DE602004008473T2 - Schirmhülle - Google Patents

Schirmhülle Download PDF

Info

Publication number
DE602004008473T2
DE602004008473T2 DE602004008473T DE602004008473T DE602004008473T2 DE 602004008473 T2 DE602004008473 T2 DE 602004008473T2 DE 602004008473 T DE602004008473 T DE 602004008473T DE 602004008473 T DE602004008473 T DE 602004008473T DE 602004008473 T2 DE602004008473 T2 DE 602004008473T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
retaining element
shield carrier
carrier
perforated
cross
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE602004008473T
Other languages
English (en)
Other versions
DE602004008473D1 (de
Inventor
Gerard Theydon Bois McGuigan
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE602004008473D1 publication Critical patent/DE602004008473D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE602004008473T2 publication Critical patent/DE602004008473T2/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C13/00Details; Accessories
    • A45C13/40Umbrella, stick, or glove holders attached to a bag
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45BWALKING STICKS; UMBRELLAS; LADIES' OR LIKE FANS
    • A45B25/00Details of umbrellas
    • A45B25/18Covers; Means for fastening same
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45BWALKING STICKS; UMBRELLAS; LADIES' OR LIKE FANS
    • A45B25/00Details of umbrellas
    • A45B25/24Protective coverings for umbrellas when closed
    • A45B25/26Ventilated coverings

Landscapes

  • Walking Sticks, Umbrellas, And Fans (AREA)
  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)
  • Rear-View Mirror Devices That Are Mounted On The Exterior Of The Vehicle (AREA)
  • Image-Pickup Tubes, Image-Amplification Tubes, And Storage Tubes (AREA)
  • Glass Compositions (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Schirmhülle bzw. -träger, welche an Gepäck, beispielsweise Aktentaschen, Handtaschen, Laptoptaschen und Rucksäcke angebracht werden kann.
  • Schirmhüllen bzw. -träger die beispielsweise an Aktentaschen und Handtaschen angebracht werden können, sind bekannt und werden üblicherweise in Form einer Hülle vorgesehen, welche aus dem gleichen Material wie das bei der Ausgestaltung der Tasche selbst verwendete besteht. Hintergedanke dabei ist, dass die Hülle einen zusammengerollten zusammenlegbaren Schirm tragen und in seiner Position halten kann. Ein Nachteil dieser Arten von Träger ist, dass der Schirm dazu tendiert, seinen nassen Zustand im Träger beizubehalten und, wenn der Träger nicht zum Aufnehmen eines Schirms benützt wird, ein unattraktiver Gegenstand an der Tasche ist.
  • Einen Träger entsprechend des Oberbegriffs des Anspruchs 1 ist aus der DE-U-201 03 521 bekannt.
  • Die vorliegende Erfindung ist dazu gedacht, einen Regenschirmträger bereitzustellen, welcher nicht nur den Trocknungsprozess des Schirms verbessert, sondern ebenso eine Entfernung des Trägers von der Tasche erlaubt, wenn er nicht benötigt wird, und der zu einem anderen Gepäckstück übertragbar sein kann.
  • Entsprechend der vorliegenden Erfindung enthält ein Regenschirmträger, der zur Aufnahme eines gefalteten Schirms angepasst und mit Befestigungsmitteln zum entfernbaren, sicheren Befestigen an einem Gepäckstück versehen ist, ein polsterähnliches perforiertes Halteelement mit Öffnungen, welche innenseitig durch ein wasserabstoßendes poröses Gewebe verschlossen werden.
  • Folglich kann der Schirm, wenn ein nasser gefalteter Schirm im Träger platziert wird, durch die durch das wasserabstoßende poröse Gewebe verschlossenen Öffnungen austrocknen.
  • Vorzugsweise ist das perforierte Halteelement durch eine im Wesentlichen zylindrische Röhre mit in ihren Seiten gebildeten Öffnungen bereitgestellt, welche innenseitig durch ein wasserabstoßendes poröses Gewebe geschlossen sind.
  • Das wasserabstoßende Gewebe kann die Form einer Hülle innerhalb der zylindrischen Röhre haben und reduziert die Wahrscheinlichkeit, dass der Schirm auf seinem Weg in oder aus dem Träger hängen bleibt oder anhaftet, und zusätzlich wird die Hülle durch das perforierte Halteelement geschützt und weniger wahrscheinlich reißen oder beschädigt werden.
  • Die Hülle zieht auch Feuchtigkeit aus dem Schirm und ermöglicht es ihm, durch die Öffnungen zu atmen. Ebenso reduziert diese Ausgestaltung die Wahrscheinlichkeit, dass das Gepäckstück, an den dem Träger angebracht ist, nass wird.
  • Das perforierte Halteelement kann aus jedem herkömmlichen Material hergestellt werden, wird aber vorzugsweise aus einem synthetischen Plastikmaterial oder Metall gebildet und kann ebenso als ein offenes Gitter oder Netz geformt sein.
  • Das Befestigungsmittel kann angepasst sein, um einen Tragegriff oder -riemen des Gepäckartikels, bei dem es verwendet wird, in Eingriff zu nehmen.
  • Das perforierte Halteelement kann zum Bereitstellen einer Öffnung flexibel und entlang seiner Länge gespalten sein, und es kann Mittel zum Anpassen des Querschnittdurchmessers des Stützelements enthalten, um Schirme unterschiedlicher Größen aufzunehmen.
  • Darüber hinaus kann das perforierte Halteelement flexibel sein und der Querschnitt des Trägers kann in Bezug auf den Querschnitt des Schirms, bei dem es verwendet wird, beschränkend sein, so dass das Halteelement sich leicht federnd deformiert, wenn der Schirm eingesetzt wird und es somit zum Festhalten des Schirms in seinem Platz wirkt.
  • Die Erfindung kann auf eine Vielzahl von Arten ausgeführt werden, und einige Ausführungsbeispiele werden nun beispielhaft und mit Bezug auf die begleitenden Zeichnungen beschrieben. Diese zeigen:
  • 1 eine schematische Isometrieansicht eines erfindungsgemäßen entfernbaren Schirmträgers, angebracht am Handgriff einer Aktentasche;
  • 2 eine gleiche Ansicht einer alternativen Ausgestaltung;
  • 3 eine andere schematische Isometrieansicht einer alternativen Ausgestaltung mit Mitteln zum Befestigen an den Griffen, beispielsweise, einer Handtasche; und
  • 4 eine schematische Ansicht eines anderen Ausführungsbeispiels.
  • Wie in 1 gezeigt, umfasst ein erfindungsgemäßer entfernbarer Schirmträger 1 zur Befestigung an einem Gepäckstück ein holsterähnliches perforiertes Halteelement in Form einer im Wesentlichen zylindrischen Röhre 2, welche beispielsweise aus einem Leichtmetallmaterial wie Aluminium oder einem synthetischen Plastikmaterial gemacht ist. Die Röhre 2 hat ein inneres Futter in der Form einer Hülle 3 aus einem wasserabstoßenden porösen Gewebe. Vier Öffnungen 4 stellen Perforationen in der Röhre bereit und werden innenseitig durch die Hülle 3 verschlossen.
  • Die Röhre 2 und ihr inneres Futter 3 stellen zusammen einen Träger für einen zusammenfaltbaren Schirm bereit.
  • Die Röhre 2 kann von jedem geeigneten Querschnitt sein, zylindrisch, polygonal oder auch quadratisch, vorausgesetzt, sie kann einen zusammengefalteten Schirm aufnehmen.
  • Der Träger ist mit einem Befestigungsmittel versehen, welches eine Schlaufe aus einem flexiblen Material, beispielsweise einem synthetischen Plastikmaterial oder Leder, umfasst und welches an dem Halteelement an den durch die Bezugsziffern 6 gekennzeichneten Stellen angebracht ist.
  • In 1 ist der Träger in Verwendung bei einer Aktentasche gezeigt, welche durch gestrichelte Linien 7 angedeutet ist und einen Handgriff 8 hat. Die Schlaufe 5 ist so dimensioniert, das sie über den Handgriff 8 platziert werden kann und auf der oberen Seite der Aktentasche 7 hängt.
  • Folglich kann gesehen werden, dass der Träger einfach durch überstreifen über den Handgriff 8 an der Aktentasche befestigt und entfernt werden kann, und auf Grund der durch das wasserabstoßende poröse Gewebe 3 geschlossenen Öffnungen 4 kann ein in den Träger platzierter Schirm austrocknen. Darüber hinaus schützt der Träger den Benutzer und dem Gepäck größeren Teil des nassen Schirmes.
  • Die Anordnung ist so, dass der Träger lediglich dadurch einfach entfernt und an unterschiedlichen Gepäckstücken wieder angebracht werden kann, dass er über deren Handgriff angeordnet wird und für den Fall eines Rucksacks, dass er über die Schulterriemen angeordnet wird. Falls notwendig, kann der Befestigungspunkt 6 mit Klipps (nicht gezeigt) zum einfachen Befestigen und Entfernen der Schleife 5 oder durch Verwendung eines Klettgewebes (Velcro) an jedem der Teile versehen werden. Diese Anordnung ist insbesondere nützlich, wenn das Holster beispielsweise an einem Rucksack angebracht werden soll, um es zu ermöglichen, es einfach an den Schulterriemen des Rucksacks zu befestigen, wenn diese nicht einfach entfernbar sind.
  • In einer alternativen Ausgestaltung wie in 2 gezeigt werden die gleichen Bezugsziffern zur Kennzeichnung gleicher Teile verwendet, aber bei dieser Anordnung ist die zylindrische Röhre 2 mit einer größeren Anzahl an Öffnungen 10 auf ihren Seiten gebildet, so dass sie folglich ein Netzrahmen ist. Sie wird wieder innenseitig durch eine Hülle 3 aus einem wasserabstoßenden porösen Gewebe abgeschlossen. Diese Ausgestaltung zeigt, wie der Träger an einer Aktentasche 7 durch alternative Befestigungsmittel angebracht werden kann, welche ein Paar von nachgiebigen Drähten oder Plastikmaterialhaken umfassen. Jeder Haken ist an der Röhre mittels einer Niet oder anderer Mittel 11 befestigt und geformt, um ein Hakenende 12 vorzusehen, welches geformt und angepasst ist um das untere Ende des Handgriffs 8 der Aktentasche in Eingriff zu nehmen. Die Haken 12 sind an Armen 13 angeordnet, welche ausreichend federnd sind, um es den Haken zu ermöglichen, zum Entfernen von der Aktentasche nach innen gedrückt zu werden und welche erneut zu der in 2 gezeigten Position nach außen springen werden um den Träger an der Aktentasche sicher zu befestigen.
  • 3 zeigt einen Träger entsprechend der Erfindung, welcher wie in 1 oder 2 ausgebildet sein kann, aber welcher zur Verwendung an einen Handgriff 15 einer Handtasche 16 angepasst ist. Die Handtasche hat zwei Handgriffe und der Träger kann entweder an beiden oder nur an einem von ihnen befestigt werden, wie in 3 gezeigt. Bei dieser Ausbildung umfassen die Befestigungsmittel ein Paar von Schlaufen aus Gewebe 17, deren Enden 18 mit einem Klettmaterial (Velcro) versehen sind, so dass sie zusammengedrückt werden können. Die Enden 19 der Schlaufe 17 sind an der Röhre 2 durch Nähen, Vernieten oder jedes andere geeignete Mittel sicher befestigt. Folglich kann der Träger wiederum einfach von der Handtasche entfernt und zu einem anderen Gepäckstück übertragen werden, falls notwendig.
  • In 3 ist ein zusammenfaltbarer Schirm 20 in seiner Position im Träger gestrichelt gezeigt.
  • Die allgemeine Ausgestaltung des Trägers wie in 3 gezeigt, kann gleich den in den 1 und 2 gezeigten Ausführungsbeispielen sein, aber 3 zeigt auch eine alternative Ausgestaltung der Röhre, welche ebenso in den anderen Ausführungsbeispielen verwendet werden kann. In dieser Anordnung ist die Röhre 2 durch ein Draht oder ein Plastikmaterial gebildet, um ein offenes Gitter oder Netz 25 zu bilden, welches mit einer Hülle 3 aus wasserabstoßenden porösen Gewebe ausgekleidet ist.
  • Bei der oben beschriebenen Ausgestaltung war der Querschnitt der Röhre 2 zylindrisch, polygonal oder auch quadratisch, die Röhre 2 kann aber auch so ausgebildet sein, das sie flexibel ist und das der Querschnitt leicht oval oder von einer anderen leicht beschränkenden Form ist, so dass sie den Schirm an seinem Platz hält, wenn er einmal eingesetzt ist, und eine solch leicht oval querschnittsförmige Röhre ist ebenso in 3 gezeigt. Um die Flexibilität vorzusehen, kann die Röhre aus einem Plastikmaterial oder Metall gebildet sein, welches ursprünglich in einer leicht ovalen Form geformt ist, wobei die Form deformierbar ist, um den Schirm auf Grund der ihr inne wohnenden Elastizität aufzunehmen. Diese flexible Röhre 2 kann ebenso bei den in 1 und 2 gezeigten Ausgestaltungen angewendet werden.
  • In einer anderen alternativen Ausgestaltung, wie in 4 gezeigt, ist die perforierte Röhre 2 auf eine der oben beschriebenen Arten gemacht und flexibel oder elastisch deformierbar, aber entlang ihrer Länge aufgespalten, um eine Öffnung 21 vorzusehen. Folglich kann die innere Elastizität des Materials verwendet werden, um eine Bewegung des Querschnittsdurchmessers der Röhre zu ermöglichen. Die Röhre kann so geformt sein, dass sie einen minimalen Durchmesser annimmt, wobei die Öffnung 21 es ermöglicht, sie elastisch zu öffnen um einen größeren Querschnittsdurchmesser bereit zu stellen, wobei die elastische Vorspannung zur geschlossenen Stellung zum Greifen des Schirms wirkt. Alternativ kann die Röhre 2 mit einem größeren Durchmesser gebildet sein, so dass sie zu einem kleineren Querschnittsbereich geschlossen werden kann und wobei ein Haltemittel in der Form eines Klipps oder eines flexiblen Befestigungsstreifens 22 vorgesehen werden können, um sie in ihrer Position zu halten.
  • Die in 4 gezeigte Ausgestaltung kann für Schirme unterschiedlicher Größe verwendet werden.
  • Diese anpassbare Ausgestaltung kann ebenso bei den in den 1, 2 oder 3 gezeigten Ausgestaltungen verwendet werden, wenn nicht die ovale oder leicht beschränkende Form verwendet wird. Die Röhre 2 ist wiederum mit einer Hülle aus einem wasserabstoßenden porösen Gewebe gefüttert, welches aber in 2 nicht gezeigt ist. Das Befestigungsmittel (nicht gezeigt) kann wie in einem der vorangehenden Ausführungsbeispiele ausgestaltet sein.

Claims (14)

  1. Schirmträger (1), der zur Aufnahme eines gefalteten Schirms angepasst und mit Befestigungsmitteln (5) zur entfernbaren sicheren Befestigung an einem Gepäckgegenstand versehen ist und ein holsterähnliches perforiertes Halteelement (2) enthält, dass innenseitig geschlossene Öffnungen (4, 10) enthält, dadurch gekennzeichnet, dass die Öffnungen (4, 10) durch ein wasserabstoßendes poröses Gewebe geschlossen sind.
  2. Schirmträger (1) nach Anspruch 1, wobei das perforierte Halteelement (2) durch eine im Wesentlichen zylindrische Röhre bereitgestellt ist.
  3. Schirmträger (1) nach Anspruch 1 oder 2, wobei das perforierte Halteelement (2) mit einem wasserabstoßenden porösen Gewebe in Form einer Hülle (3) ausgekleidet ist.
  4. Schirmträger (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei das perforierte Halteelement (2) aus einem synthetischen Plastikmaterial gemacht ist.
  5. Schirmträger (1) nach Anspruch 1, 2 oder 3, wobei das perforierte Halteelement (2) aus Metall gemacht ist.
  6. Schirmträger (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei das Befestigungsmittel (5) angepasst ist, um einen Tragegriff oder -riemen am Gepäckstück, an dem es verwendet wird, in Eingriff zu nehmen.
  7. Schirmträger (1) nach einem der vorangehenden Ansprache, wobei die Befestigungsmittel befestigbare Klipps enthalten.
  8. Schirmträger (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei die Befestigungsmittel ein Paar von Haken enthalten, welche zum in Eingriff nehmen des Gepäckstücks elastisch angepasst werden können.
  9. Schirmträger (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei das perforierte Halteelement (2) als ein offenes Gitter oder Netz gebildet ist.
  10. Schirmträger (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche 1 bis 9, wobei das perforierte Halteelement (2) flexibel ist und sein wesentlicher Querschnitt in Bezug auf den Querschnitt des Regenschirms, bei dem es verwendet wird, beschränkend ist, so dass das Halteelement (2) sich leicht elastisch deformiert, wenn der Schirm eingesetzt wird, und wirkt, um diesen an seinem Platz zu halten.
  11. Schirmträger (1) nach Anspruch 10, wobei der Querschnitt des perforierten Halteelements (2) leicht oval ist.
  12. Schirmträger (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche 1 bis 9, wobei das perforierte Halteelement (2) zum Bereitstellen einer Öffnung entlang seiner Länge gespalten ist, und Mittel zum Anpassen des Querschnittsdurchmessers des Halteelements zur Aufnahme von Schirmen unterschiedlicher Größen enthält.
  13. Schirmträger (1) nach Anspruch 12, wobei das Mittel zum Anpassen des Querschnittsdurchmessers des Halteelements (2) durch die inhärente Elastizität des Materials, aus dem es gemacht ist, bereitgestellt wird.
  14. Schirmträger (1) nach Anspruch 13, wobei er Rückhaltemittel enthält, um das angepasste Halteelement in seiner Position zu halten.
DE602004008473T 2003-07-18 2004-06-17 Schirmhülle Active DE602004008473T2 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB0316896A GB2403904A (en) 2003-07-18 2003-07-18 Umbrella cover with luggage attachment means
GB0316896 2003-07-18
PCT/GB2004/002573 WO2005013755A1 (en) 2003-07-18 2004-06-17 Umbrella cover

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE602004008473D1 DE602004008473D1 (de) 2007-10-04
DE602004008473T2 true DE602004008473T2 (de) 2008-05-15

Family

ID=27764108

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE602004008473T Active DE602004008473T2 (de) 2003-07-18 2004-06-17 Schirmhülle

Country Status (11)

Country Link
US (1) US20060174926A1 (de)
EP (1) EP1648260B1 (de)
JP (1) JP4481307B2 (de)
CN (1) CN100525672C (de)
AT (1) ATE370675T1 (de)
DE (1) DE602004008473T2 (de)
ES (1) ES2293292T3 (de)
GB (1) GB2403904A (de)
HK (1) HK1096268A1 (de)
PL (1) PL1648260T3 (de)
WO (1) WO2005013755A1 (de)

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202007012276U1 (de) * 2007-09-02 2007-11-22 Knirps Promotion Gmbh + Co.Kg Taschenschirm mit Griffhülle und Abstützung des Teleskoprohrs
FR2937840A1 (fr) * 2008-11-06 2010-05-07 James Dagan Dispositif pour porter une bouteille,un parapluie sur cartable ou bagage.
DE202011003388U1 (de) 2011-03-01 2011-05-26 BRAIN Promotion GmbH & Co. KG, 42651 Taschenschirm mit Griffhülle, Abstützung und dreh-und feststellbarem Hauptgestänge
EP2494883B1 (de) 2011-03-01 2014-07-16 Präsenta Promotion International GmbH Taschenschirm mit Griffhülle, Abstützung und dreh- und feststellbarem Hauptgestänge
EP2798971A1 (de) * 2013-04-29 2014-11-05 Yotrio Group Co., Ltd. Hülle für Schirme
US8931496B2 (en) * 2013-06-11 2015-01-13 Andrea Elgin Beyer Covering system
CN106175373A (zh) * 2015-05-06 2016-12-07 杨奕超 伸缩凉伞架

Family Cites Families (21)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB337243A (en) * 1929-11-28 1930-10-30 Brooks J B & Co Ltd Improvements relating to hat or other cases, hand bags, holdalls and the like
GB396926A (en) * 1932-07-07 1933-08-17 George Kiernan Improvements relating to article-carriers for attachment to handbags, travelling cases and the like
US2164242A (en) * 1938-08-06 1939-06-27 Abner E Henry Umbrella
US2319729A (en) * 1940-10-12 1943-05-18 Gladys C Ford Umbrella and article carrying attachment
US2373471A (en) * 1944-10-23 1945-04-10 Comprehensive Fabrics Inc Umbrella retaining device
US2707035A (en) * 1952-12-02 1955-04-26 Sara H Lashley Auxiliary case
FR1470362A (fr) * 1965-12-30 1967-02-24 Porte-parapluie, ou autre objet sensiblement cylindrique
US3744502A (en) * 1971-01-09 1973-07-10 Telesco Brophey Ltd Umbrella and sheath
GB1307197A (en) * 1971-01-09 1973-02-14 Bremshey Ag Shortenable umbrella
US4558807A (en) * 1984-03-21 1985-12-17 Jackson Andre J Umbrella holder
US4911271A (en) * 1989-02-27 1990-03-27 Stanley Joseph B Umbrella carrier
US5323802A (en) * 1991-12-11 1994-06-28 Rosalie Kiedrowski Umbrella bag
CN2196915Y (zh) * 1994-04-21 1995-05-17 吴增荣 带有排水阀的伞套式雨伞
DE9413260U1 (de) * 1994-08-17 1994-10-13 Lauterjung Martina Dipl Design Schirmköcher
US5584403A (en) * 1995-06-15 1996-12-17 Sipperly; Andrew P. Umbrella holder
US6015077A (en) * 1997-06-30 2000-01-18 Disher; Michael J. Hands-free protective carrier for an umbrella
US6334454B1 (en) * 1999-11-09 2002-01-01 Richard C. Williams Collapsible umbrella with sheathing handle
US20010050097A1 (en) * 2000-06-08 2001-12-13 Jamila Fazel Outdoor umbrella cover
DE20103521U1 (de) * 2001-02-28 2001-10-04 Oster Axel Schirmhülle für Kompaktschirme
US20040020524A1 (en) * 2002-07-31 2004-02-05 Mcconnell Bernard E. Walking cane retainer
US20070089953A1 (en) * 2005-10-21 2007-04-26 Kohn S C Beverage carrier configured for use with luggage

Also Published As

Publication number Publication date
ES2293292T3 (es) 2008-03-16
EP1648260B1 (de) 2007-08-22
DE602004008473D1 (de) 2007-10-04
HK1096268A1 (en) 2007-06-01
GB0316896D0 (en) 2003-08-20
EP1648260A1 (de) 2006-04-26
WO2005013755A1 (en) 2005-02-17
JP2006528014A (ja) 2006-12-14
CN100525672C (zh) 2009-08-12
CN1826067A (zh) 2006-08-30
JP4481307B2 (ja) 2010-06-16
GB2403904A (en) 2005-01-19
PL1648260T3 (pl) 2008-01-31
ATE370675T1 (de) 2007-09-15
US20060174926A1 (en) 2006-08-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202006001888U1 (de) Tragevorrichtung
EP3515243B1 (de) Rucksack
DE102011116293A1 (de) Tasche mit Trageriemen und Riemenverschluss
DE102012112359A1 (de) Schultertasche mit Befestigungsvorrichtung
DE602004008473T2 (de) Schirmhülle
EP3135152B1 (de) In einen schulranzen umwandelbarer schulrucksack und in einen schulrucksack umwandelbarer schulranzen
DE202014008685U1 (de) Multifunktionstasche
DE102012107006A1 (de) Volumenvariable Tasche
DE3929974C1 (en) Umbrella support belt and strap - has pocket on belt and hook on diagonal shoulder strap
DE248098C (de)
DE202015007109U1 (de) Handtasche
AT1113U1 (de) Tasche bzw. rucksack
EP3479722B1 (de) Tasche
DE102017125884A1 (de) Vorrichtung zum Transport eines oder mehrerer Kleidungsstücke
EP2798972A1 (de) Taschenanordnung
DE202018105528U1 (de) Transportbehältnis
AT520160B1 (de) Tragtasche
DE102018219963B4 (de) Rucksack
DE202009001803U1 (de) Koffer-/Taschenkombination
DE202007011321U1 (de) Vorrichtung zur Sicherung von Geldbörsen und ähnlichen Behältnissen gegen Verlust
DE102009008583B4 (de) Koffer-/Taschenkombination
DE20312463U1 (de) Halterung für den Transport eines länglichen Gegenstandes
DE102008015097A1 (de) Gepäckstück, insbesondere Schulranzen
DE202022106595U1 (de) Modularer Haarschmuck
WO2004030323A2 (de) Halterung, insbesondere für mobiltelefone

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition