DE2366317C2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE2366317C2
DE2366317C2 DE19732366317 DE2366317A DE2366317C2 DE 2366317 C2 DE2366317 C2 DE 2366317C2 DE 19732366317 DE19732366317 DE 19732366317 DE 2366317 A DE2366317 A DE 2366317A DE 2366317 C2 DE2366317 C2 DE 2366317C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coating
discs
adhesive
roll
sensitive adhesive
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19732366317
Other languages
English (en)
Inventor
Armin H. Steinhauser
Eugene L. Saint Paul Minn. Us Baratto
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
3M Co
Original Assignee
Minnesota Mining and Manufacturing Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Minnesota Mining and Manufacturing Co filed Critical Minnesota Mining and Manufacturing Co
Application granted granted Critical
Publication of DE2366317C2 publication Critical patent/DE2366317C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H35/00Delivering articles from cutting or line-perforating machines; Article or web delivery apparatus incorporating cutting or line-perforating devices, e.g. adhesive tape dispensers
    • B65H35/0006Article or web delivery apparatus incorporating cutting or line-perforating devices
    • B65H35/002Hand-held or table apparatus
    • B65H35/0026Hand-held or table apparatus for delivering pressure-sensitive adhesive tape
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24DTOOLS FOR GRINDING, BUFFING OR SHARPENING
    • B24D11/00Constructional features of flexible abrasive materials; Special features in the manufacture of such materials
    • B24D11/008Finishing manufactured abrasive sheets, e.g. cutting, deforming
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D83/00Containers or packages with special means for dispensing contents
    • B65D83/08Containers or packages with special means for dispensing contents for dispensing thin flat articles in succession
    • B65D83/0847Containers or packages with special means for dispensing contents for dispensing thin flat articles in succession through an aperture at the junction of two walls
    • B65D83/0852Containers or packages with special means for dispensing contents for dispensing thin flat articles in succession through an aperture at the junction of two walls with means for assisting dispensing
    • B65D83/0882Containers or packages with special means for dispensing contents for dispensing thin flat articles in succession through an aperture at the junction of two walls with means for assisting dispensing and for cutting interconnected articles
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T225/00Severing by tearing or breaking
    • Y10T225/20Severing by manually forcing against fixed edge
    • Y10T225/232Plural supply sources
    • Y10T225/236With plural blades
    • Y10T225/237With individual blade for each source

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Polishing Bodies And Polishing Tools (AREA)
  • Adhesive Tapes (AREA)
  • Finish Polishing, Edge Sharpening, And Grinding By Specific Grinding Devices (AREA)
  • Adhesives Or Adhesive Processes (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Rolle aus auf einem Kern aufgewickelten, aneinanderhängenden Schleifscheiben nach dem Oberbegriff des Anspruches 1. Des besseren Verständnis­ ses wegen wird außerdem eine Austeilvorrichtung zum Abge­ ben von Haftkleberscheiben von dieser fortlaufenden Rolle von Schleifscheiben beschrieben.
Eine Rolle aus Schleifscheiben mit einem Klebstoff auf der Rückseite und einem den Klebstoff überziehenden lösbaren Deckpapier ist aus der gattungsbildenden US-PS 32 67 623 bekannt. Eine derartige Rolle aus Schleifscheiben und die Abgabevorrichtung für derartige Scheiben ermöglichen einem Benutzer, eine Vielzahl von Scheiben von einer fortlaufen­ den Rolle zu erhalten, erfordert jedoch zusätzliche Kosten infolge einer flexiblen Überzugsfolie zum Schutze des Klebstoffüberzuges und bringt zusätzliche Schwierigkeiten bei der Trennung der Überzugsfolie von dem Kleber mit sich, der auf dem Rücken der Schleifgewebescheiben angebracht ist.
Die US-PS 32 67 623 zeigt mindestens fünf verschiedene Ausführungsformen eines Schleifmittelträgers, welcher im wesentlichen kreisförmige Scheiben aufweist. In jeder Ausführungsform befindet sich eine Schutzfolie unmittelbar auf dem druckempfindlichen Kleber, um dessen Wirkung zunächst zu blockieren. Die Schutzfolie an jeder Schleif­ scheibe muß entweder vor oder nach dem Abtrennen der Schleifscheibe von der Rolle entfernt werden, was entweder von Hand geschehen oder durch eine besondere konstruktive Ausbildung der Ausgabevorrichtung bewerkstelligt werden muß. Die mit einer Schutzfolie versehene Folge von Schleifscheiben wird entweder auf eine besondere Spule aufgewickelt, um ein vernünftig handhabbares und damit handelsfähiges Produkt zu erhalten, oder die lediglich auf einen Kern aufgewickelte Abfolge von Schleifscheiben wird zusammen mit der Schutzfolie dadurch zusammengehalten, daß auf beide Seitenflächen des Wickels ein zusätzlicher Überzug aufgebracht wird, der den Zusammenhang bewerkstel­ ligt.
Hiernach wird es als die der Erfindung zugrundeliegende Aufgabe angesehen, eine Rolle der gattungsgemäßen Art derart weiterzubilden, daß deren Zusammenhang vereinfacht wird, daß die Vereinzelung der Schleifscheiben beim Abzie­ hen von der Rolle wesentlich erleichtert und daß die Anbringung der einzelnen Schleifscheiben auf einem Werk­ zeug beschleunigt wird. Es soll also das Haftungssystem bei den Schleifscheiben anwendungsfreundlicher gestaltet werden. Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale des Hauptanspruches gelöst.
Indem als Haftkleber ein selbstklebender Überzug Verwen­ dung findet, der nach dem Aufbringen und nach dem nachfol­ genden Verdunsten des Lösungsmittels eine sehr lange Lebensdauer aufweist, wird ein Schleifscheibenwickel vorgesehen, der problemlos ohne Trennschicht auskommt. Aufgrund der sehr langen Lebensdauer des verbleibenden aktiven lösungsmittelfreien Überzuges wird vermieden, daß die ansonsten ungeschützte Kleber­ schicht allmählich eintrocknet. Das würde dann dazu füh­ ren, daß die Schleifscheiben für die Anwendung beim End­ verbraucher unbrauchbar würden. Andererseits würde u. U. auch eine eintrocknende Kleberschicht dazu führen, daß die Schleifscheibenrolle zusammen bäckt und aus diesem Grunde die einzelnen Scheiben nicht mehr verwendet werden können.
Es wird eine Rolle druckempfindlicher Schleifgewebeschei­ bensegmente vorgesehen, die keine flexible Überzugsfolie zum Schutz der Scheibe oder des Klebers aufweist. Scheiben von einer derartigen Rolle können abgeteilt und einzeln ohne Schwierigkeiten bei der Entfernung einer lösbaren Überzugsfolie abgegeben werden. Die Schleifscheibenrolle gemäß der Erfindung weist eine Aneinanderreihung von mit einem Haftkleber überzogenen Schleifscheiben auf, die mindestens jeweils mit einer anderen Scheibe entlang einer Berührungslinie verbunden sind, wobei die Aneinanderrei­ hung der Scheiben aufgewickelt ist, um eine Rolle zu bilden, die leicht entrollt werden kann. Eine Ausgabevor­ richtung, die eine Trennkante aufweist, die wesentlich schmaler ist als die größere Breite der Scheiben und die auf jeder Seite der Trennkante ein Paßelement aufweist, gewährleistet, daß die einzelnen Scheiben auf der Berüh­ rungslinie zwischen aneinandergrenzenden Scheiben getrennt werden. Die Abgabevorrichtung ermöglicht die leichte und schnelle Ausgabe der Schleifscheiben von der Rolle in Form einzelner mit einem druckempfindlichen Klebstoffüberzug versehener Scheiben ohne Verzögerung und ohne durch eine Schutzabdeckung verursachte Komplikationen.
Weitere Einzelheiten und Vorteile ergeben sich aus der nach­ folgenden Beschreibung in Verbindung mit der Zeichnung. In letzterer ist
Fig. 1 eine perspektivische Ansicht der Rolle aus Schleifscheibensegmenten, die in einer Abgabevor­ richtung gelagert ist,
Fig. 2 eine Aufrißansicht der Vorrichtung nach Fig. 1 teilweise im Schnitt;
Fig. 3 die Ansicht eines Längsschnittes entlang der Linie 3-3 der Fig. 2; und
Fig. 4 ein Grundriß der Aneinanderreihung der Schleif­ scheiben, die eine Rolle gemäß der Erfindung bilden.
Wie aus der Zeichnung hervorgeht, in der gleiche Teile mit gleichen Bezugszeichen gekennzeichnet sind, ist eine aufge­ wickelte Rolle von Schleifscheiben 10 drehbar auf einer Trag­ welle 12 innerhalb einer Abgabevorrichtung 13 gelagert. Ein Kern 14, um den die Rolle der Schleifscheibe gewickelt ist, wird auf der Welle 12 durch eine Wandung 15 innerhalb der Abgabevorrichtung 13 und durch eine mittels Reibung wirken­ de Verriegelungsvorrichtung in Form einer federbelasteten Kugel 16 gehalten. Die Tragwelle 12 ist in einem Gehäuse 18 gelagert und erstreckt sich von der Wandung 15 in beide Rich­ tungen, wobei in dem Gehäuse, wie gezeigt, genügend Raum vor­ handen ist, um zwei aufgewickelte Rollen anzubringen, wodurch es möglich wird, mehr als eine Härtestufe bzw. mehr als eine Schleifscheibenart gleichzeitig in der Abgabevorrichtung ver­ fügbar zu haben.
Fig. 2 zeigt die Ansicht eines Querschnitts der Rolle aus selbstklebenden Schleifgewebescheiben 10, die auf der Welle 12 gelagert ist. Die Rolle wird mittels einer Halteeinrich­ tung in Stellung gehalten. Wenn alle Schleifscheiben aus­ gegeben worden sind, ist es leicht, den Kern 14 über die Kugel und von der Welle zu schieben sowie eine neue Rolle aus mit einer Klebeschicht versehenen Schleifscheiben auf die Welle 12 aufzustecken.
In Fig. 3 ist eine Schleifscheibe 30 auf dem Auflageelement 22 gelagert gezeigt, wobei letztere die Scheibe 30 in einer Stellung trägt, in der die Scheibe zum Abtrennen von der Rolle 10 leicht ergriffen werden kann. In Fig. 4 ist eine Anzahl Scheiben 25 gezeigt, die entlang perforierter Linien verbunden sind, die im wesentlichen tangential zu den Schei­ ben verlaufen. Die Verbindungslinien sind nicht länger als die Hälfte des Radius der Scheiben und sie sorgen dafür, daß die Scheiben in einer Aneinanderreihung derart vorgesehen sind, daß die Scheiben entlang der Halsabschnitte 28 verbun­ den sind. Die Länge der von dem Abschlußblech 26 freigege­ benen Schneidkante 24 wird im allgemeinen ungefähr gleich der Breite der Halsabschnitte 28 zwischen den Scheiben 25 sein, wodurch gewährleistet wird, daß letztere an den Hals­ abschnitten durchgetrennt werden.
Die Schleifscheibe kann aus einer Vielfalt hinlänglich be­ kannter Schleifgewebeerzeugnisse wie Schleifleinen oder papierunterlegtes Schleifgewebe gebildet sein. Die verwen­ deten Schleifgewebeerzeugnisse sollten ein flexibles Träger­ material aufweisen, das es möglich macht, daß es zu einer Rolle aus Schleifscheibensegmenten aufrollbar ist. Haftkle­ ber zum Überziehen der Scheiben sind hinlänglich bekannt. Derartige Kleber sind beispielsweise Vinyläther, Akrylate und Gummiharz, wie er u. a. in den US-Patentschriften Re 24 906 oder 24 85 295 beschrieben ist. Bevorzugte Kleber sind wegen ihrer langen Lagerbeständigkeit und ihrer Widerstandsfähig­ keit gegen Klebstoffbeeinträchtigungen bei Witterungsbedin­ gungen Akrylmischpolymerisatkleber, wie sie z. B. in der US- Patentschrift Re 24 906 offenbart sind. Ein Beispiel für ein derartiges Akrylpolymerisat ist ein 95,5 : 4,5 Iso­ akrylat : Akrylsäuremischpolymerisat. Ein derartiges Misch­ polymerisat kann auf der Rückseite einer Aneinanderreihung von Schleifgewebescheibensegmenten als Lösung in Heptan : Isopropanol-Lösungsmittel aufgetragen werden, wobei das Heptan : Isopropanol-Lösungsmittel verdampft und einen Haft­ kleber mit einer sehr langen Lebensdauer zurückläßt.

Claims (3)

1. Rolle aus auf einem Kern aufgewickelten aneinanderhängenden Schleifscheiben, die auf der dem Schleifmittelüberzug abgewandten Seite einen Überzug eines druckempfindlichen Haftklebers aufweisen, wobei die einzelnen Schleifscheiben bandförmig miteinander über Verbindungsstellen zusammenhängen, die zwischen den Scheiben liegen, so daß sich vorbestimmte Trennstellen zwischen den Scheiben ergeben, dadurch gekennzeichnet, daß als Haftkleber ein selbstklebender Überzug Verwendung findet, der nach dem Auftragen und dem nachfolgenden Verdunsten des Lösungsmittels eine sehr lange Lebensdauer aufweist und daß der Überzug in unmittelbarem lösbarem Kontakt mit dem Schleifmittelüberzug einer benachbarten Schleifscheibenlage bzw. mit dem Kern steht.
2. Rolle nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als Haftkleber ein Acrylmischpolymerisat Verwendung findet.
3. Rolle nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Kleber ein Mischpolymerisat aus 95,5 Teilen Isoacrylat und 4,5 Teilen Acrylsäure ist und mit Heptan­ isopropanol-Lösungsmittel angewendet wird.
DE19732366317 1972-10-10 1973-10-09 Expired DE2366317C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US29584272 US3849949A (en) 1972-10-10 1972-10-10 Roll of pressure sensitive adhesive, adhesive coated abrasive discs and dispenser

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2366317C2 true DE2366317C2 (de) 1988-08-11

Family

ID=23139439

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732366317 Expired DE2366317C2 (de) 1972-10-10 1973-10-09
DE2351100A Expired DE2351100C2 (de) 1972-10-10 1973-10-09 Ausgabevorrichtung für zu einer Rolle aufgewickelte, miteinander über halsartig verengte Verbindungsabschnitte verbundene Gegenstände

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2351100A Expired DE2351100C2 (de) 1972-10-10 1973-10-09 Ausgabevorrichtung für zu einer Rolle aufgewickelte, miteinander über halsartig verengte Verbindungsabschnitte verbundene Gegenstände

Country Status (12)

Country Link
US (1) US3849949A (de)
JP (2) JPS5652715B2 (de)
AR (1) AR198697A1 (de)
AU (1) AU477061B2 (de)
BR (1) BR7307866D0 (de)
CA (1) CA995182A (de)
CH (1) CH562153A5 (de)
DE (2) DE2366317C2 (de)
FR (1) FR2202503A5 (de)
GB (2) GB1447118A (de)
IT (1) IT996289B (de)
ZA (1) ZA737895B (de)

Families Citing this family (46)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4202139A (en) * 1978-04-06 1980-05-13 Minnesota Mining And Manufacturing Company Conformable hand sanding pad
CA1078620A (en) * 1978-05-05 1980-06-03 Miksa Marton Stick-on sanding disc
JPS6315015Y2 (de) * 1979-12-17 1988-04-26
US4294357A (en) * 1980-01-10 1981-10-13 Kennecott Corporation Pop up abrasive disc dispenser
FI76762C (sv) * 1986-12-10 1988-12-12 Keppo Ab Oy Förpackning av slipmaterial
US4875609A (en) * 1988-03-04 1989-10-24 Minnesota Mining And Manufacturing Company Disc dispenser
US4988554A (en) * 1989-06-23 1991-01-29 Minnesota Mining And Manufacturing Company Abrasive article coated with a lithium salt of a fatty acid
BR9004613A (pt) * 1989-09-15 1991-09-10 Minnesota Mining & Mfg Artigo abrasivo revestido
US6004670A (en) * 1989-10-26 1999-12-21 Minnesota Mining And Manufacturing Company Multiple releasable contact responsive fasteners
US5888335A (en) * 1989-10-26 1999-03-30 Minnesota Mining And Manufacturing Company Multiple releasable contact responsive fasteners
US5183479A (en) * 1991-11-01 1993-02-02 Gemtex Company Limited Abrasive disks and method of making
US5485918A (en) * 1991-11-04 1996-01-23 Minnesota Mining And Manufacturing Company Packaging assembly
US5197998A (en) * 1992-01-31 1993-03-30 Minnesota Mining And Manufacturing Company Method of making a folded abrasive article
US5142829A (en) * 1992-01-31 1992-09-01 Minnesota Minning And Manufacturing Company Abrasive article
US5231803A (en) * 1992-04-13 1993-08-03 Minnesota Mining And Manufacturing Company Automated random orbital abrading method
DE69303027T2 (de) * 1992-09-15 1996-12-19 Minnesota Mining & Mfg Beschichtete Schleifmittel, hergestellt aus beschichtbaren Harnstoff-Aldehyd-Zusammensetzungen, welche einen Cokatalysator enthalten, und Verfahren zu ihrer Herstellung
US5611825A (en) * 1992-09-15 1997-03-18 Minnesota Mining And Manufacturing Company Abrasive articles and methods of making same
US5551961A (en) * 1992-09-15 1996-09-03 Minnesota Mining And Manufacturing Company Abrasive articles and methods of making same
CA2132408A1 (en) * 1993-09-27 1995-03-28 Robert E. Ward, Sr. Abrading wheel having individual sheet members
US5505747A (en) * 1994-01-13 1996-04-09 Minnesota Mining And Manufacturing Company Method of making an abrasive article
TW317223U (en) 1994-01-13 1997-10-01 Minnesota Mining & Mfg Abrasive article
US5607345A (en) * 1994-01-13 1997-03-04 Minnesota Mining And Manufacturing Company Abrading apparatus
US5785784A (en) * 1994-01-13 1998-07-28 Minnesota Mining And Manufacturing Company Abrasive articles method of making same and abrading apparatus
GB9510865D0 (en) * 1995-05-30 1995-07-26 Minnesota Mining & Mfg Abrasive sheet array
US5958794A (en) * 1995-09-22 1999-09-28 Minnesota Mining And Manufacturing Company Method of modifying an exposed surface of a semiconductor wafer
US5912059A (en) * 1996-08-16 1999-06-15 Minnesota Mining And Manufacturing Company Ostomy pouch having non-tacky fastener system
US6194317B1 (en) 1998-04-30 2001-02-27 3M Innovative Properties Company Method of planarizing the upper surface of a semiconductor wafer
US8092707B2 (en) 1997-04-30 2012-01-10 3M Innovative Properties Company Compositions and methods for modifying a surface suited for semiconductor fabrication
US5908477A (en) * 1997-06-24 1999-06-01 Minnesota Mining & Manufacturing Company Abrasive articles including an antiloading composition
US6193337B1 (en) 1998-06-15 2001-02-27 3M Innovative Properties Company Abrasive sheet dispenser
US6261682B1 (en) 1998-06-30 2001-07-17 3M Innovative Properties Abrasive articles including an antiloading composition
US6287184B1 (en) 1999-10-01 2001-09-11 3M Innovative Properties Company Marked abrasive article
GB2356849B (en) * 1999-10-16 2003-06-25 Raymond Wells Hand held dispenser for sanding papers
CA2367898A1 (en) * 2002-01-16 2003-07-16 3M Innovative Properties Company Process for preparing improved abrasive article
GB2400596B (en) * 2003-04-16 2006-05-03 Oday Gabriel Abbosh Improvements in convenience wipes
US6960125B2 (en) * 2003-11-03 2005-11-01 Jerry Mick Sanding block
US7144313B1 (en) 2003-12-19 2006-12-05 Greenwood Tim R Abrasive sheet alignment dispenser
CA2612234C (en) 2005-06-29 2010-09-21 Saint-Gobain Abrasives, Inc. High-performance resin for abrasive products
DE102012219801A1 (de) * 2012-10-30 2014-04-30 Robert Bosch Gmbh Herstellungsverfahren zumindest einer Schleifeinheit
US10124463B2 (en) * 2015-02-03 2018-11-13 Johnny Blox, Llc Sanding pad
CN108463348A (zh) 2015-12-21 2018-08-28 3M创新有限公司 用拉伸的热塑性层制作层压物的方法
JP6807472B2 (ja) * 2017-06-29 2021-01-06 スリーエム イノベイティブ プロパティズ カンパニー メカニカルファスナーの複数のストリップの製造方法
DE102018201716A1 (de) * 2018-02-05 2019-08-08 Robert Bosch Gmbh Schleifmitteleinheit
USD903127S1 (en) * 2018-07-12 2020-11-24 Suw Inc. Taping tape
USD901698S1 (en) * 2019-02-14 2020-11-10 Acurable Limited Adhesive article
WO2022130214A1 (en) 2020-12-15 2022-06-23 3M Innovative Properties Company Abrasive combinations and methods of use

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US24906A (en) * 1859-07-26 Simeon goodfellow
US2485295A (en) * 1947-09-17 1949-10-18 Adolph J Larson Pack of abrasive coated sheets
US2771214A (en) * 1953-09-14 1956-11-20 Ivers Lee Co Dispensing carton for package strips
US3177915A (en) * 1961-01-16 1965-04-13 Fleur George La Trim fastener and strip
US3267623A (en) * 1963-02-08 1966-08-23 Merit Products Inc Abrasive article

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US750605A (en) * 1904-01-26 cohen
US2315209A (en) * 1940-02-24 1943-03-30 Detroit Harvester Co Fastener applying tool
US3007169A (en) * 1958-11-17 1961-11-07 Fleur Fastener receiving clip applying machine
US3294303A (en) * 1964-10-30 1966-12-27 Edgar P Anstett Nailing strip and nailing machine therefor

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US24906A (en) * 1859-07-26 Simeon goodfellow
US2485295A (en) * 1947-09-17 1949-10-18 Adolph J Larson Pack of abrasive coated sheets
US2771214A (en) * 1953-09-14 1956-11-20 Ivers Lee Co Dispensing carton for package strips
US3177915A (en) * 1961-01-16 1965-04-13 Fleur George La Trim fastener and strip
US3267623A (en) * 1963-02-08 1966-08-23 Merit Products Inc Abrasive article

Also Published As

Publication number Publication date
ZA737895B (en) 1974-09-25
AU477061B2 (en) 1976-10-14
JPS4973792A (de) 1974-07-16
DE2351100A1 (de) 1974-04-25
BR7307866D0 (pt) 1974-07-25
JPS5652715B2 (de) 1981-12-14
CH562153A5 (de) 1975-05-30
GB1447119A (en) 1976-08-25
US3849949A (en) 1974-11-26
CA995182A (en) 1976-08-17
JPS56127548A (en) 1981-10-06
IT996289B (it) 1975-12-10
GB1447118A (en) 1976-08-25
AU6118573A (en) 1975-04-10
AR198697A1 (es) 1974-07-15
FR2202503A5 (de) 1974-05-03
DE2351100C2 (de) 1982-12-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2366317C2 (de)
DE2225618C2 (de) Klebstoff-Auftragband
DE1574346B2 (de) Haftstreifen
DE2426776A1 (de) Kleberauftragsvorrichtung
DE19830674A1 (de) Klebeband und seine Verwendung
DE19628317A1 (de) Klebeband und Verfahren zu seiner Verwendung
DE2811842A1 (de) Abdeckmaschine
DE4020954A1 (de) Ansetzband, insbesondere zum fliegenden ansetzen von papierbahnen
DE3002069C2 (de) Klebeband zum Verbinden von Warenbahnen und Verfahren zum Verbinden von Warenbahnen
DE2146596A1 (de) Photographiealbumblatt
DE3834602C2 (de)
DE1594159A1 (de) Klebstreifen
DE3706834A1 (de) Ausgabevorrichtung fuer blattmaterial
DE60011120T2 (de) Vorrichtung zur klebemittelübertragung
DE2518782C3 (de) Gerät zum Bedrucken, Ausgeben und Anbringen von selbsthaftenden Etiketten
EP0972707B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Verpacken einer Materialbahnrolle
CH392320A (de) Selbstklebeband-Abroller
DE2849857C3 (de) Ausgabevorrichtung für blattförmiges Papier
DE2213245C3 (de) Behälter zum Spenden von auf einem Trägerband ablösbar angeordneten dünnen Schnittstücken, insbesondere Klebebandspender
DE963129C (de) Klebstreifenspender
DE963128C (de) Klebstreifenspender
DE963130C (de) Klebstreifenspender
DE1011778B (de) Klebestreifenausgabevorrichtung
DE611435C (de) Klebestreifenausgebemaschine
DE7317263U (de) Vorrichtung zum Abrollen und Ab schneiden von Bandern

Legal Events

Date Code Title Description
OI Miscellaneous see part 1
OI Miscellaneous see part 1
OI Miscellaneous see part 1
OD Request for examination
8139 Disposal/non-payment of the annual fee
AC Divided out of

Ref country code: DE

Ref document number: 2351100

Format of ref document f/p: P

8170 Reinstatement of the former position
AC Divided out of

Ref country code: DE

Ref document number: 2351100

Format of ref document f/p: P

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition