DE605476C - Einrichtung zur Herstellung von Lochstickerei und Schnuerloechern an Zickzacknaehmascinen - Google Patents

Einrichtung zur Herstellung von Lochstickerei und Schnuerloechern an Zickzacknaehmascinen

Info

Publication number
DE605476C
DE605476C DEP67752D DEP0067752D DE605476C DE 605476 C DE605476 C DE 605476C DE P67752 D DEP67752 D DE P67752D DE P0067752 D DEP0067752 D DE P0067752D DE 605476 C DE605476 C DE 605476C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
zigzag
stitch
production
mandrel
sewing machines
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP67752D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GM Pfaff AG
Original Assignee
GM Pfaff AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GM Pfaff AG filed Critical GM Pfaff AG
Priority to DEP67752D priority Critical patent/DE605476C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE605476C publication Critical patent/DE605476C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D05SEWING; EMBROIDERING; TUFTING
    • D05BSEWING
    • D05B21/00Sewing machines with devices for automatically controlling movement of work-carrier relative to stitch-forming mechanism in order to obtain particular configuration of seam, e.g. programme-controlled for sewing collars, for attaching pockets
    • D05B21/002Sewing machines with devices for automatically controlling movement of work-carrier relative to stitch-forming mechanism in order to obtain particular configuration of seam, e.g. programme-controlled for sewing collars, for attaching pockets consisting of lateral displacement of the workpieces by a feed-dog or a fluted presser foot
    • DTEXTILES; PAPER
    • D05SEWING; EMBROIDERING; TUFTING
    • D05BSEWING
    • D05B73/00Casings
    • D05B73/04Lower casings
    • D05B73/12Slides; Needle plates

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Sewing Machines And Sewing (AREA)

Description

  • Einrichtung zur Herstellung von Lochstickerei und Schnürlöchern an Zickzacknähmaschinen Die Erfindung betrifft eine Einrichtung an Zickzacknähmaschinen, bei denen die Zickzackstiche beiderseits und symmetrisch zu einer Nullinie gebildet werden, zur Herstellung-- von Lochstickerei und Schnürlöchern mit einem in Richtung des Nadelausschlages beweglich angeordneten Führungsdorn. Sie erstreckt sich auf Mittel, die es ermöglichen, den kreisförmigen Zickzackstich der Lochstickerei bzw. der Schnürlöcher an seinem äußeren Rand mit einem geraden Stich zu umnähen, um den Zickzackstich zu verriegeln. Dies wird erfindungsgemäß durch eine Umschaltvorrichtung erzielt, mittels der der Führungsdorn zweimal um die halbe Zickzackstichbreite verschoben werden kann und die im wesentlichen aus zweieinstellbaren Anschlägen mit Maßeinteilung besteht, die der jeweiligen Größe des Zickzackstiches entsprechend eingestellt werden können, wobei der eine Anschlag die Lage des Dornes während der Zickzackstichbildung bestimmt, während der andere Anschlag dazu dient, den äußeren Rand des kreisförmigen Zickzackstiches nach erfolgtem Umstellen der Maschine von Zickzackstich sauf geraden Stich in den Nahtbildungsbereich zu bringen.
  • Es ist eine Einrichtung bekanntgeworden, die zwar auch zur Herstellung von Lochstickerei auf Zickzaclmähmaschinen dient, aber nicht eine mit Anschlägen versehene Umschaltvorrichtung für verschiedene Arbeitsvorgänge, sondern nur Anschläge zum Begrenzen der zur Zickzackstichbildüng notwendigen Ausschwingbew-egung des Dornträgers aufweist und somit keine Berührungspunkte mit der zu lösenden Aufgabe hat.
  • In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in einem Ausführungsbeispiel dargestellt. Es zeigen Abb. i die mit der Einrichtung versehene Maschine in Vorderansicht schaubildlich, Abb.2 die Stichplatte mit beweglichem Führungsdorn für das Arbeitsstück und mit Zickzackstich in der Draufsicht, Abb. 3 desgleichen mit durch eine gerade Naht verriegeltem Zickzackstich.
  • Aus den Abbildungen ist ersichtlich, da.ß die Stichplatte i mit einer Führung 2 für den den Führungsdorn 3 tragenden Schieber 4versehen ist, der durch eine unterhalb. der Grundplatte 5 angeordnete Stange 6 mit dem Einstellhebel ? verbunden ist. Dieser Hebel ist zwischen den beiden Anschlägen 8, 9 auf der Befestigungsplatte io bei Punkt i i drehbar gelagert. Die Anschläge 8, 9 sitzen auf drehbaren Scheiben 12, 13, die ebenfalls auf der Befestigungsplatte io gelagert und mit Zeigern für die Einstellung der Scheiben auf die außerhalb ihres Randes auf der Befestigungsplatte i o befindliche Maßeinteilung 14, 15 versehen sind.
  • Der Vorgang bei der Ingebrauchnalune der Maschine ist folgender: Zunächst wird der für die gewünschte Lochweite passende Dorn 3 mit seinem Schieber 4 in die Stichplatte i eingeschoben und mit der Stange 6 verbunden. Alsdann wird das Arbeitsstück 16 nach dem Stanzen der Löcher auf den Dorn 3 aufgesteckt und die gewünschte Zickzackstichbreite, z. B. 3 mm, mittels des Zeigers 17 der am Maschinenarm angebrachten Skala 18 eingestellt. In Übereinstimmung hiermit stellt man nun die Scheibe i a auf die gleiche Zahl. 3 der Skala r q. ein und dreht den Hebel 7 mittels seines Griffes t g nach rechts bis an den Anschlag 8, worauf sich der Dorn 3 in seiner richtigen Lage zum Nadelausschlag befindet. Nach Fertigstellung des Zickzackstiches erfolgt das sich unmittelbar anschließende Umnähen desselben mit einer gerades Naht nach folgender Umschaltung. Die Stichbildung wird nach Stillsetzung der Maschine durch Einstellung des Zeigers 17 auf die Zahl o von Zickzackstich auf geraden Stich umgeschaltet. Alsdann stellt man die Scheibe 13 in Übereinstimmung mit der Scheibe i a auf die Zah13 und dreht den Hebe17 nach links bis zum Anschlag 9. Dadurch hat sich der Dorn 3 so weit nach rechts verschoben, daß der äußere Rand des Zickzackstiches mit der Nullinie zusammenfällt und die Maschine zur Herstellung des den Zickzackstich umnähenden geraden Stiches 2o in Gang gesetzt werden kann.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Einrichtung zur Herstellung von Lochstickerei und Schnürlöchern an Zickzacknähmaschinen, bei denen die Zickzackstiche beiderseits und symmetrisch zu einer Nullinie gebildet werden, mit eirein in Richtung des Nadelausschlages beweglich angeordneten Führungsdorn, gekennzeichnet durch :eine die Stellung des Dornes zum Nadeleinstich festlegende Umschaltvorrichtung, die aus zwei der jeweiligen Größe des Zickzackstiches entsprechend einstellbaren, mit Maßeinteilung versehenen Anschlägen besteht, von denen. der eine die Lage des Dornes während der Zickzackstichbildung. bestimmt, während der andere dazu dient, den äußeren Rand der kreisförmigen Zickzacknaht nach erfolgtem Umstellen der Nähmaschine von Zickzackstich auf geraden Stich in den Nahtbildungsbereich- zu bringen.
DEP67752D 1933-06-27 1933-06-27 Einrichtung zur Herstellung von Lochstickerei und Schnuerloechern an Zickzacknaehmascinen Expired DE605476C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP67752D DE605476C (de) 1933-06-27 1933-06-27 Einrichtung zur Herstellung von Lochstickerei und Schnuerloechern an Zickzacknaehmascinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP67752D DE605476C (de) 1933-06-27 1933-06-27 Einrichtung zur Herstellung von Lochstickerei und Schnuerloechern an Zickzacknaehmascinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE605476C true DE605476C (de) 1934-11-12

Family

ID=7391080

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP67752D Expired DE605476C (de) 1933-06-27 1933-06-27 Einrichtung zur Herstellung von Lochstickerei und Schnuerloechern an Zickzacknaehmascinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE605476C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2742006A (en) * 1952-05-23 1956-04-17 Pfaff Ag G M Sewing machine attachment

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2742006A (en) * 1952-05-23 1956-04-17 Pfaff Ag G M Sewing machine attachment

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE605476C (de) Einrichtung zur Herstellung von Lochstickerei und Schnuerloechern an Zickzacknaehmascinen
DE291197C (de)
DE430259C (de) Stoffuehrung fuer Einnadelstickmaschinen
DE518838C (de) Verfahren und Zweinadelnaehmaschine zur Herstellung von Zickzackstichen
DE969138C (de) Zickzacknaehmaschine mit Vorrichtung zum Einstellen der Stichfolge
DE610637C (de) Naehmaschine zur Erzeugung von in gerader Richtung verlaufenden Stichen und Zickzackstichen mittels seitlich bewegter Nadel
DE888195C (de) Einrichtung zum Einstellen der Einstichtiefe der Nadel von Blindstichnaehmaschinen
DE693570C (de) g von Knopfloechern
DE444237C (de) Knopflochnaehmaschine
DE508125C (de) Verfahren und Einrichtung zum Verbinden zweier Stoffumlegungen mittels einer Blindstichnaht
DE853040C (de) Rundstrickmaschine mit Abstellvorrichtung
DE929636C (de) Handstrickapparat
DE493749C (de) Drueckerfuss fuer Naehmaschinen mit Leitvorrichtung zum Fuehren der Stoffraender und Stichbildezungen
DE566119C (de) Knopflochnaehmaschine zum wahlweisen Benaehen von geraden oder Augenknopfloechern
DE533297C (de) Kurbelsticknaehmaschine mit Zickzachstichanordnung
DE550414C (de) Naehmaschine zur Erzeugung einer Zickzacknaht oder einer Doppelsteppstichnaht
DE695852C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen einer Naht zum Verbinden von Stoffteilen mit hochkant gegeneinander gestellten Raendern
DE432078C (de) Maschinensaumnaht und Naehmaschine zu ihrer Herstellung
DE395331C (de) Maschine zum Annaehen von Knopfbandstreifen an Kleidungsstuecken
DE492189C (de) Einrichtung an Naehmaschinen zur Sicherung des genauen Vorschubes zweier nebeneinanderliegenden Stoffbahnen
DE944917C (de) Einrichtung an Knopfannaehmaschinen zum Annaehen der Halter von Hosenumschlaegen od. dgl.
DE413800C (de) Stickrahmenverstellvorrichtung fuer automatische Einnadelstickmaschinen
DE492538C (de) Naehmaschine zur Erzeugung einer Zickzacknaht oder einer Doppelsteppstichnaht
DE582940C (de) Knopflochnaehmaschine
DE508130C (de) Saeumer, insbesondere zum Herstellen endloser Saeume