DE20312463U1 - Halterung für den Transport eines länglichen Gegenstandes - Google Patents

Halterung für den Transport eines länglichen Gegenstandes Download PDF

Info

Publication number
DE20312463U1
DE20312463U1 DE20312463U DE20312463U DE20312463U1 DE 20312463 U1 DE20312463 U1 DE 20312463U1 DE 20312463 U DE20312463 U DE 20312463U DE 20312463 U DE20312463 U DE 20312463U DE 20312463 U1 DE20312463 U1 DE 20312463U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holder according
casing
backpack
loop
shell
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20312463U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Eberhard Goebel GmbH and Co
Original Assignee
Eberhard Goebel GmbH and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Eberhard Goebel GmbH and Co filed Critical Eberhard Goebel GmbH and Co
Priority to DE20312463U priority Critical patent/DE20312463U1/de
Publication of DE20312463U1 publication Critical patent/DE20312463U1/de
Priority to PCT/DE2004/001697 priority patent/WO2005016065A1/de
Priority to DE112004002048T priority patent/DE112004002048D2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C13/00Details; Accessories
    • A45C13/40Umbrella, stick, or glove holders attached to a bag
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45FTRAVELLING OR CAMP EQUIPMENT: SACKS OR PACKS CARRIED ON THE BODY
    • A45F3/00Travelling or camp articles; Sacks or packs carried on the body
    • A45F3/04Sacks or packs carried on the body by means of two straps passing over the two shoulders
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45FTRAVELLING OR CAMP EQUIPMENT: SACKS OR PACKS CARRIED ON THE BODY
    • A45F5/00Holders or carriers for hand articles; Holders or carriers for use while travelling or camping
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45FTRAVELLING OR CAMP EQUIPMENT: SACKS OR PACKS CARRIED ON THE BODY
    • A45F3/00Travelling or camp articles; Sacks or packs carried on the body
    • A45F2003/001Accessories
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45FTRAVELLING OR CAMP EQUIPMENT: SACKS OR PACKS CARRIED ON THE BODY
    • A45F5/00Holders or carriers for hand articles; Holders or carriers for use while travelling or camping
    • A45F2005/006Holders or carriers for hand articles; Holders or carriers for use while travelling or camping comprising a suspension strap or lanyard

Landscapes

  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)
  • Portable Outdoor Equipment (AREA)

Abstract

Halterung für den Transport eines länglichen Gegenstandes (2) wie Schirm, Stock, Eispickel oder dergl. an einem Rucksack (3) oder einer Tasche, dadurch gekennzeichnet, daß eine Hülle (4) vorgesehen ist, die auf ihrer äußeren Oberfläche mindestens eine Schlaufe (5) mit senkrecht zur Längsachse der Hülle (4) orientierter Öffnung aufweist, und daß die Hülle (4) zumindest auf einem Teil ihrer Längserstreckung aus einem elastischen Material mit in Umfangsrichtung federnden Eigenschaften besteht.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Halterung für den Transport eines länglichen Gegenstandes wie Schirm, Stock, Eispickel oder dergleichen an einem Rucksack oder einer Tasche.
  • Aus dem Stand der Technik ist es bisher lediglich bekannt, an einem Rucksack unmittelbar befestigte Bänder, Gurte oder Schnallen auszunützen, um zusätzliche Gegenstände des Wanderbedarfes an diesem Rucksack zu befestigen, so daß die Serienausstattung des Rucksackes entscheidet, welche und wieviele Gegenstände mit diesem außerhalb seiner Taschen transportiert werden können.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Halterung der eingangs genannten Art bereit zu stellen, durch die die Abhängigkeit des Nutzers von der konkret an einem Rucksack oder einer Tasche vorliegenden Ausstattung zum Transport. zusätzlicher Gegenstände beseitigt wird.
  • Diese Aufgabe wird nach der Erfindung bei einer Halterung der eingangs genannten Art dadurch gelöst, daß eine Hülle vorgesehen ist, die auf ihrer äußeren Oberfläche mindestens eine Schlaufe mit senkrecht zur Längsachse der Hülle orientierter Öffnung aufweist, und daß die Hülle zumindest auf einem Teil ihrer Längserstreckung aus einem elastischen Material mit in Umfangsrichtung federnden Eigenschaften besteht.
  • Durch diese Erfindung wird der Vorteil erreicht, daß die an einem Rucksack stets vorhandene Bänderung genutzt werden kann, um diese durch die Schlaufe zu führen und somit die Hülle zusätzlich, außerhalb der Tasche des Rucksackes zu befestigen. Der in die Hülle einzuführende längliche Gegenstand wird in dieser selbststätig und sicher durch die in Umfangsrichtung federnden Eigenschaften des elastischen Materials der Hülle gehalten, wobei weiterhin zu beachten ist, daß die Zugänglichkeit und Verfügbarkeit des in der Hülle gehaltenen Gegenstandes uneingeschränkt gegeben ist, das heißt der Nutzer kann in einfacher Weise den Gegenstand aus der Hülle herausziehen, ohne dazu den Rucksack öffnen und durchsuchen oder ohne Bänder lösen zu müssen. Bei geeigneter Anbringung der Hülle mittels der Schlaufe an der Bänderung des Rucksackes besteht sogar die Möglichkeit, den Gegenstand zu entnehmen, ohne dazu den Rucksack absetzen zu müssen.
  • Als zweckmäßig hat es sich weiter erwiesen, wenn die Hülle zweifach vorgesehen ist. Dadurch ist zum einen ein noch sichererer Halt des Gegenstandes gewährleistet und zum anderen eine erhöhte Flexibilität bei der Anbringung der beiden Hüllen an der Bänderung des Rucksackes gegeben.
  • Einer Erhöhung der Flexibilität dient auch, wenn auf der Hülle in deren Längsrichtung gestaffelt mehrere Schlaufen angeordnet sind, da so in einfacher Weise die Lage der Hülle relativ zu der Bänderung variiert werden kann.
  • Um Gegenstände unterschiedlichen Durchmessers beziehungsweise unterschiedlicher Querschnittsgestalt sicher in der Hülle zu halten, bietet es sich an, daß die Hülle als Konushülse gestaltet ist, deren gegenüberliegenden endseitigen Öffnungen eine unterschiedliche Öffnungsweite besitzen.
  • Eine besonders bevorzugte Ausführungsform der Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, daß die Hülle aus Neopren gefertigt ist, da dieses Material die geforderten federnden Eigenschaften von sich aus besitzt und darüber hinaus sehr robust, leicht und wasserbeständig ist, also auch ohne weiteres im Outdoor-Einsatz an Rucksäcken Verwendung finden kann.
  • Um in der Hülle auch Gegenstände sicher halten zu können, deren Durchmesser den Durchmesser der Hülle deutlich unterschreiten, ist zur Variation des Umfanges der Hülle an dieser ein verkürzbarer Riemen angeordnet.
  • Wenn an der Hülle eine Schnalle befestigt ist, besteht die Möglichkeit, nicht nur die an Rucksäcken vorhandene Bänderung, sondern auch die bei modernen Rucksäcken vorhandenen weiteren Ausstattungsmerkmale wie beispielsweise unter dem Namen Fastex bekannte Schnallen auszunutzen zur Befestigung der Hülle.
  • Sollte der Anwendungsfall gegeben sein, daß die Bänderung des Rucksackes nicht einseitig zum Durchfädeln durch die Schlaufe gelöst werden kann, so ist die Möglichkeit zur Befestigung der Hülle gegeben, wenn der Hülle eine separate Öse zur Kopplung mit der Schlaufe zugeordnet ist.
  • Im folgenden wird die Erfindung an in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispielen näher erläutert; es zeigen:
  • 1 eine Seitenansicht einer erfindungsgemäßen Hülle mit drei Schlaufen sowie zwei Schnallen,
  • 2 eine perspektivische Ansicht der Hülle aus 1 in einer Ansicht von unten mit geöffneten Schnallen,
  • 3 eine perspektivische Ansicht der Hülle aus 1 mit einem in die Hülle eingesteckten Regenschirm,
  • 4 eine Seitenansicht der Hülle aus 4 mit zwei separaten Ösen,
  • 5 eine perspektivische Darstellung der Befestigung der Hülse an einem Rucksack,
  • 6 eine Seitenansicht der Hülle mit zwei darin gehaltenen Trekking-Stöcken,
  • 7 eine Seitenansicht zweier Hüllen mit darin eingestecktem, gehaltenem Schirm, und
  • 8 eine Seitenansicht einer länger erstreckten Hülle zur Befestigung an zwei beabstandeten Gurten eines Rucksackes.
  • In der Zeichnung in 8 ist eine Halterung 1 gezeigt für den Transport eines länglichen Gegenstandes 2, nämlich eines Schirmes, an einem Rucksack 3, wobei diese Halterung eine Hülle 4 umfasst, die auf ihrer äußeren Oberfläche mindestens eine Schlaufe 5 mit senkrecht zur Längsachse der Hülle 4 orientierter Öffnung aufweist. Die Hülle besteht zumindest auf einem Teil ihrer Längserstreckung aus einem elastischen Material mit in Umfangsrichtung federnden Eigenschaften. Für den gewünschten Einsatzzweck der Hülle 4 bietet sich dazu insbesondere Neopren an. Sowohl 8 als auch 7 ist zu entnehmen, daß auf der Hülle 4 in deren Längsrichtung gestaffelt mehrere Schlaufen 5 angeordnet sind, wobei 7 eine Ausführungsform darstellt, bei der die Hülle 4 zweifach vorgesehen ist, um so den in die beiden Hüllen 4 eingesteckten Schirm sicher zu halten und an Bänderungen 6 des Rucksackes 3 befestigen zu können, die einen in weiten Bereichen variablen Abstand haben können. Um hinsichtlich des Durchnessers des in die Hülle 4 einzusteckenden Gegenstandes 2 nicht zu engen Grenzen zu unterliegen, ist die Hülle 4 als Konushülle gestaltet, deren gegenüberliegenden, endseitigen Öffnungen 7 eine unterschiedliche Öffnugsweite besitzen.
  • Die 1 bis 5 zeigen eine Ausführungsform, bei der zur Variation des Umfanges der Hülle 4 an dieser ein verkürzbarer Riemen 8 angeordnet ist, der zudem eine Schnalle 9 trägt, die unmittelbar dazu genutzt werden kann, an einer am Rucksack 3 zur Verfügung stehenden freien, komplementären Schnalle 10 befestigt zu werden.
  • 4 schließlich zeigt eine Ausführungsform, bei der der Hülle 4 zwei separate Ösen 11 zur Kopplung mit der Schlaufe 5 zugeordnet sind, die dann zum Einsatz kommen, wenn die Bänderung 6 beziehungsweise Gurte des Rucksackes 3 nicht einseitig gelöst werden kann zur Durchführung der Bänderung 6 durch die Schlaufe 5 der Hülle 4, wobei die Öse 11 dazu genutzt wird, sowohl die Schlaufe 5 als auch die Bänderung 6 zu umschlingen und so die Hülle 4 zu halten.

Claims (8)

  1. Halterung für den Transport eines länglichen Gegenstandes (2) wie Schirm, Stock, Eispickel oder dergl. an einem Rucksack (3) oder einer Tasche, dadurch gekennzeichnet, daß eine Hülle (4) vorgesehen ist, die auf ihrer äußeren Oberfläche mindestens eine Schlaufe (5) mit senkrecht zur Längsachse der Hülle (4) orientierter Öffnung aufweist, und daß die Hülle (4) zumindest auf einem Teil ihrer Längserstreckung aus einem elastischen Material mit in Umfangsrichtung federnden Eigenschaften besteht.
  2. Halterung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Hülle (4) zweifach vorgesehen ist.
  3. Halterung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß auf der Hülle (4) in deren Längsrichtung gestaffelt mehrere Schlaufen (5) angeordnet sind.
  4. Halterung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Hülle (4) als Konushülle gestaltet ist, deren gegenüberliegenden, endseitigen Öffnungen (7) eine unterschiedliche Öffnungsweite besitzen.
  5. Halterung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Hülle (4) aus Neopren gefertigt ist.
  6. Halterung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß zur Variation des Umfanges der Hülle (4) an dieser ein verkürzbarer Riemen (8) angeordnet ist.
  7. Halterung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß an der Hülle (4) eine Schnalle (9) befestigt ist.
  8. Halterung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Hülle (4) eine separate Öse (11) zur Kopplung mit der Schlaufe (5) zugeordnet ist.
DE20312463U 2003-08-13 2003-08-13 Halterung für den Transport eines länglichen Gegenstandes Expired - Lifetime DE20312463U1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20312463U DE20312463U1 (de) 2003-08-13 2003-08-13 Halterung für den Transport eines länglichen Gegenstandes
PCT/DE2004/001697 WO2005016065A1 (de) 2003-08-13 2004-07-28 Halterung für den transport eines länglichen gegenstandes
DE112004002048T DE112004002048D2 (de) 2003-08-13 2004-07-28 Halterung für den Transport eines länglichen Gegenstandes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20312463U DE20312463U1 (de) 2003-08-13 2003-08-13 Halterung für den Transport eines länglichen Gegenstandes

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20312463U1 true DE20312463U1 (de) 2003-12-11

Family

ID=29762331

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20312463U Expired - Lifetime DE20312463U1 (de) 2003-08-13 2003-08-13 Halterung für den Transport eines länglichen Gegenstandes
DE112004002048T Expired - Fee Related DE112004002048D2 (de) 2003-08-13 2004-07-28 Halterung für den Transport eines länglichen Gegenstandes

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112004002048T Expired - Fee Related DE112004002048D2 (de) 2003-08-13 2004-07-28 Halterung für den Transport eines länglichen Gegenstandes

Country Status (2)

Country Link
DE (2) DE20312463U1 (de)
WO (1) WO2005016065A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITTV20100008A1 (it) * 2010-02-02 2011-08-03 Lowe Alpine Internat Srl Zaino dotato di mezzi di fissaggio per picozza
CN103190763A (zh) * 2012-01-04 2013-07-10 李沅埈 形成有登山用拐杖收纳袋的背囊

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11172752B2 (en) 2019-11-08 2021-11-16 Yeti Coolers, Llc Holder for container
USD938785S1 (en) 2019-11-08 2021-12-21 Yeti Coolers, Llc Beverage container holder

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2278289A1 (fr) * 1974-07-19 1976-02-13 Salino Marius Sac a dos
CA2134266A1 (en) * 1994-10-25 1996-04-26 Scott George Apparatus for holding and carrying a bottle opener
US5921657A (en) * 1995-11-28 1999-07-13 Case; Richard N. Flashlight carrier sleeve and handle
US6032841A (en) * 1997-02-12 2000-03-07 Johnson; Robert C. Holder for securing articles to a carrier
US5961017A (en) * 1998-05-07 1999-10-05 Mehler; Edward W. Backpack

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITTV20100008A1 (it) * 2010-02-02 2011-08-03 Lowe Alpine Internat Srl Zaino dotato di mezzi di fissaggio per picozza
CN103190763A (zh) * 2012-01-04 2013-07-10 李沅埈 形成有登山用拐杖收纳袋的背囊

Also Published As

Publication number Publication date
WO2005016065A1 (de) 2005-02-24
DE112004002048D2 (de) 2006-10-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102015201947B3 (de) Schnallenanordnung für ein Gurtband
DE102009033578A1 (de) Vorrichtung zum Koppeln eines Gurtes und eines weiteren Gegenstandes
DE102012112359B4 (de) Schultertasche mit Befestigungsvorrichtung
EP0115491A1 (de) Selbstanschnallende tragvorrichtung
AT5602U1 (de) Handschlaufe für stöcke, wie ski- und wanderstöcke
EP0952779B1 (de) Moskitonetz
DE20312463U1 (de) Halterung für den Transport eines länglichen Gegenstandes
EP3668616B1 (de) Lawinenschaufel und zelt
DE3532011A1 (de) Sicherheitsgurt, insbesondere fuer bergsteiger
DD271841A5 (de) Befestigung fuer die tragschlaufe eines schirmes
DE102010023617B4 (de) Seilendverbindung
DE602004008473T2 (de) Schirmhülle
DE60003983T2 (de) Senkrechter Karabinerhaken mit breiter Unterstützungsfläche
DE4015606A1 (de) Tragegurt fuer kameras, wie fotoapparate, filmkameras, videokameras o. dgl. und kamera-tragesystem mit einem solchen tragegurt
DE202009009729U1 (de) Aufhänge- oder Befestigungs-Haken
DE102019107184B3 (de) Rucksack
DE112012005569B4 (de) Vorrichtung zum Sichern eines Gurtbandes
DE102017211724A1 (de) Anordnung mit einer Seilklemme und wenigstens einem Seil
DE202016101148U1 (de) Fitness Slingtrainer
DE202007011321U1 (de) Vorrichtung zur Sicherung von Geldbörsen und ähnlichen Behältnissen gegen Verlust
DE19953735C2 (de) Haltevorrichtung für ein tragbares Kommunikationsgerät
DE102020100053A1 (de) Rucksack mit variablem Fassungsvermögen
DE202010006948U1 (de) Haltevorrichtung für Getränkebehälter
DE202021103173U1 (de) Längenverstellbare Tragevorrichtung sowie längenverstellbares Tragesystem für ein tragbares Accessoire
DE202020101696U1 (de) Schirmgriff mit Beutelreservoir

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20040122

R021 Search request validly filed

Effective date: 20031223

R163 Identified publications notified

Effective date: 20050302

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20061020

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20090707

R152 Term of protection extended to 10 years
R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20111130

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right