DE617380C - Fuellung fuer Leuchtspurgeschosse - Google Patents

Fuellung fuer Leuchtspurgeschosse

Info

Publication number
DE617380C
DE617380C DEB156721D DEB0156721D DE617380C DE 617380 C DE617380 C DE 617380C DE B156721 D DEB156721 D DE B156721D DE B0156721 D DEB0156721 D DE B0156721D DE 617380 C DE617380 C DE 617380C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tracer
filling
potassium
mixture
admixture
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB156721D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BERLIN KARLSRUHER INDUSTRIE WERKE AG
Original Assignee
BERLIN KARLSRUHER INDUSTRIE WERKE AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BERLIN KARLSRUHER INDUSTRIE WERKE AG filed Critical BERLIN KARLSRUHER INDUSTRIE WERKE AG
Priority to DEB156721D priority Critical patent/DE617380C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE617380C publication Critical patent/DE617380C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C06EXPLOSIVES; MATCHES
    • C06BEXPLOSIVES OR THERMIC COMPOSITIONS; MANUFACTURE THEREOF; USE OF SINGLE SUBSTANCES AS EXPLOSIVES
    • C06B23/00Compositions characterised by non-explosive or non-thermic constituents
    • C06B23/04Compositions characterised by non-explosive or non-thermic constituents for cooling the explosion gases including antifouling and flash suppressing agents
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C06EXPLOSIVES; MATCHES
    • C06CDETONATING OR PRIMING DEVICES; FUSES; CHEMICAL LIGHTERS; PYROPHORIC COMPOSITIONS
    • C06C15/00Pyrophoric compositions; Flints

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Cosmetics (AREA)

Description

  • Füllung für Leuchtspurgeschosse Bekanntlich besteht die Füllung von Leuchtspurgeschossen im wesentlichen aus metallischen Reduktionsmitteln, Sauerstoffträgern, Bindemitteln und evtl. lbesonderen Stoffen zur Verstärkung der Farbwirkung. Als Sauerstöffträger finden vorzugsweise .die Nitrate der Alkalien und Erdalkalien, von der letzten Gruppe auch die Peroxyde, Verwendung. Zur Herabsetzung der Ver.sagerduote bedarf es eines Überschusses an Peroxydsauerstoff. Mit steigendem Zusatz an Superoxyden tritt jedoch die Erscheinung auf, daß die Leuchtspurgeschosse unmittelbar beim Verlassen des- Laufes eine starke Lichterscheinung geben, die Ähnlichkeit mit dem Mündungsfeuer hat.
  • Falls es sich darum handelt, das durch Verbrennen der Pulvergase entstehende Mündungsfeuer zu beseitigen; so stehen dem Fachmann die verschiedenartigsten Hilfsmittel zur Verfügung, Es ist ihm möglich, durch Verwendung niedriger nitrierter Pulver ein Treibmittel von geringerer Verbrennungswärme zu schaffen. Zahlreich sind die Zusatzstoffe, welche der Pulvermasse einverleibt werden können, um die Höchsttemperatur der Schußgase herabzusetzen, und ebenso groß ist die Auswahl an Stoffen, welche als Antikatalysatoren die Entstehung .des Mündungsfeuers, .d. h. die Entflammurng der Pulvergase an der Laufmündung, beseitigen. Für diesen Zweck wurden insbesondere Kaliumoxalat oder ähnliche Stoffe .dem Treibsatz beigefügt.
  • Es hat sich üüerraschen@derweise gezeigt, daß wenn man die genannten Salze dem Leuchtspursatz zusetzt, diese im Lauf gezündeten Sätze die Eigenschaft verlieren, sofort beim Austritt aus dem Lauf eine erhebliche Leuchtwirkung zu entfalten, welche dem Gegner die Stellung des Schützen verraten würde.
  • Da die Beeinfüssung von Verbrennungsvorgängen .der Pulvergase im Lauf (Mündungsfeuer) keinen Schluß auf das Verhalten von Leuchtspursätzen beire Zünden, bei der Lichtentwicklung und beim Verbrennen zuläßt, war die erzielte Wirkung keineswegs vorauszusehen. Diese Zusätze werden 'den Leuchtspursätzen beigefügt. Hierfür genügt schon eine Menge bis zu etwa i % von Kaliumoxalat oder -sulfat oder eine Mischung beider Salze. Die leichte Entzündlichkeit sowie die Lagerbeständ'i.gkeit der Spursätze werden durch diese Zusätze in keiner Weise beeinträchtigt.
  • Trotz hohem Superoxydgehalt kann durch Erhöhung des Kaliumoxalat- oder Käl.ium-. sulfatgehaltes etwas über i % hinaus, zweckmäßig bis zu etwa 3 %, die Brenndauer des Satzes ohne Verminderung der Leuchtstärke geregelt wenden. Auch noch höhere Mengen dieser Zusätze sind anwendbar, empfehlen sich aber weniger, da alsdann die Leuchtstärke unerwünscht verringert . wird infolge zu großem Verbrauch an Sauerstoff zur Verbrennung dieser Zusätze.

Claims (1)

  1. PATRNTANSYRÜCIÜs i. Füllung für Leuchtspurgeschosse, im wesentlichen bestehend aus metallischen Reduktionsmitteln, Sauerstoffträgern, gegebenenfalls besonderen Farberzeugern und Bindemitteln, dadurch gekennzeichnet, .daß eine Zumischunig von Kaliumoxalat oder Kaliumsulfat oder einem Gemenge beider Salze erfolgt, .um merkliche Leuchterscheinungen beim Austreten des Leuchtspurgeschosses aus dem Lauf zu verhüten und die Verbrennungsgeschwindigkeit des Leuchtspursatzes zu regulieren. a. Füllung für Leuchtspu.rgeschosse mach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß eine Zumischung von Kal,iumoxalat oder Kaliumsulfat oder eines Gemenges beider Salze bis zu etwa i'/' erfolgt. 3. Füllung für Leuchtspurgeschosse nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß eine Zumischung von Kaliumoxalat oder Kaliumsulfat oder einem Gemenge beider. Salze bis zu etwa 3'/0 erfolgt.
DEB156721D 1932-07-26 1932-07-26 Fuellung fuer Leuchtspurgeschosse Expired DE617380C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB156721D DE617380C (de) 1932-07-26 1932-07-26 Fuellung fuer Leuchtspurgeschosse

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB156721D DE617380C (de) 1932-07-26 1932-07-26 Fuellung fuer Leuchtspurgeschosse

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE617380C true DE617380C (de) 1935-08-19

Family

ID=7003578

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB156721D Expired DE617380C (de) 1932-07-26 1932-07-26 Fuellung fuer Leuchtspurgeschosse

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE617380C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1023248A1 (de) * 1997-09-09 2000-08-02 Primex Technologies, Inc. Infraleuchtspur

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1023248A1 (de) * 1997-09-09 2000-08-02 Primex Technologies, Inc. Infraleuchtspur
EP1023248A4 (de) * 1997-09-09 2004-08-18 Primex Tech Inc Infraleuchtspur

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT166186B (de) Blitzlichtlampe
DE617380C (de) Fuellung fuer Leuchtspurgeschosse
US3677842A (en) Low light level tracer mix
DE614712C (de) Zuendsatz
US2976136A (en) Composition for tracer unit
DE859867C (de) Wiederholt verwendbarer Zuendstab
US2726943A (en) Pyrotechinc composition
DE640312C (de) Verfahren zur Herstellung einer Treibladung fuer Geschosse
DE663291C (de) Verfahren zur Herstellung von Feuerwerkskoerpern
US2709129A (en) Igniter compositions
DE646129C (de) Verfahren zur Herstellung farbig brennender Kerzen
DE574270C (de) Verfahren zur Verbesserung der Verbrennung
AT43017B (de) Verfahren zur Herstellung von langsam brennenden Zeitlichtmischungen.
US3329624A (en) Composition for producing smoke
DE535447C (de) Fuellung fuer Lichtspurgeschosse
DE562372C (de) Verfahren zur Herstellung von Nebel erzeugenden Brandbomben, Minen und Granaten
DE170549C (de)
AT101023B (de) Verfahren zur Herstellung nicht explosionsfähiger, Verbrennungsgase von beliebiger Spannung liefernder Verbrennungsmassen und Anwendung dieser Verbrennungsmassen.
DE360275C (de) Verfahren zur Herstellung rauchloser und metallfreier Leuchtsaetze
US1975785A (en) Pyrotechnic composition for producing orange smoke
DE574241C (de) Zuendmasse fuer Zuendhuetchen
DE613460C (de) Verfahren zur Herstellung muendungsfeuerfreier Pulver
DE636977C (de) Verfahren zur Verminderung oder Unterdrueckung des Muendungsfeuers
DE377340C (de) Verfahren zur Herstellung von Zuendsaetzen
DE310844C (de)