DE616392C - Fussbodenkehrmaschine - Google Patents

Fussbodenkehrmaschine

Info

Publication number
DE616392C
DE616392C DEF74231D DEF0074231D DE616392C DE 616392 C DE616392 C DE 616392C DE F74231 D DEF74231 D DE F74231D DE F0074231 D DEF0074231 D DE F0074231D DE 616392 C DE616392 C DE 616392C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
brush
container
brushes
floor sweeper
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEF74231D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JEANNETTE FRENCH GEB COLE
Original Assignee
JEANNETTE FRENCH GEB COLE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by JEANNETTE FRENCH GEB COLE filed Critical JEANNETTE FRENCH GEB COLE
Application granted granted Critical
Publication of DE616392C publication Critical patent/DE616392C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L11/00Machines for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
    • A47L11/40Parts or details of machines not provided for in groups A47L11/02 - A47L11/38, or not restricted to one of these groups, e.g. handles, arrangements of switches, skirts, buffers, levers
    • A47L11/4075Handles; levers
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L11/00Machines for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
    • A47L11/32Carpet-sweepers
    • A47L11/33Carpet-sweepers having means for storing dirt
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L11/00Machines for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
    • A47L11/40Parts or details of machines not provided for in groups A47L11/02 - A47L11/38, or not restricted to one of these groups, e.g. handles, arrangements of switches, skirts, buffers, levers
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L11/00Machines for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
    • A47L11/40Parts or details of machines not provided for in groups A47L11/02 - A47L11/38, or not restricted to one of these groups, e.g. handles, arrangements of switches, skirts, buffers, levers
    • A47L11/4013Contaminants collecting devices, i.e. hoppers, tanks or the like
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L11/00Machines for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
    • A47L11/40Parts or details of machines not provided for in groups A47L11/02 - A47L11/38, or not restricted to one of these groups, e.g. handles, arrangements of switches, skirts, buffers, levers
    • A47L11/4013Contaminants collecting devices, i.e. hoppers, tanks or the like
    • A47L11/4025Means for emptying
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L11/00Machines for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
    • A47L11/40Parts or details of machines not provided for in groups A47L11/02 - A47L11/38, or not restricted to one of these groups, e.g. handles, arrangements of switches, skirts, buffers, levers
    • A47L11/4052Movement of the tools or the like perpendicular to the cleaning surface
    • A47L11/4055Movement of the tools or the like perpendicular to the cleaning surface for lifting the tools to a non-working position
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L11/00Machines for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
    • A47L11/40Parts or details of machines not provided for in groups A47L11/02 - A47L11/38, or not restricted to one of these groups, e.g. handles, arrangements of switches, skirts, buffers, levers
    • A47L11/4063Driving means; Transmission means therefor
    • A47L11/4069Driving or transmission means for the cleaning tools

Landscapes

  • Brushes (AREA)
  • Cleaning In General (AREA)
  • Cleaning Implements For Floors, Carpets, Furniture, Walls, And The Like (AREA)

Description

Fußbodenkehrmaschinen mit zwei in den Stirnenden ihres Gehäuses drehbar gelagerten Walzenbürsten und mit einem herausnehmbaren Staubsammelbehälter sind bekannt. Diese sind bei den bekannten Maschinen voneinander räumlich getrennt und einzeln mittels besonderer Anhängeteile derart befestigt, daß sie sich in schwebender Gleichgewichtslage in Berührung mit der Bürste befinden.
Da während des Kehrens infolge des Hinundherfahrens der Maschine diese Sammelbehäl-
'"" ter in pendelartige Bewegung geraten, so ist einerseits eine dauernde Berührung mit der Bürste gestört und andererseits kann der Inhalt verschüttet werden. Außerdem bleibt zwischen den beiden Behältern ein unausgenutzter Zwischenraum übrig, wodurch diese Maschine raumversperrend ist.
Die genannten Nachteile werden erfindungsgemäß dadurch vermieden, daß der Staubsammelbehälter ohne weitere Befestigungsmittel einfach in das Gehäuse einschiebbar ist und in dieser Lage von selbst festgestellt wird. Ferner füllt er den Raum zwisehen den beiden Bürsten fast vollständig aus und ist gleichzeitig so ausgebildet, daß er die Aufgabe von zwei getrennten Behältern erfüllt. Der Gegenstand der Erfindung besteht nun darin, daß der Behälter in das Maschinengehäuse von oben her zwischen den beiden Walzenbürsten einhängbar und durch eine mittlere, senkrechte Trennwand in zwei Räume geteilt ist, die je einer Kehrwalze zugeordnet sind.
Die Zeichnung veranschaulicht ein Ausführungsbeispiel des Gegenstandes der Erfindung, und zwar zeigen:
Fig. ι einen waagerechten Schnitt durch das Maschinengehäuse oberhalb der Kehrwalzen, +0
Fig. 2 einen lotrechten Schnitt nach der Linie U-II der Fig. 1,
Fig. 3 einen lotrechten Schnitt nach der Linie IH-III der Fig. 1,
Fig. 4 einen lotrechten Querschnitt längs der mittleren Behälterwand.
In den Bohrungen 7 in den beiden Seitenwänden eines im wesentlichen parallelepipedischen, unten und oben offenen Gehäuses ι ist der in eine Handhabe 6 übergehende Bügel 6a mit seinen abgebogenen Enden 8 schwenkbar gelagert. Je nach dem Schwenken der Handhabe nach dem einen oder dem entgegengesetzten Stirnende des Gehäuses zu wird jeweilig nur eine von zwei Kehrwalzen oder Bürsten 24, 25 in Berührung mit der zu reinigenden Fläche gebracht und mittels eines Laufrades angetrieben. Zu diesem Zweck ist auf jedes Ende 8 ein Ring 9 aufgesetzt und durch eine Klemmschraube 10 befestigt. Jeder Ring 9 trägt eine Scheibe 13, die mit zwei diametral gegenüber angeordneten Stif-
ten versehen ist, an denen Lenker ii, 12 angeschlossen sind, welche gelenkig mit je einer Bürste und je einem das zugehörige Laufrad 2, 3 tragenden Hebel 14, 15 in Verbindung stehen. Durch das Umlegen der Handhabe 6 aus der Lage nach der Fig. 2 nach links, in eine entgegengesetzt gerichtete, wird die eine von den Bürsten, nämlich 25, welche sich in der Lage nach der Fig. 2 außer Berührung mit der Bodenfläche und außer Eingriff mit dem treibenden Laufrad 3 befindet, in nicht dargestellter Weise gesenkt und ihre Reibscheibe 29 zum Eingriff mit dem Laufrad 3 gebracht, während das entgegengesetzte bei der anderen Bürste 24 der Fall ist. Auf diese Weise bleiben die beiden Lauf räder 2,3 dauernd mit der Bodenfläche in Berührung, jedoch befindet sich jeweilig nur die eine der Bürsten in der Arbeitslage, was zu dem Zwecke geschieht, die Bodenfläche abwechselnd mit einer weichen und einer harten Bürste bearbeiten zu können.
In die obere, im Querschnitt viereckige Öffnung des Gehäuses 1 ist erfindungsgemäß ein unten und oben geschlossener und nur an den beiden, den Bürsten 24, 25 zugekehrten Stirnseiten offener Staubsammelbehälter 35 von oben her in den Gehäuseraum zwischen den beiden Bürsten einhängbar, zu welchem Zweck er mit seinen sämtlichen ausladenden Flanschrändern 36 auf etwas versenkten Rändern der oberen Gehäuseöffnung ruht. Zum bequemen Fassen des Behälters 35 dient ein Handgriff 42.
In der Mitte des Behälters 35 verläuft eine senkrechte Trennwand 41, welche ihn in zwei je einer Kehrwalze 24, 25 zugeordnete, zum Sammeln des abgekehrten Staubes usw. dienende Räume teilt. Diese Trennwand verhindert, daß der Staub von der gerade arbeitenden Bürste gegen die andere, außer Betrieb gesetzte, geschleudert wird und sie verunreinigt.
Der Boden 38 des Behälters 35 ist an seinen Stirnrändern 39 nach einwärts und aufwärts abgebogen, so daß diese ziemlich nahe an der jeweilig kehrenden Bürste liegen, wie es in der Fig. 2 links gezeigt ist, und das Herausfallen des Staubes aus dem Behälter 35 hindern. Gegenüber der einen Bürste 24, welche aus harten Borsten hergestellt ist, sitzt an dem Rande 39 ein Kamm 43, der etwas in die Borsten einragt und dazu dient, sie von den hängengebliebenen Haaren, Flaum usw. zu putzen.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Fußbodenkehrmaschine mit zwei in den Stirnenden ihres Gehäuses drehbar gelagerten Walzenbürsten und mit einem herausnehmbaren Staubsammelbehälter, dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter (35) in das Maschinengehäuse (1) von oben her zwischen den beiden Walzenbürsten (24, 25) einhängbar und durch eine mittlere, senkrechte Trennwand (41) in zwei Räume geteilt ist, die je einer Kehrwalze (24, 25) zugeordnet sind.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEF74231D 1931-10-20 1932-10-09 Fussbodenkehrmaschine Expired DE616392C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US569866A US1886950A (en) 1931-10-20 1931-10-20 Sweeper

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE616392C true DE616392C (de) 1935-10-18

Family

ID=24277208

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF74231D Expired DE616392C (de) 1931-10-20 1932-10-09 Fussbodenkehrmaschine

Country Status (4)

Country Link
US (1) US1886950A (de)
DE (1) DE616392C (de)
FR (1) FR745226A (de)
GB (1) GB411449A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN111466826A (zh) * 2019-01-23 2020-07-31 湖南汉坤建筑安保器材有限公司 一种家庭用家具清洁护理机

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB623790A (en) * 1947-04-11 1949-05-23 Ernest Ephraim Rigby Improvements in and relating to a machine for cleaning floors, carpets and the like
US2642617A (en) * 1947-10-20 1953-06-23 Masury Young Company Carpet sweeper with brush cleaning fingers
US2841807A (en) * 1952-06-23 1958-07-08 Bissell Carpet Sweeper Co Carpet sweeper
US2708281A (en) * 1953-05-07 1955-05-17 Donald C Gaydos Polishing device
US2842793A (en) * 1955-05-03 1958-07-15 Hoover Co Suction cleaning tool with floating and pressure nozzle
DE1503746B1 (de) * 1965-12-23 1970-01-22 Bissell Gmbh Teppichkehrmaschine
US4357727A (en) * 1980-12-04 1982-11-09 Bissell, Inc. Dual brush floor sweeper

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN111466826A (zh) * 2019-01-23 2020-07-31 湖南汉坤建筑安保器材有限公司 一种家庭用家具清洁护理机

Also Published As

Publication number Publication date
FR745226A (de) 1933-05-06
GB411449A (en) 1934-06-04
US1886950A (en) 1932-11-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3736536A1 (de) Kehrmaschine
DE914771C (de) Staubsauger
DE616392C (de) Fussbodenkehrmaschine
DE2506956A1 (de) Haushalts-teppichkehrmaschine
DE2049835C3 (de) Teppichkehrmaschine
DE2028093C3 (de) Bodenkehrmaschine mit mindestens einer drehbaren Walzenbürste
DE653437C (de) Fussbodenreinigungsmaschine, insbesondere zum Feuchtbearbeiten
DE678657C (de) Als Bohner- oder Aufwischgeraet verwendbarer Schrubber
DE370056C (de) Poliertrommel mit Schuettel- und Drehbewegung
DE699332C (de) Mundstueck fuer Staubsauger mit verstellbarer Buerste
DE747720C (de) Vorrichtung zum Reinigen von kleinen Glasscheiben, z.B. von kleinen Diapositiven
DE526113C (de) Moppgeraet
DE564532C (de) Staubsaugermundstueck
DE553009C (de) Geschirrwaschmaschine
DE1239448B (de) Bodenpflegegeraet mit eingebautem Staubsauger
DE765270C (de) Staubsauger, insbesondere Grossstaubsauger fuer Industrieanlagen
DE76437C (de) Kehrmaschine
DE690872C (de) von Kartoffeln
DE376509C (de) Duengerstreumaschine mit einer unter dem Duengerkasten liegenden Streuwalze, deren Streuorgane den Boden des Duengerkastens umfassen
AT274290B (de) Kehrmaschine
DE1245570B (de) Vorrichtung zum Reinigen von Muellschaechten mehreckiger Querschnittsform
DE740180C (de) Etikettiermaschine fuer stehende zylindrische Behaelter, vorzugsweise Flaschen
DE70096C (de) Trommel-Sichtmaschine mit Bürsten- und Hebevorrichtungen
DE416857C (de) Staubsauger
DE413954C (de) Teppichkehrmaschine