DE649995C - Vorrichtung zum Umwickeln elektrischer Draehte mit isolierenden Baendern - Google Patents

Vorrichtung zum Umwickeln elektrischer Draehte mit isolierenden Baendern

Info

Publication number
DE649995C
DE649995C DES101609D DES0101609D DE649995C DE 649995 C DE649995 C DE 649995C DE S101609 D DES101609 D DE S101609D DE S0101609 D DES0101609 D DE S0101609D DE 649995 C DE649995 C DE 649995C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
paper
disc
electrical wires
insulating tapes
wrapping electrical
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES101609D
Other languages
English (en)
Inventor
Walther Klang
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens Schuckertwerke AG
Siemens AG
Original Assignee
Siemens Schuckertwerke AG
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens Schuckertwerke AG, Siemens AG filed Critical Siemens Schuckertwerke AG
Priority to DES101609D priority Critical patent/DE649995C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE649995C publication Critical patent/DE649995C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01BCABLES; CONDUCTORS; INSULATORS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR CONDUCTIVE, INSULATING OR DIELECTRIC PROPERTIES
    • H01B13/00Apparatus or processes specially adapted for manufacturing conductors or cables
    • H01B13/06Insulating conductors or cables
    • H01B13/08Insulating conductors or cables by winding
    • H01B13/0858Details of winding apparatus; Auxiliary devices
    • H01B13/0866Brakes or tension regulating means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Storage Of Web-Like Or Filamentary Materials (AREA)

Description

  • Vorrichtung zum Umwickeln elektrischer Drähte mit isolierenden Bändern Bei Vorrichtungen zum Umwickeln elektrischer Drähte mit isolierenden Bändern ist es bekannt, diese mit einer auf die Isolierpapierscheibe aufgelegten Bremsscheibe zu versehen, die eine möglichst gleichmäßige Spannung .des auf den Draht aufzuwickelnden Papierbandes herbeiführen soll. Die ursprünglich verwendeten Bremsscheiben hatten einen .im Verhältnis zur vollen Isolierpapierscheibe geringen Durchmesser. Damit war jedoch der Nachteil verbunden, daß die selten vollständig ebene Papierscheibe in denjenigen Fällm, in denen sie mit der hohlen Seite nach unten und mit der gewölbten Seite nach oben auf den Spinnteller gelegt wird, nur von dem Teller an ihrem äußeren unteren Rand gebremst wird. Liegt dagegen die Papierscheibe mit der hohlen Seite nach oben und mit der gewölbten Seite auf dem Spinnteller, so wird sie nur an der auf dem Spinnteller aufliegenden Wölbung gebremst, während am Umfang der Papierscheibe überhaupt keine Bremswirkung vorhanden ist. Die Bremswirkung der Gewichtsscheibe ist daher sehr ungleichmäßig, so daß auch die .Papierbänder mit sehr verschiedener Spannung auf den Draht aufgewickelt' werden und infolgedessen. die elektrischen Werte des auf diese Weise hergestellten Drahtes starken Schwankungen unterliegen.
  • Aus diesem Grunde ist die Bremsscheibe so ausgebildet worden, daß ihr Durchmesser gleich oder annähernd gleich dem Durchmesser der vollen Papierisolierscheibe ist und daß sie gleichsinnig und mit gleicher Drehzahl wie der .die Papierscheibe tragende umlaufende Spinnteller umläuft. Während bei den Spinnvorrichtungen mit einer Gewichtsscheibe geringen Durchmessers die auf dem Spinnteller liegende Papierscheibe gut beobachtet und infolgedessen der Spinner rechtzeitig stillgesetzt werden konnte, bevor der Papierbandvorrat auf dem Spinnteller völlig verbraucht war, ist jedoch eine Beobachtung ,der Papierscheibe bei einer Bremsscheibe mit einem dem Durchmesser der vollen Papierscheibe annähernd gleichen Durchmesser nicht mehr möglich, so daß die Gefahr besteht, daß der Spinner nicht mehr rechtzeitig vor dem Ablaufen des Bandes stillgesetzt werden kann und ein Teil des .durch den Spinner hindurchlaufenden Drahtes nicht oder bei Bespinnung mit zwei Bandlagen nur mit einer Bandlage bedeckt wird.
  • Bei dem Versuch, diesen Nachteil durch in der Gewichtsscheibe angeordnete Schaulöcher zu beseitigen, ergab sich, daß .die Ränder der Schaulöcher eine unerwünschte zusätzliche Bremswirkung auf .das ablaufende Papierband hervorriefen und. außerdern eine einwandfreie Beobachtung der Papierscheibe durch die Schaulöcher nicht erzielt werden konnte.
  • Gemäß der Erfindung werden .diese Nachteile bei Umwickelyorrichtungen, deren auf die Papierscheibe aufgelegte Gewichtsscheibe mit einem dein Durchmesser der vollen Papierscheibe gleichen oder annähernd gleichen Durchmesser ausgeführt ist, dadurch vermi(p" den, daß die Gewichtsscheibe aus splitterfreiem Glas, Zellon oder einem ähnlichen durchsichtigen Werkstoff besteht. Dadurch wird der Vorteil erzielt, daß das Ablaufen der Papierscheibe von Anfang bis zum Ende beobachtet und die Spinnvorrichtung rechtzeitig abgeschaltet «-erden kann.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Vorrichtung zum Umwickeln elektrischer Drähte mit isolierenden Bändern unter gleichmäßiger Spannung mit einer auf die Papierscheibe aufgelegten Gewichtsscheibe, deren Durchmesser der vollen Papierscheibe gleich oder annähernd gleich ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Gewichtsscheibe aus splitterfreiem Glas, Zellon oder einem ähnlichen durchsichtigen Baustoff besteht.
DES101609D 1931-10-27 1931-10-27 Vorrichtung zum Umwickeln elektrischer Draehte mit isolierenden Baendern Expired DE649995C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES101609D DE649995C (de) 1931-10-27 1931-10-27 Vorrichtung zum Umwickeln elektrischer Draehte mit isolierenden Baendern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES101609D DE649995C (de) 1931-10-27 1931-10-27 Vorrichtung zum Umwickeln elektrischer Draehte mit isolierenden Baendern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE649995C true DE649995C (de) 1937-09-08

Family

ID=7523872

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES101609D Expired DE649995C (de) 1931-10-27 1931-10-27 Vorrichtung zum Umwickeln elektrischer Draehte mit isolierenden Baendern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE649995C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2366317C2 (de)
DE1535137A1 (de) Verfahren und Einrichtung zum Bilden und Ablegen von zusammenhaengenden Fadenringen um ein Zentrum herum zwecks Bildung eines Stapels von Fadenmaterial
DE3123171C2 (de) Vorrichtung zum SZ-Verseilen mit Hilfe einer Verseilscheibe und einem Rohrspeicher
DE616243C (de) Vorrichtung zum Herstellen von geklebten Baendern
DE649995C (de) Vorrichtung zum Umwickeln elektrischer Draehte mit isolierenden Baendern
DE3017507C2 (de) Verfahren zur Herstellung von Schichtkondensatoren
DE2429582C3 (de) Bandkassette
DE673820C (de) Foerderband
DE8024547U1 (de) Verpackung fuer Glasfasern
DE712452C (de) Vorrichtung zum Schneiden endloser Kunstfaserstraenge
DE1087317B (de) Vorrichtung zum fortlaufenden Schneiden endloser kuenstlicher Fadenbaender oder Kabel
DE2917792C2 (de) Spule mit aufgespulten Materiallagen
DE650723C (de) Verfahren zum selbsttaetigen Ausgleich der Zugspannungen der Fernmeldekabeladern bei ihrer Parallellegung in einer Parallellegemaschine
DE603787C (de) Verfahren zur Herstellung beliebig breiter Furniere
DE534996C (de) Kabeltrommelummantelung
DE823116C (de) Maschine zum Aufwickeln von Vlies oder Faserbaendern o. dgl.
DE2311972A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung eines falschdrallfadens
DE633571C (de) Vorrichtung zum Herstellen von Kappenschachteln aus Pappe o. dgl.
DE824770C (de) Flaschenspule
DE735515C (de) Verfahren zur Herstellung von Folienpraegungen auf Geweben und anderen Faserstoffen
DE575196C (de) Teigteilmaschine
DE918517C (de) Vorrichtung zum Herumlegen von Filmbaendern und metallische Leiter
DE2030907A1 (en) Reflex-reflecting bobbin for detection of - supply runout on looms
DE962716C (de) Einrichtung zum Aufwickeln von Faeden oder Baendern aus thermoplastischen Kunststoffen auf elektrische Leiter
CH239284A (de) Isoliergebilde in Bahnenform und Verfahren zur Herstellung desselben.