DE678988C - Herdwagenofen mit Luftumwaelzvorrichtung - Google Patents

Herdwagenofen mit Luftumwaelzvorrichtung

Info

Publication number
DE678988C
DE678988C DEA78042D DEA0078042D DE678988C DE 678988 C DE678988 C DE 678988C DE A78042 D DEA78042 D DE A78042D DE A0078042 D DEA0078042 D DE A0078042D DE 678988 C DE678988 C DE 678988C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
air circulation
circulation device
furnace
hearth furnace
bogie
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEA78042D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
AEG AG
Original Assignee
Allgemeine Elektricitaets Gesellschaft
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Allgemeine Elektricitaets Gesellschaft filed Critical Allgemeine Elektricitaets Gesellschaft
Priority to DEA78042D priority Critical patent/DE678988C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE678988C publication Critical patent/DE678988C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C21METALLURGY OF IRON
    • C21DMODIFYING THE PHYSICAL STRUCTURE OF FERROUS METALS; GENERAL DEVICES FOR HEAT TREATMENT OF FERROUS OR NON-FERROUS METALS OR ALLOYS; MAKING METAL MALLEABLE, e.g. BY DECARBURISATION OR TEMPERING
    • C21D9/00Heat treatment, e.g. annealing, hardening, quenching or tempering, adapted for particular articles; Furnaces therefor

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Crystallography & Structural Chemistry (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Furnace Housings, Linings, Walls, And Ceilings (AREA)

Description

  • Herdwagenofen mit Luftumwälzvorrichtung Bekannt ist die Forderung, Industrieöfen wechselweise bei hohen Temperaturen zum Glühen und bei geringen Temperaturen zum Anlassen zu betreiben. Um den Wärmeübergang und die Temperaturgleichmäßigkeit bei geringen Temperaturen zu verbessern, wendet man vorteilhaft Luftumwälzung an. Die Luftwälzeinrichtungen dürfen im allgemeinen hohen Temperaturen nicht ausgesetzt werden und sind daher durch besondere Mittel gegen Hitzeschäden zu schützen, wenn der Ofen bei hoher Temperatur angefahren wird.
  • Es ist bereits bekanntgeworden, Schachtöfen mit einer Luftumwälzeinrichtung derart zu versehen, daß man mit dem den Ofenraum abschließenden Deckel den zur Luftumwälzung erforderlichen Lüfter verbunden hat.
  • Die Erfindung bezieht sich nun auf einen Herdwagenofen mit Luftumwälzeinrichtung, bei dem der Übergang vom Betrieb ohne Luftumwälzung zum Betrieb mit Luftumwälzung und umgekehrt besonders leicht durchgeführt werden kann.
  • Die Erfindung besteht darin, daß die Türwand mit einem Umwälzlüfter zusammenhängt und beide Teile mit dem Herdwagen lösbar verbunden sind.
  • Dabei ist der Herdwagen mit einem Anbau versehen, auf den die mit dem Lüfter zusammen eine Einheit bildende Türwand zwecks Schließens des Ofens mit einer Normaltür zurückgeschoben wird. Diese Anordnung bietet den Vorteil, daß für den übergang vom Betrieb ohne Luftumwälzung zum Betrieb mit Luftumwälzung und umgekehrt eine Verschiebung des Herdwagens bzw. des Ofengutes selbst nicht erforderlich ist. Es ist vielmehr lediglich ein geringes Verschieben der auf dem Herdwagen angeordneten, den Lüfter tragenden Tür nötig, und sofort ist der Ofen für den Betrieb ohne Luftumwälzung bereitgestellt. In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung veranschaulicht.
  • Abb. i ist eirf Längsschnitt eines Herdwagenofens gemäß der Erfindung, Abb.2 ist ein Querschnitt durch den Ofen nach Abb. i.
  • In der Zeichnung stellen i die Ofenummauerung, 2 eine Hubtür und 12 die aus elektrischen Heizwiderständen bestehende Heizung des Ofens dar.
  • In den Ofen wird auf Schienen der Herdwagen 3 mit dem Glühgut i i .eingefahren. Für den Betrieb mit Luftumwälzung wird vor dem Einfahren die Luftumwälzeinrichtung auf den Herdwagen gesetzt. Die Einrichtung besteht aus einer einsetzbaren, die Türöffnung ausfüllenden und daher abdichtenden Wand 6, deren Innenfläche für eine gute Luftumwälzung geeignet, z. B. konkav geformt ist, und die mit dem Lüfter 4 und seinem Antrieb 5, einem Elektromotor, zu einer Einheit zusammengebaut mit dem Herdwagen lösbar verbupden ist. Ferner gehören zur Luftumwälzvorrichtung die auf setzbare Luftleithaube 9, die aus einem oder mehreren zusammenzustellenden Schüssen bestehen kann.
  • Der Herdwagen 3 gemäß der Erfindung ist mit einem Vorbau 8 versehen, auf den die Lüfterwand 4, 5, 6 zurückgeschoben werden kann, ohne daß sie den Herdwagen 3 zu verlassen braucht. Bei zurückgeschobener Lüfterwand 4, 5, 6 kann dann die Tür 2 geschlossen werden.

Claims (1)

  1. I'ATENTANSPRücii: Herdwagenofen mit Luftumwälzeinrichtung, dadurch gekennzeichnet, daß die Türwand (6) init dem Luftumwälzer (4, 5) mit dem Herdwagen (3) lösbar verbunden ist, der mit einem Anbau (8) versehen ist, auf den die Türwand (6) zwecks Schließens des Ofens mit der Normaltür (2) zurückgeschoben wird.
DEA78042D 1935-12-22 1935-12-22 Herdwagenofen mit Luftumwaelzvorrichtung Expired DE678988C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA78042D DE678988C (de) 1935-12-22 1935-12-22 Herdwagenofen mit Luftumwaelzvorrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA78042D DE678988C (de) 1935-12-22 1935-12-22 Herdwagenofen mit Luftumwaelzvorrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE678988C true DE678988C (de) 1939-07-26

Family

ID=6947296

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA78042D Expired DE678988C (de) 1935-12-22 1935-12-22 Herdwagenofen mit Luftumwaelzvorrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE678988C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE740369C (de) * 1940-05-30 1943-10-18 Aeg Ofen mit einer wahlweise durch eine Tuer oder einen Luftumwaelzer zu verschliessenden OEffnung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE740369C (de) * 1940-05-30 1943-10-18 Aeg Ofen mit einer wahlweise durch eine Tuer oder einen Luftumwaelzer zu verschliessenden OEffnung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2433968C2 (de) Backofen mit Selbstreinigung durch Pyrolyse
DE1263044B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Entschlacken der Schmelze in Tiegelschmelzoefen
DE678988C (de) Herdwagenofen mit Luftumwaelzvorrichtung
DE2314299A1 (de) Ofen zum gluehen (anlassen) von spulen
DE2156306C3 (de) Mehrstationenvakuumofenanlage zum Vergüten, Härten und Löten von Werkstücken
DE740369C (de) Ofen mit einer wahlweise durch eine Tuer oder einen Luftumwaelzer zu verschliessenden OEffnung
AT162739B (de) Elektrischer Wärmeofen mit ein- und ausfahrbarem Herdwagen
DE709607C (de) Luftfuehrungsvorrichtung bei mit Luftumwaelzung arbeitenden Elektrooefen
DE531484C (de) Elektrischer Blankgluehofen
DE745668C (de) Ofen mit Laengsluftumwaelzung
DE514235C (de) Elektrisch beheizter Gluehofen
DE476902C (de) Backofen mit im Backraum umlaufenden Backplatten
DE744444C (de) Umwaelzofen mit einem in den Umlaufweg einschaltbaren Absperrmittel
DE452006C (de) Backofen mit den Backraum schrittweise durchwandernden Backplatten
DE730038C (de) Elektrische beheizter Ofen zum Erwaermen, insbesondere Vergueten von langgestrecktemGut aus Leichtmetall
DE1016731B (de) Ofen zum Waermen von aufrecht stehenden Bloecken
DE709812C (de) Tuerhebevorrichtung fuer Tueren von Verkokungskammeroefen
DE565527C (de) Elektrisch geheizter Blankgluehofen
DE970360C (de) Haubenofen mit Kuehlkammern
AT109388B (de) Elektrischer Blankglühofen.
DE600148C (de) Blankgluehofen
DE854805C (de) Gluehtopf
DE566727C (de) Anwendung des Verfahrens zum UEberfuehren von Gluehgut aus einem geschlossenen Gluehbehaelter in einen relativ zu diesem beweglichen Kuehlbehaelter
DE604884C (de) Brennofen fuer Laboratorien, insbesondere fuer zahnaerztliche Zwecke und Veraschungen o. dgl.
DE346878C (de) Backverfahren