DE65352C - Spannvorrichtung für Luftdruckgewehre - Google Patents

Spannvorrichtung für Luftdruckgewehre

Info

Publication number
DE65352C
DE65352C DENDAT65352D DE65352DA DE65352C DE 65352 C DE65352 C DE 65352C DE NDAT65352 D DENDAT65352 D DE NDAT65352D DE 65352D A DE65352D A DE 65352DA DE 65352 C DE65352 C DE 65352C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
piston
rod
clamping device
lever
air rifles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DENDAT65352D
Other languages
English (en)
Original Assignee
F. krebs in Berlin S., Dresdenerstrafse 24
Publication of DE65352C publication Critical patent/DE65352C/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41BWEAPONS FOR PROJECTING MISSILES WITHOUT USE OF EXPLOSIVE OR COMBUSTIBLE PROPELLANT CHARGE; WEAPONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F41B11/00Compressed-gas guns, e.g. air guns; Steam guns
    • F41B11/60Compressed-gas guns, e.g. air guns; Steam guns characterised by the supply of compressed gas
    • F41B11/64Compressed-gas guns, e.g. air guns; Steam guns characterised by the supply of compressed gas having a piston effecting a compressor stroke during the firing of each shot
    • F41B11/642Compressed-gas guns, e.g. air guns; Steam guns characterised by the supply of compressed gas having a piston effecting a compressor stroke during the firing of each shot the piston being spring operated
    • F41B11/646Arrangements for putting the spring under tension
    • F41B11/647Arrangements for putting the spring under tension by a rocker lever
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41AFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS COMMON TO BOTH SMALLARMS AND ORDNANCE, e.g. CANNONS; MOUNTINGS FOR SMALLARMS OR ORDNANCE
    • F41A19/00Firing or trigger mechanisms; Cocking mechanisms
    • F41A19/06Mechanical firing mechanisms, e.g. counterrecoil firing, recoil actuated firing mechanisms
    • F41A19/11Trigger guards; Trigger-guard mountings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Portable Nailing Machines And Staplers (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Bei den bisherigen Luftdruckgewehren macht sich ein wesentlicher Uebelstand darin geltend, dafs es zum Zurückdrücken des unter Federdruck stehenden Kolbens der Aufwendung einer bedeutenden Kraft bedarf, so dafs selbst gröfsere Knaben, für die ja die Gewehre vielfach bestimmt sind, das Laden derselben nicht vornehmen können. Die den Gegenstand vorliegender Erfindung bildende, in den Zeichnungen dargestellte Einrichtung beseitigt diesen Uebelstand, indem das Spannen bezw. Zurückdrücken des von der Feder f beeinflufsten Kolbens k mit Hülfe des als doppelarmiger Hebel ausgebildeten Abzugsbügels b erfolgen kann. Zu diesem Zweck ist in den Kolben eine Stange 5 gelegt, die vor demselben den Bund a, am hinteren Ende ein Gelenk trä'gt, in welchem sie durch eine Lenkstange g mit dem kurzen, in einer entsprechenden Aussparung des Gewehrschaftes sich bewegenden Arm bx des Abzugsbügelhebels verbunden ist. Um nun den Kolben zurückzudrücken, d. h. in die Stellung Fig. 1 zu bringen, in welcher derselbe in bekannter Weise durch eine Nase η des vom Abzug u bethätigten Hebels h festgehalten wird, wird der Abzugsbügel in die in Fig. ι punktirt angedeutete Stellung gebracht. Bei dem hierbei erfolgenden Rückgang der Stange s wird der Kolben von dem Bund a mitgenommen. Hat er dann die Stellung Fig. ι erhalten, so wird der Spannhebel b b1 an den Gewehrschaft zurückbewegt, wobei die Stange s nach vorn geschoben und, den Kolben zum Vorschnellen frei machend, mit dem Kopf α an oder in den Cylindereinsatz t gebracht wird, an welchen sich der in Fig. 1 zur Einbringung des Geschosses 0 drehbar eingerichtete Lauf d anschliefst.
Um den Spann- bezw. Abzugsbügelhebel in der an den Gewehrschaft angelegten Lage zu halten, ist in letzterem eine Feder ρ vorgesehen, welche über das Ende des Hebels einschnappt.
In den Fig. 2 und 3 ist die vorbeschriebene Spannvorrichtung in Verbindung mit einer neuen Einrichtung der Ladekammer für Gewehre mit festgelagertem Lauf dargestellt. Die im Kolben befindliche, mit dem Spannhebel b b, gelenkig verbundene Stange s ist am vorderen Ende mit einem in der Kammer m sich verschiebenden Rohrstück r in Verbindung gebracht, welches beim Auswärtsschlagen des Abzugsbügelhebels b den Kolben zurückdrückt (Fig. 3), wobei zugleich die Kammer zur Einführung des Geschosses ο in den Lauf dt geöffnet wird. Bei der entgegengesetzten Bewegung des Hebels b schiebt sich das Rohrstück r, den Kolben in gespannter Stellung zurücklassend, mit dem vorderen Ende gegen den Lauf, wonach das Gewehr schufsfertig ist. Um die Zuführung der vom Kolben im Cylinder c beim Abschufs comprimirten Luft in das Rohrstück r bezw. hinter das Geschofs ο zu bewirken, ist das Rohr r am hinteren Ende mit schräg gerichteten Bohrungen i versehen, welche in die Höhlung des Rohres einmünden.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Eine Spannvorrichtung für Luftdruckgewehre, bei welcher das Zurückziehen des Kolbens (k) mit dem als doppelarmiger Hebel ausgebildeten Abzugsbügel (b) dadurch bewerkstelligt wird, dafs der kürzere Hebelarm (b1) mit dem Kolben durch eine in demselben verschiebbare Stange fs) und Gelenk (g) verbunden ist, wobei das Zurückdrücken des Kolbens entweder durch einen am Ende der Kolbenstange angebrachten Ansatz (a, Fig. i) oder mit Hülfe eines die Verlängerung der Stange bildenden, mit dem Compressionsraum correspondirenden Rohres (r, Fig. 2 und 3) erfolgt.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT65352D Spannvorrichtung für Luftdruckgewehre Expired - Lifetime DE65352C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE65352C true DE65352C (de)

Family

ID=339154

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT65352D Expired - Lifetime DE65352C (de) Spannvorrichtung für Luftdruckgewehre

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE65352C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3033787A1 (de) Gewehr
DE2212211B2 (de) Schlagbolzensicherungseinrichtung fuer handfeuerwaffen
DE65352C (de) Spannvorrichtung für Luftdruckgewehre
DE3820122A1 (de) Spielzeugwaffe, die sowohl mit explodierenden munitionskapseln als auch mit pneumatischem abfeuern von geschossen arbeitet
DE687499C (de) Selbsttaetige Feuerwaffe mit pneumatischer Bremse zum Verlangsamen der Feuergeschwindigkeit
DE162935C (de)
DE727603C (de) Selbsttaetige Schusswaffe
DE3543114C2 (de)
DE80156C (de)
DE19839986B4 (de) Druckgaswaffe mit Rückstoßausgleich
DE137547C (de)
DE248029C (de)
DE336867C (de) Auswerfer fuer Jagdgewehre
DE41001C (de) Spannvorrichtung für Schnellfeuergeschütze
DE89858C (de)
AT519668B1 (de) Repetierverschluss
DE132031C (de)
DE86933C (de)
DE11318C (de) Aenderungen an der Einrichtung von Revolverkanonen
DE96102C (de)
DE255147C (de)
DE302478C (de)
DE210236C (de)
DE133961C (de)
DE29266C (de) Blockverschlufs für Hinterladegewehre