DE60201721T2 - Spitze einer faseroptischen Sonde - Google Patents

Spitze einer faseroptischen Sonde Download PDF

Info

Publication number
DE60201721T2
DE60201721T2 DE60201721T DE60201721T DE60201721T2 DE 60201721 T2 DE60201721 T2 DE 60201721T2 DE 60201721 T DE60201721 T DE 60201721T DE 60201721 T DE60201721 T DE 60201721T DE 60201721 T2 DE60201721 T2 DE 60201721T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tip
jaws
fiber optic
probe
probe according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE60201721T
Other languages
English (en)
Other versions
DE60201721D1 (de
Inventor
Dyson W. Hickingbotham
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Alcon Inc
Original Assignee
Alcon Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Alcon Inc filed Critical Alcon Inc
Publication of DE60201721D1 publication Critical patent/DE60201721D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE60201721T2 publication Critical patent/DE60201721T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B90/00Instruments, implements or accessories specially adapted for surgery or diagnosis and not covered by any of the groups A61B1/00 - A61B50/00, e.g. for luxation treatment or for protecting wound edges
    • A61B90/36Image-producing devices or illumination devices not otherwise provided for
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B90/00Instruments, implements or accessories specially adapted for surgery or diagnosis and not covered by any of the groups A61B1/00 - A61B50/00, e.g. for luxation treatment or for protecting wound edges
    • A61B90/30Devices for illuminating a surgical field, the devices having an interrelation with other surgical devices or with a surgical procedure
    • A61B2090/306Devices for illuminating a surgical field, the devices having an interrelation with other surgical devices or with a surgical procedure using optical fibres

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Surgical Instruments (AREA)
  • Laser Surgery Devices (AREA)
  • Materials For Medical Uses (AREA)

Description

  • Hintergrund der Erfindung
  • Diese Erfindung betrifft allgemein das Gebiet chirurgischer Sonden und insbesondere ophthalmische chirurgische Sonden.
  • Bei der ophthalmischen Mikrochirurgie und insbesondere bei der Chirurgie am Gewebe der Retina und des Glaskörpers ist es oft notwendig, empfindliche Gewebe in dem Auge auseinanderzuschneiden, zu schneiden, aufzuspalten oder in anderer Weise zu manipulieren. Mikrochirurgische Werkzeuge, wie Mikroscheren, Mikrozangen oder andere Vorrichtungen werden im allgemeinen für solche Manipulationen verwendet. Um den chirurgischen Bereich sichtbar zu machen, wird zusätzlich eine Beleuchtung benötigt. Verschiedene faseroptische Sonden wurden entwickelt, um für eine Beleuchtung der Rückseite des Auges zu sorgen, vgl. zum Beispiel US-Patent Nr. 5 351 186 (Easley).
  • Die Schwierigkeit beim Einführen mehrere Sonden und/oder chirurgischer Werkzeuge in einen chirurgischen Ort, der so klein ist wie das Auge, hat dazu geführt, daß die faseroptische Beleuchtung und das chirurgische Werkzeug auf der gleichen Sondenspitze kombiniert werden, vgl. zum Beispiel US-Patente Nr. 5 681 264, 5 549 627 (welches die Grundlage für den Oberbegriff des nachfolgenden Anspruchs 1 bildet) und 6 254 530. Obgleich diese Vorrichtungen gut funktionieren, muß die Spitze immer noch groß genug sein, um sowohl eine Faseroptik als auch einen chirurgischen Haken, Zangen oder dergleichen aufzunehmen. Zusätzlich können diese Kombinationsvorrichtungen Schatten verursachen, die ein Betrachten erschweren.
  • US-A-5 360 524 (Candela Laser Corporation) beschreibt eine Sklerostomievorrichtung mit einer optischen Faser zum Abgeben eines Laserstrahls, die wie eine Nadel mit einer scharfen abgeschrägten Spitze geformt ist, die aus einer Röhre hervorsteht und darin beweglich ist und die eine Nadeleinrichtung einer Spritze sein kann, um ein Infusionsfluid abzugeben.
  • Es besteht daher weiterhin ein Bedarf für eine Sondenspitze, die ein chirurgisches Werkzeug und eine faseroptische Beleuchtung kombiniert.
  • Kurze Zusammenfassung der Erfindung
  • Die vorliegende Erfindung verbessert den Stand der Technik, indem eine Sondenspitze mit einem chirurgischen Werkzeug zur Verfügung gestellt wird, das aus einem lichtdurchlässigen Material hergestellt ist, gemäß den nachfolgenden Ansprüchen. Eine solche Konstruktion beseitigt die Notwendigkeit einer separaten Faseroptik und eines chirurgischen Werkzeugs. Falls gewünscht, kann die Sondenspitze in Kombination mit einer chirurgischen Sonde benutzt werden, die einen Betätigungshandgriff aufweist, der aus einem Federmaterial mit Gedächtnis hergestellt ist. Ein Zusammendrücken des Handgriffs bewirkt, daß sich die Betätigungseinrichtung ausdehnt und dabei eine Bewegung in der Sondenspitze hervorruft. Der Sondenhandgriff der vorliegenden Erfindung kann in jeder Position gehalten und betätigt werden.
  • Daher ist es ein Ziel der vorliegenden Erfindung, eine Sondenspitze zur Verfügung zu stellen, die ein chirurgisches Werkzeug mit einer faseroptischen Beleuchtungseinrichtung kombiniert.
  • Ein anderes Ziel der vorliegenden Erfindung ist es, eine Sondenspitze zur Verfügung zu stellen, die ein chirurgisches Werkzeug mit einer faseroptischen Beleuchtungseinrichtung kombiniert, ohne Schatten in dem chirurgischen Bereich hervorzurufen.
  • Ein anderes Ziel der vorliegenden Erfindung ist es, eine kostengünstige Sondenspitze zur Verfügung zu stellen.
  • Noch ein anderes Ziel der vorliegenden Erfindung ist es, eine Sonde mit einer verhältnismäßig kleinen und kompakten Sondenspitze zur Verfügung zu stellen.
  • Diese und weitere Vorteile und Ziele der vorliegenden Erfindung werden aus der detaillierten Beschreibung und den nachfolgenden Ansprüchen deutlich.
  • Kurze Beschreibung der Zeichnungen
  • 1 ist eine vergrößerte perspektivische Ansicht einer ersten Ausführungsform der Sondenspitze der vorliegenden Erfindung.
  • 2 ist eine vergrößerte perspektivische Ansicht einer zweiten Ausführungsform der Sondenspitze der vorliegenden Erfindung.
  • 3 ist eine vergrößerte perspektivische Ansicht einer dritten Ausführungsform der Sondenspitze der vorliegenden Erfindung.
  • 4 ist eine Draufsicht einer Ausführungsform der Sonde, die mit der Sondenspitze der vorliegenden Erfindung benutzt werden kann, wobei sie in ihrem entspannten Zustand gezeigt ist.
  • 5 ist eine Draufsicht einer Ausführungsform einer Sonde, die mit der Sondenspitze der vorliegenden Erfindung benutzt werden kann, wobei sie in ihrem komprimierten Zustand gezeigt ist.
  • Detaillierte Beschreibung der Erfindung
  • Wie man in den 13 sieht, kann die Spitze 14, 114, 214 in einer Auswahl von chirurgischen Werkzeugen ausgebildet sein, wie Zangen, Haken oder andere gewünschte Einrichtungen. Die Spitze 14, 114 und 214 ist vorzugsweise durch Spalten eines Nylonmonofilaments oder anderer geeigneter lichtdurchlässiger Materialien hergestellt. Das gespaltene Monofilament kann in verschiedenen Werkzeugen oder Formen ausgebildet werden, wie Klemmbacken 37 und 137 oder Klemmbacken/Haken 237, unter Verwendung von Wärme und einem geeigneten Formwerkzeug. Solche Einrichtungen sind aus dem Stand der Technik gut bekannt. Wie man am besten in 3 sieht, kann die Spitze 214 an der Faseroptik 243 mit einem Cyanacrylat-Klebstoff und einer Polyamidhülse 239 verbunden sein, um für eine optische Verbindung zwischen der Spitze 214 und der Faseroptik zu sorgen. Eine geeignete Faseroptik(en) 243 ist (sind) aus dem Stand der Technik gut bekannt. Die Kombination von Faseroptik/Spitze 241 kann anschließend in eine geeignete Betätigungssonde in der nachfolgend beschriebenen Weise eingebaut werden. Die Spitzen 14, 114 und 214, die in den 13 dargestellt sind, sind beispielhafte Vorrichtungen, die bei der vorliegenden Erfindung benutzt werden können. Ein Fachmann wird erkennen, daß andere chirurgische Werkzeuge und Vorrichtungen auch gemäß den hierin enthaltenen Lehren hergestellt werden können.
  • In Gebrauch kann die Spitze 14, 114 oder 214 als ein Teil einer beliebigen geeigneten Betätigungssonde eingebaut werden, zum Beispiel in der Sonde, die in US-A-6 488 695, eingereicht am 17. August 2000, offenbart ist. Wenn die Spitze 14, 114 oder 214 ein Teil eines solchen Sondenaufbaus 10 ist, ist der Betrieb des Aufbaus 10 am besten in den 4 und 5 zu sehen. Wenn sich der Betätigungshandgriff 14 in seinem entspannten Zustand befindet, steht z.B. ein distales Ende 35 der Spitze 14 relativ weit aus einer Röhre 16 hervor. Unter Vermeidung einer Rückwärtsbewegung des Betätigungshandgriffs 18 zwingt ein Zusammendrücken des Betätigungshandgriffs 18 (wie in 5 zu sehen ist) einen Frontabschnitt 32 des Betätigungshandgriffs 18 nach vorne. Die Vorwärtsbewegung des Frontabschnitts 32 des Betätigungshandgriffs 18 wird auf eine Röhre 16 übertragen, wodurch die Röhre 16 über ein distales Ende 36 der Sonde 14 nach vorne gleitet, wobei die Sondenspitze 14 teleskopartig in der Röhre 16 aufgenommen wird und dabei die distale Spitze 36 zusammengedrückt wird. Der Betrag der Bewegung der Röhre 16 über die distale Spitze 36 kann leicht durch Variieren des äußeren Durchmessers des Betätigungshandgriffs 18 in seinem entspannten Zustand gesteuert werden, wobei größere Durchmesser eine stärkere longitudinale Bewegung hervorrufen.
  • Die Beschreibung dient zu Zwecken der Darstellung und Erklärung. Es ist für die betreffenden Fachleute deutlich, daß Änderungen und Modifikationen an der vorhergehend beschriebenen Erfindung vorgenommen werden können, ohne ihren Umfang zu verlassen.

Claims (6)

  1. Chirurgische Sondenvorrichtung, die Folgendes umfaßt: a) eine Spitze (14), die ein chirurgisches Werkzeug mit Klemmbacken (37) aus einem lichtdurchlässigem Material umfaßt, b) ein Betätigungshandgriff (18), um eine Bewegung der Klemmbacken hervorzurufen, wobei der Betätigungshandgriff einen ersten Durchmesser und eine erste Länge in seinem entspannten Zustand aufweist und einen zweiten Durchmesser und eine zweite Länge in seinem zusammengedrückten Zustand aufweist, wobei der erste Durchmesser größer ist als der zweite Durchmesser und die zweite Länge größer ist als die erste Länge, c) eine Röhre (16), die an dem distalen Ende (36) des Betätigungshandgriffs (18) befestigt ist und teleskopartig die Spitze aufnimmt, so daß ein Zusammendrücken des Betätigungshandgriffs (18) bewirkt, daß die Röhre nach vorne gleitet, wodurch die Klemmbacken zusammengedrückt werden, dadurch gekennzeichnet, daß d) die Klemmbacken integral an der Spitze aus dem lichtdurchlässigen Material ausgebildet sind, und e) eine Glasfaseroptik (243) optisch mit der Spitze (14) verbunden ist.
  2. Sonde nach Anspruch 1, bei der die Klemmbacken eine Zange (37, 137) umfassen.
  3. Sonde nach Anspruch 1, bei der die Klemmbacken jeweils einen Haken (237) umfassen.
  4. Sonde nach Anspruch 1, bei welcher der Betätigungshandgriff (18) flexibel ist oder aus einem Federmaterial mit Gedächtnis hergestellt ist.
  5. Sonde nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem das lichtdurchlässige Material ein Nylonmonofilament ist.
  6. Sonde nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem die Faseroptik (243) mit der Spitze durch einen Klebstoff und eine Hülse (239) verbunden ist.
DE60201721T 2001-09-25 2002-08-16 Spitze einer faseroptischen Sonde Expired - Lifetime DE60201721T2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US962642 2001-09-25
US09/962,642 US6730076B2 (en) 2001-09-25 2001-09-25 Fiberoptic probe tip

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60201721D1 DE60201721D1 (de) 2004-12-02
DE60201721T2 true DE60201721T2 (de) 2006-02-09

Family

ID=25506179

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60201721T Expired - Lifetime DE60201721T2 (de) 2001-09-25 2002-08-16 Spitze einer faseroptischen Sonde

Country Status (14)

Country Link
US (1) US6730076B2 (de)
EP (1) EP1295580B1 (de)
JP (1) JP3842711B2 (de)
AR (1) AR036289A1 (de)
AT (1) ATE280556T1 (de)
AU (1) AU2002300775B2 (de)
BR (1) BR0203820A (de)
CA (1) CA2401935C (de)
DE (1) DE60201721T2 (de)
DK (1) DK1295580T3 (de)
ES (1) ES2230447T3 (de)
IL (1) IL151318A (de)
MX (1) MXPA02008124A (de)
PT (1) PT1295580E (de)

Families Citing this family (68)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH1144230A (ja) * 1997-07-28 1999-02-16 Nissan Diesel Motor Co Ltd 車両におけるエンジンの自動停止及び始動装置
US20030169603A1 (en) * 2002-03-05 2003-09-11 Luloh K. Peter Apparatus and method for illuminating a field of view within an eye
JP2007514465A (ja) * 2003-11-13 2007-06-07 シナージエテイクス・インコーポレイテツド アクチュエータ位置を調節可能な手術装置ハンドル
US7461882B2 (en) * 2004-11-12 2008-12-09 Georgia Tech Research Corp. Microfabricated mechanically actuated microtool and methods
US7731728B2 (en) * 2004-11-30 2010-06-08 Glaser Bert M Internal limiting membrane rake
US7695469B2 (en) * 2007-01-25 2010-04-13 Biolase Technology, Inc. Electromagnetic energy output system
JP5196645B2 (ja) * 2008-03-21 2013-05-15 Hoya株式会社 眼科用手術器具
JP5182951B2 (ja) * 2009-06-16 2013-04-17 株式会社ソーキ トンネル掘削壁面展開表示装置、表示方法及び表示用プログラム
US10092168B1 (en) * 2009-08-17 2018-10-09 Bionix Development Corporation Lighted medical instrument
US9428254B1 (en) 2010-09-24 2016-08-30 Katalyst Surgical, Llc Microsurgical handle and instrument
US8840605B2 (en) 2011-09-02 2014-09-23 Katalyst Surgical, Llc Steerable laser probe
US9089399B2 (en) 2011-09-17 2015-07-28 Katalyst Surgical, Llc Steerable laser probe
US8821444B2 (en) 2011-10-03 2014-09-02 Katalyst Surgical, Llc Multi-utility surgical instrument
US9138350B2 (en) 2011-10-17 2015-09-22 Katalyst Surgical, Llc Steerable laser probe
US9480600B2 (en) 2012-06-27 2016-11-01 Katalyst Surgical, Llc Steerable laser probe
US9107682B2 (en) 2011-11-03 2015-08-18 Katalyst Surgical, Llc Steerable laser probe
US8968277B2 (en) 2011-12-09 2015-03-03 Katalyst Surgical, Llc Steerable laser probe
US8840607B2 (en) 2011-12-23 2014-09-23 Katalyst Surgical, Llc Steerable laser probe
US9138346B2 (en) 2012-01-26 2015-09-22 Katalyst Surgical, Llc Surgical instrument sleeve
US9039686B2 (en) 2012-04-19 2015-05-26 Katalyst Surgical, Llc Steerable laser probe
US9113995B2 (en) 2012-05-08 2015-08-25 Katalyst Surgical, Llc Steerable laser probe
US8951245B2 (en) 2012-05-09 2015-02-10 Katalyst Surgical, Llc Steerable laser probe
US9023019B2 (en) 2012-05-10 2015-05-05 Katalyst Surgical, Llc Steerable laser probe
US9549780B2 (en) 2012-05-13 2017-01-24 Katalyst Surgical, Llc Steerable laser probe
US9023020B2 (en) 2012-06-06 2015-05-05 Katalyst Surgical, Llc Steerable laser probe
US9161769B2 (en) 2012-07-30 2015-10-20 Covidien Lp Endoscopic instrument
US9770296B2 (en) 2012-07-31 2017-09-26 Katalyst Surgical, Llc Steerable laser probe
US9877867B2 (en) 2012-08-01 2018-01-30 Katalyst Surgical, Llc Steerable laser probe
US9233022B2 (en) 2012-08-06 2016-01-12 Katalyst Surgical, Llc Steerable laser probe
US9770298B2 (en) 2012-08-10 2017-09-26 Katalyst Surgical, Llc Steerable laser probe
US9216060B2 (en) 2012-08-14 2015-12-22 Katalyst Surgical, Llc Steerable laser probe
US9149389B2 (en) 2012-08-31 2015-10-06 Katalyst Surgical, Llc Microsurgical handle and instrument
US9232975B2 (en) 2012-09-05 2016-01-12 Katalyst Surgical, Llc Steerable laser probe
US9226855B2 (en) 2012-09-06 2016-01-05 Katalyst Surgical, Llc Steerable laser probe
US9345542B2 (en) 2012-09-11 2016-05-24 Katalyst Surgical, Llc Steerable laser probe
US9351875B2 (en) 2012-09-12 2016-05-31 Katalyst Surgical, Llc Steerable laser probe
US9226794B2 (en) 2012-09-23 2016-01-05 Katalyst Surgical, Llc Steerable laser probe
US9216111B2 (en) 2012-09-24 2015-12-22 Katalyst Surgical, Llc Steerable laser probe
US9763830B2 (en) 2012-10-13 2017-09-19 Katalyst Surgical, Llc Steerable laser probe
US9931246B2 (en) 2012-10-17 2018-04-03 Katalyst Surgical, Llc Steerable laser probe
US9629645B2 (en) 2012-10-30 2017-04-25 Katalyst Surgical, Llc Atraumatic microsurgical forceps
US9226762B2 (en) 2012-11-07 2016-01-05 Katalyst Surgical, Llc Atraumatic microsurgical forceps
US20140135820A1 (en) * 2012-11-13 2014-05-15 Alcon Research, Ltd. Disposable capsulorhexis forceps
US9320534B2 (en) * 2012-12-13 2016-04-26 Alcon Research, Ltd. Fine membrane forceps with integral scraping feature
US9204995B2 (en) 2013-03-12 2015-12-08 Katalyst Surgical, Llc Membrane removing forceps
US9827141B2 (en) 2013-06-21 2017-11-28 Novartis Ag Systems and techniques for tissue manipulation during ocular surgery
US10213341B2 (en) 2013-07-31 2019-02-26 Katalyst Surgical, Llc Laser probe with a replaceable optic fiber
US20150088193A1 (en) * 2013-09-24 2015-03-26 Katalyst Surgical, Llc Membrane removing forceps
US10973682B2 (en) * 2014-02-24 2021-04-13 Alcon Inc. Surgical instrument with adhesion optimized edge condition
US9474812B2 (en) 2014-03-27 2016-10-25 Katalyst Surgical, Llc Instrument sterilization container
US10022267B2 (en) 2014-04-21 2018-07-17 Katalyst Surgical, Llc Method of manufacturing a microsurgical instrument tip
US9775943B2 (en) 2014-10-10 2017-10-03 Katalyst Surgical, Llc Cannula ingress system
DE102014118575B4 (de) * 2014-12-12 2016-10-06 Carl Zeiss Meditec Ag Chirurgisches Instrument
US9433530B1 (en) 2015-04-24 2016-09-06 Katalyst Surgical, Llc Steerable laser probe and methods of use
US9247951B1 (en) 2015-08-20 2016-02-02 Katalyst Surgical, Llc Microsurgical handle and instrument
US10245182B2 (en) 2015-11-14 2019-04-02 Katalyst Surgical, Llc Laser probe with replaceable optic fibers
EP3471673A1 (de) 2016-06-16 2019-04-24 Katalyst Surgical, LLC Wiederverwendbarer instrumentengriff mit spitze zur einmaligen verwendung
USD836197S1 (en) * 2016-06-20 2018-12-18 Karl Storz Se & Co. Kg Forceps insert
US10420460B2 (en) 2016-09-09 2019-09-24 Katalyst Surgical, Llc Illumination probe
US10646113B2 (en) 2016-09-09 2020-05-12 Katalyst Surgical, Llc Illuminated cannula
US10709504B2 (en) 2016-09-19 2020-07-14 Katalyst Surgical, Llc Curved laser probe with single-use optic fiber
TW201815356A (zh) 2016-10-18 2018-05-01 諾華公司 具有表面紋理的外科手術器械
US10695043B2 (en) 2017-02-21 2020-06-30 Katalyst Surgical, Llc Surgical instrument subcomponent integration by additive manufacturing
US10849640B2 (en) 2018-05-23 2020-12-01 Katalyst Surgical, Llc Membrane aggregating forceps
USD971404S1 (en) * 2020-09-29 2022-11-29 Livsmed Inc. Jaw for surgical instrument
US11166740B1 (en) 2021-03-26 2021-11-09 Ear Technology Corporation Illuminated tweezers
USD935100S1 (en) 2021-04-07 2021-11-02 Ear Technology Corporation Lighted tweezers
USD948041S1 (en) 2021-04-07 2022-04-05 Ear Technology Corporation Lighted curette with tweezer

Family Cites Families (23)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4266547A (en) * 1977-05-16 1981-05-12 Olympus Optical Co., Ltd. Laser knife
GB2154930B (en) * 1984-02-28 1988-11-09 Microsurgical Administrative S Forceps
US4566438A (en) 1984-10-05 1986-01-28 Liese Grover J Fiber-optic stylet for needle tip localization
GB8905411D0 (en) * 1989-03-09 1989-04-19 Applied Microsurgical Res Forceps
US5078712A (en) * 1989-10-24 1992-01-07 Surgical Technologies, Inc. Tissue manipulator for use in vitreous surgery combining a fiber optic endoilluminator and membrane pic
US5169397A (en) * 1990-02-08 1992-12-08 Olympus Optical Co., Ltd. Medical instrument
US5129895A (en) 1990-05-16 1992-07-14 Sunrise Technologies, Inc. Laser sclerostomy procedure
US5360425A (en) 1990-08-17 1994-11-01 Candela Laser Corporation Sclerostomy method and apparatus
US5196005A (en) * 1991-11-26 1993-03-23 Pdt Systems, Inc. Continuous gradient cylindrical diffusion tip for optical fibers and method for making
US5335648A (en) 1992-04-30 1994-08-09 Hoya Corporation Entoptoscopic instrument for observing the interior of an eye
US5352221A (en) 1992-11-04 1994-10-04 Fumich Robert M Guide tip apparatus for laser surgery
US5351168A (en) 1993-04-16 1994-09-27 Infinitech, Inc. Illumination device for surgery
US5534000A (en) * 1994-03-17 1996-07-09 Endeavor Surgical Products, Inc. Laser fiber apparatus having a contact tip and adjacent diffuser element and surgical methods for using same
US5667472A (en) 1994-03-18 1997-09-16 Clarus Medical Systems, Inc. Surgical instrument and method for use with a viewing system
US5549627A (en) * 1994-10-21 1996-08-27 Kieturakis; Maciej J. Surgical instruments and method for applying progressive intracorporeal traction
US5653716A (en) * 1994-12-29 1997-08-05 Acufex Microsurgical, Inc. Suture manipulating instrument with grasping members
GB9502498D0 (en) * 1995-02-09 1995-03-29 Devlin Stuart L Surgical instruments
US6135993A (en) 1995-04-17 2000-10-24 Hussman; Karl L. Optical localization fiber
WO1997003602A1 (en) * 1995-07-24 1997-02-06 Vibeke Elisabeth Hjortdal Transilluminator for use in human and veterinary medicine
US5601600A (en) * 1995-09-08 1997-02-11 Conceptus, Inc. Endoluminal coil delivery system having a mechanical release mechanism
US5681264A (en) 1995-10-25 1997-10-28 Ryan, Jr.; Edwin H. Shielded illumination device for ophthalmic surgery and the like
US5916149A (en) 1995-10-25 1999-06-29 Ryan, Jr.; Edwin H. Shielded illumination device for ophthalmic surgery and the like
US6488695B1 (en) * 2000-08-17 2002-12-03 Alcon, Inc. Ophthalmologic surgical probe

Also Published As

Publication number Publication date
DE60201721D1 (de) 2004-12-02
US6730076B2 (en) 2004-05-04
EP1295580A1 (de) 2003-03-26
ATE280556T1 (de) 2004-11-15
AU2002300775B2 (en) 2004-10-28
JP3842711B2 (ja) 2006-11-08
MXPA02008124A (es) 2004-12-13
AR036289A1 (es) 2004-08-25
DK1295580T3 (da) 2005-02-07
IL151318A0 (en) 2003-04-10
US20030060812A1 (en) 2003-03-27
BR0203820A (pt) 2003-09-16
JP2003159270A (ja) 2003-06-03
EP1295580B1 (de) 2004-10-27
PT1295580E (pt) 2005-02-28
ES2230447T3 (es) 2005-05-01
IL151318A (en) 2009-05-04
CA2401935A1 (en) 2003-03-25
CA2401935C (en) 2011-01-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60201721T2 (de) Spitze einer faseroptischen Sonde
DE69531878T2 (de) Vorrichtung zum kontrollierten Einsetzen einer Intraokularlinse
EP0892620B1 (de) Chirurgischer fadenschneider
DE60316216T2 (de) Vorrichtung zum Einsetzen einer Intraokularlinse
DE69721228T2 (de) Vorrichtung zum einsetzen einer intraokularlinse
DE4440035C2 (de) Instrument zum Morcellieren
DE69828695T2 (de) Ophthalmisches endoskop und endoskopzusatzteile dafür
DE2804058C3 (de) Medizinisches Gerät zur Entfernung von Fremdkörpern aus einem Körperhohlraum
DE60309960T2 (de) System zum Einsetzen einer Intraokularlinse
DE69631554T2 (de) Optische lokalisierungsfaser
EP0484725B1 (de) Instrument zum Penetrieren von Körpergewebe
DE69632029T2 (de) Instrument und gerät zur durchführung einer biopsie
EP1325710A2 (de) Microchirurgische Schere
DE3926320C2 (de) Anzeigevorrichtung zur Verwendung mit einem Endoskop
EP0780091A1 (de) Medizinische Nadel zum Penetrieren von Körpergewebe
DE102009051408A1 (de) Medizinisches Instrument zum Setzen von Gewebeklammern
DE3106490A1 (de) Chirurgisches klammerinstrument
DE102005017204B4 (de) Endoskop und Verfahren zum Einführen einer Lichtleitfaser in einen Arbeitskanal eines Endoskops
DE69822305T2 (de) Klemmvorrrichtung , insbesondere eine biopsiezange
DE102014101602A1 (de) Retraktor und Bedienverfahren
DE102014118575B4 (de) Chirurgisches Instrument
WO2002069815A1 (de) Chirurgisches instrument
DE2741910C2 (de)
DE102006027624A1 (de) Handstück für insbesondere medizinische Laseranwendungen
DE102016001292B4 (de) Chirurgisches Steinfanginstrument

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition