DE668011C - Geschoss zur Flugzeugbekaempfung - Google Patents

Geschoss zur Flugzeugbekaempfung

Info

Publication number
DE668011C
DE668011C DES119567D DES0119567D DE668011C DE 668011 C DE668011 C DE 668011C DE S119567 D DES119567 D DE S119567D DE S0119567 D DES0119567 D DE S0119567D DE 668011 C DE668011 C DE 668011C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
projectile
aircraft
aircraft defense
flare
light
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES119567D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens Schuckertwerke AG
Siemens AG
Original Assignee
Siemens Schuckertwerke AG
Siemens AG
Publication date
Priority to DES119567D priority Critical patent/DE668011C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE668011C publication Critical patent/DE668011C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F42AMMUNITION; BLASTING
    • F42BEXPLOSIVE CHARGES, e.g. FOR BLASTING, FIREWORKS, AMMUNITION
    • F42B12/00Projectiles, missiles or mines characterised by the warhead, the intended effect, or the material
    • F42B12/02Projectiles, missiles or mines characterised by the warhead, the intended effect, or the material characterised by the warhead or the intended effect
    • F42B12/36Projectiles, missiles or mines characterised by the warhead, the intended effect, or the material characterised by the warhead or the intended effect for dispensing materials; for producing chemical or physical reaction; for signalling ; for transmitting information
    • F42B12/42Projectiles, missiles or mines characterised by the warhead, the intended effect, or the material characterised by the warhead or the intended effect for dispensing materials; for producing chemical or physical reaction; for signalling ; for transmitting information of illuminating type, e.g. carrying flares

Description

  • Geschoß zur Flu?zeugbekämpfung Infolge der außerordentlichen Steigerung der Flugzeuggeschwindigkeit ist clie Treffwahrscheinlichkeit der Flugabwehrgeschütze in neuerer Zeit ;ganz .erheblich gemindert. Man muß deshalb auf jeden Fall nach neuen. Wegen und Mitteln suchen, wenn das Beschießen eines Flugzeuges auch weiterhin noch eine möglichst wirksame Kampfmaßnahme bleiben soll.
  • Von dieser überlegung geht die vorliegende Erfindung aus, der gemäß ,das Geschoß für die Flugzeugbekämpfung als Granate ,ausgebildet werden soll, die gleichzeitig einen Leuchtsatz enthält, der beim Detonieren eine blitzartige Blendwirkung auf den. Flieger ausübt. Die Blendung des Fliegers wird in vielen Fällen denselben Erfog haben wie ein Geschoßtreffer, so daß selbst bei einem Fehlschuß noch damit gerechnet werden kann, @daß die Maschine zum Absturz kommt. Man braucht sich nur einmal vorzustellen, in welcher Lage sich der Pilot befindet, wenn plötzlich vor und hinter, rechts und links; unter und über ihm Geschosse zerknallen, die jeweils mit dem Zerknallen blitzartig aufleuchten und hierbei :eine intensive Lichtwirkung entwickeln. Es ist leicht einzusehen, d,aß der Pilot unter diesen Umständen in hohem Maße Gefahr läuft, jede Orientierung und die Herrschaft über seine Maschine zu verlieren, was unmittelbar zum Absturz führt. Bei dem neuen Geschoß werden also zwei Bekämpfungsarten miteinander kombiniert, vorn denen die eine (Blendwirkung) eintritt, wenn die andere (Geschoßtreffer) unwirksam .geblieben ist.
  • Wesentlich ist in diesem Zusammenhang, da.ß das Geschoß eine blitzartige Lichtentwicklung entfaltet, daß es also nicht bereits auf der ganzen Strecke seiner Flugbahn schon leuchtet. In letzterem Falle würde man dem Geschoß eine entsprechend der verhältnismäßig langen Abbranddauer große Leuchtmasse beigeben müssen, wodurch das Geschoß unzweckmäßig belastet wird. Hinzu kommt, daß ein solches angenähert während der ;ganzen Flugdauer lichtentwickelndes Geschoß in unangenehmer Weise dazu beitragen würde, dem Piloten .die Stellung seiner Angreifererkennbar zu machen. Leuchtgranaten, wie sie beispielsweise in Form von Leuchthandgranaten bekanntgeworden sind, deren Aufgabe :es, bestimmungsgemäß ist, eine längere Brenndauer zu -entwickeln; damit die Situation auf dem erleuchteten Kampffeld hinreichend übersehbar wird, sind also für den vorliegenden Kampfzweck unbrauchbar.
  • Die Abbildungen zeigen mehrere Ausführungsbeispiele des neuen Geschosses.
  • In den Abb. i bis . stellt i den G.eschoßmantel, z die Sprengladung und 3 die Leuchtkörper dar. Bei den Ausführungsformen nach den Abb. i und 2 besteht die zum Leuchten dienende Masse aus vielen Einzelkärpern. Der Zwischenraum zwischen den einzelnen Leuchtkörpern ist mit Sprengstoff ausgefüllt. Bei der Ausführungsform nach den Abb.3 und q. bildet der Leuchtkörper einen zusammenhängenden Mantel, der die Sprengladung umgibt.

Claims (1)

  1. PATENTt1N5P1 Üciir,: i. Geschoß zur Flugzeugbekämpfung, dadurch gekennzeichnet, daß .es als Granate ,ausgebildet ist, die gleichzeitig einten Leuchtsatz enthält, der beim Detonieren eine blitzartige Blendwirkung auf den Flieger ,ausübt. " 2. Geschoß nach Anspruch i, daduzch gekennzeichnet, daß der Leuchtsatz als Mantel um die Sprengmasse herumgelegt ist.
DES119567D Geschoss zur Flugzeugbekaempfung Expired DE668011C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES119567D DE668011C (de) Geschoss zur Flugzeugbekaempfung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES119567D DE668011C (de) Geschoss zur Flugzeugbekaempfung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE668011C true DE668011C (de) 1938-12-17

Family

ID=7534934

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES119567D Expired DE668011C (de) Geschoss zur Flugzeugbekaempfung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE668011C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3945321A (en) * 1974-02-13 1976-03-23 Werkzeugmaschinenfabrik Oerlikon-Buhrle Ag Shell and method of manufacturing the same
US4846166A (en) * 1985-11-12 1989-07-11 University Of Cincinnati Non-invasive quantitative method for fit testing respirators and corresponding respirator apparatus

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3945321A (en) * 1974-02-13 1976-03-23 Werkzeugmaschinenfabrik Oerlikon-Buhrle Ag Shell and method of manufacturing the same
US4846166A (en) * 1985-11-12 1989-07-11 University Of Cincinnati Non-invasive quantitative method for fit testing respirators and corresponding respirator apparatus

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3430998C2 (de)
DE2245353A1 (de) Geschoss
DE69628759T2 (de) Verfahren zur erhöhung der luftabwehr-trefferwahrscheinlichkeit und danach entworfene waffe
DE102011107960B3 (de) Munition
DE2008156C1 (de) Schutzeinrichtung gegen Geschosse
DE2757666A1 (de) Zerfallgeschoss
EP0337049B1 (de) Trägergeschoss mit Übungssubmunitionsgeschossen
DE668011C (de) Geschoss zur Flugzeugbekaempfung
DE102019101761A1 (de) Sprengladungsanordnung einer Rakete mit einer seitlich wirkenden Hohlladung mit einer seitlich wirkenden Splitterladung
DE2807280C2 (de) Sprengladung für Gefechtsköpfe, Streuminen oder dergleichen Munition
DE2322505A1 (de) Toedliche ausdehnbare patrone
DE3912123A1 (de) Dreifachwirksames panzergeschoss
EP3359908A1 (de) Selbstverzehrendes geschoss
DE7635781U1 (de) Sprenggeschoss
DE60118188T2 (de) Munitionseinheit mit einem oder mehreren Splittermänteln
DE102017009259B4 (de) Büchsenschrotpatrone
DE2046329A1 (de) Sprenggeschoß
DE635947C (de) Zentrifugalschleudermaschine
DE2001755A1 (de) Sprenggranate
DE306485C (de)
DE711903C (de) Leuchtgeschoss
AT251450B (de) Hülse für Feuerwaffenmunition
DE413704C (de) Brennzuender fuer Geschosse
AT225072B (de) Vorrichtung zur Unterrichtung und Übung im Schießen mit Gewehrgranaten
DE648083C (de) Flugzeugabwehrgeschoss