DE628770C - Verfahren zur Herstellung von Spielbaellen, insbesondere Golfbaellen - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Spielbaellen, insbesondere Golfbaellen

Info

Publication number
DE628770C
DE628770C DED65529D DED0065529D DE628770C DE 628770 C DE628770 C DE 628770C DE D65529 D DED65529 D DE D65529D DE D0065529 D DED0065529 D DE D0065529D DE 628770 C DE628770 C DE 628770C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
balls
core
cover layer
production
vulcanization
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DED65529D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Deutsche Dunlop Gummi Cie AG
Original Assignee
Deutsche Dunlop Gummi Cie AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Deutsche Dunlop Gummi Cie AG filed Critical Deutsche Dunlop Gummi Cie AG
Application granted granted Critical
Publication of DE628770C publication Critical patent/DE628770C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29DPRODUCING PARTICULAR ARTICLES FROM PLASTICS OR FROM SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE
    • B29D99/00Subject matter not provided for in other groups of this subclass
    • B29D99/0042Producing plain balls
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29LINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASS B29C, RELATING TO PARTICULAR ARTICLES
    • B29L2031/00Other particular articles
    • B29L2031/54Balls

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Casting Or Compression Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von Spielbällen, insbesondere Golfbällen Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Herstellen von Spielbällen, insbesondere Golfbällen, die aus einem festen Kern und einer Deckschicht aus Kautschuk, Guttapercha, Balata oder aus Mischungen dieser Stoffe bestehen.
  • Derartige Bälle wurden bisher in der Weise hergestellt, daß der Kern mit der Decke oder mehreren Decken versehen und in der Presse heiß vulkanisiert wurde. Die Erzeugung der Decke wurde auch durch Kautschukdispersionen oder -lösungen bewirkt. Um die auf den fertigen Ball aufgebrachte Farbe oder den Lack schneller trocknen zu lassen, ist vorgeschlagen worden, den heiß vulkanisierten und dabei mit einer Prägung oder Musterung versehenen Ball noch einer Nachvulkanisation der äußersten Schicht auf kaltem Wege zu unterwerfen.
  • Die Fertigung derartiger Bälle durch Heißvulkanisation in der Presse bedingt eine Reihe von Übelständen: es ist schwer, das vorgeschriebene genaue Gewicht und den vorgeschriebenen genauen Durchmesser einzuhalten, so daß ein verhältnismäßig hoher Ausschuß entsteht. Es ist auch ein Nachbearbeiten, insbesondere ein Neu- oder Umpressen des heiß vulkanisierten Balles, nicht angängig. Es hat sich nun gezeigt, daß es möglich ist, auch die verhältnismäßig starke Decke derartiger Bälle auf kaltem Wege zu vulkanisieren und danach durch Pressung dem Ball seineendgültige Gestalt zu geben sowie ihn gewünschtenfalls mit einer Prägung zu versehen. Hierdurch werden die vorstehend geschilderten Nachteile vermieden.
  • Nach dem Verfahren der Erfindung wird auf den Kern zunächst eine verhältnismäßig dünne Zwischenschicht aus =vulkanisiertem Kautschuk, Guttapercha, Balata o. dgl. aufgebracht, was in bekannter Weise, z. B. durch Aufbringen einer Kautschukdispersion oder -lölsung, erfolgen kann. Nach dem Trocknen und Verdampfen des Dispersions- oder Lösungsmittels. wird die Zwischenschicht vorteilhaft durch eine Heißpressung, wobei jedoch keine Warmvulkanisation stattfindet, oder ähnliche Maßnahmen innig mit dem Kern verbunden. Auf diese Zwischenschicht wird dann die verhältnismäßig starke Deckschicht in beliebiger, an sich bekannter Weise aufgebracht, z. B. ebenfalls durch eine Dispersion, Lösung oder Paste der vulkanisierbaren Kautschuk-, Guttapercha-, Balatamischung, worauf gegebenenfalls eine Trocknung stattfindet. Der Ball wird alsdann vorteilhaft durch Rollen zwischen Flächen oder durch eine kalte Vorpressung o. dgl. vorgeformt und schließlich auf kaltem Wege vulkanisiert, etwa nach dem bekannten Peachy-Verfahren. Die Vorformung_ kann aber auch erst nach der Vulkanisation stattfinden. Zuletzt erhält der kalt vulkanisierte Ball durch Heißpressung eine endgültige Gestalt und gegebenenfalls eine Prägepressung.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCIIFt: i. Verfahren zum Herstellen von Spielbällen, insbesondere Golfbällen, die aus einem festen Kern und. einer Deckschicht aus Kautschuk o. dgl. bestehen, dadurch gekennzeichnet, daß die auf den Kern aufgebrachte Deckschicht nachdem Trocknen einer teilweisen oder völligen Vulkanisation auf kaltem Wege, z. B. nach dem Peachy-Verfahren, unterworfen und dariach einer Prägepressung ausgesetzt wird. a. Verfahren nach Anspruch r, dadurch gekennzeichnet, daß die Kautschukdeckschicht mit dem Kern durch eine Hitze-oder Druckeinwirkung innig verbunden und zur Ballform vorgeformt wird, ohne daß eine Warmvulkanisation eintritt. 3. Verfahren nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der mit der Deckschicht versehene Kern vor und/oder nach der Vulkanisation einer Vorformung zur Ballform durch Rollen oder Kaltpressen und dann erst der Prägepressung unterworfen wird.
DED65529D 1932-06-09 1933-03-18 Verfahren zur Herstellung von Spielbaellen, insbesondere Golfbaellen Expired DE628770C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB628770X 1932-06-09

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE628770C true DE628770C (de) 1936-04-16

Family

ID=10488578

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED65529D Expired DE628770C (de) 1932-06-09 1933-03-18 Verfahren zur Herstellung von Spielbaellen, insbesondere Golfbaellen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE628770C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE628770C (de) Verfahren zur Herstellung von Spielbaellen, insbesondere Golfbaellen
DE617332C (de) Kautschukgiessform
DE946479C (de) Verfahren zum Herstellen von weichbiegsamem Holz
DE607424C (de) Auftreibbarer Dorn zum Nachverdichten von Schleudergusshohlkoerpern aus Asbestzement, Beton o. dgl.
DE870660C (de) Verfahren zur Herstellung von mit plastischen Stoffen impraegnierten Schuhsohlen
DE644863C (de) Verfahren zum Herstellen von Schuhwerksteilen aus Kautschuk
DE542022C (de) Verfahren zur Herstellung von Tauchwaren aus Kautschukmilch
DE440271C (de) Golfball mit einem um einen Kern aus Streifen gewickelten, spaeter gepressten Mantel
DE863896C (de) Verfahren zur Herstellung von Kunstharzformkoerpern
DE646334C (de) Aus mehreren miteinander verbundenen Gewebelagen hergestellter Wagenkasten oder sonstiger Hohlkoerper
DE425311C (de) Verfahren zur Herstellung von Radreifen mit Luftkuehlung
DE901470C (de) Verfahren zum Vulkanisieren von Kautschukformstuecken
DE675039C (de) Verfahren zur Oberflaechengestaltung von Kunstharzpresskoerpern aus pulverfoermiger Pressmasse
AT93785B (de) Verfahren zur Herstellung von Dauerglanz auf aus Gummi geformten Erzengnissen.
DE388986C (de) Verfahren zur Herstellung von Holzimitation
DE888318C (de) Kern zum Herstellen von Hohlraeume enthaltenden Koerpern
DE740541C (de) Verfahren zum Aufbringen einer Schutzschicht auf die Wandungen einer zur Herstellungvon Zahnprothesen aus thermoplastischen, kondensierbaren oder polymerisierbaren Werkstoffen dienenden Hohlform
AT129377B (de) Preßform für plastische Stoffe.
DE393620C (de) Verfahren zur Herstellung von Golfbaellen
DE605260C (de) Verfahren zum Herstellen von Golfbaellen o. dgl.
AT237479B (de) Verfahren zur Herstellung von Gummi- oder Kunststoffstiefeln
DE597900C (de) Verfahren zum Herstellen von Golfbaellen
DE427431C (de) Verfahren zur Herstellung von Schwammgummivoll- und Hohlbaellen sowie anderen Schwammgummihohlkoerpern
AT137033B (de) Verfahren zur Herstellung von Gummischuhwerk.
DE521664C (de) Verfahren zur Herstellung einer plastischen Masse aus tierischem Leim