DE638232C - Krautentfernvorrichtung fuer Kartoffelerntemaschinen - Google Patents

Krautentfernvorrichtung fuer Kartoffelerntemaschinen

Info

Publication number
DE638232C
DE638232C DEW94122D DEW0094122D DE638232C DE 638232 C DE638232 C DE 638232C DE W94122 D DEW94122 D DE W94122D DE W0094122 D DEW0094122 D DE W0094122D DE 638232 C DE638232 C DE 638232C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
haulm
removal device
potato
potato harvesters
herb
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEW94122D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
EMIL WARKOWSKY
Original Assignee
EMIL WARKOWSKY
Publication date
Priority to DEW94122D priority Critical patent/DE638232C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE638232C publication Critical patent/DE638232C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D33/00Accessories for digging harvesters
    • A01D33/06Haulm-cutting mechanisms

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Apparatuses For Bulk Treatment Of Fruits And Vegetables And Apparatuses For Preparing Feeds (AREA)

Description

Bei bekannten Krautentfernvorrichtungen an Kartoffelerntemaschinen gelangen waagerecht umlaufende Flügelradmesser zur Anwendung, die oberhalb einer Krautanhebe- und -zuführvorrichtung angeordnet sind. Zum Fortschleudern des abgeschnittenen Krautes sind 'entweder den Flügelmessern nacheilende Räumarme vorgesehen, oder" die Flügelmesser werden mit schräg stehendem Blatt angeordnet. Das Fortschleudern des abgeschnittenen Kartoffelkrautes ist für den störungsfreien Betrieb der Krautentfernvorrichtung von wesentlicher Bedeutung. Bei den bekannten Schneidvorrichtungen bestehen nun insofern Mangel, als bei der Anordnung gesonderter Räumarme das abgeschnittene Kraut sich zwischen Messer und Räumarmen an der Anhebevorrichtung festklemmen kann, während bei den Messern mit schräg gestelltem Blatt wiederum das seitliche Fortschleudern nur wenig eintritt und auch nicht angestrebt wird. Das auf dem Kartoffeldamm verbleibende und mit diesem angehobene Kraut behindert aber die weitere Behandlung der Kartoffeln in Reinigungssieben u. dgl. in erheblichem Maße.
Von dem Bekannten unterscheidet sich der Erfindungsgegenstand dadurch, daß unmittelbar an dem Rücken der FJügelmesser sitzende, in der Drehrichtung nach hinten abgekrümmte senkrechte Wände angeordnet sind. Bei dieser Ausbildung der Krautentfernvorrichtung gleitet das abgeschnittene Kraut auf dem Messerblatt bis an die senkrechte Wand und wird durch die gekrümmte Form derselben sogleich* zur Seite geschleudert. Dadurch kann eine Störung des Umlaufes der Messer durch Festklemmen des Krautes an der Anhebevorrichtung nicht eintreten. Gleichzeitig wird auch das Kraut in genügender Entfernung zur Seite geworfen, so daß der durch das Schar angehobene Kartoffeldamm krautfrei ist und die Wirkung der zur Reinigung der Kartoffeln vom Erdreich vorhandenen Siebe oder Stabroste nicht -durch sich umwickelndes Kartoffelkraut beeinträchtigt wird.
Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt, und zwar zeigt Abb. 1 eine Seitenansicht der Kartoffelerntemaschine in schematischer Darstellung, Abb. 2 eine Seitenansicht der Krautentfernvorrichtung in größerem Maßstab und Abb. 3 eine Draufsicht von Abb. 2. ·
An dem Fahrgestellrahmen a, in welchem das Aushebeschar f, das umlaufende Reinigungssieb' i und die Förderarme n, die die Kartoffeln vom Schar auf das Sieb werfen, angeordnet sind, ist eine WeUeCi3 gelagert, die von der Welle n2 der Förderarme η mittels eines Kettenantriebes 0 angetrieben wird und die seinerseits durch das Getriebe d2 die senkrechte Welle dt des Krautabschneiders d antreibt. Am unteren Ende der Welle Ci1 sind die Flügelmesser d angeordnet, die an ihrem Rücken eine im Winkel zu dem Messerblatt angeordnete Wand d^ aufweisen, die als volle Wand oder gitterartig ausgebildet sein kann. Die Schneide und die Rückwand der Flügelmesser sind in der Drehrichtung nach hinten abgekrümmt. Mite sind hörnerartige Arme zum Anheben des Krautes bezeichnet, von denen der waagerechte Arm des in der Drehrichtung vorn liegenden Hornes e als Gegenschneide für die dicht über dem Arm kreisenden Flügelmesser ausgebildet ist.
Durch die an jedem Messerblatt unmittelbar angeordnete senkrechte Wand wird das abgeschnittene Kraut sogleich zur Seite geschleudert. Diese Wirkung wird durch die den Flügelmessern gegebene Krümmung unterstützt.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Krautentfernvorrichtung für Kartoffelerntemaschinen mit über der Krautanhebe- und -zuführvorrichtung kreisendem Flügelradmesser und Räumarmen, dadurch gekennzeichnet, daß unmittelbar an dem Rücken der Flügelmesser (d) sitzende, in der Drehrichtung nach hinten abgekrümmte senkrechte Wände (c?4) angeordnet sind.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEW94122D Krautentfernvorrichtung fuer Kartoffelerntemaschinen Expired DE638232C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW94122D DE638232C (de) Krautentfernvorrichtung fuer Kartoffelerntemaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW94122D DE638232C (de) Krautentfernvorrichtung fuer Kartoffelerntemaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE638232C true DE638232C (de) 1936-11-12

Family

ID=7614038

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW94122D Expired DE638232C (de) Krautentfernvorrichtung fuer Kartoffelerntemaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE638232C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3031313A1 (de) * 2014-12-12 2016-06-15 Thomas Hermeler Vorrichtung zum abschneiden von spargelkraut

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3031313A1 (de) * 2014-12-12 2016-06-15 Thomas Hermeler Vorrichtung zum abschneiden von spargelkraut

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE638232C (de) Krautentfernvorrichtung fuer Kartoffelerntemaschinen
DE1813079A1 (de) Rotationshacke
US2229290A (en) Earth working machine
DE352933C (de) Krautabschneider fuer Kartoffelerntemaschinen
DE376130C (de) Kartoffelerntemaschine
DE479538C (de) Getreide-Hackmaschine
DE624132C (de) Krautschlaeger fuer Kartoffelerntemaschinen
DE482820C (de) Kartoffelerntemaschine mit hinter dem Schar quer zur Fahrrichtung umlaufendem Reifen
DE406166C (de) Ruebenerntemaschine
DE1959851B2 (de) Maschine zum Ernten von Pflanzen, insbesondere von Rosenkohl
DE389587C (de) Ruebenerntemaschine
DE356538C (de) Unkrauthackmaschine mit rotierenden, im Winkel zur Horizontalen stehenden, radial und in der Breite verstellbaren, versetzt zueinander stehenden Hackmessern
DE845284C (de) Kartoffelerntemaschine
US2197305A (en) Rotary weed hoer
DE552553C (de) Krautentfernvorrichtung an Kartoffelerntemaschinen mit einer Rechentrommel, welche mit einer Abstreiftrommel zusammenarbeitet
DE590609C (de) Kartoffelerntemaschine mit in einer etwa waagerechten Ebene kreisendem Ablegerad
DE940252C (de) Zerkruemelungsvorrichtung an Pfluegen mit hinter dem Pflugschar umlaufenden, angetriebenen Zerkleinerungsfluegeln
DE655354C (de) Kartoffelerntemaschine
US2005633A (en) Farming implement
DE863271C (de) Kartoffel- oder Ruebenerntemaschine
DE874083C (de) Erntemaschine fuer Hackfruechte, insbesondere fuer Kartoffeln
DE561228C (de) Kartoffelerntemaschine mit Schar mit Rostfortsatz und anschliessendem Zinkenschaufelelevator
DE602782C (de) Schar fuer Kartoffelerntemaschinen
DE889846C (de) Krautschlaeger fuer Kartoffelerntemaschinen
DE542556C (de) Kartoffelerntemaschine mit siebartigen, geschuettelten Grabschaufeln