DE662132C - Metallener Flugzeugrumpf - Google Patents

Metallener Flugzeugrumpf

Info

Publication number
DE662132C
DE662132C DEM132865D DEM0132865D DE662132C DE 662132 C DE662132 C DE 662132C DE M132865 D DEM132865 D DE M132865D DE M0132865 D DEM0132865 D DE M0132865D DE 662132 C DE662132 C DE 662132C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shots
fuselage
aircraft fuselage
edges
bent
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM132865D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WILLY MESSERSCHMITT DIPL ING
Original Assignee
WILLY MESSERSCHMITT DIPL ING
Publication date
Priority to DEM132865D priority Critical patent/DE662132C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE662132C publication Critical patent/DE662132C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64CAEROPLANES; HELICOPTERS
    • B64C1/00Fuselages; Constructional features common to fuselages, wings, stabilising surfaces or the like
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64CAEROPLANES; HELICOPTERS
    • B64C1/00Fuselages; Constructional features common to fuselages, wings, stabilising surfaces or the like
    • B64C2001/0054Fuselage structures substantially made from particular materials
    • B64C2001/0081Fuselage structures substantially made from particular materials from metallic materials

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Bending Of Plates, Rods, And Pipes (AREA)
  • Shaping Metal By Deep-Drawing, Or The Like (AREA)

Description

Gegenstand der Erfindung ist ein metallener Flugzeugrumpf mit in Schüssen aufgebauter tragender Außenhaut und mit Spanten, die aus den Rändern der Schüsse geformt sind.
Gemäß der Stammerfindung wird die nach dem Innern des Rumpfes zu abgebogene Kante des einen Schusses von der glatten Kante des benachbarten Schusses überlappt. Die bisherige Form, in der ein solcher Rumpf hergestellt wurde, war die, daß die vordere Kante eines jeden Schusses nach dem Innern des Rumpfes zu abgebogen wurde und die hintere Kante auf die gleiche Weise abgebogene Vorderkante des hinteren Schusses überlappte.
Diese Bauart wird gemäß der Erfindung wesentlich dadurch vereinfacht und verbilligt, daß Rumpfschüsse, deren hintere und vordere Ränder nach dem Innern des Rumpfes zu abgebogen sind, von Rumpfschüssen überlappt sind, deren hintere und vordere Ränder glatt sind.
Auf diese Weise braucht nur etwa die Hälfte aller Rumpfschüsse einer Preß- oder Ziehbearbeitung unterzogen werden. Die restlichen Rumpfschüsse bedürfen außer dem Zuschneiden und Zusammennieten keiner Bearbeitung. Die Halbierung der Anzahl der auf der Zieheinrichtung oder Presse zu bearbeiteniden Schüsse halbiert die Anzahl der für diese Preß- oder Ziehbearbeitung benötigten Vorrichtungen (Matrizen, Stempel u. dgl.) und halbiert die für das Auf- und Abspannen der Schußbieche benötigte Arbeitszeit.
Auf der Zeichnung ist ein Längsschnitt durch den Rumpf schematisch dargestellt. Schüsse a, deren vordere und hintere Kanten nach dem Rumpfinnern zu umgebogen sind, wechseln gemäß der Erfindung mit Schüssen b ab, deren glatte Vorder- und Hinterkanten die abgebogenen Kanten der benachbarten Schüsse α überlappen.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Metallener Flugzeugrumpf mit in Schüssen aufgebauter tragender Außenhaut und mit Spanten, die aus den Rändern der Schüsse geformt sind, dadurch gekennzeichnet, daß Rumpf schüsse, deren hintere und vordere Ränder nach dem Innern des Rumpfes zu abgebogen sind, von Rumpfschüssen überlappt sind, deren hintere und vordere Ränder glatt sind.
    Hierzu 1 ßlalt Zeichnungen
DEM132865D Metallener Flugzeugrumpf Expired DE662132C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM132865D DE662132C (de) Metallener Flugzeugrumpf

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM132865D DE662132C (de) Metallener Flugzeugrumpf

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE662132C true DE662132C (de) 1938-07-06

Family

ID=7332632

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM132865D Expired DE662132C (de) Metallener Flugzeugrumpf

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE662132C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE952595C (de) * 1952-02-15 1956-11-15 Lionel Charles Heal Herstellung von Hohlkoerper mit unter Zugvorspannung stehender gekruemmter Haut und Herstellung von Beplankungen und Beplankungsteilen mit vorbestimmter Hautspannung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE952595C (de) * 1952-02-15 1956-11-15 Lionel Charles Heal Herstellung von Hohlkoerper mit unter Zugvorspannung stehender gekruemmter Haut und Herstellung von Beplankungen und Beplankungsteilen mit vorbestimmter Hautspannung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH420583A (de) Verfahren zum Tiefziehen von Folien
CH485954A (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung einer Verbindung zwischen Werkstücken sowie nach dem Verfahren hergestellte Verbindung
DE662132C (de) Metallener Flugzeugrumpf
DE1532325B1 (de) Vorrichtung zum Herstellen von Koerpern aus teigaehnlichem Material,wie Fruehstuecksflocken in Kegel- oder Huelsenform
DE431218C (de) Praegemaschine, deren die Matrizen und Patrizen tragende Scheiben gleichachsig und in parallelen Ebenen angeordnet sind
DE2740981B2 (de) Stanzmesser
DE2007736A1 (de) Verfahren zur Bearbeitung von zeiligem Werkstoff
DE737801C (de) Vollgeschoss, insbesondere Infanteriegeschoss
DE831389C (de) Verfahren zum spanlosen Verformen, isnbesondere zum Tiefziehen von metallischen Werkstuecken
DE442837C (de) Einrichtung zur Herstellung der Teilkammern von Wasserrohrkesseln in Wellenform
DE599035C (de) Bremstrommel fuer Kraftfahrzeuge
DE661220C (de) Federgestell fuer den Hilfsschirm von Fallschirmen
DE540464C (de) Verfahren zur Herstellung von hohlkoerperartigen Gebrauchsgegenstaenden durch Ausstanzen zweier konzentrischer Teile aus einer Metallscheibe
DE469163C (de) Metallpropeller mit hohlen Fluegeln
DE449632C (de) Aus einem Blech kastenfoermig gebogener Traeger
DE2548386C3 (de) Verfahren zum Herstellen von Schulterpolstern
DE1552742A1 (de) Verfahren zum spanabhebenden Herausarbeiten der Zahnluecken eines Kegel- oder Hyperboloidzahnrades und zur Ausfuehrung dieses Verfahrens dienender Stirnmesserkopf
DE699064C (de) Schalenbauweise fuer Flugzeugruempfe
DE738651C (de) Atemschutzfilter
AT271828B (de) Verfahren zur Herstellung eines elastischen Überzuges auf einem metallischen Walzprodukt und unter Verwendung des überzogenen Walzproduktes hergestellter Verbundkörper
DE940730C (de) Ausbildung eines Rohrendes, insbesondere zur Verwendung im Stahlkonstruktionsbau
DE882170C (de) Verfahren zur Herstellung von Metallueberzuegen auf laufenden Baendern
AT244725B (de) Verfahren zum Tiefziehen von Folien
DE685266C (de) Plattenfoermiger Bauteil
DE1853159U (de) Zielgitter fuer maschinengewehr-flugzeugabwehr-visier.