DE6807125U - Spannklammer zur befestigung von geraeten - Google Patents

Spannklammer zur befestigung von geraeten

Info

Publication number
DE6807125U
DE6807125U DE6807125U DE6807125U DE6807125U DE 6807125 U DE6807125 U DE 6807125U DE 6807125 U DE6807125 U DE 6807125U DE 6807125 U DE6807125 U DE 6807125U DE 6807125 U DE6807125 U DE 6807125U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clamp
fastening devices
slots
devices
tabs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE6807125U
Other languages
English (en)
Inventor
Eberhard Gerstel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE6807125U priority Critical patent/DE6807125U/de
Publication of DE6807125U publication Critical patent/DE6807125U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/30Installations of cables or lines on walls, floors or ceilings
    • H02G3/32Installations of cables or lines on walls, floors or ceilings using mounting clamps

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Description

Spannklammer zur Befestigung von Geräten
In Laboratorien und Prüffeldern sind häufig Relais, Steuer- und Regeleinheiten in der Nähe der von ihnen überwachten oder gesteuerten Geräte unterzubringen. Hierzu eignet sich, insbe= sondere für ortsbewegliche Einrichtungen, beispielsweise die Befestigung an einem Tischstativ mit vertikalen Rundstäben. Die bekannten Stativmuffen mit oder ohno Zentriereinrichtung haben den Nachteil, sich nur mit Mühe und unter Kraftaufwand festziehen oder lösen zu lassen. Dauermagnete zur Befestigung von Gehäusen und Geräten besitzen oft nicht genügend Haftver= mögen an den Stativstäben und haften überhaupt nicht an Stangen aus Buntmetall oder nichtrostendem Stahl.
Aufgabe der Neuerung ist die Befestigung von Geräten an Halte= Vorrichtungen mit einer einfachen, selbstarretierenden Spann= klammer, wobei das Gerät hinreichend fest &n der Vorrichtung fixiert, jedoch um diese schwenkbar ist und sich ohne nennens= werten Kraftaufwand und ohne jegliches Werkzeug in kürzester Zeit aufsetzen, lösen oder in der Höhe verschieben läßt.
Die Aufgabe wird neuerungsgemäß dadurch gelöst, daß die Spann= klammer zwei winkelförmig abgebogene Laschen besitzt, die mit Schlitzen versehen sind, wobei an den Enden der Schlitze Aus= nehmungen zur Aufnahme der Haltevorrichtung angeordnet sind.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Neuerung dar= gestellt. Fig. 1 zeigt eine Draufsicht auf die neuerungsge= mäße Spannklammer und Fig. 2 zeigt eine Seitenansicht der Spannklammer mit Gehäuse und Haltestange. In Fig. 1 ist mit 1 die Spannklammer bezeichnet, die mit zwei winkelförmig abge= bogenen Laschen 2 versehen ist. Jede < ην Laschen 2 besitzt einen Schlitz 3, der in eine Ausnehmung 4 mündet. Die Aus= nehmung 4 kann beliebig geformt sein und richtet sich nach Ausbildung der Haltevorrichtung.
Die Wirkungsweise der Neuerung ist folgende: Soll beispiels= weise eine mit einem Gehäuse 5 befestigte Spannklammer 1 an einer Halterung 6 angebracht werden, so wir_d Ätmächst die
Halterung 6 in die Schlitze 3 der Spannklammer 1 einge= schoben und danach in die Ausnehmungen 4 eingelegt. Da die Ausnehmungen 4 im allgemeinen größer sind als die Schlitze 3, wird hierdurch eine Rastv.Lrkung erzielt, sodaß die Halterung fest von der Spannklammer 1 gehalten wird ( Fig. 2 ). Die Anordnung der Schlitze 3 kann so getroffen sein, daß sie ent= weder gleichsinnig oder gegensinnig verlaufen. Auch kann die Spsnnklammer 1 so ausgebildet sein, daß sie im Bereich ihrer Befestigung getrennt ist und somit die beiden winkelförmig abgebogenen Laschen einen Abstand zueinander aufweisen. Durch diese Maßnahme ergibt sich die Möglichkeit, beliebig lange Haltevorrichtungen mit der Spannklammer zu befestigen.

Claims (3)

Schutzansprüche
1.) Spannklammer zur Befestigung von Geräten, dadurch gekennzeichnet, daß die Spannklammer (1) zwei winkel= förmig abgebogene Laschen (2) besitzt, die mit Schiit= zen (3) versehen sind, wobei an den Enden der Schlitze (3) Ausnehmungen (4) zur Aufnahme der Haltevorrichtung (6) angeordnet sind.
2.) Spannklammer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die an den winkelförmig abgebogenen Laschen (2) befindlichen Schlitze (3) gleichsinnig oder gegensin= nig angeordnet sind.
3.) Spannklammer nach Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekenn= zeichnet, daß jede der beiden Laschen (2) der Spann= klammer (1) getrennt voneinander angeordnet werden kann.
JL
DE6807125U 1968-11-13 1968-11-13 Spannklammer zur befestigung von geraeten Expired DE6807125U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE6807125U DE6807125U (de) 1968-11-13 1968-11-13 Spannklammer zur befestigung von geraeten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE6807125U DE6807125U (de) 1968-11-13 1968-11-13 Spannklammer zur befestigung von geraeten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6807125U true DE6807125U (de) 1969-03-06

Family

ID=33558879

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE6807125U Expired DE6807125U (de) 1968-11-13 1968-11-13 Spannklammer zur befestigung von geraeten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE6807125U (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8712620U1 (de) * 1987-09-18 1987-10-29 Georg Kimmel Gmbh & Co Kg, 4050 Moenchengladbach, De
DE19927436B4 (de) * 1998-06-17 2013-06-13 Hangon Ab Klammer

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8712620U1 (de) * 1987-09-18 1987-10-29 Georg Kimmel Gmbh & Co Kg, 4050 Moenchengladbach, De
DE19927436B4 (de) * 1998-06-17 2013-06-13 Hangon Ab Klammer

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE6807125U (de) Spannklammer zur befestigung von geraeten
DE1832866U (de) Kabelhalterung aus kunststoffen.
CH202634A (de) Kabelhalter.
DE465042C (de) Klemme
DE815267C (de) Vorrichtung zur Befestigung oder Aufhaengung von Laboratoriumsgeraeten
DE1945049C3 (de) Auf eine Hohlschiene aufschiebbares Gehäuse für elektrische Bauteile
DE2132913A1 (de) Befestigungsmittel fuer verschleissanzeiger an bremsen, vorzugsweise scheibenbremsen
DE1788084U (de) Vorrichtung zur zugentlastung fuer kabeleinfuehrungen.
DE620811C (de) Diebstahlsicherung an Haltern fuer Luftpumpen am Rahmen von Fahrraedern
DE572093C (de) Haltevorrichtung zum Festklemmen des Gardinenumschlages an der Wand
DE1795041U (de) Vorrichtung zum befestigen von rohren.
DE1827451U (de) Vorrichtung zur befestigung von kabeln.
DE956326C (de) Befestigung von Gewindebrillen an Sicherungssockeln
DE604708C (de) Klemme, insbesondere zur Befestigung von Querdraehten an Tragdraehten oder Tragseilen bei Fahrleitungen mit Flachkettenaufhaengung
DE1953967B2 (de) Befestigung für ein Schild
DE1653721U (de) Dekorationshalter.
DE1908309U (de) Vorrichtung zum aufhaengen von bildern.
DE20006011U1 (de) Vorrichtung zur Befestigung von U-Profilen an Raumdecken- oder -wänden
DE1160591B (de) Vorrichtung zum Anbringen von Blumenkaesten od. dgl. an Balkongelaendern u. dgl.
DE1851655U (de) Befestigungs-vorrichtung fuer elektrische geraete zum aufreinen auf flach- oder profilschienen.
DE1761442U (de) Befestigungs- und halteklammer beliebiger ausfuehrung fuer rohr- und kabeltragschellen.
DE1853617U (de) Vorrichtung zur aufhaengung von ketten, schlaeuchen, werkzeug u. dgl. an ausbauprofilen von untertageraeumen.
DE1800304U (de) Vorrichtung zum aufhaengen einer leuchte an einem spannseil.
DE1812570U (de) Vorrichtung zur befestigung von putzwalzenfedern an streckwerken.
DE1865298U (de) Selbstverkaeufer.