DE677005C - Feuerloescheinrichtung - Google Patents

Feuerloescheinrichtung

Info

Publication number
DE677005C
DE677005C DES120531D DES0120531D DE677005C DE 677005 C DE677005 C DE 677005C DE S120531 D DES120531 D DE S120531D DE S0120531 D DES0120531 D DE S0120531D DE 677005 C DE677005 C DE 677005C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holder
fire extinguisher
opening
extinguishing
lever lock
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES120531D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SVENSKA TOTAL AB
Original Assignee
SVENSKA TOTAL AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SVENSKA TOTAL AB filed Critical SVENSKA TOTAL AB
Priority to DES120531D priority Critical patent/DE677005C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE677005C publication Critical patent/DE677005C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62CFIRE-FIGHTING
    • A62C13/00Portable extinguishers which are permanently pressurised or pressurised immediately before use
    • A62C13/003Extinguishers with spraying and projection of extinguishing agents by pressurised gas

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Fire-Extinguishing By Fire Departments, And Fire-Extinguishing Equipment And Control Thereof (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine gewöhnlich ortsfeste Feuerlöscheinrichtung, die aus einem in einem Halter herausnehmbar gelagerten Handfeuerlöscher besteht, dessen Auslaßdüse durch eine Anpreßvorrichtung dichtschließend gegen das offene Ende einer am, Halter befestigten Löschleitung gedrückt wird.
Gemäß der Erfindung ist der Halter unten mit einer Öffnung für einen vom Boden des Feuerlöschers vorstehenden Zapfen und oben mit einem den oberen Rand des Feuerlöschers übergreifenden Ansatz versehen, und die Anpreßvorrichtung besteht aus einem an dem Halter angelenkten Drahtbügelhebel Verschluß, dessen Zugbügel an dem Feuerlöscher, ζ. Β. einem oberen Ansatz desselben, angreift. Dabei kann an dem oberen Ansatz des Halters eine Druckfeder angeordnet sein, welche beim Öffnen des Drahtbügelhebelverschlusses dessen Zugbügel nach oben drückt.
Bei einer auf diese Weise ausgebildeten Einrichtung sind für die Herstellung des Anschlusses des Handfeuerlöschers an die Löschleitung federnde Teile, die unter Umständen nachgeben können, vermieden, und es wird bei leichtem Anbringen des .Feuerlöschers ein unbedingt zuverlässiger Anschluß erreicht. Dieser kann durch während des Betriebes auftretende Reaktionskräfte nicht beeinträchtigt werden und wird zuverlässig beibehalten, bis der Feuerlöscher abgenommen wird; dabei kann das Abnehmen ohne jede Schwierigkeit schnellstens geschehen.
Eine Ausführungsform der Erfindung ist in der Zeichnung veranschaulicht.
Fig."! zeigt eine Seitenansicht und
Fig. 2 eine Draufsicht einer Löscheinrichtung gemäß der Erfindung. In
Fig. 3 ist ein Schnitt durch eine Einzelheit dargestellt.
Die Feuerlöscheinrichtung besteht in bekannter Weise aus einem in einem Halter gelagerten Handfeuerlöscher, der einen Behälter ι für das Löschmittel und einen mit diesem verbundenen Druckgasvorratsbehälter 2 aufweist. Der Behälter 1 ist mit einem Auslaßstutzen 3 und einem oben angebrachten Zapfen oder Vorsprung 4 versehen. Der an geeigneter Stelle befestigte Halter 5 für den Feuerlöscher ist mit einer Anschlußleitung 6 verbunden und mit einem sich unter den Boden des Behälters 1 erstreckenden abgewinkelten Teil 7 versehen, in welchem eine Öffnung für einen vom Boden des Behälters 1 nach unten vorstehenden Zapfen 8 vorgesehen ist. Oben ist der Halter 5 mit einem Ansatz 9 versehen, der den oberen Rand des B;ehälters 1 übergreift. Ferner ist an dem oberen Teil des Halters 5 ein Drahtbügelhebelverschluß 10, 11 ,angebracht, dessen Zugbügel 11 an seinem freien Ende mit einer Öse zum Umfassen des Zapfens 4 versehen ist.
Zwischen dem Ansatz 9 und dem Zugbügel 11 ist eine Feder 12 angebracht, die den Zugbügel 11 beim Öffnen des Verschlusses nach oben drückt. Der Auslaßstutzen 3 des Feuerlöschers ist in das Ende der Rohrleitung 6 eingeführt und wird durch die beschriebene, Anpreßvorrichtung gegen eine am Rohrende angebrachte Packung 13 angedrückt, wenn der Hebel ι ο die in ausgezogenen Linien dargestellte Lage einnimmt. Zur Sicherung des Hebels 10 in dieser Lage kann gegebenenfalls eine Plombierung angebracht sein.
Soll der Feuerlöscher aus dem Halter 5 herausgenommen werden, so braucht man nur den Hebel 10 in die mit strichpunktierten Linien dargestellte Lage zu schwenken, wo' durch der Drahtbügelhebelverschluß geöffnet wird. Dabei wird der Bügel 11 durch die Feder 12 nach oben gedruckt und. gibt den Zapfen 4 frei.
Mit' Rücksicht auf die Verwendung der Löscheinrichtung als ortsfestes Gerät in Verbindung mit Löschleitungen ist es zweck mäßig, in der Verbindung zwischen dem Löschmittelbehälter 1 und dem Druckgasvorratsbehälter 2 ein Rückschlagventil anzuordnen. Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel besteht dieses aus einem Kolben 14, der gewöhnlich von einer in einer Hülse 16 angebrachten Feder 15 in der Schließstellung gehalten wird. In der Hülse 16 ist eine Öffnung 17 angebracht, durch welche das Druckmittel in den Behälter 1 eintreten kann, wenn der Kolben 14 beim Öffnen des Druckgasbehälters 2 verschoben worden ist.

Claims (2)

  1. Patentansprüche:
    i. Feuerlöscheinrichtung, bestehend aus einem in einem Halter herausnehmbar gelagerten Handfeuerlöscher, dessen Auslaßdüse durch eine Anpreßvorrichtung dichtschließend gegen das offene Ende einer am Halter befestigten Löschleitung gedruckt wird, dadurch gekennzeichnet, daß der Halter (5) unten mit einer Öffnung für einen vom Boden des Feuerlöschers (l) nach unten vorstehenden Zapfen (8) und oben mit einem den oberen Rand des Feuerlöschers übergreifenden Ansatz (9) versehen ist und die Anpreßvorrichtung aus einem an dem Halter (5) angelenkten Drahtbügelhebelverschluß (ι o, 11) besteht, dessen Zugbügel (11) an dem Feuerlöscher, z. B. einem oberen Ansatz (4) desselben, angreift.
  2. 2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Ansatz (9) des Halters (5) eine Druckfeder (12) angeordnet ist, welche beim Öffnen des Drahtbügelhebelverschlusses (10, 11) den Zugbügel (11) nach oben drückt.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DES120531D 1935-11-22 1935-11-22 Feuerloescheinrichtung Expired DE677005C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES120531D DE677005C (de) 1935-11-22 1935-11-22 Feuerloescheinrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES120531D DE677005C (de) 1935-11-22 1935-11-22 Feuerloescheinrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE677005C true DE677005C (de) 1939-06-16

Family

ID=7535247

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES120531D Expired DE677005C (de) 1935-11-22 1935-11-22 Feuerloescheinrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE677005C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE721108C (de) Selbsttaetige Verteil- und Regelvorrichtung fuer Druckmittelbremsen fuer Fahrzeuge
DE677005C (de) Feuerloescheinrichtung
DE222305C (de)
DE726244C (de) Sauerstoffatemschutzgeraet
DE443187C (de) Fuellfederhalter
DE297455C (de)
DE180064C (de)
AT46147B (de) Vorrichtung zum Darreichen von Zigaretten oder dgl.
DE264882C (de)
DE871458C (de) Magnetzuender fuer Brennkraftrammen
DE818834C (de) Vorrichtung zur Abgabe von Paste u. dgl.
DE699799C (de) telbehaelter
DE324680C (de) Abschneidevorrichtung fuer die Papierbahn an selbsttaetig zu belegenden Klosettsitzen
CH132854A (de) Vorrichtung zum Niederklappen des Klosettsitzes.
DE247710C (de)
DE727179C (de) Regelvorrichtung fuer Propan-Butandruckminderer
DE224731C (de)
AT83102B (de) Feilradträger für pyrophore Feuerzeuge.
DE198366C (de)
DE634630C (de) Unter Federspannung selbstschliessender, in der Offenstellung durch eine Sperrung festgehaltener Taschenbuegel fuer Handtaschen u. dgl.
DE2243974B2 (de) Hakenanhängerkupplung
DE504146C (de) Mit einem fluessigen oder gasfoermigen Druckmittel arbeitende Fuellmaschine fuer Wurst- und andere breiige Massen
DE361461C (de) Armband mit Feuerzeug
DE140410C (de)
DE1166496B (de) Fuellvorrichtung fuer einen Portionierungsbehaelter