DE672019C - Gelenkverbindung zwischen der klappbaren Rueckenlehne eines Sofabettes und der Rueckwand des Moebelgestelles - Google Patents

Gelenkverbindung zwischen der klappbaren Rueckenlehne eines Sofabettes und der Rueckwand des Moebelgestelles

Info

Publication number
DE672019C
DE672019C DED74550D DED0074550D DE672019C DE 672019 C DE672019 C DE 672019C DE D74550 D DED74550 D DE D74550D DE D0074550 D DED0074550 D DE D0074550D DE 672019 C DE672019 C DE 672019C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
backrest
articulated connection
sofa
furniture frame
rear wall
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DED74550D
Other languages
English (en)
Inventor
Max Schramm
Hermann Winkler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Deutsche Werke Kiel A G
Original Assignee
Deutsche Werke Kiel A G
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Deutsche Werke Kiel A G filed Critical Deutsche Werke Kiel A G
Priority to DED74550D priority Critical patent/DE672019C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE672019C publication Critical patent/DE672019C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C17/00Sofas; Couches; Beds
    • A47C17/04Seating furniture, e.g. sofas, couches, settees, or the like, with movable parts changeable to beds; Chair beds
    • A47C17/16Seating furniture changeable to beds by tilting or pivoting the back-rest

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Nursing (AREA)
  • Special Chairs (AREA)

Description

  • Gelenkverbindung zwischen der klappbaren Rückenlehne eines Sofabettes und der Rückwand des Möbelgestelles Bei Sofabetten in Kleinwohnungen, für Schiffe, Schlafwagen o. dgl. macht beim Bettgebrauch des Möbels die Unterbringung der Rückenlehne wegen der beschränkten Raumverhältnisse Schwierigkeiten. Es sind bereits Gelenkverbindungen zwischen der Rückenlehne und der Rückwand des Möbelgestelles bekannt. Diese Gelenkverbindungen haben aber ,den Nachteil, daß die Rückenlehne für den Bettgebrauch nicht dicht an die Rückwand klappbar ist. -Gemäß der Erfindung besteht die Gelenkver bindüng aus in der Längsrichtung der Sofarückenlehne verlaufenden Trägern, und die den oberen Träger mit der Möbelgastellr ückwand verbindenden Gelenkteile sind voneinander nach oben hin lösbar, derart, daß die Rückenlehne für den Bettgebrauch dicht an die Rückwand klappbar ist.
  • Auf diese Weise ist die Rückenlehne mit der Rückwand so verbunden, -daß @die Rückenlehne paus. der Sofagebrauchsstellung, in der sie von unten nach- oben schräg nach hinten gerichtet steht, für den Bettgebrauch dicht an die Rückwand herangeklappt werden kann und dabei so hoch gehoben wird, @daß die volle Breite der Matratze freigelegt ist, so daß für die Unterbringung der Rückenlehne kein besonderer Raum benötigt wird. Dabei ergibt sich noch der weitere Vorteil, daß die Gelenkverbindungsteiie bzw. die Träger entsprechend der jeweiligen Benutzung des Möbels einzeln oder zusammen Gebrauchswände des Möbels bilden.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes @dargestellt, und zwar zeigen: Fig. r das Sofabett mit für den Sofagebrauch heruntergeklappter Rückenlehne; Fig.2 die Rückenlehne für den Bettgebrauch hochgeklappt.
  • Die Rückenlehne' i ist oben und unten mittels der Träger 2 und 3 mit der Rückw .and q. gelenkig verbunden. Bei dem @dargestellten Ausführungsbeispiel sind die Träger ebenflächig ausgebildet. Die Gelenkstücke an s dem oberen Träger 2, und zwar die an 'der Möbelges,tellrückwand, sind nach oben hin lösbar miteinander verbunden, indem ein Zapfen 8 eines am Träger 2 befestigten B:eschli#,:. ges 9 in eine Mulde io greift, die an einem atz" der Rückwand befestigten Beschlag i i geh det ist (Fig.3). Die oberen Träger ä sia' kürzer bzw. .schm ler als die unteren, 3, so d.a,ß die Rückenlehne beim Sofagebrauch von unten nach oben schräg nach hintern gerichtet in der richtigen Lage hinsichtlich der Sitztiefe steht (Fig. i). Wenn die Rückenlehne i für den Bettgebrauch hochgeklappt wird, so schwenken die unteren Träger 3 um ihre rückseitigen Gelenke aus der waagerechten in die senkrechte Stellung. Die oberen Träger 2 schwenken dabei zunächst in derselben Weise; nachdem sie in die senkrechte Stellung gekommen sind, werden sie in senkrechter Richtung hochgeschoben, wobei sich ihre Gelenkstücke 8, 9 bzw. j o, i i voneinander trennen. Am Ende dieser Bewegung greift ein an der Rückwand befestigter Haken 5 in ein Auge b an der Oberkante der Rückenlehne. Die unteren Träger 3 werden in dieser Rückenlehnenstellüng dann durch Riegel ? in der aufrechten Stellung festgehalten, wodurch die hochgeklappte Rückenlehne in ihrer Lage gesichert ist.
  • Zum Herunterklappen der Rückenlehne ist es nur notwendig, die Riegel 7 aus ihren Schließlöchern 7a zurückzuziehen, worauf die Rückenlehne durch Abziehen -des unteren Teils von der Rückwand ohne weiteres heruntergeklappt werden kann. Die Träger 2 und @ werden, wie in der Zeichnung dargestellt, vorteilhaft als Wände ausgeführt, so daß der zwischen. ihnen, der -lZückenlehne i und der Gestenrückwand ge-(l@i,ldete, zum Unterbringen von Bettzeug ver-9.yvdbare Raum allseitig :abgeschlossen ist. '15urch Hochklappen der oberen Träger 2 kann .auch in dieser Stellung die Rückenlehne i von der Rückwand gelöst und nach vorn geklappt werden, wie in der Fig. i gestrichelt dargestellt, wodurch der Raum hinter der Rückenlehne zugänglich wird.
  • Die untere Wand 3 dient außerdem als Abschlüß und als Wärmeschutz bei hochgeklappter Rückenlehne (Fig:2). Die obere Wand kann als Bord zum Auflegen von Gegenständen benutzt werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Gelenkverbindung zwischen der für den Bett- oder den Sofagebrauch des Möbels nach oben bzw. unten klappbaren Rükkenlehne eines Sofabettes und der Rückwand des Möbelgestelles, dadurch gekennzeichnet, däß die Gelenkverbindungsteile aus in der Längsrichtung der Sofarückenlehne (i) verlaufenden Trägern (2, 3) bestehen und daß die den oberen Träger (2) mit der Möbelgestellrückwand (q.) verbindenden Gelenkteile (8, 9 bzw. i o, i i) voneinander nach oben hin lösbar sind, derart, daß die Rückenlehne für den Bettgebrauch dicht an die Rückwand klappbar ist.
DED74550D 1937-02-09 1937-02-09 Gelenkverbindung zwischen der klappbaren Rueckenlehne eines Sofabettes und der Rueckwand des Moebelgestelles Expired DE672019C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED74550D DE672019C (de) 1937-02-09 1937-02-09 Gelenkverbindung zwischen der klappbaren Rueckenlehne eines Sofabettes und der Rueckwand des Moebelgestelles

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED74550D DE672019C (de) 1937-02-09 1937-02-09 Gelenkverbindung zwischen der klappbaren Rueckenlehne eines Sofabettes und der Rueckwand des Moebelgestelles

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE672019C true DE672019C (de) 1939-02-18

Family

ID=7061690

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED74550D Expired DE672019C (de) 1937-02-09 1937-02-09 Gelenkverbindung zwischen der klappbaren Rueckenlehne eines Sofabettes und der Rueckwand des Moebelgestelles

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE672019C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3110911A (en) * 1960-11-07 1963-11-19 Ralph H Osborne Foldable backrest cabinet for beds

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3110911A (en) * 1960-11-07 1963-11-19 Ralph H Osborne Foldable backrest cabinet for beds

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1971711U (de) Sofabett.
DE672019C (de) Gelenkverbindung zwischen der klappbaren Rueckenlehne eines Sofabettes und der Rueckwand des Moebelgestelles
DE1113542B (de) Aus einem Sessel bzw. einer Couch in ein Bett umwandelbares Moebelstueck
DE574106C (de) Zusammenklappbare Bettstelle
AT130175B (de) In eine Sitzgelegenheit umwandelbare Schlafstelle.
DE351736C (de) Zusammenschiebbares Bett
DE842246C (de) Bettsessel oder Bettcouch
DE407568C (de) Zusammenklappbarer Liegestuhl
DE610707C (de) Tischbett
DE391633C (de) Verlaengerbare Bettstelle
DE459127C (de) Zusammenlegbarer Kinderwagen
DE545518C (de) Verwandelbares Ruhebett
DE339958C (de) Aufklappbares Kinderbett
DE456477C (de) Kabinenbett
AT242316B (de) Bettsofa
DE698466C (de) lehnenteilen und mit diesen verbundenen, je einen Teil einer dreiteiligen Liegeflaeche bildenden Sesselteilen
DE812578C (de) Sofabettcouch
AT166361B (de) Wandklapp-Doppelbett
DE820482C (de) Kombiniertes Sitz- und Liegemoebel
DE413808C (de) Klappsportwagen mit mehrteiliger Matratze
DE1429405A1 (de) Chaiselonguebett
DE843007C (de) Sofabett
DE327572C (de) In einen Tisch oder zwei Baenke verwandelbares Bettgestell
AT409327B (de) Sitz- und liegemöbel
DE331897C (de) Zusammenlegbarer Stuhl