DE660163C - Hintergrund fuer kinematographische Kombinationsaufnahmen - Google Patents

Hintergrund fuer kinematographische Kombinationsaufnahmen

Info

Publication number
DE660163C
DE660163C DEU13209D DEU0013209D DE660163C DE 660163 C DE660163 C DE 660163C DE U13209 D DEU13209 D DE U13209D DE U0013209 D DEU0013209 D DE U0013209D DE 660163 C DE660163 C DE 660163C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
background
cinematographic
recordings
combination
shots
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEU13209D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Universum Film AG
Original Assignee
Universum Film AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Universum Film AG filed Critical Universum Film AG
Priority to DEU13209D priority Critical patent/DE660163C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE660163C publication Critical patent/DE660163C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B15/00Special procedures for taking photographs; Apparatus therefor
    • G03B15/08Trick photography

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Facsimiles In General (AREA)

Description

  • Hintergrund für kinematographische Kombinationsaufnahmen Zusatz zum Patent 658327 Nach dem Hauptpatent 658 327 werden als Hintergrund für kinematograpliisch.e Aufnahmen sehr stark vergrößerte Positivkopien verwendet. Diese Aufnahmen sollten insbesondere von Landschaften, Städtebildern oder auch Gemälden, Stichen gewonnen sein.
  • Bei derartigen Aufnahmen ist man an die gegebenen Verhältnisse gebunden; z. B. ist man bei der Aufnahme von Landschaften abhängig von der Witterung, der Jahreszeit, der Tageszeit usw.
  • Das Hintergrundbild soll nun in Er@veiterung des Erfindungsgedankens nach dem Hauptpatent von Modellen gewonnen werden.
  • Die Verwendung von Modellen ist zwar in der Kinotechnik bekannt, jedoch ist ihre Heranziehung zu dem Verfahren nach dem Vorschlag besonders vorteilhaft; so ist man bei derartigen Aufnahmenonne weiteres in der Lage, durch Änderung der Größenverhältnisse,der Belichtung, der Farbe des Objektes, der Beleuchtung desselben usw. den Erfordernissen Rechnung zu tragen und dadurch den gewünschten Hintergrund für die kinematographische Aufnahme weitgehend ,anzupassen.
  • Ein weiterer Vorteil wird dadurch erreicht, daß man während der Herstellung des Films bestimmte Änderungen und zusätzliche Aufnahmen rasch herstellen kann, die .nicht zu erreichen wären, wenn die gerade verwendeten Hintergrundaufnahmen z. B. im Ausland gemacht sind oder sich aus Gründen der Jahreszeit, der Witterung usw, nicht wiederholen lassen. Durch geringfügige Änderungen an dem verwendeten Modell, z. B. durch Anbringung von künstlichem Schneeoder durch auf Abendstimmung berechnete Beleuchtung des Modells, läßt sich die Aufnahme für den. Hintergrund im Atelier in kürzester Zeit fertigstellen, und die Filmaufnahmen können alsbald fortgesetzt werden.
  • Weiterhin ist man in der Wahl der Größenverhältnisse des Bildausschnittes o. dgl. in keiner Weise beeinträchtigt.
  • Abgesehen von den erheblichen Ersparnissen, die auf diese Weise herreicht werden, ist man nach dem Vorschlag in der Lage, bei der Herstellung von Filmen Hintergrund und Spielhandlung fast mühelos in harmonischen Einklang zu bringen.

Claims (1)

  1. P-1TENTANSPRL`CIi Hintergrund für kinematographische Kombinationsaufnahmen mit künstlichem Hintergrund, wobei der Hintergrund von der sehr stark vergrößerten Positivkopie einer photographischen Aufnahme gebildet ist (Zusatz zum Patent 658327), dadurch gekennzeichnet, daß die Aufnahme von Modellen gewonnen wird.
DEU13209D 1935-12-15 1935-12-15 Hintergrund fuer kinematographische Kombinationsaufnahmen Expired DE660163C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEU13209D DE660163C (de) 1935-12-15 1935-12-15 Hintergrund fuer kinematographische Kombinationsaufnahmen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEU13209D DE660163C (de) 1935-12-15 1935-12-15 Hintergrund fuer kinematographische Kombinationsaufnahmen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE660163C true DE660163C (de) 1938-05-18

Family

ID=7568246

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEU13209D Expired DE660163C (de) 1935-12-15 1935-12-15 Hintergrund fuer kinematographische Kombinationsaufnahmen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE660163C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE660163C (de) Hintergrund fuer kinematographische Kombinationsaufnahmen
DE966131C (de) Diazotypieverfahren zur Herstellung von gruenblauen Teilfarbenbildern
AT99595B (de) Kombinationsbild.
AT144973B (de) Photographisches Archiv bzw. Verfahren zu dessen Herstellung.
DE494073C (de) Verfahren zur Erhoehung der plastischen Wirkung von koerperlichen Gegenstaenden
DE707170C (de) Verfahren zur Herstellung von UEberblendungen
DE546127C (de) Weitere Ausbildung des Verfahrens zum Mattieren von Celluloseesterfolien fuer photographische Zwecke
DE596377C (de) Photographisches Reproduktionsverfahren
DE676899C (de) Verfahren zur Herstellung von Diazotypien
DE807892C (de) Verfahren zur Herstellung eines Schutzueberzuges auf der Bildseite von Filmen
DE478059C (de) Verfahren zur Herstellung von Lichtbildern lichtdurchlaessiger, lichtbrechender Gegenstaende
DE681086C (de) Diapositiv
DE731182C (de) Verfahren zur Erzielung farbiger Bilder auf photographischem Wege
AT142573B (de) Verfahren zur Herstellung von trägerlosen Filmen aus Gelatine, Leim u. dgl.
DE624684C (de) Verfahren zur Unterdrueckung des Grundgeraeusches bei der Vorfuehrung von Tonfilmen
AT156520B (de) Photographischer Film.
AT91703B (de) Verfahren zur Herstellung von kombinierten Bildern.
DE414511C (de) Einrichtung zum Einkopieren der Titel zwischen die einzelnen Szenen des in einem fortlaufenden Bande zu erzeugenden Positivfilmstreifens
DE332313C (de) Verfahren zur Kinematographie in natuerlichen Farben unter Verwendung von Mehrfarbenrastern
AT154522B (de) Hintergrund für kinematographische Kombinationsaufnahmen.
DE547062C (de) Verfahren zur Herstellung von lichtempfindlichen Schichten
DE360531C (de) Verfahren zum Bedrucken von Leinwand mittels Tiefdruckes
DE603361C (de) Verfahren zur Herstellung von photographischen Duplikatnegativen
DE561869C (de) Verfahren, um ein hinter einem Mehrfarbenraster aufgenommenes Negativ mit dem Papierfarbraster genau in Deckung zu bringen
DE319271C (de) Verfahren zur Herstellung von Glasbildern und -mosaiken