DE604050C - Bockgeruest fuer Notverschluesse - Google Patents

Bockgeruest fuer Notverschluesse

Info

Publication number
DE604050C
DE604050C DESCH90198D DESC090198D DE604050C DE 604050 C DE604050 C DE 604050C DE SCH90198 D DESCH90198 D DE SCH90198D DE SC090198 D DESC090198 D DE SC090198D DE 604050 C DE604050 C DE 604050C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
trestle
ropes
guide
struts
guardrails
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DESCH90198D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DESCH90198D priority Critical patent/DE604050C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE604050C publication Critical patent/DE604050C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02BHYDRAULIC ENGINEERING
    • E02B7/00Barrages or weirs; Layout, construction, methods of, or devices for, making same
    • E02B7/20Movable barrages; Lock or dry-dock gates

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Emergency Lowering Means (AREA)

Description

  • Bockgerüst für Notverschlüsse Gegenstand der Erfindung ist eine weitere Ausbildung des Bockgerüstes für Notverschlüsse nach Patent 578 392. Das Bockgerüst nach diesem Patent besteht aus einzelnen unter Wasser zusammensetzbaren Ständern und Streben, die mit je einem Haken oder einer Öse in entsprechende, im Grundmauerwerk verankerte Ösen oder Hakeneingreifen. Das Einsetzen der Ständer und Streben erfolgt dabei mittels einer mit einem Sucherhaken versehenen Leitschiene, mittels der die Ständer und Streben in die an der Sohle verankerten Haken oder Ösen geführt werden.
  • Das Suchen der Verankerung mit Hilfe des Sucherhakens einer Führungsschiene ist in manchen Fällen umständlich und zeitraubend.
  • Zur Vermeidung dieses Nachteiles sind gemäß der Erfindung an der im Grundmauerwerk befestigten Verankerung bis über den Wasserspiegel reichende Seile befestigt, die zur Führung der Leitschienen oder der Ständer und Streben selbst dienen. Die Leitschienen bzw. die Ständer und Streben sind dabei mit seitlich offenen, die Führungsseile umfassenden Haken versehen.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt. Abb. i zeigt in der Seitenansicht den unteren Teil des Bockgerüstes während des Einsetzens eines Ständers in die Verankerung. Abb. 2 ist ein Schnitt nach Linie A-B der Abb. r.
  • An den einen Teil der Verankerung bildenden, durch einen Bolzen e überbrückten U-Eisen c sind Ösen r angebracht, die zur Befestigung von Seilen p dienen. Diese Seile, die zur Führung der Leitschienen m oder der Ständer/ und Streben selbst dienen, müssen in angespanntem Zustand bis über den Wasserspiegel reichen. Sie können gewöhnlich unter Wasser auf dem Grund liegen, `oder sie sind an einem in der Nähe stehenden Pfeiler, einer Ufermauer o. dgl. in gespanntem Zustand aufgehängt. Damit die zum Einsetzen der Ständer f oder der Streben dienenden Führungsschienen m oder die Ständer f und die Streben selbst in den angespannten Seilen p geführt werden können, sind sie mit seitlich offenen Ösen g versehen, mit denen sie in das angespannte Seil p :eingehängt und längs des Seiles versenkt werden, bis sie mit ihrem unteren Ende auf der Verankerung aufsitzen. Das weitere Aufstellen des Bockgerüstes ,erfolgt dann in der im Patent 578 392 beschriebenen Weise.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Bockgerüst für Notverschlüsse nach Patent 578 392, dadurch gekennzeichnet, daß an der im Grundmauerwerk befestigten Verankerung (c) bis über den Wasserspiegel reichende Seile (p) befestigt sind, die zur Führung der Leitschienen (m) oder der Gerüststäbe selbst dienen. z. Bockgerüst nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Leitschienen (m) bzw. die Gerüststäbe mit seitlich offenen, die Führungsseile (p) umfassenden Haken (g) versehen sind.
DESCH90198D Bockgeruest fuer Notverschluesse Expired DE604050C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH90198D DE604050C (de) Bockgeruest fuer Notverschluesse

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH90198D DE604050C (de) Bockgeruest fuer Notverschluesse

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE604050C true DE604050C (de) 1934-10-13

Family

ID=7444336

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH90198D Expired DE604050C (de) Bockgeruest fuer Notverschluesse

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE604050C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE767838C (de) * 1939-02-11 1953-12-07 Paul Dr-Ing Cicin Notverschluss fuer bewegliche Wehre

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE767838C (de) * 1939-02-11 1953-12-07 Paul Dr-Ing Cicin Notverschluss fuer bewegliche Wehre

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1804474A1 (de) Gestell fuer Hopfenkulturen
DE604050C (de) Bockgeruest fuer Notverschluesse
DE2526062B2 (de) Vorrichtung zum befestigen eines in eine betonplatte einzubetonierenden aussenrahmens fuer ein schiebefenster o. dgl. auf dem horizontalen boden einer form
DE440360C (de) Verfahren zum Aufstellen von Masten
DE1144667B (de) OElbohrturm
DE608311C (de) Sicherheitsvorrichtung fuer Stapelschaechte
DE578392C (de) Bockgeruest fuer Notverschluesse
DE23510C (de) Neuerungen an Hopfendrahtgerüsten
DE421965C (de) Aus mehreren gleichartigen Teilen zusammengesetzte prismatische Stuetze
DE707587C (de) Einrichtung zur Sicherung eiserner Grubenstempel in Floezen mit starkem Einfallwinkel durch Anschluss der Stempel an ein durchgehendes bewegliches Sicherungsorgan
DE593779C (de) Vorrichtung zum Herstellen von Bauwerken im Gleitbau mittels Kletterstangen
DE340764C (de) Wagerecht verspannte Einfriedigung aus Eisenbetonpfosten
DE418737C (de) Klettergeruest
DE1118434B (de) Mit einem Fangnetz versehenes fliegendes Geruest zur Verwendung bei der Herstellung von Gebaeuden
AT159541B (de) Massivdecke (Rippendecke).
DE334256C (de) Waschkauen-Kleideraufzug mit heb- und senkbarer, die Hakenbuegel abschliessender Schutzglocke
AT134153B (de) Zerlegbares Gartenhaus.
AT136209B (de) Zusammenlegbare, freistehende Jagdkanzel.
DE949196C (de) Kletterschalung fuer Betonierungsarbeiten
AT132439B (de) Vorrichtung zum Ein- und Ausbauen von Stützen im Grundbau und Hochbau.
DE444610C (de) Vorrichtung zum Spannen der Drahtnetzeinlage fuer Betonwaende
AT61933B (de) Zusammenlegbare Ballonhalle aus Holz.
DE731196C (de) Schneeschirm
DE2707366A1 (de) Gespanntes freischwimmendes netz fuer wasseroberflaechen
DE596540C (de) Versenkbare, den Sarg haltende, in einer Sarghebe- und -senkvorrichtung gefuehrte Stange