DE62954C - Feuerspritze mit durch Kniegelenke auf- und abbewegtem Druckbaum - Google Patents

Feuerspritze mit durch Kniegelenke auf- und abbewegtem Druckbaum

Info

Publication number
DE62954C
DE62954C DENDAT62954D DE62954DA DE62954C DE 62954 C DE62954 C DE 62954C DE NDAT62954 D DENDAT62954 D DE NDAT62954D DE 62954D A DE62954D A DE 62954DA DE 62954 C DE62954 C DE 62954C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
crank
attached
rods
crankshaft
bolts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DENDAT62954D
Other languages
English (en)
Original Assignee
R. KLEI-NERT und G. BEHRENS in Breslau, Lewaldstr. 26, I. Stg
Publication of DE62954C publication Critical patent/DE62954C/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62CFIRE-FIGHTING
    • A62C31/00Delivery of fire-extinguishing material

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Transmission Devices (AREA)

Description

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
BERLIN. GEDRUCKT IN DER REICHSDRUCKEREI

Claims (1)

  1. KAISERLICHES
    PATENTAMT
    KLASSE 59: Pumpen.
    Das Schwungrad a, mit dem Zahnrad d auf der Welle c sitzend, wird durch Drehen an der Kurbel b in Bewegung gesetzt.
    Die Zähne des Zahnrades d greifen in die Zähne des auf der Kurbelwelle f befestigten Zahnrades e, welches durch Drehen an der Kurbel b mit der Kurbelwelle f in rotirende Bewegung gesetzt wird.
    Die auf der Kurbelwelle gelagerten Kurbelstangen g g werden durch die Kurbelbewegung vor- bezw. rückwärts bewegt.
    Mit den freien Enden sind die Kurbelstangen in der Mitte der Kniehebel h durch Bolzen beweglich befestigt.
    Die Kniehebel sind am oberen Ende durch Bolzen am Gestell und am unteren ebenfalls durch Bolzen an den Schwengeln i i befestigt.
    Die Kniehebel werden nun durch die beiden Kurbelstangen eingeknickt oder gestreckt und drücken je einen der Schwengel i nach unten, während der andere gleichzeitig nach oben gehoben wird.
    Die beiden Kolbenstangen k k sind an den äufseren. Enden der beiden Schwengel i befestigt.
    Der eingeschaltete Kniehebel soll die Ausübung eines hohen Druckes auf die Pumpenkolben gestatten.
    Patenτ-Anspruch:
    Eine Feuerspritze für grofse Druckhöhen, deren Druckbaum durch Kniegelenke auf- und abbewegt wird, welche von am Schwungrad befestigter Kurbel, mittelst Zahnradübersetzung, gekröpfter Welle und Schubstange abwechselnd gestreckt und geknickt werden.
DENDAT62954D Feuerspritze mit durch Kniegelenke auf- und abbewegtem Druckbaum Expired - Lifetime DE62954C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE62954C true DE62954C (de)

Family

ID=336909

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT62954D Expired - Lifetime DE62954C (de) Feuerspritze mit durch Kniegelenke auf- und abbewegtem Druckbaum

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE62954C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE62954C (de) Feuerspritze mit durch Kniegelenke auf- und abbewegtem Druckbaum
DE16735C (de) Kurbelgetriebe zur Vermeidung des Linksdrehens und der todten Punkte
DE47229C (de) Presse, bestehend aus dem Kniehebelmechanismus des Patentes 38701 in Verbindung mit einer Pumpe
DE7946C (de) Revolvirende Lohkuchenmaschine
DE25970C (de) Hubbegrenzung bei direkt wirkenden Dampfmaschinen ohne Schwungrad
DE25560C (de) Windpendel
DE100685C (de)
DE113485C (de)
DE45571C (de) Neuerung an Dampfmaschinen
DE186736C (de)
DE38681C (de) Hebelverbindung bei Motoren mit mehreren Cylindern
DE32053C (de) Einfach wirkende WOOLF'sche Dampfmaschine
DE48585C (de) Doppelte Kniehebelpresse mit Kurbelantrieb
DE69829C (de) Vorschubvorrichtung für Horizontalgatter
DE15882C (de) Einrichtung zum Schützenwechsel für mechanische Webstühle
DE86043C (de)
DE190351C (de)
DE101382C (de)
DE49466C (de) Neuerung an Dreschmaschinen
DE43238C (de) Schwingsieb mit beschleunigter Rückwärtsbewegung
DE99419C (de)
DE4465C (de) Gesperrkuppelung an Schnellpressen
DE15558C (de) Neuerungen an Rotationsschnellpressen mit graden Druckflächen für Vielfarbendruck
DE138199C (de)
DE658595C (de) Antrieb fuer Zylinderschnellpressen mit zweimaliger Vorwaertsdrehung des Druckzylinders