Patents

Absaugeventilator mit bremsduese

Info

Publication number
DE6807747U
DE6807747U DE19686807747 DE6807747U DE6807747U DE 6807747 U DE6807747 U DE 6807747U DE 19686807747 DE19686807747 DE 19686807747 DE 6807747 U DE6807747 U DE 6807747U DE 6807747 U DE6807747 U DE 6807747U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fan
exhaust fan
brake
brake jet
nozzle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19686807747
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Walther and Co AG
Original Assignee
Walther and Co AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Walther and Co AG filed Critical Walther and Co AG
Priority to DE19686807747 priority Critical patent/DE6807747U/de
Publication of DE6807747U publication Critical patent/DE6807747U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)
  • Respiratory Apparatuses And Protective Means (AREA)

Description

Il IMI »* ti Il
ι t » · ι » ι »
I I * » » I I··
III III I I I I
III lit > »
» > > t » I I I I It
Deurscnes Poiuniaint. Gebiouchwr.usmrslelle.
G 68 07 747.4 - 7202
Mas./Hy. 431
Absaugeventilator mit Bremedtise
Die Neuerung bezieht sich auf die Verbesserung des Löschvorganges beim Auftreten eines Brandes in Räumen, die mit C0£ geflutet und betriebsmässig von einem Absaugeventilator entlüftet werden, z.B. Spritzkat. od.dgl..
Werden derartige Räume infolge eines Brandes geflutet, womit gleichzeitig die Abschaltung dee Ventilatormotors verbunden ist, so treten durch das Auslaufen des Ventilators erhebliche C^-Verluste ein, die das Ablöschen eines Brandes verzögern oder sogar verhindern können^ bedingt durch die Auslaufzeit des Ventilators und die Größe des Vorrates an CO2· Selbst wenn das Einströmen des Iiöschmittels bis zu 30 Seibinden verzögert wird, damit sich Menschen aus dem gefährdeten Raum in Sicherheit bringen können, falls sie dort tätig sind, werden durch das Weiterlaufen des Ventilators info." ^e seines Schwungmomentes C02~Verluste nicht zu vermelden sein. Aufgabe der Neuerung ist es, den Ventilator mittels einer Bremsdüse in angemessener Zeit zum Stillstand zu bringen, um zu verhindern, daß das geflutete CO2 aus dem Raum vorzeitig abgesaugt wird.
t % · ·■
WALTHER ft CIE. AKTIENQESELLSCUIlFX 'WLN-DELLpF^BK *..**..' Blatt 2 zum Schreiben an Datum:
Das aus der Bremsdüse austretende CO2 bildet zugleich einen Schutz für den Ventilator gegen einschlagende Flammen und auch für den nachgeschalteten Abgaskamin sowie für ein gegebenenfalls vorhandenes Filter.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Neuerung dargestellt.
Der zu schützende Raum 1, z.B. eine Parbspritzkabine, iat mit den üblichen Löschdüsen 2 ausgestattet. An die Löschleitung 3 st ausserdem eine Eremsdüse 4 angeschlossen, die eim Fluten der Löschleitung 3 einen Bremsstrahl gegen das Flügelrad 5 des Ventilators 6 bläst. Die öffn^ing der Bremsdüse 5 wird zweckmässig so gewählt, daß beim Ende des Flutens der Ventilator praktisch zum Stillstand gekommen ist, oder langsam rückwärts läuft. Wurde bereits eine Düso zum Schutz der Absaugeleitung angeordnet, so i3t diese gemäß der Neuerung so anzubringen, daß sie als Bremsdüse arbeitet,
Die Anordnung ist nicht auf dio Verwendung von COp als Löschmittel beschränkt, es kann auch ein anderes gasförmiges Löschmittel verwendet werden.
07747

Claims (1)

  1. i ;i i \ η» « r
    J , t ' ι ι ■ · *
    ί 1 I L I t t ^tII V
    t ItI I I · · VIII
    I 1111 V . I
    lllltl Ι· (ΠΙ · » Il
    G6807747.4· 7202
    Sobutzanspraoh lbsaugev«ntilator mit Bremsdüse
    dadurch gekennzeichnet, daß die Srerasdüse (A) an die Löschleitung (3) des zu sohütEenden Raumes (1) ansohliefibar ist.
DE19686807747 1968-11-20 1968-11-20 Absaugeventilator mit bremsduese Expired DE6807747U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19686807747 DE6807747U (de) 1968-11-20 1968-11-20 Absaugeventilator mit bremsduese

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19686807747 DE6807747U (de) 1968-11-20 1968-11-20 Absaugeventilator mit bremsduese

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6807747U true DE6807747U (de) 1969-05-08

Family

ID=33559019

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19686807747 Expired DE6807747U (de) 1968-11-20 1968-11-20 Absaugeventilator mit bremsduese

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE6807747U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2557636A1 (de) * 1975-12-20 1977-07-07 Horst Prof Dr Ing Esdorn Verfahren und einrichtung zum schuetzen des oder der ventilatoren von brandgasabsaugeinrichtungen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2557636A1 (de) * 1975-12-20 1977-07-07 Horst Prof Dr Ing Esdorn Verfahren und einrichtung zum schuetzen des oder der ventilatoren von brandgasabsaugeinrichtungen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1708032A1 (de) Feuerschutzsystem fuer geschlossene Raeume,insbesondere fuer Fahrgastraeume in Transportmitteln,wie vor allem Flugzeugen
WO1999064723A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur rauchgas- und wärmeabsaugung sowie zur betriebslüftung für verkehrsbauten und räume
DE6807747U (de) Absaugeventilator mit bremsduese
CH206257A (de) Spritzkabine.
DE202010006661U1 (de) Hochdruckwandhydrantschrank
CN106310553A (zh) 一种用于安全型避难系统的高压送风系统及其工作方法
EP1041245A1 (de) Vorrichtung zur Menschenrettung und Brandbekämpfung im Tunnel
DE60226168T2 (de) Vorrichtung zum schutz von gebäuden, insbesondere eines tunnels gegen feuer
EP1337736B1 (de) Anlage zum löschen von tunnelbränden
DE10209871B4 (de) Verfahren und Anordnung zur Reduzierung der Rauch- und Schadstoffbelastung
DE20213861U1 (de) Gasdüse zur Bildung und Aufrechterhaltung einer Wirbelschicht
DE2152610A1 (de) Wohnung oder Gebaeude mit einer selbsttaetigen Feuerloeschanordnung
DE102018004605B4 (de) Lüfteraufsatz zur Optimierung der Mischungsventilation
Klaffenböck et al. Automatic fire‐fighting systems in tunnels
DE867655C (de) Sauerstoffatemschutzgeraet mit Kreislauf der Atemluft, insbesondere mit lungengesteuerter Sauerstoffzufuhr
CN216204026U (zh) 一种消防工程用室内快速防排烟装置
DE2034646A1 (de) Absauggerat für Arbeitsplatze
CN208176746U (zh) 一种火钩
DE749540C (de) Schutzraumbelueftungsanlage
DE286877C (de)
JP2003052848A (ja) 吐出液が幕状となる消火用ノズル
DE2613613C3 (de) Lagemäßige Anordnung der Luftansaugöffnung bei einem in einem Gebäude untergebrachten Dieselmotor
DE670336C (de) Belueftungseinrichtung fuer Gasschutzraeume
CN203816105U (zh) 高层建筑楼梯口拦截烟雾机
Wood Road tunnel ventilation design and application.