DE634673C - Selbsttaetige Feuerung fuer Brikettheizoefen - Google Patents

Selbsttaetige Feuerung fuer Brikettheizoefen

Info

Publication number
DE634673C
DE634673C DER87910D DER0087910D DE634673C DE 634673 C DE634673 C DE 634673C DE R87910 D DER87910 D DE R87910D DE R0087910 D DER0087910 D DE R0087910D DE 634673 C DE634673 C DE 634673C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
briquette
grate
detent
automatic firing
falling
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER87910D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JOSEPH REINARTZ
Original Assignee
JOSEPH REINARTZ
Publication date
Priority to DER87910D priority Critical patent/DE634673C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE634673C publication Critical patent/DE634673C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Manufacture And Refinement Of Metals (AREA)

Description

  • Selbsttätige Feueril `'@ür Brikettheizöfen Die Erfindung betrifft einen selbsttätigen Dauerbrandheizofen für Brikette, bei dem zur Erzielung wirtschaftlicher Verbrennung und gleichmäßigen Dauerbrandes die Zugabe kleiner Mengen Brennstoff zum Feuer sowie die Entfernung der Asche. vom Rost selbsttätig erfolgt. Die selbsttätige Brennstoffzugabe zum Feuer wird dadurch erreicht, daß die in einem Schachtaufgestapelten Brikette am. offenen unteren Schachtende auf einer Rast ruhen, von der sie infolge Abbrandes einzeln abfallen. Im Gegensatz zu den bekannten Einrichtungen dieser Art mit feststehender Rast ist gemäß der Erfindung die Rast 'in der Höhe und seitlich verstellbar. Diese Verstellbarkeit berücksichtigt die verschiedenen Abmessungen der im Handel befindlichen Brikette, besonders aber bezweckt und bewirkt sie die Regulierbarkeit des Ofens.
  • Zur selbsttätigen Entaschung des Rostes ist zwischen der Rast und dem in bekannter Weise aus festen und schwingbaren Stäben bestehenden Rost ein schwingbarer Anschlag angeordnet, der mit dem schwingbaren Teil des Rostes durch ein Gestänge verbunden ist. Die von dem abstürzenden Brikett dem Anschlag gegebene Abwärtsbewegung wird durch das Gestänge auf den Rost übertragen und dabei die Asche abgeworfen. Während also die Bewegung bei sonst bekannten Rosten mit Festen und schwingbaren Stäben von Hand erfolgt, wird nach der Erfindung die Bewegung des schwingbaren Rostteils und damit die Entaschung selbsttätig hervorgerufen, und zwar in Anpassung an die Brennstoffzugabe. Diese Verbindung von selbsttätiger Brennstoffzugabe und selbsttätiger Entaschung gewährleistet ein so gleichmäßiges Feuern und Heizen, wie .es sonst nur durch ständiges Beobachten und fortwährende aufmerksame Bedienung des Ofens bei dauernder Belästigupg durch Rauch und Staub erreicht wird.
  • Die Einrichtung ist in der Zeichnung dargestellt. Fig. i zeigt dieselbe in Ruhestellung, Fig: z in der durch das abstürzende Brikett bewirkten abwärts geschwungenen Stellung. Die Brikettec sind in dem Schachtft unterbeispielsweise g 'bracht e und ruhen durch auf Schraube der kastin, e und welche Griff lt in der Höhe und seitlich verstellbar ist. Nach einem gewissen Abbrand- stürzt das unterste Brikett ab, während das nächste von der Rast m aufgefangen wird. Der Anschlag o überträgt die vom stürzenden Brikett erhaltene Bewegung durch Gestänge p auf den schwingbaren Teil q des Rostes.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Selbsttätige Feuerung für Brikettheizöfen, bei der die in einem Füllschacht gestapelten Brikette einzeln nach Maßgabe des Abbrandes von einer Rast abfallen, dadurch gekennzeichnet, daß die Rast (m) höhen- und seitenverstellbar ist und daß zwischen der Rast und dem aus festen und schwingbaren Stäben (q) bestehenden Rost ein Anschlag (o) angeordnet ist, der die von dem abfallenden Brikett bewirkte Schwingbewegung durch ein Gestänge (,p) auf den schwingbaren Teil (q) des Rostes überträgt. .
DER87910D Selbsttaetige Feuerung fuer Brikettheizoefen Expired DE634673C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER87910D DE634673C (de) Selbsttaetige Feuerung fuer Brikettheizoefen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER87910D DE634673C (de) Selbsttaetige Feuerung fuer Brikettheizoefen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE634673C true DE634673C (de) 1936-09-01

Family

ID=7417868

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER87910D Expired DE634673C (de) Selbsttaetige Feuerung fuer Brikettheizoefen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE634673C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3133291A (en) * 1962-11-29 1964-05-19 George B Anderson Combustion toilet

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3133291A (en) * 1962-11-29 1964-05-19 George B Anderson Combustion toilet

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE634673C (de) Selbsttaetige Feuerung fuer Brikettheizoefen
DE471326C (de) OElfeuerung
DE640709C (de) Kohleofen in Verbindung mit einer Gas- oder elektrischen Zusatzheizeinrichtung
DE558883C (de) Einrichtung an Kochherden zur Steigerung der Waermeausnutzung
DE406585C (de) Gasbeheizter Backofen zum Backen von Lebensmitteln in siedendem OEl, bei welchem dieaufsteigenden OEldaempfe nach dem Schlot abgezogen werden
DE385504C (de) Nebenfeuerung fuer Grudeoefen
DE456007C (de) Schuervorrichtung fuer Zimmeroefen
DE154360C (de)
DE665073C (de) Grudekoksfeuerung
DE91790C (de)
AT34482B (de) Zündvorrichtung für Feuerungen mit verschieden hohem Aschenraum.
DE227701C (de)
DE654039C (de) Rostfeuerung zum Verbrennen von Rohbraunkohle
AT246900B (de) Unterschubfeuerung
AT63102B (de) Heizvorrichtung für flüssige Brennstoffe.
DE476029C (de) Vorrichtung zum Entzuenden von Brennstoffen nach Feuerungspausen mittels Presskohlen(Brikette)
AT210605B (de) Einrichtung zur Regelung der Sekundärluftzufuhr bei Verdampfungsölbrennern
DE388197C (de) Sparkochherd mit Unter- und Oberrost
DE556188C (de) Kaminartiger Gasofen
DE630408C (de) Kuechenherd mit einer Hauptfeuerung und einer seitlich davon liegenden Nebenfeuerung
AT65070B (de) Vorrichtung zur wechselweisen Beheizung der Herdplatte und Bratröhre für Küchenherde.
DE421803C (de) Feuerung fuer feinkoernige Brennstoffe
DE361493C (de) Feuerung fuer Grudeoefen
DE405142C (de) Mit einem Vorwaermrost und einem Nachverbrennungsrost versehener Schraegrost
DE646280C (de) Zimmerheizofen mit Oberluftzufuehrung