DE625787C - Zusammenlegbarer Stiefelknecht - Google Patents

Zusammenlegbarer Stiefelknecht

Info

Publication number
DE625787C
DE625787C DEC48658D DEC0048658D DE625787C DE 625787 C DE625787 C DE 625787C DE C48658 D DEC48658 D DE C48658D DE C0048658 D DEC0048658 D DE C0048658D DE 625787 C DE625787 C DE 625787C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
boot jack
pushed
collapsible boot
collapsible
cutout
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEC48658D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CARL IMMENKAMP
LUDWIG CLASEN
MAX CLASEN
Original Assignee
CARL IMMENKAMP
LUDWIG CLASEN
MAX CLASEN
Publication date
Priority to DEC48658D priority Critical patent/DE625787C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE625787C publication Critical patent/DE625787C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G25/00Household implements used in connection with wearing apparel; Dress, hat or umbrella holders
    • A47G25/80Devices for putting-on or removing boots or shoes, e.g. boot-hooks, boot-jacks

Landscapes

  • Holders For Apparel And Elements Relating To Apparel (AREA)

Description

  • Zusannmenlegbarer-Stiefelknecht Die Erfindung betrifft einen- zusammenscliiebbaren Stiefelknecht, weleUer# sich vonden bekannten Stiefelknechten, bei welchen nur eine Verkürzung um die Länge der beweglich angeordneten, auseinanderfedernden Hörner stattfindet, welche nach dem ' Gebrauch unter die Trittplatte geschoben -werden können, dadurch, unterscheidet, 'daß - die-Auftrittplatte unterteilt ist und daß diese beiden Teile durch Falze so miteinander verbunden sind, daß sie ineinandergeschoben werden können-Das Wesen der Erfindung besteht- fernerdarin, da.ß der hintere Stützteil der geteilten Auftrittfläche in dem vorderen Zugteil; dessen Ausschnitt mit abgerundeten Kanten versehen ist, mittels der umgerollten Längskanten längs verschiebbar geführt ist und :eine Einpressung aufweist, die beim Zusammenschieben die federnd abgespreizte Bodenstütze umlegt und in sich aufnimmt. Ferner ist der hintere Stützteil der Auftrittfläche vorn mit zwei Verlängerungen versehen, die beim Zusammenschieben in die Seitenteile neben dem Ausschnitt des vorderen Zugteils hineinreichen.
  • Durch diese Anordnung wird einmal sehr wenig Werkstoff zur Herstellung des Stiefelknechts gebraucht, und das andere Mal kann der Stiefelknecht auf ein ganz geringes Maß zusammengeschoben -werden. Weiter weist der Stiefelknecht im zusammengeschobenen Zustande nur eine-ganz geringe Dicke auf und läßt sich daher leicht in jeder Rocktasche unterbringen.
  • Auf der Zeichnung ist die Erfindung in einem Ausführungsbeispiel dargestellt, und zwar zeigt: Abb. leine Draufsicht und Abb. 2 einen Längsschnitt durch den Stiefelknecht.
  • Der Stiefelknecht besteht aus den- Platten a und' b aus Leichtmetall, Kunstharz o. dgl. An # den - Längsseiten - sind die Ränder der Platten a und b umgerollt oder mit einem Falz c, f versehen, und zwar : derartig, daß sich die untere: Platte b in die obere Platte a einschieben läßt. Auf der unteren Seite der Platte a ist unterhalb des Fersenausschnittes d die Bodenabstützung h angelenkt, welche durch eine Feder in aufgeklappter Lage gehalten und durch eine Nase i am Scharnier k am Durchschwingen verhindert wird.
  • Die Zusammenlegung des Stiefelknechts geschiebt dadurch; daß die Platte b in die Platte a eingeschoben wird; dabei wird die Bodenstütze h. nach vorn umgelegt und von der Einpressung l aufgenommen. Statt zweier ineinanderschiebbarer Platten a und b können auch deren mehrere Verwendung finden, -welche teleskopartig ineinander eingefügt und zusammengeschoben werden können.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCFIE: z. Zusammenlegbarer Stiefelknecht, bei dem die Teile ineinandergeschoben werden, dadurch gekennzeichnet, daß der hintere Stützteil (b) der geteilten Auftrittfläche in dem vorderen Zugteil (a), dessen Ausschnitt (d) mit abgerundeten Kanten versehen ist, mittels der umgerollten Längskanten (f, c) längs verschiebbar geführt ist und eine Einpressung (l) aufweist, die beim Zusammenschieben die federnd abgespreizte Bodenstütze (1t) umlegt und in sich aufnimmt.
  2. 2. Zusammenlegbarer Stiefelknecht nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der hintere Stützteil (b) der Auftrittfläche vorn mit zwei Verlängerungen (g) versehen ist, die beim Zusammenschieben in die Seitenteile neben dem Ausschnitt (d) des vorderen Zugteils (a) hineinreichen.
DEC48658D Zusammenlegbarer Stiefelknecht Expired DE625787C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC48658D DE625787C (de) Zusammenlegbarer Stiefelknecht

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC48658D DE625787C (de) Zusammenlegbarer Stiefelknecht

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE625787C true DE625787C (de) 1936-02-15

Family

ID=7026804

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEC48658D Expired DE625787C (de) Zusammenlegbarer Stiefelknecht

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE625787C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4355744A (en) * 1980-10-14 1982-10-26 Dudley Robert A Portable bootjack
GB2527890A (en) * 2015-04-14 2016-01-06 Mark Frey Boot Jack

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4355744A (en) * 1980-10-14 1982-10-26 Dudley Robert A Portable bootjack
GB2527890A (en) * 2015-04-14 2016-01-06 Mark Frey Boot Jack
GB2527890B (en) * 2015-04-14 2016-07-27 Frey Mark Boot Jack

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE625787C (de) Zusammenlegbarer Stiefelknecht
DE665449C (de) Scharnier, insbesondere fuer Kraftfahrzeugtueren
Münsterberg Hugo Münsterberg
DE591902C (de) Zusammenklappbares und in ein Laufgitter verwandelbares Kinderbett
DE1632500B1 (de) Gestell fuer einen verkuerzbaren Schirm
DE590203C (de) Rampe fuer Kraftfahrzeuge
DE8409845U1 (de) Bodenaufsteller aus faltmaterial
DE848115C (de) Geldbehaelter, insbesondere Schublade fuer Registrierkassen
DE404743C (de) Auswechselbares Fahrgestell fuer Reisekoffer o. dgl.
DE563450C (de) Schaufensterleisten
DE600418C (de) Kugellaufschienenfuehrung fuer Schubladen
DE663127C (de) Verschluss fuer zweiteilige Knoepfe, Abzeichen oder aehnliche Gegenstaende mit einemflachen, am Ende mit einem halsfoermigen Einschnitt versehenen Dorn
DE922147C (de) Spielfeld mit darauf versetzbaren Figuren
DE432912C (de) Aufreihvorrichtung fuer Sammelmappen mit kippbaren Aufreihroehrchen und in diese einschiebbarem Verschlussbuegel
AT149581B (de) Verkürzbarer Schirm.
DE487162C (de) Vorrichtung zum Verhindern des Zurueckgleitens von Schneeschuhen
DE625993C (de) Staffelkartei
DE379655C (de) Aus zwei scharnierartig miteinander verbundenen Teilen bestehender Schuhwerkleisten
DE362470C (de) Zusammenlegbarer Spiel- o. dgl. Tisch, insbesondere fuer Brettspiele, mit als Kasten ausgebildeter Tischplatte, die aus zwei scharnierartig verbundenen Haelften besteht
DE649060C (de) Magazinauswechselvorrichtung fuer Matrizensetz- und Zeilengiessmaschinen
DE1430790A1 (de) Kraftfahrzeugdach
AT117637B (de) Schultisch.
AT149327B (de) In einen Kasten umwandelbare Badewanne.
DE653649C (de) Kappschuh fuer den Grubenausbau
DE8111727U1 (de) Staender fuer platten- oder kartenfoermige gegenstaende