DE642697C - Elektrisch beheizter Grosskochherd mit aus einzelnen Segmenten bestehender Herdplatte - Google Patents

Elektrisch beheizter Grosskochherd mit aus einzelnen Segmenten bestehender Herdplatte

Info

Publication number
DE642697C
DE642697C DEA77812D DEA0077812D DE642697C DE 642697 C DE642697 C DE 642697C DE A77812 D DEA77812 D DE A77812D DE A0077812 D DEA0077812 D DE A0077812D DE 642697 C DE642697 C DE 642697C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
electrically heated
segments
hob
rails
individual segments
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEA77812D
Other languages
English (en)
Inventor
Karl Scheid
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
AEG AG
Original Assignee
AEG AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by AEG AG filed Critical AEG AG
Priority to DEA77812D priority Critical patent/DE642697C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE642697C publication Critical patent/DE642697C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C15/00Details
    • F24C15/10Tops, e.g. hot plates; Rings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Baking, Grill, Roasting (AREA)
  • Combinations Of Kitchen Furniture (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf die Anordnung und Ausbildung einer Abhebevorrichtung für die Segmente der Abdeckplatte elektrisch, beheizter Herde und bezweckt, die Reinigung der Herdmulde und Überwachung der !elektrischen Einrichtung dadurch, auf einfache Weise zu ermöglichen, daß die einzelnen Segmente der oberen* Herdplatte ohne ein Beiseitestellen und ohne größeren Kraftaufwand aus der waagerechten Lage in eine senkrechte vor dem Herdkörpier gebracht werden können. Um die Abdeckplattensegmente, die in ihrer Gesamtheit die obere Herdplatte von größeren Küchenherden bilden, abnehmen zu können, ist bekanntlich eine große Kraft erforderlich, so daß im allgemeinen zwei in der Küche Beschäftigte zum Abhieben der einzelnen Segmente mad zum Abstellen derselben notwendig sind, da die Segmente ein Gewicht von ungefähr 30 bis 35 kg besitzen. '
Es ist bereits vorgeschlagen worden, zwecks Erleichterung des Abhebens der einzelnen Herdplattenteile- die letzteren mit einem scharnierartigen Gelenk zu versehen, das ein Hochklappen· der letzteren gestattet. ■ Auf diese Weise ist jedoch, eine Reinigung des unter der mittleren Herdplatte liegenden Muldenteiles nicht möglich.
■ Um diesen Mangel zu beheben und die einzelnen Plattenteile der oberen Herdplatte ohne große Anstrengung und ohne Zeitverlust leicht bewegen zu können, ist jedes Segment erfindungsgemäß auf Schienen gleitbar so angeordnet, daß. es durch leichtes Anheben und Bewegen in Richtung des Herdplattenrandes bis zu einer Halte- bzw. Tragvorrichtung gezogen werden kann, welche ein. Herunterfallen des Segmentes verhindert und gestattet, daß das letztere in senkrechter Stellung vor dem Herdkörper aufhängbar ist.
Die Abbildungen zeigen ein Ausführungsbeispiel. Die
Abb. ι stellt den Grundriß eines elektrisch beheizten Herdes dar. Die
Abb. 2 läßt eine Gleitvorrichtung 'erkennen. Die
Abb. 3 bis 5 veranschaulichen die einzelnen Stellungen des Segmentes (einer Abstellplatte bei seiner Bewegung aus der waagerechten normalen Stellung in die senkrechte Aufhänglage.
Auf der Herdmulde a eines elektrisch beheizten Tischherdes b sind gegebenenfalls unter Verwendung von Unterlagen c Gleitschienen d angeordnet. Die letzteren sind an ihrem vorderen und hinteren Ende abgeschrägt und besitzen haken- oder nasenartige Ansätze, Stifte, Schrauben oder andere Halteglieder e. In die so entstehenden Rasten h greifen die Abstützwinkel / der Segmente g1 der oberen Herdplatte ein.
Um ein Plattensegment aus seiner waagerechten Lage zu entfernen, wird 'es angehoben
f) Von dem Patentsucher ist als der Erfinder angegeben worden:
Karl Scheid in Nürnberg.
und in Richtung des Herdplattenrandes längs der Gleitschienen d so weit bewegt, bis es in die vordere Raste h einfällt. Die letztere verhindert nicht nur ein Herabfallen des
mentes, sondern dient gleichzeitig dazu,
Segmente g bei geöffneter Herdmulde l-itl tragen. '-
Die Einzelteile der oberen Herdplatte hängen bei abgedeckter Mulde vor dem Herdkörper und gestatten eine vollkommen freie Zugänglichkeit zur Mulde bzw. der elektrischen Ausrüstung, die von hier aus erreichbar ist.
Eine derartige Einrichtung weist ferner den Vorteil auf, daß der Teil der Herdmulde, welcher unterhalb der mittleren Kochplatte/ liegt, ebenfalls leicht zugänglich ist.
Um die einzelnen Abdeckplattensegmente g entsprechend der Lage der Kochplatten in ihrer Höhenlage bequem einstellen zu können, sind gegebenenfalls unter den Abstützwinkeln/ oder auch, unter den Gleitschienen d Unterlagscheiben verschiedener Stärke vorgesehen.

Claims (4)

  1. Patentansprüche:
    i. Elektrisch beheizter Großkochherd mit aus einzelnen Segmenten bestehender Herdplatte, gekennzeichnet durch die Anordnung einer Gleit- und Tragvorrichtung, die zum Verschieben und Festhalten der j%. einzelnen Herdplattensegmente bei der ,■■.,;!,.Bewegung aus der Gebrauchslage in eine J; ^senkrechte Stellung vor dem Herdkörper " dient.
  2. 2. Elektrisch beheizter Herd nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Gleitvorrichtung aus auf der Herdmulde (a) befestigten Schienen (d) und aus Abstützwinkeln (/) besteht, die längs der Schienen mitsamt den Segmenten (g) beweglich sind.
  3. 3. Elektrisch beheizter Herd nach Anspruch ι und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Schienen (d) beiderseitig Abschrägungen aufweisen, in welche die Abstützwinkel (/) sich einhängen und durch Haltebzw. Tragvorrichtungen (e) am Herabfallen gehindert werden.
  4. 4. Elektrisch beheizter Herd nach Anspruch ι bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Halte- bzw. Tragvorrichtung {e} durch haken- oder nasenartige Ansätze, Stifte, Schrauben oder andere Halteglieder am Ende der Gleitschiene (/) gebildet wird.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEA77812D 1935-12-03 1935-12-03 Elektrisch beheizter Grosskochherd mit aus einzelnen Segmenten bestehender Herdplatte Expired DE642697C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA77812D DE642697C (de) 1935-12-03 1935-12-03 Elektrisch beheizter Grosskochherd mit aus einzelnen Segmenten bestehender Herdplatte

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA77812D DE642697C (de) 1935-12-03 1935-12-03 Elektrisch beheizter Grosskochherd mit aus einzelnen Segmenten bestehender Herdplatte

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE642697C true DE642697C (de) 1937-03-12

Family

ID=6947209

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA77812D Expired DE642697C (de) 1935-12-03 1935-12-03 Elektrisch beheizter Grosskochherd mit aus einzelnen Segmenten bestehender Herdplatte

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE642697C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE891326C (de) * 1942-10-16 1953-09-28 Aeg Elektrischer Grosskuechenherd
DE1195452B (de) * 1960-04-28 1965-06-24 Therma Ag Anordnung von Erweiterungsplatten fuer die Herdplatten von Kuechenherden, insbesondere elektrischen Grosskuechenherden
US4009368A (en) * 1973-09-25 1977-02-22 Etud S.A. Yoghurt-making machine

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE891326C (de) * 1942-10-16 1953-09-28 Aeg Elektrischer Grosskuechenherd
DE1195452B (de) * 1960-04-28 1965-06-24 Therma Ag Anordnung von Erweiterungsplatten fuer die Herdplatten von Kuechenherden, insbesondere elektrischen Grosskuechenherden
US4009368A (en) * 1973-09-25 1977-02-22 Etud S.A. Yoghurt-making machine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2036885C2 (de) Back- und Bratrohr
DE642697C (de) Elektrisch beheizter Grosskochherd mit aus einzelnen Segmenten bestehender Herdplatte
DE531028C (de) Im Durchmesser verstellbare Einsatzplatte fuer Kochtoepfe
DE957783C (de) Gas oder Elektroherd mit einem die äußeren Verkleidungswande tragenden Tragrahmen
DE1177781B (de) Regal mit hoehenstellbaren Fachbodentraegern
AT220312B (de) Buffetküche
DE2608638A1 (de) Herdschutzrahmen fuer kochstellen von einbaukuechen
DE461578C (de) Gasherd
DE829431C (de) Unterlagerost fuer Tuecher zum Abdecken von Teig auf Gaerbrettern oder Backblechen
AT203168B (de) Wandregal
DE1404692C (de) Fachbodenträger für stählerne Regale
DE231609C (de)
DE874070C (de) Einbau-Elektro- oder -Gasherd
DE754209C (de) Anordnung zur Befestigung von Wandtafeln, die zur Aufnahme von elektrischen Zaehlern, Uhren u. dgl. Geraeten dienen
DE847192C (de) Gasherd mit Tropfblechen
DE683229C (de) Waermeschutzeinlage fuer Back- und Bratvorrichtungen
DE631949C (de) Halteeinrichtung fuer Fruehbeetfenster
DE407089C (de) Backofen zum Backen von Lebensmitteln in siedendem OEl
DE7000609U (de) Bratpfanne.
DE2701995A1 (de) Haengemappe
DE2656568A1 (de) Kuechenmoebel
DE1804514A1 (de) Elektrische Kochplatte mit angrenzender Abstellflaeche
DE1986336U (de) Traeger fuer haengende, langgestreckte und im verhaeltnis zur laenge duennwandige waren wie krawatten, binder, baender, riemen od. dgl.
DE1984123U (de) Buegeleisen-abstellflaeche.
DE1864301U (de) Kuchenblech.