DE667172C - Wetterschutz fuer Radfahrer - Google Patents

Wetterschutz fuer Radfahrer

Info

Publication number
DE667172C
DE667172C DEK146302D DEK0146302D DE667172C DE 667172 C DE667172 C DE 667172C DE K146302 D DEK146302 D DE K146302D DE K0146302 D DEK0146302 D DE K0146302D DE 667172 C DE667172 C DE 667172C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
weather protection
cyclists
shoulder
protection
apron
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK146302D
Other languages
English (en)
Inventor
Max Karnahl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MAX KARNAHL
Original Assignee
MAX KARNAHL
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MAX KARNAHL filed Critical MAX KARNAHL
Priority to DEK146302D priority Critical patent/DE667172C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE667172C publication Critical patent/DE667172C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J17/00Weather guards for riders; Fairings or stream-lining parts not otherwise provided for
    • B62J17/08Hoods protecting the rider
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D3/00Overgarments
    • A41D3/08Capes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J17/00Weather guards for riders; Fairings or stream-lining parts not otherwise provided for
    • B62J17/02Weather guards for riders; Fairings or stream-lining parts not otherwise provided for shielding only the rider's front
    • B62J17/06Leg guards
    • B62J17/065Apron-like covers for rider protection

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Outer Garments And Coats (AREA)

Description

  • Wetterschutz für Radfahrer Die Erfindung betrifft einen Wetterschutz für Radfahrer, bestehend aus einem Rückenschutz und einem als Schürze ausgebildeten Vorderteil.
  • Es sind bereits Regenschutzumhänge. für Radfahrer bekannt, die aber ärmellos sind. Der Nachteil. derartiger Umhänge besteht darin, daß die Arme beim Abwinken oder bei seitlich einfallendem Regen nicht geschützt sind. Weiterhin sind als Regenschutz Windjacken bekannt. Diese haben den Nachteil, daß Knie und Hände des Radfahrers nicht gegen Regen geschützt sind. Endlich sind auch Regenschutzumhänge bekannt, die seitlich offen sind und dadurch den Nachteil haben, daß sie nur während der Fahrt auf dem Rade benutzbar sind, denn als Kleidungsstück beim Gehen über die Straße. sind diese Umhänge nicht verwendbar, da sie in hohem Maße unvorteilhaft als Kleidungsstück wirken und sehr plump aussehen.
  • Durch den Gegenstand der Erfindung sollen diese Nachteile dadurch vermieden werden, daß der Schürzenteil dem mit Ärmeln versehenen Rückenteil derart angepaßt ist, daß beide Teile zusammen auch als Jacke oder Mantel verwendbar sind. Zu diesem Zwecke kann der Schürzenteil auf der einen Seite an bzw. kurz hinter der Schulter fegt und auf der anderen Seite kurz hinter der Schulter lösbar mit dem Rückenteil verbunden sein. Der Schürzenteil kann auch beidseitig an der Schulter fest oder lösbar mit dem Rückenteil verbunden sein, mit der Maßgabe, daß er in der Mitte ganz oder teilweise geöffnet werden. kann. Durch den Regenschutz gemäß der Erfindung wird also einerseits der Vorteil erzielt, daß beim Radfahren Arme und Beine geschützt sind und daß er andererseits als gewöhnliches Kleidungsstück getragen werden kann, das in jeder Weise ästhetis befriedigend wirkt. Der besondere Vort liegt dabei gegenüber den bekannten Wetter:,:' jucken noch darin, daß bei Regen o. dgl. das Vorderteil nicht direkt auf den zu schützenden Stellen aufliegt und damit durchnäßt, sondern in an sich bekannter Weise zeltartig über diese Teile gespannt ist, ohne sie zu berühren.
  • Einige Ausführungsbeispiele des Gegenstandes der Erfindung sind in den Zeichnungen schaubildlich dargestellt. Es zeigen: Fig. i einen Wetterschutz in Vorderansicht in geöffnetem Zustande, Fig.2 den gleichen Wetterschutz bei Benutzung zum Radfahren., Fig.3 den gleichen Wetterschutz in geschlossenem Zustande in Vorderansicht, Fig. q. einen geschlossenen Wetterschutz in Rückansicht.
  • Gemäß Fig.i ist der Rückenteil i mit Ärmeln 2 versehen und mittels eines Hilfsgürtels 3 zusammengehalten. Die eigentliche Vorderseite ist bei dem Rückenteil ausgespart und wird lediglich durch den Schürzenteil q. bedeckt, der rechts (von dem Träger aus gesehen) mittels Knöpfen oder anderer Befestigungsmittel s an bzw. kurz hinter der Schulter mit dem Rückenteil i lösbar zu verbinden ist. Zusätzlich können weitere Befestigungsmittel 6 zum Festlegen des rechten Schürzenteilrandes unter dem rechten Ärmel 2 vorgesehen sein. Der Hauptgürtel n ist in Laschen des Rückenteiles gehalten und kann je nach der Verwendungsart des Wetterschutzes über oder unter dem Schürzenteil q. geschlossen werden.
  • Gemäß Fig. 2 ist der Gürtel 7 unterhalb des Schürzenteiles q. geschlossen, der über die Lenk-
    ' nge des Fahrrades gelegt ist. Man erkennt
    T linde oder wirkliche Knopfleiste & und die
    lien 9, welche den jackenartigen Charakter
    `Wetterschutzes hervorheben.
    Die Fig. 3 und q. lassen diesen jackenartigen Charakter besonders gut erkennen. Der Wetterschutz ist kaum von einer Windjacke irgendwie zu unterscheiden.
  • In Fig. q. erkennt man die Schulterpartien io, an welchen der Schürzenteil q, ein- oder beidseitig lösbar befestigt ist.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE' i. Wetterschutz für Radfahrer, bestehend aus einem Rückenschutz und einem als Schürze ausgebildeten Vorderteil, dadurch gekennzeichnet, _ daß der Schürzenteil*(4) dem mit Ärmeln (2) versehenen Rückenteil (i) derart angepaßt ist, daß beide Teile zusammen auch als Jacke oder Mantel verwendbar sind.
  2. 2. Wetterschutz für Radfahrer nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der Schürzenteil (q.) auf der einen Seite an bzw. kurz hinter der Schulter fest und auf der andern Seite kurz hinter der Schulter lösbar mit dem Rückenteil (i) verbunden ist.
  3. 3. Wetterschutz für Radfahrer nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der Schürzenteil (q.) beidseitig an der Schulter fest oder lösbar mit. dem Rückenteil (i) verbunden ist und in der Mitte ganz oder teilweise geöffnet werden kann.
DEK146302D 1937-04-23 1937-04-23 Wetterschutz fuer Radfahrer Expired DE667172C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK146302D DE667172C (de) 1937-04-23 1937-04-23 Wetterschutz fuer Radfahrer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK146302D DE667172C (de) 1937-04-23 1937-04-23 Wetterschutz fuer Radfahrer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE667172C true DE667172C (de) 1939-03-02

Family

ID=7251143

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK146302D Expired DE667172C (de) 1937-04-23 1937-04-23 Wetterschutz fuer Radfahrer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE667172C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60312652T2 (de) Vielseitiges kleidungsstück
DE667172C (de) Wetterschutz fuer Radfahrer
DE1610623A1 (de) AErmelloses Regenschutzkleidungsstueck
DE915425C (de) Wetterschutz fuer Motorraeder od. dgl.
DE434554C (de) Jacke mit Beinschutz
DE7723963U1 (de) Kuechen- oder arbeitsschutzbekleidungsstueck
DE874883C (de) Beinschutz, insbesondere fuer Motorradfahrer
DE701191C (de) Wettermantel
DE640645C (de) Aus einer Decke gebildeter Umhang mit Kapuze
DE1931203U (de) Regenschutzumhang, insbesondere fuer bauarbeiter od. dgl.
DE830481C (de) Mantelkostuem
DE827035C (de) Knieschuetzer
EP0808582A1 (de) Regenbekleidungsstück mit einer Kapuze
CH225988A (de) Radfahrer-Mantel mit Ärmeln.
DE2011820A1 (de) Kleidungsstück
DE102011010372A1 (de) Skihandschuh mit Unterarmprotektor
DE965302C (de) Mantel, insbesondere Regenmantel
DE455354C (de) Hosenhemd
CH382694A (de) Schutzbekleidung
DE690049C (de) Wettermantel
DE369764C (de) Mantel
DE841486C (de) Kopf- und Gesichtsschutz, insbesondere fuer Motorradfahrer u. dgl.
AT141040B (de) In einen Mantel umwandelbare Zeltbahn.
DE7240474U (de) Jackenartiges Bekleidungsstück
DE8312141U1 (de) Hose