DE379208C - Hemd - Google Patents

Hemd

Info

Publication number
DE379208C
DE379208C DEV17654D DEV0017654D DE379208C DE 379208 C DE379208 C DE 379208C DE V17654 D DEV17654 D DE V17654D DE V0017654 D DEV0017654 D DE V0017654D DE 379208 C DE379208 C DE 379208C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shirt
belt
tongue
sleeves
back part
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEV17654D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FRIEDA VIECHTL GEB SCHNEID
Original Assignee
FRIEDA VIECHTL GEB SCHNEID
Publication date
Priority to DEV17654D priority Critical patent/DE379208C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE379208C publication Critical patent/DE379208C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41BSHIRTS; UNDERWEAR; BABY LINEN; HANDKERCHIEFS
    • A41B1/00Shirts
    • A41B1/04Shirts convertible into cami-knickers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Outer Garments And Coats (AREA)

Description

  • Hemd. Cm bei den jetzigen hohen Preisen von Leinwand, Baumwolle u. dgl. die Kosten für Hemden zu ersparen, sind bereits Hemden mit einem mir bis zur Hüfte reichenden Vorderteil mit entspredicndem Oberhemdeinsatz tia`I einem sich an die Ärinel anschließenden, nur die Schultern bedeckenden Rückenteil hergestellt worden.
  • Die Erfindung besteht nun darin, daß an dein unteren Rande des Rückenteils eine Zunge befestigt ist, welche finit einem den Vor lerte il abschließenden, in der Weite verstellbaren, ringsum laufenden Gürtel verbunden wird. Die Verbindung erfolgt dadurch, daß das Zungenende Schlaufen aufweist, durch welche die eine Gürtelhälfte gezogen wird.
  • Auf der Zeichnung ist der Erfinclungsgegenstand in Vorder- und Rückenansicht dargestellt.
  • a ist der Vorderteil, der bis zur Hälfte reicht und in einen ringsum laufenden Gürtel c endigt, dessen Enden entsprechend der Körperweite mittels Knöpfe, Knopflöcher, Schnallen ti. dgl. verstellbar miteinander verbunden werden können (Abb. 2).
  • Der sich an die Schulter anschließende Rückenteil b ist mir etwas breiter als der Ärmelansatz. An dem unteren Rande des Rückenteils ist eine Zunge d befestigt, welche an ihrem Ende mehrere Schlaufen e aufweist, durch welche die eine Gürtelhälfte gezogen wird. Die Schlaufen ermöglichen eine Einstellung des Hemdes auf Körperlänge. t'in las Hemd auch gegen Hinaufschieben zu sichern, ist in bekannter Weise vorn am Gürtel c- ein Latz f durch Knöpfe o. dgl. befestigt, welcher in der Schlußstellung zwischen den Beinen hindurchgezogen und an das Ende der Zunge d angeknöpft wird. Dieser Latz verbindet so Vorder- und Rückenteil des Hemdes mit dem Gürtel und der Zunge zu einem geschlossenen Ganzen.
  • Das auf diese `'eise hergestellte Hemd, welches mit Ärmeln oder ohne solche ausgeführt werden kann, hat neben einer großen Stoff-und Kostenersparnis die Vorteile eines sicheren Sitzes bei allen Körperbewegungen sowie einer einfachen F-sinstellbarkeit für verschiedene Körpergrößen und -stärken. Für den Sommer bietet dieses Hemd ein leichtes, luftiges Tragen dar und ist somit angenehmer als die bekannten langen Hemden.

Claims (2)

  1. PATEN T-ANsPRÜcIiE: i. Hemd, bestehend aus einem bis zur Hüfte reichenden Vorderteil un 1 einem sich an die Ärmel anschließenden, die Schultern bedeckenden Rückenteil, dadurch gekennzeichnet, daß an dem unteren Rande des Rückenteils (b) eine "Lunge (d) befestigt ist, welche mit einem den Vorderteil (a ) abschließenden, ringsum laufenden und in der Weite verstellbaren Gürtel (c) verbunden werden kann.
  2. 2. Hemd nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß das Zungenende mit zum Durchziehen der einen Gürtelhälfte dienenden Schlaufen (e) versehen ist.
DEV17654D Hemd Expired DE379208C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV17654D DE379208C (de) Hemd

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV17654D DE379208C (de) Hemd

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE379208C true DE379208C (de) 1923-08-18

Family

ID=7576507

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEV17654D Expired DE379208C (de) Hemd

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE379208C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE862731C (de) Hemd mit auswechselbarem Kragen
DE379208C (de) Hemd
DE955761C (de) Hose mit Guertel
CH121323A (de) Hosenrock.
DE513587C (de) Beinkleid o. dgl.
DE642936C (de) Elastische Schultereinlage
DE951561C (de) Unterbekleidungsstueck
DE368945C (de) Einrichtung zum Festhalten weicher Vorhemden
AT164660B (de) Vorhemd
DE592001C (de) Badehose oder -anzug
DE410860C (de) Schutzbekleidung
DE703615C (de) Hose mit einem zweiten an der Innenseite angebrachten Bund
DE478186C (de) Ovaler Federbuegel zum Versteifen der Hosenbeine
DE589771C (de) Buestenhalterartiges Strandbekleidungsstueck
DE482046C (de) Unterhosenhalter fuer Hosentraeger
DE338480C (de) In eine Hose umwandelbares Hemd
DE804094C (de) Oberhemd-AErmelhalter
DE455354C (de) Hosenhemd
DE395826C (de) In eine Hemdhose umwandelbares Damentaghemd
DE319249C (de) Verstellbare Manschette
DE269154C (de)
DE336055C (de) Vorhemd mit Sattel- und Seitenteilen
AT211245B (de) Trägerloser Strumpf
DE407413C (de) Schutzhose mit auswechselbar befestigter Monatsbinde
DE489643C (de) Hemdhose fuer Saeuglinge und Kinder