DE625458C - Streuvorrichtung fuer koerniges und pulverfoermiges Gut - Google Patents

Streuvorrichtung fuer koerniges und pulverfoermiges Gut

Info

Publication number
DE625458C
DE625458C DEL84150D DEL0084150D DE625458C DE 625458 C DE625458 C DE 625458C DE L84150 D DEL84150 D DE L84150D DE L0084150 D DEL0084150 D DE L0084150D DE 625458 C DE625458 C DE 625458C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sieve
granular
powdery material
spreading device
container
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL84150D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JAKOB LAHR
Original Assignee
JAKOB LAHR
Publication date
Priority to DEL84150D priority Critical patent/DE625458C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE625458C publication Critical patent/DE625458C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01CPLANTING; SOWING; FERTILISING
    • A01C7/00Sowing
    • A01C7/02Hand sowing implements

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Soil Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Sowing (AREA)

Description

Die Erfindung! betrifft eine Vorrichtung· zum Ausstreuen von köirnigem und puÜrerf örmigiem Gut, z. B. von Samen, Sand, Düngemitteln u. dgl., oder auch von Mehl, Zucker u. a. m.
Es sind 'bereits Streuvorrichtungen bekanntgeworden, bei denen mittels1· einer im unteren Teil des. Behälters angeordneten umlaufenden Bürste das Streugut durch einem teilweise abgedeckten Siebboden ausgestreut wird. Für das Abdecken des: Siebb'odens werden dabei Mantelblechie verwendet, die durch· Auflegen auf den Siebboden diejenigen Stellen verdecken, an denen ein Ausstreuen des Gutes verhindert werden soll.
Demgegenüber besteht die Erfindung darin, daß der Streu- oder Siebboden aus !einzelnen auswechselbaren und -wahlweise zusammensteHbiaren Siebabschnitten und undurühlässigen Abschnitten zusammengesetzt isit. Gegenübear der bekannten Anordnung1, bei der die Mantel um das Sieb gelegt werden, wird hierdurch der Vorteil erzielt, daß. das: Streugut an den abgedeckten Stellen nicht hängenbleiben kann. Dieser Umstand ist beispöielsiweise besonders wichtig1, beim Streuen von Samen, weil die Samen nicht beschädigt werden können.
In der Zeichnung ist der Gegenstand der Erfindung in «einer beispielsweisen Ausführung veranschaulicht. Es zeigt:
Abb. r 'eine Hauptansicht einer ganzen Streuvorrichtung',
Abb. 2 eine Seitenansicht dazu· im Schnitt, Abb. 3 'eine Ansicht gemäß Abb. 2,
Abt. 4 die sdhaubjl'dHdhe Darstellung eines Siebbodens, -
Abb. 5 die schaubildliche Darstellung zweier versichiedener Siebteilie, die in ihrer Zusammensetzung einen unterbrochenen Siebboden 'ergeben.
Es ist α ein Behälter, der in seinem Oberteil trichterförmig erweitert ist. Im schmäler gehaltenen Unterteil befindet sich eine WaI-zerihürste b, die an ihren über die Seitenwandungen des Behälters; a hinaustretenden Achsstummeln δ' geriefte Laufräderc· trägt. Die Walizeribürse b wird in ihrem Umfange teilweise von einem entsprechend gewölbten Siebbodend umfaßt. Dieser Siebboden.fi? ist auswechselbar und "kann seitlich aus dem Behälter α herausgeschoben werden. Der Siebboden ist so unterteilt, daß Siebstücke mit Blindsitoeifen abwechseln.
Um die Auswechselung des Sie'bbodens zu ermöglichen, ist eine der schmalen Seitenwiände des; Behälters α lösbar angeordnet. Dabei genügt es, die betreffende Seitenwand nur in ihrem Unterteile' für die Auswechselung einzurichten.
Um nach Entfernung des lösbaren Teiles a' das Sieb ,&? seitlich, herausziehen zu 'können, ist ein Laufrad C abnehmbar auf dem Achssruimmel V der Walzenbürste befestigt und durch die ausschwenkbare Handhabe«, die in sich federnd ausgebildet ist, an der Achse b' gehalten. Die Handhaben besitzt zu diesem Zweck am Ende einen Stift e' und eine Scheiben" und legt sich mit dem Stifte' in eine axiale Bohrung des Achsstunimels bf ein. Die Längskanten des. Siebbodens besitzen zwecks Führung Winlcelsehienen d', die am Behälter« an Absätzen die notwendigen Auflagen finden.
Zur Regelung der Streugutmenge sind im Behälter α unmittelbar über 'der Walzenbürste b verstellbare Klappen/ angeordnet, die von außen durch Handhaben /' Heingestellt warden können.
Der Streuiboden ώ kann ebensogut aus 'einem Stück gemäß Abb. 4 bestehen, wie auch aus einzelnen Teilen gemäß Abb. 5 zusammengesetzt werden.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Streuvorrichtung für körniges und pulverförmiges Gut mit einer im unteren Teil des Behälters angeordneten umlaufenden Bürste, die das, Streugut durch einen teilweise abdeckblaren Siebboden ausstreut, dadurch gekennzeichnet, daß der Streuboden aus einzelnen auswechselbaren und wahlweise zusammensteHbaren Siebabschnitten und undurchlässigen Abschnitten besteht. '
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEL84150D Streuvorrichtung fuer koerniges und pulverfoermiges Gut Expired DE625458C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL84150D DE625458C (de) Streuvorrichtung fuer koerniges und pulverfoermiges Gut

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL84150D DE625458C (de) Streuvorrichtung fuer koerniges und pulverfoermiges Gut

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE625458C true DE625458C (de) 1936-02-10

Family

ID=7285621

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL84150D Expired DE625458C (de) Streuvorrichtung fuer koerniges und pulverfoermiges Gut

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE625458C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE1011705A3 (nl) * 1998-01-14 1999-12-07 Den Bossche Jozef August Van Korrelstrooier.
RU2811581C1 (ru) * 2023-10-13 2024-01-15 Федеральное государственное автономное образовательное учреждение высшего образования "Северный (Арктический) федеральный университет имени М. В. Ломоносова" Дозатор для поштучного высева семян

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE1011705A3 (nl) * 1998-01-14 1999-12-07 Den Bossche Jozef August Van Korrelstrooier.
RU2811581C1 (ru) * 2023-10-13 2024-01-15 Федеральное государственное автономное образовательное учреждение высшего образования "Северный (Арктический) федеральный университет имени М. В. Ломоносова" Дозатор для поштучного высева семян

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE625458C (de) Streuvorrichtung fuer koerniges und pulverfoermiges Gut
DE674645C (de) Vorrichtung zur Reinigung duennwandiger Gegenstaende, z.B. Einsatzteller fuer Schleudertrommeln
DE645093C (de) Abfuellmaschine fuer koerniges Gut
DE604750C (de) Schraemseil mit in Abstaenden angeordneten Schraemwerkzeugen
DE446079C (de) Saevorrichtung an Drillmaschinen mit unterhalb des Streukastenbodens ortsfest mit veraenderlicher Drehzahl umlaufenden Saeraedern
DE534246C (de) Probeteiler
DE571061C (de) Auswechselbare Schleifscheibe aus Filz fuer maschinell betriebene Hand- und Fusspflegeapparate
DE520889C (de) Vorrichtung zum Beizen von Saatgut mittels einer um ihre Laengsachse drehbaren Trommel
DE831468C (de) Vorrichtung zum Ausbringen von Streugut aus Vorratsbehaeltern
DE912875C (de) Anordnung an Duengerstreumaschinen, Saemaschinen und aehnlichen landwirtschaftlichen Arbeitsmaschinen
DE894474C (de) Vorrichtung zum Verteilen von Kunstduenger aus einer Streumaschine
DE853134C (de) Kerzenhalter mit Auffanggefaess fuer die abtropfende Kerzenmasse
DE844981C (de) Vorrichtung zum Streuen von Kunstduenger oder Wirtschaftsduenger in zerkleinerter, kruemeliger oder trockener Form
DE387546C (de) Tragbare Kunstduengerstreumaschine fuer Handbetrieb
DE426452C (de) Mischvorrichtung fuer Saatgut-Trockenbeizapparate
DE1906377A1 (de) Selbstfahrender Wagen
DE669641C (de) Geraet zum Herausheben von Futterkartoffelmasse aus Futtersilos
DE446693C (de) Putz- und Schaelmaschine
DE71932C (de) Düngerstreumaschine mit einstellbarer Streuwalze zur Veränderung der Menge des auszustreuenden Düngers
DE592093C (de) Mischdose fuer pulverige Massen
DE586681C (de) Wangen- und Zungenschutzscheibe mit versteiftem Rande fuer aerztliche, insbesondere zahnaerztliche Zwecke
DE456381C (de) Warenausgabevorrichtung
DE476019C (de) Vorrichtung zum Messen von zu Ballen aufgewickeltem Tuch
DE575539C (de) Drehtrommel-Putzmaschine fuer Gussstuecke mit einem oder mehreren Schleuderraedern
DE420934C (de) Behaelter zum Transport und Breitwurfsaeen von Samen