DE671789C - Rotationsanilindruckmaschine fuer Papierbahnen - Google Patents

Rotationsanilindruckmaschine fuer Papierbahnen

Info

Publication number
DE671789C
DE671789C DEW100488D DEW0100488D DE671789C DE 671789 C DE671789 C DE 671789C DE W100488 D DEW100488 D DE W100488D DE W0100488 D DEW0100488 D DE W0100488D DE 671789 C DE671789 C DE 671789C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roller
cliché
rotary
anil
paper webs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEW100488D
Other languages
English (en)
Inventor
Arno Finke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Windmoeller and Hoelscher KG
Original Assignee
Windmoeller and Hoelscher KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Windmoeller and Hoelscher KG filed Critical Windmoeller and Hoelscher KG
Priority to DEW100488D priority Critical patent/DE671789C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE671789C publication Critical patent/DE671789C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F5/00Rotary letterpress machines
    • B41F5/24Rotary letterpress machines for flexographic printing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rotary Presses (AREA)

Description

  • Rotationsani-lindruckmas,c , hine für Papierbahnen Zum Herstellen von Anilindrucken auf Papierbahnen werden Rotationsanilindruckmaschinen benutzt, bei denen die von ein-er Farbauftragwalze eingefärbten Klischeewalzen in der Höhe verstellbar sind. Die Erfindung hetrifft nun eine Vercinfachung dieser Anilindruckwerke, und zwar besteht die Erfindung darin, daß die Farbauftragw,#-.ilz-c und die G,eg#en,druclmralze den gleichen Durcbmesser haben Lind ortsfest im Maschinenrahmen ge- lagert sind, während die Klische,#walze auf Gl,eitbahnen verschiebbar so gelagert ist, daß ihre Drehachse senkrecht über der Mitte, der die Achsen der Gegendruckwalze und Farbauftragwalze verbindenden Linie liegt. Die Lager der Klischeewalze könn-,n in an sich bekannter Weise durch einen Spindelantrieb gleichzeitig und gleichmäßig gehoben und ge- senkt werden.
  • Hierdurch wird erreicht, daß zum Drucken und zum Einfärben der Klischeewalze nur diese verschoben zu werden braucht. Ferner kann man sehr leicht die Klischeewalze gegen eine andere von größerem oder kleinerem, Durchmesser auswechseln, Diese Aufgabe tritt bei Papierverarbeitungsmaschinen, die Papierbahnen von der Rolle aus verarbeiten, stets auf, wenn das Format geändert wird. Die bisher in Gebrauch befindlichen Ein-richtungen machten es immer nötig, daß sowohl für das Ein- Moder Ausschalten des Diuckwerks als auch für den Fonnatwechsel stets m,--hrere Organe verstellt -,verden mußten.
  • Ein Ausführungsbeispiel des Gegenstandes der Erfindung ist auf der Zeichnung dargestellt, und zwar zeigen Abb. i eine Ansicht des Anilindruck-,veT'k--s in Arbeitsstellung, Abb. 2 eine Ansicht des Anilindruckwerkes in ausgerückter Stellung und Abb. 3 eine Aufsicht auf die Klischeewalze mit ihrem Antrieb.
  • An dem Maschinengestell ist der Farbkasten i vorgesehen, in den die Tauchwalze 2 eintaucht. Sie fördert die Farbe auf die Farbauftrapvalze 3, die die Klischeewalze 5 einfärbt, so daß diese die üb#er die Gegendruckwalze4 geführte Papierbahn bedrucken kann. Die Farbauftragwalze 3 und die Gegend-rucl,-,valz,c4 sind fest im Maschinenrahmen gelagert und haben den gleichen Durchmesser. Die Klischeewalze 5 ist v#erschiebbar im Maschinenrahmen gelagert, und zwar zwischcn Fühiungen, in denen der Lagerkörper verschoben werden kann. Diese Führungen sind so angeordnet, daß sie senkrecht auf der Linie stehen, dhj- die Achsen der Walzen3 lind 4 verbindet.
  • Die Lagerungen der Klischeewalze sind mit Spindelantrieb versehen und können durch die gemeinsame- Antriebswielle6, auf der das Handrad 7 sitzt, gehoben lind gesenkt werden.
  • Infolge dieser Anordnung kann die. Klischeewalze in einfacher Weise durch Drehen des Handrades in die Ruhestellung (Abb. 2) oder in die Arbeitsstellung (Abb. i) gebracht werden. Das Abhely--n und Idas Anstellen erfolgt ganz, gleichmäßig, wobei gleichzeitig von der Klischeewalze die Farbauftragwalze 3 und die Gegendruckwalze 4 berührt werden.
  • Ein weiterer Vorteil der Vorrichtung hesteht darin, daß Klischeeivalzen verschiedener Durchmesser benutzt werden können. Man braucht dazu nur die Lagerung der Klischeowalze. etwas höher Moder tiefer zu stellen; infolge der hier vorgeschlagen-en Anordnung wird ein gleichmäßiges Einfärben der Klischee-%#",alze und ein gleichmäßiger Druck unabhängig von dem Durcbmesser der Klischee-%valze erzielt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCII: Rotationsanilindruckmaschine für Papierbahnen, bei der die Klischeewalze in der Höhe, verstellbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Farbauftragwalze (3) und die Gegendruckwalze (4) den gleichen Durchmesser haben und ortsfest im Maschinenrahmen gelagert sind, während die Klischeewalze (5) auf Gleitbahnen verschiebbar so gelagert ist, daß ihre Drebachse senkrecht über der Mitte- der die Achsen der Gegendruckwalze (4) und Farbauftrag-,valze (3) verbindenden Linie liegt, wobei die Lager der Klischeewalzc in an sich bekannter Weise durch einen Spindelantrieb gleichzeitig und gleichmäßig hol)- und senkbar sind.
DEW100488D 1937-02-14 1937-02-14 Rotationsanilindruckmaschine fuer Papierbahnen Expired DE671789C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW100488D DE671789C (de) 1937-02-14 1937-02-14 Rotationsanilindruckmaschine fuer Papierbahnen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW100488D DE671789C (de) 1937-02-14 1937-02-14 Rotationsanilindruckmaschine fuer Papierbahnen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE671789C true DE671789C (de) 1939-02-13

Family

ID=7615372

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW100488D Expired DE671789C (de) 1937-02-14 1937-02-14 Rotationsanilindruckmaschine fuer Papierbahnen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE671789C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2656831A1 (fr) * 1990-01-05 1991-07-12 Boggy Sa Groupe d'impression pour machine flexographique.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2656831A1 (fr) * 1990-01-05 1991-07-12 Boggy Sa Groupe d'impression pour machine flexographique.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2649052C2 (de) Vorrichtung zum Ausschalten des Lagerspiels an Druckzylindern von Druckmaschinen, insbesondere Rotationsoffsetdruckmaschinen
DE3917340A1 (de) Offset-rotationsmaschine
DE3706602C2 (de)
DE3220926C2 (de)
DE671789C (de) Rotationsanilindruckmaschine fuer Papierbahnen
DE3429079C3 (de) Rollenrotations-Offsetdruckmaschine
DE453698C (de) Walzenlager mit hydraulischer Anpressvorrichtung
DE696905C (de) Rotationstiefdruckmaschine
DE1813495A1 (de) Vorrichtung zum Einstellen der Auftragswalzen fuer Farbwerke
DE587588C (de) Anilinfarbwerk fuer Druckmaschinen
DE706409C (de) Rotationsumdruckmaschine zum Umdrucken auf Vordrucke o. dgl.
DE658437C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Bedrucken laufender Stoffbahnen
DE899043C (de) Rotationsumdrucker
DE334908C (de) Anfaerbevorrichtung fuer die Druckplatten von Adressendruckmaschinen
DE918091C (de) Kalander
DE642252C (de) Vorrichtung zum Umdrucken von mit abdruckfaehiger Spiegelschrift versehenen Originalen
DE349744C (de) Mehrteilige Farbuebertragungswalze
DE1411118A1 (de) Befeuchtungsvorrichtung fuer Offsetdruckplatten
DE2524134A1 (de) Vario presseur fuer eine rotationstiefdruckmaschine
DE1043059B (de) Vorrichtung zum Herstellen bedruckter Untersatz- und Schondeckchen aus einer Zellstoffwattebahn
DE490487C (de) Vorrichtung zum Verstellen der Lagerkoepfe an Gewebedruckmaschinen
DE942441C (de) Verfahren und Einrichtung zur Herstellung von Reliefdruck auf Bahnen, insbesondere aus Papier
DE461672C (de) Briefumschlagmaschine
AT102966B (de) Papierführung für Rotationsdruckpressen für Mehrfarbendruck.
DE523808C (de) Mehrfarben-Rotationsdruckmaschine fuer Anilinfarben