DE602581C - Zusammenlegbares, schlauchartiges, innen glattes Rohr aus Tuch oder tuchartigem Stoff mit in bestimmten Abstaenden angeordneten geschlossenen Versteifungsringen und ohne Innenversteifungsarme - Google Patents

Zusammenlegbares, schlauchartiges, innen glattes Rohr aus Tuch oder tuchartigem Stoff mit in bestimmten Abstaenden angeordneten geschlossenen Versteifungsringen und ohne Innenversteifungsarme

Info

Publication number
DE602581C
DE602581C DEL83913D DEL0083913D DE602581C DE 602581 C DE602581 C DE 602581C DE L83913 D DEL83913 D DE L83913D DE L0083913 D DEL0083913 D DE L0083913D DE 602581 C DE602581 C DE 602581C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cloth
collapsible
hose
stiffening
tube made
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL83913D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Heinrich Lanz AG
Original Assignee
Heinrich Lanz AG
Publication date
Priority to DEL83913D priority Critical patent/DE602581C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE602581C publication Critical patent/DE602581C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G53/00Conveying materials in bulk through troughs, pipes or tubes by floating the materials or by flow of gas, liquid or foam
    • B65G53/34Details
    • B65G53/52Adaptations of pipes or tubes
    • B65G53/54Flexible pipes or tubes

Description

  • Zusammenlegbares,. schlauchartiges, innen glattes Rohr aus Tuch oder tuchartigem Stoff mit in bestimmten Abständen angeordneten geschlossenen Versteifungsringen und ohne Innenversteifungsarme Die bekannten zusammenlegbaren Rohre für pneumatische Förderung aus Tuch oder tuchartigen Stoffen mit Versteifungsringen edier mit inneren Versteifungsarmen haben zwar den Vorzug leichter Transportfähigkeit in zusammengelegtem Zustand, aber auch den großen Nachteil, daß sie nicht steif verlegt werden können, wodurch Querschnittsveränderungen und Stauungen mit großen Druckverlusten entstehen oder durch die Anordnung der inneren Versteifungsarme ein Verstopfen der Leitung beim Fördern von sperrigem Gut, wie Stroh, Spreu, Wolle u. dgL, in kurzer Zeit eintritt. Schlauchartige Stoffleitungen mit spiralförmigen Einlagen von besonderer Steifheit sind dagegen insbesondere bei größeren Rohrdurchmessern von sehr großem Gewicht, unhandlich bei der Verlegung und sehr teuer.
  • Die Erfindung verfolgt den Zweck, aus Tuch oder tuchartigen Stoffen im Innern vollständig glatte, schlauchartige Rohre zu schaffen, die auch in gespanntem Zustande leicht verlegbar und von geringem Gewicht sind und die aufgeführten Nachteile vermeiden. Die Erfindung besteht aus einem zusammenlegbaren, schlauchartigen, innen glatten Rohr aus Tuch oder tuchartigem Stoff mit in bestimmten Abständen außerhalb des Rohres angeordneten geschlossenen Versteifungsringen ohne innere Versteifungsarme, welches in auseinandergespanntem Zustand durch mehrere außerhalb des Rohres in mehreren Längsreihen angebrachte Zwischenstücke, die gegen die Ringe anliegen, gespannt gehalten wird. Zwischen den Ringen sind aus Holz, Rohr oder aus leichtem Metall geformte Stangen so angeordnet, daß das schlauchartige Rohr von Ring zu Ring in einen gespannten Zustand gebracht und gehalten wird. Zu diesem Zweck erhalten die Spangen beispielsweise an den Enden abgefederte Dorne, oder es werden zwischen den Ringen Holzfedern, z. B. aus Eschenholz, in gespanntem Zustande eingeklemmt und auf bekannte Art gehalten oder andere bekannte Mittel verwandt, die zum Spannen des Tuches mit den Ringen dienen. Die fertigen Rohre können durch Schellen, Verschraubungen o. dgl. zu .einer Leitung vereinigt werden. Die Verlegung der Leitung ist außerordentlich einfach und bequem infolge ihres.geringen Gewichtes und großer Handlichkeit. In gleicher Art wie ein gerades Rohr wird auch ein Krümmer hergestellt, indem die Ringe in den entsprechend dem Radius des Krümmers zugeschnittenen Schlauchstücken eingesetzt und durch entsprechende Zwischenstücke auseinandergespannt werden. Nach Wegnahme der Zwischenstücke bzw. Stangen läßt sich das Rohr ganz eng zusammenschieben und nimmt für Lagerung und Transport ganz geringen-Raum ein.
  • Die Zeichnung zeigt in den Fig. i und z ein gerades Rohr und einen Krümmer in Ansicht, in Fig. 3 einen Schnitt durch das Röhr, in Fig. q. das Rohr in zusammengelegtem Zustande für Lagerung und Transport. Die Fig.5 und 6 zeigen beispielsweise Ausführungen der Zwischenstücke, einmal als Stangen mit abgefederten Dornen und das andere Mal als Eschenfeder, die zwischen den Flanschen des Rohres eingeklemmt ist. Es bedeuten a das aus Tuch oder tuchartigen Stoffen gebildete schlauchartige Rohr, b die daran befestigten Ringe, c die Zwischenstücke, d die Dorne mit der Abfederung f, g das Zwischenstück als Eschenfeder ausgebildet und lt die Rohrverbindung untereinander durch eine Schelle.

Claims (1)

  1. YATENTANSI'1tÖC11L: i. Zusammenlegbares, schlauchartiges, innen glattes Rohr aus Tuch oder tuchartigem Stoff mit in bestimmten Abständen angeordneten geschlossenen Versteifungsringen und ohne Innenversteifungsarln, dadurch gekennzeichnet, daß das Rohr in auseinandergespanntem Zustande durch mehrere außerhalb des Rohres in mehreren Längsreihen angebrachte Zwischenstücke, die gegen die Versteifungsringe anliegen, gehalten wird. z. Zusammenlegbares Rohr wie Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Zwischenstücke aus federndem, nachgiebigem Material bestehen oder mit abgefederten Dornen ausgerüstet sind oder anderen Mitteln, die zum Auseinanderspannen der Ringe dienen.
DEL83913D Zusammenlegbares, schlauchartiges, innen glattes Rohr aus Tuch oder tuchartigem Stoff mit in bestimmten Abstaenden angeordneten geschlossenen Versteifungsringen und ohne Innenversteifungsarme Expired DE602581C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL83913D DE602581C (de) Zusammenlegbares, schlauchartiges, innen glattes Rohr aus Tuch oder tuchartigem Stoff mit in bestimmten Abstaenden angeordneten geschlossenen Versteifungsringen und ohne Innenversteifungsarme

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL83913D DE602581C (de) Zusammenlegbares, schlauchartiges, innen glattes Rohr aus Tuch oder tuchartigem Stoff mit in bestimmten Abstaenden angeordneten geschlossenen Versteifungsringen und ohne Innenversteifungsarme

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE602581C true DE602581C (de) 1934-09-13

Family

ID=7285568

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL83913D Expired DE602581C (de) Zusammenlegbares, schlauchartiges, innen glattes Rohr aus Tuch oder tuchartigem Stoff mit in bestimmten Abstaenden angeordneten geschlossenen Versteifungsringen und ohne Innenversteifungsarme

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE602581C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1171217B (de) * 1955-06-15 1964-05-27 Max Sauter Dr Med Hoechstlichtungsschlauch
DE1232417B (de) * 1958-02-14 1967-01-12 Onoda Cement Co Ltd Nachgiebiges Rohrverbindungsstueck fuer Foerderleitungen

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1171217B (de) * 1955-06-15 1964-05-27 Max Sauter Dr Med Hoechstlichtungsschlauch
DE1232417B (de) * 1958-02-14 1967-01-12 Onoda Cement Co Ltd Nachgiebiges Rohrverbindungsstueck fuer Foerderleitungen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1837833U (de) Mit einem flexiblen zwischenabschnitt ausgeruesteter trinkhalm.
DE602581C (de) Zusammenlegbares, schlauchartiges, innen glattes Rohr aus Tuch oder tuchartigem Stoff mit in bestimmten Abstaenden angeordneten geschlossenen Versteifungsringen und ohne Innenversteifungsarme
AT141973B (de) Zusammenlegbares Rohr für pneumatische Förderung.
DE202016100772U1 (de) Einrichtung zum Transport von Naturdärmen
DE587125C (de) Konische Knotenhuelse fuer Selbstbinder
DE881096C (de) Einrichtung zur Ultraviolettbestrahlung von Fluessigkeiten
DE2051786B2 (de) Gymnastikgerät
DE592474C (de) Kupplung fuer zusammensetzbare Filterschlaeuche
DE1526931C3 (de) Stehender gerüstloser Dampferzeuger größerer Bauart mit Trommelabstützung durch gegen Knickung gesicherte Fallrohre
DE563088C (de) Drahtzaun
DE966232C (de) Harmonikaartig faltbare Wetterlutte
DE478828C (de) Biegevorrichtung fuer duennwandige Stahlrohre
DE595443C (de) Vorrichtung zum Anschliessen von Schlauchleitungen an Brunnenrohre
DE384824C (de) Foerdervorrichtung zur Laengsverschiebung von Stangen, Rohren oder Draehten
DE684569C (de) Rohrverbindung
DE641420C (de) Fieldrohr fuer Wasserrohrkessel
AT137112B (de) Formveränderliche Büste.
DE435888C (de) Verfahren zur Herstellung von Zigarettenattrappen
DE741370C (de) Dehnungseinsatz fuer Rohrleitungen
AT58362B (de) Maschine zum selbsttätigen Transportieren, Trocknen und Ordnen von Papierröhrchen.
DE62738C (de) Versteifung oder Verstärkung von Gummiwaaren durch in Längsstreifen gespaltenes Rohr
DE693483C (de) Aus Blech bestehende Klammer fuer Gardinen und Vorhaenge
DE429556C (de) Verfahren zum Vereinigen der Enden von mehr als zwei Rohren
DE1950383C3 (de) Vorrichtung zur Durchführung eines Verfahrens zum Herstellen von Rohren aus Kunststoff
DE369462C (de) Doppelwandiger Metallschlauch