DE1208648B - Polierhandschuh - Google Patents

Polierhandschuh

Info

Publication number
DE1208648B
DE1208648B DE1963P0032179 DEP0032179A DE1208648B DE 1208648 B DE1208648 B DE 1208648B DE 1963P0032179 DE1963P0032179 DE 1963P0032179 DE P0032179 A DEP0032179 A DE P0032179A DE 1208648 B DE1208648 B DE 1208648B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
polishing
glove
cotton
layers
polishing glove
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE1963P0032179
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
C F PLOUCQUET FA
Original Assignee
C F PLOUCQUET FA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by C F PLOUCQUET FA filed Critical C F PLOUCQUET FA
Priority to DE1963P0032179 priority Critical patent/DE1208648B/de
Publication of DE1208648B publication Critical patent/DE1208648B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24DTOOLS FOR GRINDING, BUFFING OR SHARPENING
    • B24D15/00Hand tools or other devices for non-rotary grinding, polishing, or stropping
    • B24D15/04Hand tools or other devices for non-rotary grinding, polishing, or stropping resilient; with resiliently-mounted operative surface
    • B24D15/045Glove-shaped abrasive devices
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L13/00Implements for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
    • A47L13/10Scrubbing; Scouring; Cleaning; Polishing
    • A47L13/16Cloths; Pads; Sponges
    • A47L13/18Gloves; Glove-like cloths

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Gloves (AREA)

Description

  • Polierhandschuh Die Erfindung betrifft einen Polierhandschuh aus zwei an zwei gegenüberliegenden oder drei Kanten verbundenen Lagen eines in Bahnen hergestellten verfilzten Materials.
  • Die Herstellung von Schleifhandschuhen aus Ab- schnitten einer Bahn, die aus einem Gewebe mit einer aufgesteppten Lage aus Stahlwolle besteht, ist bekannt. Es sind weiterhin bereits Polierhandschuhe bekannt, die aus zwei Lagen eines Gewebes mit einer inneren Einlage aus einem wasserundurchlässigen Material oder aus Pelzstücken oder aus einem festen Gewebe, wie Segeltuch, mit einer Beschichtung aus Kunstwolle oder auch aus einem schlauchförmigen Gewirke aus Garn, Metalldraht usw. bestehen. Derartige aus zwei Lagen bestehende Polierstoffe oder Pelzstücke sind zwar hinreichend formbeständig, so daß ihre Verarbeitung zu einem Handschuh ohne weiteres möglich ist. Sie sind jedoch zum Polieren z. B. von Kraftfahrzeugen oder Möbeln auf Hochglanz weniger geeignet als die speziell hierfür verwendete weichere Polierwatte.
  • Bei der Benutzung von Polierwatte ist jedoch nachteilig, daß diese nicht breitflächig, sondern praktisch nur in Form von Knäueln verwendet werden kann, da eine einfache, ebene Wattelage mit der Hand ohne Zusammendrücken nicht ausreichend fest erfaßt werden kann.
  • Hiervon ausgehend wurde gefunden, daß sich zwei Wattelagen in an sich bekannter Weise zu einem Polierhandschuh verarbeiten lassen, der die Nachteile aller bisher bekannten Polierhilfsmittel nicht mehr aufweist. Die Erfindung ist also darin zu sehen, daß das verfilzte Material zur Herstellung eines Polierhandschuhs der eingangs genannten Gattung Watte ist.
  • Vorzugsweise ist das verfilzte Material an sich bekannte abgesteppte, genadelte Watte. Hierdurch läßt sich eine Erhöhung der Fonnstabilität des Handschuhs erreichen.
  • Weitere Vorteile des erfindungsgemäßen Polierhandschuhs bestehen darin, daß er billiger ist (geringerer Verbrauch) als gewöhnliche Polierwatte. Er bietet ferner eine größere Fläche, so daß das Polieren schneller erfolgt, und strengt die Hand nicht so an (kein Ermüden), weil die Watte nicht zwischen den Fingern festgehalten werden muß.
  • Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in der nachfolgenden Beschreibung an Hand der Zeichnung erläutert.
  • Die F i g. 1 und 2 zeigen einen Polierhandschuh in einem Querschnitt und einer Aufsicht. Dieser Handschuh besteht aus zwei Abschnitten einer mit Steppnähten 6 versehenen Wattebahn 1. Die beiden Abschnitte sind an drei Kanten miteinander verbunden. Die Verbindung kann außer, wie dargestellt, durch Vernähen, beispielsweise mittels überwendlingsstichen, auch durch Verkleben oder Annähen eines Kantenbandes erfolgen.
  • Die Kanten der freien öffnung 4 müssen nicht unbedingt versäumt werden, jedoch hat das Besäumen den Vorteil, daß sich der Rand nicht so leicht verzieht, d. h., es ist leine bessere Stabilität gegeben.
  • F i g. 3 zeigt den Querschnitt eines Handschuhs aus durchlaufenden Wattelagen 3, die nicht abgesteppt sind.

Claims (2)

  1. Patentansprüche: 1. Polierhandschuh aus zwei an zwei gegenüberliegenden oder drei Kanten verbundenen Lagen eines in Bahnen hergestellten verfilzten Materials, dadurch gekennzeichnet, daß das verfilzte Material Watte ist.
  2. 2. Polierhandschuh nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das verfilzte Material an sich bekannte abgesteppte, genadelte Watte ist. In Betracht gezogene Druckschriften: Britische Patentschrift Nr. 443 351; USA.-Patentschriften Nr. 981192, 1501784, 1526 175, 1569 854.
DE1963P0032179 1963-07-10 1963-07-10 Polierhandschuh Pending DE1208648B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1963P0032179 DE1208648B (de) 1963-07-10 1963-07-10 Polierhandschuh

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1963P0032179 DE1208648B (de) 1963-07-10 1963-07-10 Polierhandschuh

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1208648B true DE1208648B (de) 1966-01-05

Family

ID=602268

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1963P0032179 Pending DE1208648B (de) 1963-07-10 1963-07-10 Polierhandschuh

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1208648B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2217015A1 (de) * 1971-04-14 1972-10-26 Colgate Palmohve Co , New vork, NY (V St A ) Scheuertuch
WO1987004061A1 (en) * 1986-01-14 1987-07-16 Juliana Mcleish Scrubber glove

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US981192A (en) * 1909-10-09 1911-01-10 William R Hollingshead Polishing-mitten.
US1501784A (en) * 1923-06-14 1924-07-15 Russell B Kingman Knit abrasive fabric and article made therefrom
US1526175A (en) * 1923-10-16 1925-02-10 William L Ochs Polishing and cleaning mitten
US1569854A (en) * 1923-04-16 1926-01-19 George W Doerr Abrasive mitt
GB443351A (en) * 1935-09-13 1936-02-26 James William Spong Improvement connected with scouring cloths, mitts, and the like

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US981192A (en) * 1909-10-09 1911-01-10 William R Hollingshead Polishing-mitten.
US1569854A (en) * 1923-04-16 1926-01-19 George W Doerr Abrasive mitt
US1501784A (en) * 1923-06-14 1924-07-15 Russell B Kingman Knit abrasive fabric and article made therefrom
US1526175A (en) * 1923-10-16 1925-02-10 William L Ochs Polishing and cleaning mitten
GB443351A (en) * 1935-09-13 1936-02-26 James William Spong Improvement connected with scouring cloths, mitts, and the like

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2217015A1 (de) * 1971-04-14 1972-10-26 Colgate Palmohve Co , New vork, NY (V St A ) Scheuertuch
WO1987004061A1 (en) * 1986-01-14 1987-07-16 Juliana Mcleish Scrubber glove

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE6920948U (de) Sakko
DE1785036B2 (de)
DE817433C (de) Bade- und Sportanzug
DE7804096U1 (de) Bekleidungsstueck
DE1208648B (de) Polierhandschuh
DE2551847A1 (de) Elastische zirkulaerbandage
AT217655B (de) Steppdecke
DE653304C (de) Auf der Innenseite mit Futter versehenes Oberbekleidungsstueck aus Gummistoff
EP1252387A1 (de) Textile fläche
DE2332492A1 (de) Einlagestoff
DE708457C (de) Handschuh mit geflechtartigem Aussehen
AT256743B (de) Elastisches Kleiderband
DE938931C (de) Luftgefuellte Matratze, Kissen, Kopfkissen od. dgl.
DE619039C (de) Verfahren zum Herstellen von Baendern, insbesondere fuer Damenhuete
AT337929B (de) Steppdecke
DE944181C (de) Hosenbund mit zwei elastischen Zugbaendern und Verfahren zu seiner Herstellung
AT166133B (de) Bade- oder Sportanzug
DE829731C (de) Schulterpolster
AT166129B (de) Schweißblatt
DE897081C (de) Sporthemd oder aehnliches Kleidungsstueck sowie Verfahren zu seiner Herstellung
DE699991C (de) Elastischer schlauchfoermiger Bund aus Maschenware
AT274704B (de) Unterbekleidungsstück
DE467679C (de) Gestaerkter Kragen oder sonstige Staerkwaesche aus mehreren Stofflagen
AT227903B (de) Polster- bzw. Matratzenkörper
CH271637A (de) Kleidungsstück.