DE669878C - Schneidvorrichtung fuer Rettiche, Rueben, Fruechte u. dgl. - Google Patents

Schneidvorrichtung fuer Rettiche, Rueben, Fruechte u. dgl.

Info

Publication number
DE669878C
DE669878C DEG96594D DEG0096594D DE669878C DE 669878 C DE669878 C DE 669878C DE G96594 D DEG96594 D DE G96594D DE G0096594 D DEG0096594 D DE G0096594D DE 669878 C DE669878 C DE 669878C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
thread
threaded bolt
cutting device
radishes
beets
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG96594D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WILLY GROM
Original Assignee
WILLY GROM
Publication date
Priority to DEG96594D priority Critical patent/DE669878C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE669878C publication Critical patent/DE669878C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26DCUTTING; DETAILS COMMON TO MACHINES FOR PERFORATING, PUNCHING, CUTTING-OUT, STAMPING-OUT OR SEVERING
    • B26D3/00Cutting work characterised by the nature of the cut made; Apparatus therefor
    • B26D3/10Making cuts of other than simple rectilinear form
    • B26D3/11Making cuts of other than simple rectilinear form to obtain pieces of spiral or helical form

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Food-Manufacturing Devices (AREA)

Description

  • Schneidvorrichtung für Rettiche, Rüben, Früchte u. dgl. Die Erfindung betrifft eine Schneidvorrichtung für Rettiche, Rüben, Früchte u. dg1., bei welcher die zu schneidende Frucht von einem Gewindebolzen so durchstoßen wird, bis diese auf einer Halteplatte am Handgriff gegen Drehung gesichert aufsitzt und mittels eines mit Gewinde versehenen und auf dem Gewindebolzen drehbar gelagerten Messers geschnitten werden kann. Bei bekannten Vorrichtungen muß das durch eine Gewindenabe auf dem Gewindebolzen geführte Messer nach beendeter Schneidarbeit jedesmal zurückgedreht werden, bevor der Gewindebolzen durch eine weitere Frucht hindurchgestoßen werden kann.
  • Um diesen Nachteil zu vermeiden, hat der Gewindebolzen erfindungsgemäß in der Nähe des Handgriffes ein gewindefreies Teilstück, dessen Durchmesser kleiner als der Kerndurchmesser des Gewindes ist. Auf dieses Teilstück wird das Messer gedreht, um von hier abgenommen werden zu können, da die Gewindenabe des Messers eine Ausnehmung von etwas größerer Breite aufweist, als dem Durchmesser des Bolzens an dieser Stelle entspricht. Damit wird ein zeitraubendes Zurückdrehen des Messers nicht erforderlich.
  • Auf der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in einem Ausführungsbeispiel dargestellt, und zwar zeigt Abb. i eine Ansicht der Schneidv orrichtung und Abb. z die besondere Ausbildung der Gewindenabe des Messers.
  • Der am freien Ende spitz auslaufende Gewindebolzen i ist in einem Handgriff 5 beliebiger Form in üblicher Weise befestigt. Unmittelbar hinter dem Handgriff 5 und mit diesem verbunden ist eine das Drehen der Frucht verhindernde Haltescheibe y vorgesehen, durch welche der Gewindebolzen i hindurchgeführt ist, der oberhalb der Haltescheibe z über eine kurze Länge 6 kein Gewinde trägt. Der Durchmesser des gewindefreien Teilstückes 6 ist kleiner oder höchstens gleich dem Kerndurchmesser des Gewindebolzens i. Das Schneidmesser 4. wird durch seine Gewindenabe 7 auf dem Gewindebolzen i geführt, wobei die Nabe 7 mit einer Ausnehmung 3 versehen ist, deren Breite etwas größer ist als der Durchmesser des gewindefreien Teilstückes 6, um an dieser Stelle des Gewindebolzens ein seitliches Herausführen des Messers q. zu gestatten. Zweckmäßigerweise wird die Nabe 7 kegelig ausgeführt, um ein leichteres Eindringen derselben in das Fruchtfleisch zu gewährleisten.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Schneidvorrichtung für Rettiche, Rüben, Früchte u. dgl., bestehend aus einem mit Handgriff versehenen, die zu schneidende Frucht durchdringenden Gewindebolzen, auf dem die Frucht mittels einer am Handgriff angeordneten Halteplatte gegen Drehung gesichert ist, und aus einem auf diesem mittels Gewinde drehbar gelagerten Messer, dadurch gekennzeichnet, daß der Gewindebolzen (i) in der \ ähe des Handgriffes (5) einen gewindefreien, im Durchmesser gegenüber dem Kerndurchmesser des Gewindes kleineren Teil (6) und das Messer (q.) eine diesem Teil (6) entsprechende, bis zum Gewindeloch reichende Ausnehmung (3) aufweisen.
DEG96594D Schneidvorrichtung fuer Rettiche, Rueben, Fruechte u. dgl. Expired DE669878C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG96594D DE669878C (de) Schneidvorrichtung fuer Rettiche, Rueben, Fruechte u. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG96594D DE669878C (de) Schneidvorrichtung fuer Rettiche, Rueben, Fruechte u. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE669878C true DE669878C (de) 1939-01-05

Family

ID=7140520

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG96594D Expired DE669878C (de) Schneidvorrichtung fuer Rettiche, Rueben, Fruechte u. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE669878C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2668416A1 (fr) * 1990-10-29 1992-04-30 Quackebeke Van Daniel Appareil de decoupe en tranche pour piece de viande ou de charcuterie.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2668416A1 (fr) * 1990-10-29 1992-04-30 Quackebeke Van Daniel Appareil de decoupe en tranche pour piece de viande ou de charcuterie.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2332131C2 (de) Vorrichtung zum Schneiden von Früchten o.dgl.
DE669878C (de) Schneidvorrichtung fuer Rettiche, Rueben, Fruechte u. dgl.
DE545039C (de) Verriegelungsvorrichtung fuer Revolverkoepfe an Werkzeugmaschinen, insbesondere selbsttaetigen Drehbaenken
DE913694C (de) Fraesscheibe mit in ueber den Scheibenumfang verteilten Aussparungen angeordneten Messern
DE694956C (de) Steckvorrichtung mit konzentrisch angeordneten Kontakten zur loesbaren Verbindung von elektrischen Leitungen
DE518152C (de) Gewindebohrer fuer Spitzgewinde
DE819137C (de) Vorrichtung zum Schaelen von Zitrusfruechten
DE450044C (de) Vorrichtung zum Schneiden von Fruechten in Scheiben, Streifen oder Wuerfel
DE968707C (de) Bleistiftspitzer mit zwei in einem Gehaeuse vorgesehenen Hohlkonussen
DE436902C (de) Befestigungseinrichtung fuer das kreisfoermige Koepfmesser an Ruebenerntemaschinen
DE912129C (de) Halterung fuer Entladungsroehren
DE930380C (de) Schwungrad mit Ausschwingkorb fuer Saftgewinnungsapparate
DE635891C (de) Bleistiftspitzer
DE335413C (de) Schneidvorrichtung mit einer Klinge und einem Kreismesser
DE2537729A1 (de) Lager-ausziehgeraet
DE524172C (de) Fleischwolf
DE408231C (de) Scheibenfoermige Klinge zum Enthaeuten von Tieren
DE378011C (de) Schaelmesser mit einer fuer verschiedene Schnittstaerken mittels Schrauben verstellbaren Klinge
DE620016C (de) Schneidvorrichtung fuer Obst, insbesondere Tomaten, Gemuese, Back- oder Fleischwaren
DE512593C (de) Vorrichtung zum Entfernen von Huehneraugen o. dgl.
DE840110C (de) Vorrichtung zum Reinigen von Batterie-Anschluessen
DE598107C (de) Bleistiftspitzer
DE1502991A1 (de) Handsaege mit auswechselbarem Saegeblatt
DE828582C (de) Geraet zum Zerschneiden von Zwiebeln o. dgl.
DE888992C (de) Maschine zum Herstellen von Buettenraendern an Bildern, Karton oder Papier