DE602005000855T2 - Hygienischer Schuh mit mobilen magnetischen Teilen - Google Patents

Hygienischer Schuh mit mobilen magnetischen Teilen Download PDF

Info

Publication number
DE602005000855T2
DE602005000855T2 DE602005000855T DE602005000855T DE602005000855T2 DE 602005000855 T2 DE602005000855 T2 DE 602005000855T2 DE 602005000855 T DE602005000855 T DE 602005000855T DE 602005000855 T DE602005000855 T DE 602005000855T DE 602005000855 T2 DE602005000855 T2 DE 602005000855T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sole
magnetic part
foot
mobile magnetic
hygienic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE602005000855T
Other languages
English (en)
Other versions
DE602005000855D1 (de
Inventor
Jian Wang
Huimin Gong
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE602005000855D1 publication Critical patent/DE602005000855D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE602005000855T2 publication Critical patent/DE602005000855T2/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43BCHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
    • A43B7/00Footwear with health or hygienic arrangements
    • A43B7/14Footwear with health or hygienic arrangements with foot-supporting parts
    • A43B7/1405Footwear with health or hygienic arrangements with foot-supporting parts with pads or holes on one or more locations, or having an anatomical or curved form
    • A43B7/1455Footwear with health or hygienic arrangements with foot-supporting parts with pads or holes on one or more locations, or having an anatomical or curved form with special properties
    • A43B7/146Footwear with health or hygienic arrangements with foot-supporting parts with pads or holes on one or more locations, or having an anatomical or curved form with special properties provided with acupressure points or means for foot massage
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43BCHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
    • A43B1/00Footwear characterised by the material
    • A43B1/0054Footwear characterised by the material provided with magnets, magnetic parts or magnetic substances
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43BCHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
    • A43B7/00Footwear with health or hygienic arrangements
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61NELECTROTHERAPY; MAGNETOTHERAPY; RADIATION THERAPY; ULTRASOUND THERAPY
    • A61N2/00Magnetotherapy
    • A61N2/06Magnetotherapy using magnetic fields produced by permanent magnets

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Radiology & Medical Imaging (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)
  • Magnetic Treatment Devices (AREA)
  • Finger-Pressure Massage (AREA)

Description

  • Technisches Feld
  • Diese Erfindung betrifft eine Art von hygienischen Schuhen, insbesondere hygienische Schuhe mit magnetischen mobilen Teilen.
  • Stand der Technik
  • Nach der Meridian-Doktrin der traditionellen chinesischen Medizin gibt es einige wichtige Meridiane, wie beispielsweise den Milzkanal, den Harnblasenkanal, den Magenkanal, den Nierenkanal, den Leberkanal und den Gallenblasenmeridian, usw., und auf der Fußsohle liegen viele wichtige Akupunkturpunkte. Die Langzeitpraxis der traditionellen chinesischen Medizin hat bewiesen, dass das Massieren und Stimulieren der Meridiane und Akupunkturpunkte in der Fußsohle die Meridiane des menschlichen Körpers stimulieren und das Potential des menschlichen Körpers aktivieren kann um den Effekt zu erzielen, Krankheit zu vertreiben, die Kanäle zu aktivieren und die inneren Organe aufzuwärmen. Daher ist die "Reflexzonenmassagetherapie der Ballen des menschlichen Körpers" weitverbreitet und wurde ein Verfahren zum Schutz der Gesundheit und eine hilfsweise angewandte Therapie gegen Krankheit.
  • In letzter Zeit wurden mit dem Fortschritt der Wissenschaft und Technik eine Vielzahl hygienischer Schuhe vorgestellt, mit denen das Ziel verfolgt wird, die Meridiane und Akupunkturpunkte in den Fußsohlen zu massieren und zu stimulieren. Zum Beispiel wird ein magnetisches Teil auf der Innensohle angebracht, so dass das Magnetfeld einen bestimmten Akupunkturpunkt in der Fußsohle stimulieren kann. Obwohl diese Art hygienischer Schuhe das Ziel einer Magnetotherapie für den Akupunkturpunkt erzielen kann, erzeugt das auf der Innensohle fest angeordnete magnetische Teil nur ein statisches Magnetfeld für bestimmte Akupunkturpunkte in der Fußsohle des menschlichen Körpers und kein dynamisches Magnetfeld. Dies schränkt den Effekt der Magnetotherapie ein. Daher hat diese Art hygienischer Schuhe begrenzte Wirkungen.
  • Ferner wurden einige Schuhe vorgeschlagen, um den Magnetotherapieeffekt in der Fußsohle zu verbessern und um ein dynamisches Magnetfeld in der Fußsohle zu erzeugen, die Spulen in den Sohlen aufweisen, so dass, wenn ein Wechselstrom durch die Spulen fließt, ein pulsierendes Magnetfeld zur Durchführung der Magnetotherapie mit dynamischem Magnetfeld in der Fußsohle des menschlichen Körpers erzeugt wird. Diese Art von Magnetotherapieschuhen verbessert den Effekt der Magnetotherapie, es ist jedoch ein Wechselstrom erforderlich, der durch die Sohlenspule fließt zur Erzeugung eines dynamischen Magnetfelds, so dass diese Art von Schuhen nicht zum Gehen verwendet werden können, sondern lediglich zur Durchführung einer Magnetotherapie mit dynamischem Magnetotherapie in einer ruhigen Stellung an einem bestimmten Ort, nachdem man ein Kabel mit einem Stecker in eine Steckdose gesteckt hat. Alle die oben erwähnten hygienische Schuhe können nicht eine Magnetotherapie für die Fußsohle mit statischen und dynamischen Magnetfeldern durchführen, die jeweils an der Sohle aufgrund des Ruhens und der Bewegung des Fußes und der Schuhe, wenn der menschliche Körper anhält und geht, durchführen.
  • Das Dokument CN-A-1 067 799 zeigt eine Innensohle und eine untere Sohle. Ein magnetischer Teil ist zur Stimulierung der Fußsohle vorgesehen für die Durchführung einer Magnetotherapie
  • Inhalt der Erfindung
  • Die vorliegende Erfindung ist auf eine Art von hygienischen Schuhen mit mindestens einem mobilen magnetischen Teil gerichtet, welches die Magnetotherapie für die Fußsohle durchführen kann mit einem statischen und einem dynamischen Magnetfeld, welche jeweils an der Sohle aufgrund des Ruhens und der Bewegung des Fußes und der Schuhe erzeugt wird, wenn der menschliche Körper anhält und geht. Ein Schuh gemäß der vorliegenden Erfindung weist ein Oberleder und eine Sohle auf, die in 1 gezeigt ist. Die Sohle weist eine untere Sohle und eine Innensohle auf, welche die obere Oberfläche der unteren Sohle bedeckt. Die obere Oberfläche der unteren Sohle ist mit Auskehlungen versehen und magnetische Teile sind auf dem Boden der Auskehlungen platziert, wie in 2 gezeigt ist. Gemäß der vorliegenden Erfindung können mehrere Auskehlungen über die gesamte obere Oberfläche der unteren Sohle verteilt angeordnet sein oder lediglich an vorbestimmten Positionen.
  • Der Boden der Auskehlungen kann gemäß der vorliegenden Erfindung eine horizontale Ebene oder eine geneigte Ebene sein.
  • Gemäß der vorliegenden Erfindung kann die Innenseite oder der Boden der Auskehlungen mit Auskleidungsteilen versehen sein, welche aus haftelastischem Folienmaterial mit glatter Oberfläche gefertigt sind. Abgestufte Schlitze können auf der Längsseite der Auskleidungsteile vorgesehen sein.
  • Die magnetischen Teile gemäß der vorliegenden Erfindung können kugelförmig, zylinderförmig sein oder eine flache, runde Form aufweisen.
  • Während man mit den erfindungsgemäßen Schuhen geht, gleitet das magnetische Teil auf dem Boden der Auskehlung nach hinten zum rückwärtigen Ende der Auskehlung, während der Fuß angehoben und nach vorne bewegt wird, da die Schuhspitzen nach oben bewegt werden, und wenn der Fuß wieder angehoben wird, nachdem er den Boden berührt hat und die Ferse angehoben wird, wird gleichzeitig das magnetische Teil in der Auskehlung entlang der Bodenoberfläche der Auskehlung zu deren vorderer Spitze gleiten. Der Fuß hebt und senkt sich somit wiederholt und schreitet voran, wobei die vorderen und hinteren Bereiche der Auskehlungen ihre relative Lage kontinuierlich andern und die magnetischen Teile in den Auskehlungen gleiten oder taumeln in Abhängigkeit von der Schrägheit des Bodens der Auskehlung aufgrund der Schwerkraft. Die Vor- und Zurückbewegung der magnetischen Teile bewirkt die Bewegung des Magnetfeldes, welches das dynamische Magnetfeld erzeugt. Wenn das dynamische Magnetfeld auf die Fußsohle des menschlichen Körpers einwirkt, verstärkt die Massage des dynamischen Magnetfelds den Effekt der Magnetotherapie für die Fußsohle.
  • Im Ruhezustand kann das statische Magnetfeld der magnetischen Teile die Magnetotherapie mit einem statischen Magnetfeld für die Fußsohle des menschlichen Körpers durchführen.
  • Kurz gesagt betrifft die vorliegende Erfindung hygienische Schuhe mit beweglichen magnetischen Teilen, die die Magnetotherapie für die Fußsohle des menschlichen Körpers mit statischen und dynamischen Magnetfeldern durchführen kann, die jeweils an der Sohle aufgrund des Ruhens und der Bewegung des Fußes und des Schuhs erzeugt werden, wenn der menschliche Körper ruht und geht.
  • Kurzbeschreibung der Figuren
  • 1 zeigt eine schematische Zeichnung eines hygienischen Schuhs nach einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • 2 zeigt eine Draufsicht auf die untere Sohle des in 1 gezeigten Schuhs.
  • 3 zeigt eine schematische Ansicht der unteren Sohle einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • 4 zeigt eine schematische Ansicht der Auskehlung in der unteren Sohle, die Auskleidung, das magnetische Teil und den abgestuften Schlitz nach einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • In den Figuren bezeichnen die Bezugszeichen: 1-Oberleder, 2-Sohle, 3-untere Sohle, 4-Innensohle, 5-Auskehlung, 6-Auskleidung, 7-magnetisches Teil, 8-abgestufter Schlitz.
  • Detaillierte Beschreibung der Erfindung
  • Beispiel 1:
  • Ein Reiseschuh nach der vorliegenden Erfindung weist ein Oberleder 1 auf, welches aus Schafsleder besteht, eine Sohle 2, gebildet aus einer Kombination einer Innensohle 4 und einer unteren Sohle, wobei die Innensohle 4 aus Kuhleder gefertigt ist und die untere Sohle aus Polyurethan. 3 × 2 (6) Auskehlungen 5 sind an der oben Oberfläche der unteren Sohle 3 vorgesehen und die Böden der Auskehlungen 5 liegen in schrägen Ebenen, mit einem höher gelegenen Frontbereich und einem niedriger gelegenen hinteren Bereich. Die Auskleidungsteile 6 sind entlang der oberen, unteren und hinteren Innenseite der Auskehlungen angeordnet und der längs abgestufte Schlitz 8 ist am Auskleidungsteil der hinteren Innenseite der Auskehlung angeordnet. Das kugelförmige magnetische Teil 7 ist auf der inneren Oberfläche des inneren Auskleidungsteils 6 des Bodens der Auskehlung angeordnet, wie in den 3 und 4 zu sehen ist.
  • Wenn die erfindungsgemäßen Schuhe an den Füßen getragen werden, gleitet das kugelförmige magnetische Teil 7 zu der tiefen Stelle des geneigten Bodens der Auskehlung 5, d.h. in dem hinteren Bereich des Bodens der Auskehlung, entlang der inneren Oberfläche des Auskleidungsteils unter Einwirkung der Schwerkraft und das statische Magnetfeld des kugelförmigen magnetischen Teils kann direkt die Fußsohle des menschlichen Körpers stimulieren.
  • Beim Gehen wird die Ferse angehoben, nachdem der Fuß den Boden berührt und zu dieser Zeit, wenn die Sohle 2 sich in einer Lage befindet, in der der vordere Bereich tiefer liegt und der hintere Bereich höher, wird das kugelförmige magnetische Teil 7, welches dem Auskleidungsteil 6 des hinteren Bereichs des Auskehlungsbodens in den vorderen Bereich des Auskehlungsbodens entlang der inneren Oberfläche des Auskleidungsteils 6 des Auskehlungsbodens unter Einwirkung der Schwerkraft taumeln. Wenn man sich nach vorne bewegt, erzeugt die Auskehlung 5 eine nach vorne gerichtete Beschleunigung bei der Bewegung des Fußes und aufgrund des sehr geringen Reibungskoeffizienten zwischen dem Auskleidungsteil 6 und des kugelförmigen Magnetteils 7 wird das kugelförmige magnetische Teil 7, welches auf dem Auskleidungsteil 6 im vorderen Bereich des Auskehlungsbodens in den niedrigeren Bereich des Auskehlungsbodens 8 der Auskehlung 5 aufgrund einer rückwärts gerichteten Gegenkraft und aufgrund der Schwerkraft gleiten. Immer wenn der Fuß den Boden berührt, wird die untere Sohle 3 aus Polyurethan eine Kompressionsdeformation aufgrund der vertikal nach unten gerichteten Kraft erfahren. Gleichzeitig wird der längs abgestufte Schlitz 8 am Auskleidungsteil 6 kürzer, bei der Deformation der unteren Sohle 3, so dass das magnetische Teil 7 nicht gegen den Fuß drücken kann. Wieder und wieder, immer wenn der Fuß einen Schritt nach vorne bewegt wird, wird das kugelförmige Magnetteil 7 in jeder Auskehlung 5 der unteren Sohle 3 vor und zurück bewegt und gleichzeitig wird das Magnetfeld bewegt. Das sich vor und zurück bewegende dynamische Magnetfeld kann die Fußsohle des menschlichen Körpers direkt massieren und stimulieren.
  • Gemäß der vorliegenden Erfindung berührt das statische und das magnetische Magnetfeld die Fußsohle des menschlichen Körpers direkt und führt eine Magnetotherapie der Fußsohle des menschlichen Körpers mit zwei Formen von Magnetfeldern aus, welches den Effekt der Magnetotherapie der Fußsohle verbessert. Insbesondere das dynamische Magnetfeld, welches durch die Schuhe selbst bei der Bewegung des Fußes und der Schuhe erzeugt wird, wenn der menschliche Körper geht, kann verwendet werden, um die Magnetotherapie für die Fußsohle des menschlichen Körpers durchzuführen.

Claims (9)

  1. Hygienischer Schuh mit mindestens einem mobilen magnetischen Teil (7), mit einem Blatt (1) und einer Sohle (2), wobei die Sohle (2) eine untere Sohle (3) und eine Innensohle (4) aufweist, die die obere Oberfläche der unteren Sohle (3) bedeckt, mit mindestens einer Auskehlung (5) auf der oberen Oberfläche der unteren Sohle (3) und mindestens einem mobilen magnetischen Teil (7), welches auf dem Boden der mindestens einen Auskehlung (5) angeordnet ist.
  2. Hygienischer Schuh mit mindestens einem mobilen magnetischen Teil (7) nach Anspruch 1, wobei mehrere Auskehlungen (5) vorgesehen sind.
  3. Hygienischer Schuh mit mindestens einem mobilen magnetischen Teil (7) nach einem der Ansprüche 1 oder 2, wobei die Innenseite oder der Boden mindestens einer Auskehlung (5) mit Auskleidungsteilen (6) versehen ist, welche aus hartelastischem Folienmaterial mit glatter Oberfläche gefertigt sind.
  4. Hygienischer Schuh mit mindestens einem mobilen magnetischen Teil (7) nach Anspruch 3, wobei ein abgestufter Schlitz auf der Längsseite des Auskleidungsteils (6) vorgesehen ist.
  5. Hygienischer Schuh mit mindestens einem mobilen magnetischen Teil (7) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei der Boden der Auskleidung horizontal verläuft.
  6. Hygienischer Schuh mit mindestens einem mobilen magnetischen Teil (7) nach Anspruch 1, wobei der Boden der Auskehlung geneigt ist.
  7. Hygienischer Schuh mit mindestens einem mobilen magnetischen Teil (7) nach Anspruch 1, wobei das magnetische Teil (7) kugelförmig ist.
  8. Hygienischer Schuh mit mindestens einem mobilen magnetischen Teil (7) nach Anspruch 1, wobei das magnetische Teil (7) zylinderförmig ist.
  9. Hygienischer Schuh mit mindestens einem mobilen magnetischen Teil (7) nach Anspruch 1, wobei das magnetische Teil (7) eine flache runde Form aufweist.
DE602005000855T 2004-07-12 2005-07-12 Hygienischer Schuh mit mobilen magnetischen Teilen Active DE602005000855T2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CNU2004200293131U CN2712116Y (zh) 2004-07-12 2004-07-12 带有移动磁铁块的保健鞋
CN200420029313U 2004-07-12

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE602005000855D1 DE602005000855D1 (de) 2007-05-24
DE602005000855T2 true DE602005000855T2 (de) 2008-01-17

Family

ID=34871130

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE602005000855T Active DE602005000855T2 (de) 2004-07-12 2005-07-12 Hygienischer Schuh mit mobilen magnetischen Teilen

Country Status (6)

Country Link
US (1) US7318291B2 (de)
EP (1) EP1616494B1 (de)
JP (1) JP3114653U (de)
CN (1) CN2712116Y (de)
DE (1) DE602005000855T2 (de)
RU (1) RU67403U1 (de)

Families Citing this family (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20080246573A1 (en) * 2004-07-09 2008-10-09 Souder James J Field configurable magnetic array
ITVI20070211A1 (it) * 2007-08-01 2009-02-02 Daniela Mazzarolo Calza atta in particolare alla pratica di attivita' sportive e motorie
CN101279119B (zh) * 2008-05-14 2011-02-02 乌力吉 磁疗鞋
CA2730238C (en) 2008-07-08 2017-05-09 Leap Frogg, Llc Foot compression system
US9439828B2 (en) 2008-07-08 2016-09-13 Avex, L.L.C. Foot compression system
US20110214315A1 (en) * 2010-03-05 2011-09-08 Leap Frogg, Llc Therapy shoe
SI23527A (sl) * 2010-11-25 2012-05-31 Sinkopa@d@o@o Čevljni magnetni vložek s pulzirajočim magnetnim poljem
WO2013025481A1 (en) 2011-08-12 2013-02-21 Avex, Llc Foot compression and electrical stimulation system
WO2013082473A1 (en) 2011-12-02 2013-06-06 Avex, Llc Spring-driven foot compression system
US10369075B2 (en) 2015-03-03 2019-08-06 Avex, Llc Insole foot compression system and methods
IT201700009739A1 (it) * 2017-01-30 2018-07-30 Alberto Del Biondi S P A Calzatura per magnetoterapia

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2734286A (en) * 1956-02-14 Chiropodic sandal
JPS5411065Y2 (de) 1975-08-11 1979-05-19
FR2642941B1 (fr) * 1989-02-14 1992-07-31 Mozayan Gaspard Semelage a cavite interne contenant des billes souples pour chaussures diverses permettant de masser le pied
DE9109270U1 (de) * 1990-08-04 1991-10-24 Chau, Chan Hoi, Buji Town, Baoan, Cn
CN1067799A (zh) 1991-06-14 1993-01-13 张仲才 磁疗健身鞋
JPH07274226A (ja) 1994-02-09 1995-10-20 Micro Pack:Kk 受信器
CN1113817A (zh) 1994-06-03 1995-12-27 左春生 自动按摩磁疗鞋
CN1142340A (zh) * 1995-08-07 1997-02-12 朱宝新 双层复合结构强磁珠型拖鞋
US6151807A (en) * 1999-01-30 2000-11-28 Qui; Yi-Ming Health care shoe
JP4205302B2 (ja) 2000-12-11 2009-01-07 晴生 大▲濱▼ 健康履物等の磁気保健器に用いる回転磁気発生機構及びその機構を備えた健康履物
US7013588B2 (en) * 2003-05-15 2006-03-21 Freddie Chang Floating massage pad structure

Also Published As

Publication number Publication date
EP1616494A1 (de) 2006-01-18
DE602005000855D1 (de) 2007-05-24
US20060005427A1 (en) 2006-01-12
US7318291B2 (en) 2008-01-15
JP3114653U (ja) 2005-10-27
CN2712116Y (zh) 2005-07-27
RU67403U1 (ru) 2007-10-27
EP1616494B1 (de) 2007-04-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE602005000855T2 (de) Hygienischer Schuh mit mobilen magnetischen Teilen
DE69721518T2 (de) Sohle für schuhwerk
CH668683A5 (de) Schuhwerk mit einlagesohle.
DE2651737A1 (de) Medizinisches fussbekleidungsstueck
DE4206818A1 (de) Einlegesohle
DE10218987A1 (de) Schuhinnensohle für Diabetiker
DE3520956A1 (de) Reflex-einlegesohle
DE102018122832B4 (de) Sohlenstruktur für Schuhe und Schuhe mit dieser Sohlenstruktur
DE8304272U1 (de) Fußbekleidung
DE3227505A1 (de) Medizinisch therapeutische einlegesohle mit eingearbeiteten permanentmagneten
DE102018009107A1 (de) Vorrichtung zur Stimulation von Faszien
DE202014104439U1 (de) Multifunktionaler variabler Gesundheitsschuh
DE3308731A1 (de) Sohle aus flexiblem material fuer gesundheitsschuhwerk
DE202012101446U1 (de) Trainingsgeräte ausgebildet als segmentförmige Wippe
DE3633043A1 (de) Fusstrainer fuer druckreizung der reflexzonen
DE3642338C1 (en) Foot reflex zone massaging stool with accessories
EP3179875B1 (de) Schuh
DE822800C (de) Brandsohle fuer Schuhwerk
DE3232019A1 (de) Schuh mit fussformbett
DE1913755C3 (de) Fußbett
DE7035540U (de) Schuhwerk fuer chirurgen und deren assistenten.
DE8131085U1 (de) Schuheinlegesohle
DE2242376C2 (de) Fußbekleidung für Trainingsund Sportzwecke
DE8403816U1 (de) Akupressurmatte
EP4335320A1 (de) Vorrichtung zur applikation von creme auf einen fuss

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition