DE633387C - Pneumatische Foerderanlage zum Beschicken mehrerer Zigarettenmaschinen mit Tabak - Google Patents

Pneumatische Foerderanlage zum Beschicken mehrerer Zigarettenmaschinen mit Tabak

Info

Publication number
DE633387C
DE633387C DE1930633387D DE633387DD DE633387C DE 633387 C DE633387 C DE 633387C DE 1930633387 D DE1930633387 D DE 1930633387D DE 633387D D DE633387D D DE 633387DD DE 633387 C DE633387 C DE 633387C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tobacco
conveyor system
pneumatic conveyor
cigarette machines
line
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1930633387D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Universelle Cigarettenmaschinen Fabrik JC Mueller and Co
Original Assignee
Universelle Cigarettenmaschinen Fabrik JC Mueller and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Universelle Cigarettenmaschinen Fabrik JC Mueller and Co filed Critical Universelle Cigarettenmaschinen Fabrik JC Mueller and Co
Application granted granted Critical
Publication of DE633387C publication Critical patent/DE633387C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24CMACHINES FOR MAKING CIGARS OR CIGARETTES
    • A24C5/00Making cigarettes; Making tipping materials for, or attaching filters or mouthpieces to, cigars or cigarettes
    • A24C5/39Tobacco feeding devices
    • A24C5/391Tobacco feeding devices feeding to several cigarette making machines

Landscapes

  • Manufacturing Of Cigar And Cigarette Tobacco (AREA)

Description

Die Erfindung richtet sich auf eine pneumatische Förderanlage zum Beschicken mehrerer Zigarettenmaschinen mit Tabak. Bei Anlagen dieser Art ist es bekannt, die Zuleitungen zu den einzelnen Maschinen mittels Rohrweichen an eine gemeinsame Hauptleitung anzuschließen.
Die Erfindung besteht darin, daß über dem Ausbreiter einer jeden Maschine ein von dem Abscheider der zugehörigen Zuleitung belieferter Sammelbehälter mit einem der üblichen Nachfülltabakmenge entsprechenden Fassungsvermögen liegt, dessen Abschlußklappe sich beim Sinken des Tabakvorrates im Ausbreiter unter eine bestimmte Grenze selbsttätig öffnet und dabei die zugehörige Rohrweiche zwecks Füllung des Sammelbehälters in ihre Anschlußstellung legt.
Durch eine solche Anordnung soll das Nachfüllen des Ausbreiters mit Tabak in demjenigen Umfange, der zur Erzielung gleichmäßiger Leistung erforderlich ist, unabhängig von der Aufmerksamkeit des die Maschine bedienenden Arbeiters gewährleistet sein. Zugleich soll es dadurch ermöglicht sein, die Nachfüllmenge den verschiedenen zur Verarbeitung kommenden Tabaksorten in zuverlässiger Weise anzupassen.
Zur näheren Erläuterung der Erfindung dient das auf der Zeichnung dargestellte Ausführungsbeispiel, wobei
Abb. ι eine Seitenansicht und
Abb. 2 eine Draufsicht darstellt.
Abb. 3 ist eine Sonder dar stellung.
Es sind drei Zigarettenmaschinen A, B, C hintereinandergeschaltet, welche von einer gemeinsamen pneumatischen Förderleitung a mit Tabak gespeist werden sollen. Die Förderdruckluft wird von dem Gebläse b erzeugt, und der Tabak wird in den Einlauf c aufgegeben.
Jeder Zigarettenmaschine ist ein Abscheider d bekannter Konstruktion vorgeschaltet, der durch eine von der Hauptleitung α schräg abzweigende Zuleitung e mit der pneumatisehen Hauptleitung in Verbindung steht. Die mit Staub geschwängerte Druckluft geht aus dem Abscheider in die gemeinsame Ableitung / durch Anschlußzweigleitungen g über.
Zwischen jedem Abscheider und dem bekannten Tabakausbreiter der einzelnen Zigarettenmaschinen ist ein Sammelbehälter h vorgesehen, welcher sich an den Abscheider anschließt und von ihm mit dem gereinigten Tabak gespeist wird3 während eine Verschlußklappe i erst nach Überführung in die Öffnungsstellung den Übertritt des Tabakes aus dem Sammelbehälter h in den Tabakausbreiter der betreffenden Zigarettenmaschine gestattet. Dabei sind die Abmessungen des Sammelbehälters/z so getroffen, daß sein Fassungsvermögen der üblichen Tabaknachfüllmenge entspricht, die erforderlich ist, um die Tabakhöhe im Ausbreiter innerhalb der bekannten Füllmarken zu halten.
An der Stelle, wo die Abzweigungen e von der pneumatischen Hauptleitung α abgehen, ist, wie aus Abb. 3 erkenntlich, eine Absperr-
klappe k vorgesehen, welche als Weiche um den Bolzen/ drehbar" so ausgebildet ist, daß sie entweder die Weiterführung der Haupt: leitung α (vgl. die durch atisgezogene Linien kenntlich gemachte Lage) oder die Abzweigleitung e (vgl. die durch gestrichelte Linien Λ kenntlich gemachte Lage) versperren kann.' Sinkt nun der Tabakvorrat in einem Ausbreiter unter eine bestimmte Grenze, so öffnet
ίο sich die Klappe/ des zugehörigen Sammelbehälters h und entläßt den Behälterinhalt in den Ausbreiter.
Die Verschlußklappe i eines jeden Tabaksammelbehälters A beeinflußt beim Öffnen die Absperrklappe k der zugehörigen Zuleitung e in dem Sinne, daß die Tabakzuleitung an die Hauptleitung angeschlossen und der Sammelbehälter h wieder gefüllt wird, so daß er im Bedarfsfalle wieder zur Belieferung des Ausbreiters bereit ist.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Pneumatische Förderanlage zum Beschicken mehrerer Zigarettenmaschinen mit Tabak, bei der die Zuleitungen zu den einzelnen Maschinen mittels Rohrweichen an eine gemeinsame Hauptleitung anschließbar sind, dadurch gekennzeichnet, daß über jedem Maschinehausbreiter ein von dem Abscheider der zugehörigen Zuleitung belieferter Sammelbehälter mit einem der üblichen Nachfülltabakmenge entsprechenden Fassungsvermögen liegt, "dessen Auslaßklappe sich beim Sinken des Tabakvorrates im Ausbreiter unter eine bestimmte Grenze selbsttätig öffnet, worauf das Umstellen der zugehörigen Rohrweiche im Sinne des Anschließens des ■ Sammelbehälters an die Hauptleitung stattfindet. .
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DE1930633387D 1928-08-07 1930-03-18 Pneumatische Foerderanlage zum Beschicken mehrerer Zigarettenmaschinen mit Tabak Expired DE633387C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE316976X 1928-08-07

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE633387C true DE633387C (de) 1936-07-25

Family

ID=6150640

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1930633387D Expired DE633387C (de) 1928-08-07 1930-03-18 Pneumatische Foerderanlage zum Beschicken mehrerer Zigarettenmaschinen mit Tabak

Country Status (5)

Country Link
US (1) US1941190A (de)
BE (1) BE369707A (de)
DE (1) DE633387C (de)
FR (1) FR694104A (de)
GB (1) GB316976A (de)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3096770A (en) * 1959-04-21 1963-07-09 American Mach & Foundry Cigarette making machine and method
US3099492A (en) * 1960-06-24 1963-07-30 Vokes Ltd Apparatus for feeding tobacco to cigarette-making machines
US3141705A (en) * 1961-05-09 1964-07-21 Polymark Int Ltd Conveyor systems
US3185434A (en) * 1962-02-28 1965-05-25 Michael J Bozich Conveying system and valve construction therefor
US3326609A (en) * 1965-08-27 1967-06-20 Curlator Corp Fiber distributing system
US3797890A (en) * 1972-10-16 1974-03-19 A Walters Pneumatic scaling system

Also Published As

Publication number Publication date
FR694104A (fr) 1930-11-28
GB316976A (en) 1930-09-25
US1941190A (en) 1933-12-26
BE369707A (de) 1930-05-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2434526C2 (de) Verfahren und Einrichtung zum Einführen feinzerteilten festen Brennstoffes in einen unter erhöhtem Druck stehenden Vergasungsraum
AT507976B1 (de) Streuvorrichtung zum streuen von streugut vor die räder eines fahrzeugs
DE102017203089A1 (de) Förderanlage und Verfahren zum Fördern von Kunststoffgranulat
DE633387C (de) Pneumatische Foerderanlage zum Beschicken mehrerer Zigarettenmaschinen mit Tabak
DE3310452A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur automatischen pneumatischen beschickung einer vielzahl von verbrauchsstellen mit pulverfoermigem gut
DE1555676C3 (de) Behälterfahrzeug für Schüttgut
DE3007345A1 (de) Absauggeraet, insbesondere fuer gewerbliche oder industrielle zwecke
DE518461C (de) Aus wenigstens zwei mit Einblasfiltern ausgestatteten Kastenabteilungen bestehender Abscheider fuer Bronze- und anderes Pulver
DE488332C (de) Umschaltvorrichtung fuer Einrichtungen zum Foerdern von Fasergut mittels Druckluft
DE1245847B (de) Rohrweiche fuer Foerdersysteme zum pneumatischen Foerdern von grob- oder feinkoernigem Gut
AT122044B (de) Vorrichtung zum Beschicken mehrerer Zigarettenmaschinen mit Tabak.
DE3604751C2 (de)
DE2348591A1 (de) Zufuehrtrichter fuer zigarettenzaehl-, -transport- und verpackungsmaschinen
DE3021869A1 (de) Silofahrzeug
DE2911112C2 (de)
DE3049797A1 (en) A method and a system for pneumatically conveying a granular material out of a drying store
DE687290C (de) uss und mittels Filter abgedecktem Luftauslass
DE1290077B (de) Vorrichtung zum Foerdern mehrerer getrennt zu haltender fluessiger Stoffe, insbesondee Milch
AT316917B (de) Fütterungs- und Dosieranlage
DE326995C (de) Vorrichtung zur Zufuehrung des fluessigen Brennstoffs
AT215873B (de) Pneumatische Tabakzuführanlage für mehrere Zigarettenmaschinen
DE327731C (de) Trockenvorrichtung fuer schuettfaehiges Trockengut
DE4143037C2 (de) Verfahren zum Umladen von Zement aus Waggonbehältern in einen LKW-Tankbehälter und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE3839408C1 (de)
DE596034C (de) Vorrichtung zum UEberfuehren von pulverfoermigem Material von einem Entnahmebehaelter in einen Aufnahmeraum mittels Luft oder Gas