DE6609757U - Schraubenlose befestigung fuer abdeckungen von installationsapparaten. - Google Patents

Schraubenlose befestigung fuer abdeckungen von installationsapparaten.

Info

Publication number
DE6609757U
DE6609757U DE19646609757 DE6609757U DE6609757U DE 6609757 U DE6609757 U DE 6609757U DE 19646609757 DE19646609757 DE 19646609757 DE 6609757 U DE6609757 U DE 6609757U DE 6609757 U DE6609757 U DE 6609757U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fastening
cover
screwless
covers
central
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19646609757
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Berker GmbH and Co KG
Original Assignee
Berker GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Berker GmbH and Co KG filed Critical Berker GmbH and Co KG
Priority to DE19646609757 priority Critical patent/DE6609757U/de
Publication of DE6609757U publication Critical patent/DE6609757U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Clamps And Clips (AREA)

Description

TBF 1589 27. Juni 1972
Gebr. B e r k e r, Schalksmühle
Schraubenlose Befestigung für Abdeckungen von Installationsapparaten
Die Neuerung betrifft eine schraubenlose Befestigung einer Abdeckung eines in einer Unterputzdose untergebrachten elektrischen Installationsgerätes, die ihrerseits dazu dient, die spannungsführenden Teile des Installationsgerätes berührungssicher zu verkleiden. Die Befestigung soll derart- beschaffen sein, daß die Abdeckung nur mittels eines Werkzeuges zu entfernen ist und am Installationsgerät fest und lagebestimmend gehalten wird,
Unter den verschiedenen Ausführungen von schraubenlosen Befestigungen de5" Abdeckungen für elektrische Instc Hat ion ε geräte für eine Unterputzmontage ist eine Gattung bekannt gevs'orden, die aus an der Rückseite der Abdeckung angeordneten Zapfen besteht, die in die Brücke oder der. Tragring des Inscallc ionsgerätes eingreifen. Diese Befestigungen entsprechen jedoch den z-i stellenden Anforderungen nur zum Teil.
Die Neuerung hat zur Aufgabe, eine schrauoenlose Befestigung einer Abdeckung mittels Zapfen zu schaffen, die die vorher genannten Forderungen für Install«'tionsgeräte erfüllt, bei denen eine Apparatebrücke nirht vorhanden is*·, z.B. Dei Steckdosei., Kxemm^nsockel, usvj.
Die Aufgabe wird gemäß der Neuerunr dadurch Kelöst, daß bei Installationsapparaten ohne Apparatebrücken (He als in sich federnde Spannhülse ausgebildete Zapfen in eine oder mehrere Bohrungen eines an der Dose, die zur Aufnahme eines Installat^onsapparates bestimmt ist, vorgesehenen Befestigungssteges b*M* von Befestigungsstegen unter Spannung gesetzt eingreiien.
660975726.10.72
TBF 1589 ... 2 ... U
Der Befestigungssteg kann dabei nach Art einer Brücke die Dose ;
überspannen und ist mittels Klammern und Schrauben am Rande der \ Dose befestigt.
Bei Abdeckungen, die aus Abdeckplatten und ZentraLstücken bestehen/ ι i-st- es zweekinäßis. dem Befestigungssteg eine zentrale Bohrung zu · |
geben und dem Zentralstück die Spannhülse; Abdeckplatte und Zen- »
tralstück sind durch Arretiernasen und Schlitze gegeneinander ''%
unverdrehbar arretiert. .r^
Die Ausbildung der Spannhülsen, ihre Lage und ihre Befestigung .1
in der Abdeckung entsprechen den Gepflogenheiten«, ■-'
Ein Ausführungsbeispiel der Neuerung zeigt die Zeichnung in
drei Figuren. ,-
Die Figur 1 7-eigt eine Draufsicht auf eine Unterputzdose
und den sie überspannenden Befestigungssteg,
die Figur 2 einen Schnitt durch eine Dose und die darauf
j-ηι er f~. ο
die Figur 3 eine Draufsicht auf eine Dose nach Figur 2.
Die Unterputzdose ist mit 1 bezeichnet. In ihr wird das Installationsgerät in bekannter Weise, z*B. mit Krallen, befestigt. Die
Unterputzdose 1 trägt am Rand zwei Befestigungsklammern 2, an denen
mittels Schrauben 3 der die Dose Überspannende brüasnartige Befestigungssteg 4 befestigt ist, Die Schrauben 3 sichern gleichzeitig die Lage der Klammern 2. Der Befestigungssteg 4 hat eine "
zentrale Bohrung 5. öie Abdeckung besteht aus der Platte 6 und der
Sentralplatte 7. Beide Platten passen ineinander, die Platte 6 hat
eine Arretiernut β und die Zentralplatte ? eine Arretiernase 9.
Die Zentralplatte 7, die auch wie die Ausnehmung in der Platte ineinander passend rund oder rechteckig ausgebildet sein kann, trägt
die Spannhülse 10, die in die Bonrung 5 des Befestigungssteges 4
einschnappt. Die Teile 6 und 7 werden auf diese Weise ai der Dose
festgehalten.
6609757 2S.10L72

Claims (3)

TB? 1589 27. Juni 1972 Gebr. B e r k e r, Schalksmühle Ansprüche
1. Schrauüenlose Befestigung der Abdeckung eines Installati3nsgerätes mit Hilfe von in der Abdeckung angebrachten, in Gegenbohrungen eingreifenden Zapfen, in -welchen sie fest und lagebestimmt und nur mittels Werkzeugen trennbar gehaltert -werden, dadurch gekennzeichnet, daß bei Installationsapparaten ohne Apparatebrücken die als in sich federnde Spannhülsen aasgebildeten Zapfen in eine oder mehrere Bohrungen (5) eines an der Dose (1), die zur Aufnahme eines Installationsapparates bestimmt ist, vorgesehenen Befestigungssteges {4) bzw. von Befestigungsstegen unter Spannung gesetzt eingreifen.
2. Schraubenlose Befestigung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Befestigungssteg (4) nach Art einer Brücke an der Dose (1) befestigt ist.
3. Schraubenlose Befestigung nach Anspruch 1 bis 2, dadurch gekennzeichnet, daß bei aus Abdeckplatten (ό) und Zentralstücken (7) bestehenden Abdeckungen der Befestigungssteg (4) eine zentrale Bohrung (5) aufweist und das Zentralstück (7) eine Spannhülse (lo), und daß Abdeckplatte (7) und eingesetztes Zentralstück: (7) durch Arretiernasen (9) und Schlitze (8) gegeneinander unverdrehbar arretiert sind.
660975726.10.72
DE19646609757 1964-10-20 1964-10-20 Schraubenlose befestigung fuer abdeckungen von installationsapparaten. Expired DE6609757U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19646609757 DE6609757U (de) 1964-10-20 1964-10-20 Schraubenlose befestigung fuer abdeckungen von installationsapparaten.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19646609757 DE6609757U (de) 1964-10-20 1964-10-20 Schraubenlose befestigung fuer abdeckungen von installationsapparaten.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6609757U true DE6609757U (de) 1972-10-26

Family

ID=6588238

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19646609757 Expired DE6609757U (de) 1964-10-20 1964-10-20 Schraubenlose befestigung fuer abdeckungen von installationsapparaten.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE6609757U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US3591117A (en) Clamp for mounting equipment on apertured support plates
DE6609757U (de) Schraubenlose befestigung fuer abdeckungen von installationsapparaten.
DE19508555C1 (de) Auswechselbare Magnethalterung mit entsprechend ausgebildeter Montageplatte für alle gängigen Dentalartikulatoren
DE624520C (de) Verstelleinrichtung fuer permanente Bremsmagneten
DE1465323A1 (de) Schraubenlose Befestigung fuer Abdeckungen von Installationsapparaten
DE1919575U (de) Montageschablone fuer elektrische installationsgeraete.
DE512049C (de) Vorrichtung zum Anschluss von Messinstrumenten und Zaehlern in elektrischen Starkstromanlagen
DE765917C (de) Verteilungstafel fuer elektrische Anlagen
DE708680C (de) Schutzeinrichtung gegen unbefugtes Einschalten elektrischer Installationsstromkreise
DE1913387U (de) Befestigunsanordnung fuer elektrische geraete, insbesondere schaltgeraete.
DE854814C (de) Schalttafel, die aus einzelnen bausteinartigen Teilen zusammengesetzt ist
DE655259C (de) Anordnung von reihenweise auf einem Isoliersockel befestigten Anschlussklemmen
DE917983C (de) Zaehlertafel
DE1082655B (de) Sperrvorrichtung fuer elektrische Wahlschalter, Drehwiderstaende u. dgl.
DE737258C (de) Laufkette, insbesondere fuer Traktoren, mit abnehmbaren Fussplatten und Greifern
DE29915456U1 (de) Erzgebirgischer Lichterbogen
DE1465251C (de) Schraubenlose Befestigung einer Abdeckung an einem Installationsgerät
DE3609720C2 (de)
DE862928C (de) Schlagwettergeschuetzte flache Strebleuchte fuer niedrige Abbaustrecken
DE879152C (de) Formkasten fuer lose Fuehrungs- bzw. Zudeckstifte
DE8221170U1 (de) Verschlußeinrichtung für Zähleranschlußleitungen
CH344463A (de) Abzweigdose für elektrische Installationen
DE7240155U (de) Abdeckung
DE1904017A1 (de) Senkrecht-Befestigungs-System fuer Schienenanlagen
DE6609511U (de) Steckvorrichtung mit schutzkontakt.