DE622012C - Schleudertrommel mit durch Fluessigkeitsdruck bewegtem Abschlussmittel fuer die Schlammauslassoeffnungen - Google Patents

Schleudertrommel mit durch Fluessigkeitsdruck bewegtem Abschlussmittel fuer die Schlammauslassoeffnungen

Info

Publication number
DE622012C
DE622012C DEK133927D DEK0133927D DE622012C DE 622012 C DE622012 C DE 622012C DE K133927 D DEK133927 D DE K133927D DE K0133927 D DEK0133927 D DE K0133927D DE 622012 C DE622012 C DE 622012C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sludge outlet
pocket
closing means
centrifugal drum
chamber
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK133927D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HANS ROEHL
FRIEDRICH KINSCHER
Original Assignee
HANS ROEHL
FRIEDRICH KINSCHER
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to DEK120792D priority Critical patent/DE582587C/de
Application filed by HANS ROEHL, FRIEDRICH KINSCHER filed Critical HANS ROEHL
Priority to DEK133927D priority patent/DE622012C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE622012C publication Critical patent/DE622012C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B04CENTRIFUGAL APPARATUS OR MACHINES FOR CARRYING-OUT PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES
    • B04BCENTRIFUGES
    • B04B1/00Centrifuges with rotary bowls provided with solid jackets for separating predominantly liquid mixtures with or without solid particles
    • B04B1/10Centrifuges with rotary bowls provided with solid jackets for separating predominantly liquid mixtures with or without solid particles with discharging outlets in the plane of the maximum diameter of the bowl
    • B04B1/14Centrifuges with rotary bowls provided with solid jackets for separating predominantly liquid mixtures with or without solid particles with discharging outlets in the plane of the maximum diameter of the bowl with periodical discharge
    • B04B1/16Centrifuges with rotary bowls provided with solid jackets for separating predominantly liquid mixtures with or without solid particles with discharging outlets in the plane of the maximum diameter of the bowl with periodical discharge with discharging outlets controlled by the rotational speed of the bowl
    • B04B1/18Centrifuges with rotary bowls provided with solid jackets for separating predominantly liquid mixtures with or without solid particles with discharging outlets in the plane of the maximum diameter of the bowl with periodical discharge with discharging outlets controlled by the rotational speed of the bowl controlled by the centrifugal force of an auxiliary liquid

Landscapes

  • Centrifugal Separators (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Schleudertrommel mit durch Flüssigkeitsdruck bewegtem Abschlußmittel für die Schlammauslaßöffnungen nach Patent 582 587.
Das Patent 582 587 schützt eine Flüssigkeitsdruckkammer, welche mit einer nachgiebigen, oben, unten und außen geschlossenen, innen aber offenen Tasche zur Aufnahme der das Abschlußmittel für die Schlammauslaßöffnung bewegenden Druckflüssigkeit ausgerüstet ist.
Die vorliegende Zusatzerfindung will die Arbeitsweise dieser Einrichtung vervollkommnen, und zwar dadurch, daß die Tasche für die Druckflüssigkeit zur Aufnahme der Fliehkräfte von einem Metallring umgeben ist, dessen Außendurchmesser kleiner ist als die Lichtweite der die Tasche aufnehmenden Kammer. Hierdurch wird die bei Verwendung von Druckwassertaschen aus Gummi oder ähnlichen Stoffen durch Anhaften der äußeren Taschenwand an der Wand der die Tasche aufnehmenden Kammer verursachte Bewegungshemmung vermieden. Weiter kann zum Zwecke der Reibungsverminderung und zur einfachen Ausgestaltung der die Druckwassertasche aufnehmenden Kammer der dem Schlammauslaßventil zugekehrte Boden dieser Kammer mit Durchbrechungen versehen sein, durch welche Bolzen zur Übertragung des Flüssigkeitsdruckes der Tasche auf das Ventil hindurchgeführt sind.
Auf der Zeichnung ist die Erfindung in einem Ausführungsbeispiel veranschaulicht.
Das Trommelunterteil 1 und das Trommeloberteil 2 sind durch die Verschlußmutter 3 miteinander verschraubt und bilden den Scheideraum 4. Die zwischen Trommeloberteil und -unterteil vorgesehene Schlammauslaßöffnung 5 wird durch das Ringventil 6 abgeschlossen. Die Bewegung des Ringventils erfolgt mittels Druckwasser oder einer anderen geeigneten Flüssigkeit von der am Trommelkörper 1 angeordneten Kammer 7 aus, innerhalb welcher die die Druckflüssigkeit aufnehmende dehnbare und zusammendrückbare Tasche 8 aus nachgiebigem Baustoff so eingelegt ist, daß sie sich oben und unten flüssigkeitsdicht an den unteren festen Boden 9 der Kammer 7 bzw. gegen die in der Kammer verschiebbar angeordneteDruckplatte 10 anpreßt. Zur Aufnahme des Fliehkraftdruckes ist die Außenwand der Tasche 8 von einem Metallring 11 umgeben. Dieser Ring ist im Außendurchmesser kleiner gehalten als die Lichtweite der Kammer 7. In-
folgedessen kann beim Zusammendrücken und Ausdehnen der Tasche 8 kein Festhaften und keine Reibung derselben an der Wand der Kammer 7 stattfinden. ·
Für die hemmungsfreie Übertragung des Flüssigkeitsdruckes der Tasche 8 auf das Ringventil 6 sind an der Druckplatte io oder an der Ventilplatte 12 Druckbolzen 13 befestigt, welche durch im Boden 14 der Kammer 7 angebrachte Bohrungen 15 hindurchgeführt sind. Diese Art der Übertragung des Flüssigkeitsdruckes bzw. der Taschenbewe-. gung auf das Ringventil hat außer der Reibungsverminderung den weiteren Vorteil, daß zur Bildung der Kammer 7 keine Überbauung der Schlammauslaßöffnung durch den Trommelrand und keine beweglichen, Reibung und Undichtigkeiten verursachenden Hilfsböden oder Hilfsmäntel der Trommel erforderlich sind.
Das öffnen und Schließen der Schlammauslaßöffnung durch das Ringventil 6 erfolgt in bekannter Weise durch Verändern des Druckverhältnisses zwischen dem vom Schleudergut im Scheideraum 4 der Trommel auf das Ringventil ausgeübten Druck und dem von der regelbaren Füllung der Tasche S auf das Ventil wirkenden Gegendruck.

Claims (2)

  1. Patentansprüche: .
    i. Schleudertrommel mit durch Flüssigkeitsdruck bewegtem Abschlußmittel für die Schlammauslaßöffnungen nach Patent 582 587, dadurch gekennzeichnet, daß die nachgiebige, oben, unten und außen geschlossene, innen aber offene Tasche (8) für die Druckflüssigkeit zur Aufnahme der Fliehkräfte von einem Metallring (11) umgeben ist, dessen Außendurchmesser zur Vermeidung von Reibung kleiner ist als die Lichtweite der die Tasche aufnehmenden Kammer (7).
  2. 2. Schleudertrommel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der dem Schlammauslaßventil zugekehrte Boden der Kammer (7) mit Durchbrechungen (15) versehen ist, durch weiche Bolzen (13) zur Übertragung des Flüssigkeitsdruckes der Tasche (8) auf das Ventil hindurchgeführt sind.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEK133927D 1934-04-26 1934-04-26 Schleudertrommel mit durch Fluessigkeitsdruck bewegtem Abschlussmittel fuer die Schlammauslassoeffnungen Expired DE622012C (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK120792D DE582587C (de) 1934-04-26 Schleudertrommel mit durch Fluessigkeitsdruck bewegtem Abschlussmittel fuer die Schlammauslassoeffnungen
DEK133927D DE622012C (de) 1934-04-26 1934-04-26 Schleudertrommel mit durch Fluessigkeitsdruck bewegtem Abschlussmittel fuer die Schlammauslassoeffnungen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK133927D DE622012C (de) 1934-04-26 1934-04-26 Schleudertrommel mit durch Fluessigkeitsdruck bewegtem Abschlussmittel fuer die Schlammauslassoeffnungen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE622012C true DE622012C (de) 1935-11-18

Family

ID=7247996

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK133927D Expired DE622012C (de) 1934-04-26 1934-04-26 Schleudertrommel mit durch Fluessigkeitsdruck bewegtem Abschlussmittel fuer die Schlammauslassoeffnungen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE622012C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3079069A (en) * 1958-05-16 1963-02-26 Separator Ab Self-opening sludge centrifuge

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3079069A (en) * 1958-05-16 1963-02-26 Separator Ab Self-opening sludge centrifuge

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2946765C2 (de) Entsperrbares Rückschlagventil
DE2851070C3 (de) Vorrichtung zum Entlasten des Dichtungspaketes einer Kolbenstange eines hydraulischen Teleskopstoßdämpfers
DE1184943B (de) Vulkanisierpresse fuer Fahrzeugluftreifen
DE622012C (de) Schleudertrommel mit durch Fluessigkeitsdruck bewegtem Abschlussmittel fuer die Schlammauslassoeffnungen
DE1964076C3 (de) Arbeitszylinder mit Eilgang und Krafthub
DE1455593C (de)
DE910494C (de) Hydraulischer Stossdaempfer
DE924142C (de) Grubenstempel
DE2154631B2 (de) Ueberlastungsschutzvorrichtung fuer einen ladekran
DE942917C (de) Fuellvorrichtung fuer Behaelter, insbesondere Tankwagenbehalter, mit selbsttaetiger Absperrung
DE1001956B (de) Hydraulischer Grubenstempel
DE528569C (de) Vorrichtung zum Abdichten der Eintrittsstelle der Kolbenstange in den Zylinderraum bei Fluessigkeitsbremsen, insbesondere fuer Puffer von Schienenfahrzeugen
DE535142C (de) Waeschepresse
DE1024040B (de) Absperrventil fuer einen mit Fluessigkeit gefuellten Druckraum bei Grubenausbaumitteln
DE741148C (de) Hydraulische Waeschepresse
CH251488A (de) Absperrschieber, insbesondere an Ablaufleitungen von Stauseen.
DE629031C (de) Dichtungshuelse fuer den Spreizzylinder einer hydraulischen Bremseinrichtung, insbesondere von Kraftfahrzeugen
DE1186285B (de) Druckmittelbehaelter mit starrem Gehaeuse und Trennwand
DE707078C (de) Hydraulische Waeschepresse mit Gummibeutel
DE970492C (de) Druckminderungsventil fuer einen hydraulisch betaetigten Grubenstempel
DE1020945B (de) Setz- und Raubventil fuer hydraulische Grubenstempel
DE507867C (de) Hydraulische Vorrichtung fuer Spannfutter
DE19436C (de) Neuerungen an Bremsapparaten für Eisenbahnfuhrwerke
DE127063C (de)
AT123909B (de) Hydraulische Bremseinrichtung, insbesondere für Motorwagen.