DE680512C - Einrichtung zur Lichtbehandlung des menschlichen Koerpers - Google Patents

Einrichtung zur Lichtbehandlung des menschlichen Koerpers

Info

Publication number
DE680512C
DE680512C DEE48799D DEE0048799D DE680512C DE 680512 C DE680512 C DE 680512C DE E48799 D DEE48799 D DE E48799D DE E0048799 D DEE0048799 D DE E0048799D DE 680512 C DE680512 C DE 680512C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ultraviolet
liquid
human body
light source
light treatment
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEE48799D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Electricitaets Gesellschaft Sanitas mbH
Original Assignee
Electricitaets Gesellschaft Sanitas mbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Electricitaets Gesellschaft Sanitas mbH filed Critical Electricitaets Gesellschaft Sanitas mbH
Priority to DEE48799D priority Critical patent/DE680512C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE680512C publication Critical patent/DE680512C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61NELECTROTHERAPY; MAGNETOTHERAPY; RADIATION THERAPY; ULTRASOUND THERAPY
    • A61N5/00Radiation therapy
    • A61N5/06Radiation therapy using light

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Radiology & Medical Imaging (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Radiation-Therapy Devices (AREA)

Description

  • Einrichtung zur Lichtbehandlung des menschlichen Körpers Es ist bekannt, für die Pflege des Haares und der Kopfhaut eine Einrichtung zu verwenden, bei der eine Ultraviolettlichtquelle gleichzeitig mit einem Dampferzeuger zur Wirkung kommt. Durch den Dampf wird die Haut kräftig gereinigt, und die Poren werden geöffnet, so daß die Ultraviolettstrahlung ohne wesentliche Verluste in die Haut eindringen kann. Es wird also durch diese Kombination die Wirkung der Ultraviolettstrahlung wesentlich erhöht. Die Vorzüge einer derartigen Einrichtung für die Kopfbehandlung sind natürlich auch bei der Bestrahlung anderer Körperteile bzw bei einer Ganzkörperbehandhing vorhanden.
  • Erfindungsgemäß wird eine derartige Einrichtung dadurch vervollkommnet, daß der für den Betrieb der Ultraviolettlichtquelle erforderliche Vorschahwiderstand als Dampferzeuger verwendet wird. Auf diese Weise ist die im Vorschaltwiderstand in oft störende Wärme umgesetzte elektrische Energie nutzbar gemacht, die ganze Einrichtung ist vereinfacht, und die Herstellungskosten sind wesentlich herabgesetzt.
  • Abgesehen von großen Dampfbädern hat die Erfindung besondere Bedeutung für die Ausbildung von Gesichts-Licht-Dampfbädern, wie sie mit gewöhnlichen Lichtquellen in der Kosmetik bereits bekannt sind. Ein derartiges Gesichts-Licht-Dampfbad mit Ultraviolettstrahler und einer Einrichtung gemäß der Erfindung ist beispielsweise in zwei Ausführungsformen in den Abbildungen schematisch dargestellt.
  • In der Abb. I ist bei einem auf einem Gestellt gelagerten länglichen Glasgefäß2, vor dessen offenes Ende das Gesicht gehalten wird, während am geschlossenen Ende durch ein Rohr 3 der in dem mit Flüssigkeit gefüllten Gefäß 4 erzeugte Dampf zugeführt wird, das geschlossene Ende durch ein ultraviolettdurchlässiges Filter 5 abgeschlossen, hinter dem ein Ultravioiettstrahler 6 mit einem Reflektor 7 angeordnet ist. Der Strombegrenzungswiderstand 8 des Ultraviolettstrahlers dient gleichzeitig als Heizer für die zu verdampfende Flüssigkeit.
  • In der Abb. 2 ist ein Strombegrenzungswiderstand 9 um den Ultraviolettstrahler 10 in einer Wendel herumgelegt, und beide sind innerhalb des Gefäßes 1 1, welches die zu verdampfende Flüssigkeit enthält, angeordnet.
  • Die Dampferzeugung erfolgt also durch die Wärme des Ultraviolettstrahlers und seines Vorwiderstandes. Der Dampfkessel ist aus einem zur Filterung der Strahlung geeigneten Glas her, gestellt.
  • Es kann auch die zu verdampfende Flüssigkeit selbst als Strombegrenzungswiderstand für den Bremler dienen, indem man in das mit der Flüssigkeit gefüllte Gefäß zwei Elektroden einsetzt und den Betriebsstrom des Brenners durch die Flüssigkeit hindurchschickt.

Claims (4)

  1. P A T E N T A N S P R Ü C H E : 1. Einrichtung zur Lichtbehandlung des menschlichen Körpers, betstehend aus einer Ultraviolettlichtquelle in Verbindung mit einem Dampferzeuger, gekennzeichnet durch die Verwendung des für den Betrieb der Ultraviolettlichtquelle erforderlichen Vorschalttviderstandes als Dampferzeuger.
  2. 2. Einrichtung nach Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß der Vorschaltwiderstand der Ultraviolettlichtquelie von der zu verdampfenden Flüssigkeit umgeben ist.
  3. 3. Einrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der Ultraviolettstrahler zusammen mit seinem Vorschaltwiderstand innerhalb des mit der zu verdampfenden Flüssigkeit gefüllten Gefäßes unter Ausbildung der Gefäßwand als Strahlenfilter angeordnet ist.
  4. 4. Einrichtung nach Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß die zu verdampfende Flüssigkeit selbst als Vorschaltwiderstand für den Ultraviolettstrahler dient.
DEE48799D 1936-09-27 1936-09-27 Einrichtung zur Lichtbehandlung des menschlichen Koerpers Expired DE680512C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE48799D DE680512C (de) 1936-09-27 1936-09-27 Einrichtung zur Lichtbehandlung des menschlichen Koerpers

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE48799D DE680512C (de) 1936-09-27 1936-09-27 Einrichtung zur Lichtbehandlung des menschlichen Koerpers

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE680512C true DE680512C (de) 1939-08-30

Family

ID=7080758

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEE48799D Expired DE680512C (de) 1936-09-27 1936-09-27 Einrichtung zur Lichtbehandlung des menschlichen Koerpers

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE680512C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2430240A1 (fr) * 1978-07-03 1980-02-01 Wolff System Service Gmbh Appareil d'irradiation par rayonnement ultraviolet

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2430240A1 (fr) * 1978-07-03 1980-02-01 Wolff System Service Gmbh Appareil d'irradiation par rayonnement ultraviolet

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE566288C (de) Einrichtung zur Behandlung von lebenden Zellen mittels Lichtstrahlen
DE1212949B (de) Verfahren zum Herstellen von hochreinem Silicium
DE680512C (de) Einrichtung zur Lichtbehandlung des menschlichen Koerpers
DE1090825B (de) Verfahren zur oxydativen Behandlung von Haaren sowie Geraet zur Durchfuehrung des Verfahrens
DE397218C (de) Vorrichtung zur Kuehlung von Elektroden von Roentgenroehren mit einer Fluessigkeit
DE544312C (de) Verfahren zur Ultraviolett-Bestrahlung von Fluessigkeiten mittels einer unmittelbar in die Fluessigkeit eingetauchten Entladungsroehre
DE462429C (de) Verfahren und Einrichtung zum gleichmaessigen Erwaermen von Metalldraehten
DE2840360A1 (de) Lockenstab mit einem wickelkoerper
DE937190C (de) Verfahren zur Herstellung von Selengleichrichtern
DE374499C (de) Verfahren zum Betrieb von Roentgenroehren
DE643861C (de) Elektrische Metalldampfleuchtroehre mit Gluehelektroden
DE506864C (de) Roentgenreehre zur Erzeugung langwelliger Roentgenstrahlung
DE459613C (de) Vorrichtung zum Gebrauch fuer elektrische Lichtbaeder mit einem Parabolspiegel
DE442783C (de) Einrichtung fuer Diathermie
DE506377C (de) Verfahren zur Vereinigung radioaktiver Substanzen mit Metallen
DE676849C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Destillation von Wasserstoffsuperoxyd
DE504254C (de) Verfahren zum Aufbringen von Paraffin o. dgl. auf die zu behandelnde Koerperstelle
DE622682C (de) Einrichtung zum Betrieb einer mit pulsierendem Strom arbeitenden Roentgenroehre oderKathodenstrahlenroehre
AT136250B (de) Verfahren zur Metallisierung durch Kathodenzerstäubung.
DE1105396B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Reinstsilicium
DE484043C (de) Druckapparat zum Behandeln von Hautkrankheiten mit konzentriertem Kohlenbogenlicht
AT151765B (de) Apparat zur künstlichen Erzeugung klimatischer Heilfaktoren für therapeutische Zwecke.
DE394273C (de) Elektrisches Entladungsgefaess
DE635004C (de) Verfahren zum Aufbringen von Iumineszierenden Stoffen auf aus Glas o. dgl. bestehende Tragkoerper, z. B. Entladungsroehren und Gluehlampen
DE486367C (de) Einrichtung zur Krankenbehandlung mit weichen Roentgenstrahlen