DE603685C - Gewinnung von reinem Schwefel - Google Patents

Gewinnung von reinem Schwefel

Info

Publication number
DE603685C
DE603685C DEI45713D DEI0045713D DE603685C DE 603685 C DE603685 C DE 603685C DE I45713 D DEI45713 D DE I45713D DE I0045713 D DEI0045713 D DE I0045713D DE 603685 C DE603685 C DE 603685C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sulfur
sulfuric acid
extraction
acid
solution
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEI45713D
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Fritz Giller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
IG Farbenindustrie AG
Original Assignee
IG Farbenindustrie AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DEI42901D external-priority patent/DE602896C/de
Application filed by IG Farbenindustrie AG filed Critical IG Farbenindustrie AG
Priority to DEI45713D priority Critical patent/DE603685C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE603685C publication Critical patent/DE603685C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C01INORGANIC CHEMISTRY
    • C01BNON-METALLIC ELEMENTS; COMPOUNDS THEREOF; METALLOIDS OR COMPOUNDS THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASS C01C
    • C01B17/00Sulfur; Compounds thereof
    • C01B17/02Preparation of sulfur; Purification
    • C01B17/0232Purification, e.g. degassing

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Extraction Or Liquid Replacement (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description

  • Gewinnung von reinem Schwefel In dem Hauptpatent 565 538 ist ein Verfahren zur Gewinnung von reinem Schwefel geschützt, bei dem man eine durch organische Stoffe verunreinigte Lösung von S=chwefel in organischen Lösungsmitteln, z. B. in Schwefelkohlenstoff, mit starker salpetersäurehaltiger Schwefelsäure, Chlorsulfonsäure oder Schwefeltrioxyd behandelt und alsdann Verunreinigungen und Lösungsmi=ttel abtrennt.
  • Nach der Abtrennung der Reinigungsmittel mit den darin. enthaltenen organischen Umwandlungsproduktenenthalten die Schwefellösungen vielfach noch geringe Mengen feiner Suspensionen der organischen Umwandlungsprodukte. Diese haben den Nachteil, daß sie die zur Entfernung des Schwefddioxyds etwa verwendeten Adsorbentien a11-mählich verstopfen und unbrauchbar machen sowie den bei der Verdampfung der Lösung gewonnenen Schwefel verunr=einigen.
  • Es hat sich gezeigt, daß sich diese feinen, oft mit dem Auge nicht einmal wahrnehmbaren Suspensionen in einfacher Weise durch Waschung der Lösung mit Schwefelsäure, zweckmäßig in mäßig wasserhaltiger Form, vollständig entfernen lassen. Hierbei wird auch noch der weitere Vorteil erzielt, daß das bei der Reinigung entstandene Schwefeldioxyd großenteils mit entfernt wird, so da.ß sich in manchen Fällen die Nachbehandlung mit Adsorbentien oder anderen Mitteln zu seiner Entfernung erübrigt.
  • Die Waschung kann in Rührgefäßen oder in Kolonnen im Gegenstrom oder in anderer Weise erfolgen.
  • Es ist zwar beka=nnt, S@chwe£el-Schwwefelkohlenstofflösungen mit gewöhnlicher oder rauchender Schwefelsäure zu behandeln. Demgegenüber wird die Schwefellösung gemäß vorliegender Erfindung in zielbewußter Weise zunächst mit starker salp.etersäurehlaltiger Schwefelsäure, Chlorsulfonsäure, Schwefeltrioxyd oder in an sich bekannter Weise mit rauchender Schwefels=äure und danach mit Schwefelsäure, zweckmäßig in mäßig was. serhaltiger Form, behandelt. Hierbei wird überraschenderweise eine Feinrelmigung erzielt, die sich bei der Behandlung entweder mit einem der erwähnten Reinigungsmittel allein oder mit gewöhnlicher Schwefelsäure allein nicht erzielen läßt. Es bilden sich nämlich durch Einwirkung der erstgenannten Reinigungsmittel organische Umwandlungsprodukte in feinster Verteilung, deren. restlose Entfernürig gerade durch gewöhnliche Schwefelsäure nicht zu erwarten war.
  • Beispiel I Eine 32%ige Lösung von Schwefel in Schw efelkohlenstoff, welche durch Behandlung mit Oleum von organischen Verunreinigungen weitgehend befreit wurde, wird zur Entfernung fein suspendierter Spuren organischer Verunreinigungen in einen großen, mit Rührwerk versehenen Behälter, in dem sich 75%ige Schwefelsäure befindet, eingeführt (i Teil Schwefelsäure auf 3Teile Lösung). Nach Umrühren von wenigen Minuten und Beruhigen wird die- Lösung oben abgezogen. Sie ist vollständig frei von organischen Bestandteilen.
  • Beispiel 2 Durch eine Lösung von i Teil. mit organischen Bestandteilen verunreinigtem Schwefel in 2 Teile Schwefelkohlenstoff, welchem Spuren von Wasser zugesetzt sind, wird Schwefeltrioxyd eingeleitet, bis nach einem Aufschäumen der Reinigungsprozeß beendet ist. Nach kurzem Beruhigen läßt man die Schwefel-Schwefelkohlenstofflösung zur Entfernung fein; suspendierter Spuren von. organischen Verunreinigungen in einen mit Rührwerk versehenen Behälter, in dem sich 75o/oige Schwefelsäure befindet, einlaufen (i Teil Schwefelsäure auf 3 Teile Lösung). Nach Umrühren von wenigen Minuten und Beruhigen wird die Lösung oben. abgezogen. Sie ist vollständig frei von Suspensionen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCfI: Weiterbildung des Verfahrens gemäß Patent 565 538 zur Gewinnung von reinem Schwefel aus durch organische Stoffe verunreinigten Lösungen in Schwefelkohlenstoff, dadurch gekennzeichnet, daß man die mit starker salpetersäurehaltiger Schwefelsäure, Chlorsulfonsäure, Schwefeltrioxyd oder- in an sich bekannter Weise mit- rauchender Schwefelsäure behandelte Schwefellösung mit Schwefelsäure, vorteilhaft in mäßig wasserhaltiger Form, wäscht.
DEI45713D 1931-10-28 1932-11-10 Gewinnung von reinem Schwefel Expired DE603685C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI45713D DE603685C (de) 1931-10-28 1932-11-10 Gewinnung von reinem Schwefel

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI42901D DE602896C (de) 1931-10-28 1931-10-28 Gewinnung von reinem Schwefel
DEI45713D DE603685C (de) 1931-10-28 1932-11-10 Gewinnung von reinem Schwefel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE603685C true DE603685C (de) 1934-10-05

Family

ID=25981672

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEI45713D Expired DE603685C (de) 1931-10-28 1932-11-10 Gewinnung von reinem Schwefel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE603685C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE856690C (de) Verfahren zur Wiedergewinnung von wasserfreiem Natriumsulfat aus einem verbrauchten Viscosefaellbad
DE603685C (de) Gewinnung von reinem Schwefel
DE2025389A1 (en) Purifying mercury compounds containing - gases
DE707914C (de) Verfahren zur Entfernung von Schwefelwasserstoff aus Gasen unter gleichzeitiger Gewinnung von Schwefel
DE669709C (de) Verfahren zur Reinigung von fette oder seifige Stoffe enthaltenden Abwaessern
DE637114C (de) Verfahren und Einrichtung zur Ausscheidung und Gewinnung von Schwefel aus Gasen
DE581147C (de) Gewinnung von reinem Schwefel
DE2714658A1 (de) Verfahren zur gewinnung von eisen aus eisenschlaemmen
DE412113C (de) Verfahren zur Vernichtung von Schwefelkohlenstoff in Abgasen
AT117011B (de) Verfahren zur Herstellung von reinem, insbesondere, als Enthaarungsmittel als Enthaarungsmittel geeignetem Natriumsulfid.
DE590173C (de) Gewinnung von reinem Schwefel
DE763926C (de) Herstellung von Kohle-Kationenaustauschern
DE1067793B (de) Verfahren zur Herstellung von reiner konzentrierter Schwefelsaeure nach dem Kontaktverfahren aus Roestgasen, die durch organische Stoffe verunreinigt sind
DE1014980B (de) Verfahren zur Herstellung von schwach dissoziierten Saeuren aus ihren schwerloeslichen Salzen
DE913808C (de) Verfahren zum Entalkoholisieren von Kohlenwasserstoff-Alkohol-Gemischen
DE544031C (de) Verfahren zum vollstaendigen Aufschliessen des Zellgewebes von Pflanzen oder Pflanzenteilen zwecks Gewinnung von Pektinstoffen
EP0200147A2 (de) Verfahren zum Reinigen von flüssigem Schwefel
DE717693C (de) Verfahren zum Aufarbeiten ausgebrauchter Kobaltkatalysatoren
DE426344C (de) Verfahren zur Reinigung von Phenolen
DE3622597A1 (de) Verfahren zur faellung und abtrennung von cadmiumsulfid aus den raffinaten der phosphorsaeurereinigung
DE490304C (de) Extraktion von Blei aus komplexen Bleisulfiderzen und -aufbereitungsprodukten
DE730636C (de) Verfahren zur Entfernung von Eisensalzen aus solche enthaltenden Aluminiumsalzloesungen
DE603807C (de) Verfahren zur Gewinnung von reinem Schwefel
DE215707C (de)
AT147465B (de) Verfahren zur Gewinnung von Schwefeldioxyd aus Gasen.