DE674456C - Dreilagiges, weitmaschiges Waeschestueck - Google Patents

Dreilagiges, weitmaschiges Waeschestueck

Info

Publication number
DE674456C
DE674456C DEST54564D DEST054564D DE674456C DE 674456 C DE674456 C DE 674456C DE ST54564 D DEST54564 D DE ST54564D DE ST054564 D DEST054564 D DE ST054564D DE 674456 C DE674456 C DE 674456C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
layer
wide
laundry
tulle
meshed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEST54564D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
AMATA E STEINBERG GEB KLINGENB
Original Assignee
AMATA E STEINBERG GEB KLINGENB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by AMATA E STEINBERG GEB KLINGENB filed Critical AMATA E STEINBERG GEB KLINGENB
Priority to DEST54564D priority Critical patent/DE674456C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE674456C publication Critical patent/DE674456C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41BSHIRTS; UNDERWEAR; BABY LINEN; HANDKERCHIEFS
    • A41B17/00Selection of special materials for underwear

Description

  • Dreilagiges, weitmaschiges Wäschestück Die EYfindung betrifft ein dreilagiges, weitmaschiges Wäschestück. Unter den durchlässigen Wäschestücken oder Wäschestoffen sind doppelschichtige Waren aus Strickware bekannt, bei denen die beiden Schichten nur stellenweise miteinander verbunden sind, um viel Luft aufzunehmen. Für schwere, warme Kleidung sind auch drei oder mehr Lagen von Strickware vorgeschlagen worden; außerdem sind dreischichtige SchweißtÜcher aus zwei Stoff lagen mit saugfähiger Zwischenlage bekannt.
  • Zum Abtrocknen und Massieren s;ind auch Fäustlinge bekannt, die hauptsächlich aus zwei Schichten bestehen, und zwar aus einer äußeren Schicht von stark: reibendem, durchlässigern Gewebe und einer inneren Schicht aus Gummi oder sonstigem undurchlässigem Stoff.
  • Die Erfindun- besteht demgegenüber darin, daß bei einem weitmaschigen, dreilaggigen Wäschestück mindestens zwei Lagen aus Tüll bestehen, während die dritte, als Deckstoff dienende Lage Tüll oder ein dichter dünner Kunstseidenstoff o. dgl. ist, und daß mindestens die weitmaschigen Schichten nur an ihren Rändern oder in bestimmten Ab#ständen ähnlich wie bei Steppdecken miteinander verbunden sind. Diese Stoffzusammensetzungen ergeben bei genügender Leichtigkeit als Leib- und Bettwäsche in der heißen Jahreszeit nicht nur eine hohe Luft- und Wärmehaltigkeit bei zugleich gutem Schutz gegen Zugluft, sondern auch durch ihre Dreischichtigkeit eine massageartige Saugwirkung an der Haut. Indem nämlich die feinen Haare von den drei hintereinanderliegenden Berührungspunkten der verschiedenen Schichten gezupft werden und eine luftdichte Deckschicht beim Bewegen auch noch Luftsaugwirkungen ausübt, entsteht ein nützlicher Blutumlauf mit dem. Erfolg eines besonders guten Schutzes gegen Erkältungen.
  • In der Ausgestaltung als Frottierfäustling erhält das WäsAestück erfindungsgemäß über der dichten Deckschicht noch mindestens eine Tüllschicht, um an der Hand sicher an7uliegen und damit die zu bearbeitenden Körperteile gut reibend erfassen zu können.
  • Die Zeichnung veranschaulicht zwei Ausführungsbeispiele des Erfindungsgegenstandes, und zwar zeigt Abb. i einen Schnitt durch ein mehrschichtiges Stoffstück und Abb.:2 die Vorderansicht eines Fro#ttierf äustlings.
  • Nach Abb. i ist eine Schicht i von grobem Tüll und eine weitmaschige Schicbt 2 von feinem Tüll durch Verbindungsfäden 3 mit einer dichten Waschseidenschicht 4 hinterlegt, die ihrerseits noch durch eine Tüllschicht 5 abgedeckt ist. Dieser Stoff ohne die rückseitige Tüllschicht 5 bildet mit der weitmaschigen, feinen Tüllschicht 2 nach dem Körper zu einen warmhaltenden Leibwäschestoff. Mit der rückseitigen Tüllschicht 5 eignet sich dieser Stoff beispielsweise für Bettlaken, die vermöge der rückseitigen Schicht 5 Bann fester liegen. Auch Handtücher sind in dieser Ausführung gut wirksam, ebenso" Taschentücher, die jedoch im Gebrauch nur". aus mehreren dünnen Tüllschichten zu be- stehen brauchen.
  • Nach Abb. 2 ist ein Frottierfäustling gemäß Abb. i in der Weise ausgebildet, daß die drei Tüllschichten durch einen Einfassungsstreifen 6 zusammengeschlossen sind und daß der so entstandene Beutel durch einen Gummizugsaum 7 am offenen Rande zusammenschnürbar ist. Die wasserdichte Seidenschicht 4 reicht nicht bis zur Randeinfassung 6, sondern ist nur oben am Saum 7 und durch Randstiche mit einer oder mehreren der weitmaschigen Tüllschichten verbunden, um in den Beutel gelangtes Wasser leicht herauslaufen zu lassen, die sich aber nicht zusammenkrempeln können.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Dreilagiges, weitmaschiges Wäschestück, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens zwei Lagen aus Tüll bestehen, währenddie dritte, alsDeckstoff dienende Lage Tüll oder ein dichter dünner Kunstseidenstoff o. dgl. ist, und daß die weitmaschigen Schichten nur an ihren Rändern oder in bestimmten Abständen ähnlich wie bei Steppdecken miteinander verbunden sind.
  2. 2. Als Frottierfäustling ausgebildetes Wäschestück nach Anspruch i, bei dein über der dichten Deckschicht sich noch mindestens eine Tüllschicht befindet.
DEST54564D 1936-03-01 1936-03-01 Dreilagiges, weitmaschiges Waeschestueck Expired DE674456C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST54564D DE674456C (de) 1936-03-01 1936-03-01 Dreilagiges, weitmaschiges Waeschestueck

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST54564D DE674456C (de) 1936-03-01 1936-03-01 Dreilagiges, weitmaschiges Waeschestueck

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE674456C true DE674456C (de) 1944-05-05

Family

ID=7467038

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEST54564D Expired DE674456C (de) 1936-03-01 1936-03-01 Dreilagiges, weitmaschiges Waeschestueck

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE674456C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2593838A1 (fr) * 1986-01-31 1987-08-07 Iaconelli Catherine Complexe textile notamment pour l'habillement et articles d'habillement incorporant ce complexe

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2593838A1 (fr) * 1986-01-31 1987-08-07 Iaconelli Catherine Complexe textile notamment pour l'habillement et articles d'habillement incorporant ce complexe

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US2151448A (en) Cloth
DE674456C (de) Dreilagiges, weitmaschiges Waeschestueck
DE653304C (de) Auf der Innenseite mit Futter versehenes Oberbekleidungsstueck aus Gummistoff
DE693728C (de) Formgerecht gearbeiteter Strumpf oder Socke
DE607015C (de) Kleider- und Waeschestoff
AT243211B (de) Badebekleidung
DE1147182B (de) Von zwei Seiten zu tragende Badehose oder Shorts
DE2627159C3 (de) Jägerhose
DE1208648B (de) Polierhandschuh
AT119293B (de) Weste oder sonstiges Leibbekleidungsstück.
DE451527C (de) Schlupfhose, insbesondere Damen-Schlupfhose
AT134725B (de) Hemdkragen und Manschetten.
AT139568B (de) Windelhose.
DE481695C (de) Badeanzug
CH219125A (de) Gamasche.
DE202020004625U1 (de) Portables und in sich faltbares Kleid mit integrierter Kopfbedeckung und Tasche, welches insbesondere für das islamische Gebet geeignet ist
DE458669C (de) Stoffknopf
DE1844310U (de) Zu einer umhangaehnlichen schutzhuelle umwanddelbare stoffbahn.
DE608488C (de) Doppelseitig tragbarer Mantel
DE630588C (de) Kleidungsstueck, insbesondere Sport- oder Badeanzug
US1976685A (en) Lace curtain
CH221289A (de) Leibwäschestück, insbesondere für Herren.
DE1921727U (de) Kopfbedeckung, insbesondere verwandlungshut.
AT141040B (de) In einen Mantel umwandelbare Zeltbahn.
DE1650541U (de) Damenstrumpf.