DE602004006459T2 - Verfahren und Vorrichtung zum überwachen des Verschleisses von Kettengliedern - Google Patents

Verfahren und Vorrichtung zum überwachen des Verschleisses von Kettengliedern Download PDF

Info

Publication number
DE602004006459T2
DE602004006459T2 DE602004006459T DE602004006459T DE602004006459T2 DE 602004006459 T2 DE602004006459 T2 DE 602004006459T2 DE 602004006459 T DE602004006459 T DE 602004006459T DE 602004006459 T DE602004006459 T DE 602004006459T DE 602004006459 T2 DE602004006459 T2 DE 602004006459T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chain
sensors
sensor
elongation
wear
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE602004006459T
Other languages
English (en)
Other versions
DE602004006459D1 (de
Inventor
Christopher James Lodge
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Renold PLC
Original Assignee
Renold PLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Renold PLC filed Critical Renold PLC
Publication of DE602004006459D1 publication Critical patent/DE602004006459D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE602004006459T2 publication Critical patent/DE602004006459T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01BMEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS; MEASURING ANGLES; MEASURING AREAS; MEASURING IRREGULARITIES OF SURFACES OR CONTOURS
    • G01B7/00Measuring arrangements characterised by the use of electric or magnetic techniques
    • G01B7/02Measuring arrangements characterised by the use of electric or magnetic techniques for measuring length, width or thickness
    • G01B7/04Measuring arrangements characterised by the use of electric or magnetic techniques for measuring length, width or thickness specially adapted for measuring length or width of objects while moving
    • G01B7/042Measuring arrangements characterised by the use of electric or magnetic techniques for measuring length, width or thickness specially adapted for measuring length or width of objects while moving for measuring length
    • G01B7/046Measuring arrangements characterised by the use of electric or magnetic techniques for measuring length, width or thickness specially adapted for measuring length or width of objects while moving for measuring length using magnetic means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G17/00Conveyors having an endless traction element, e.g. a chain, transmitting movement to a continuous or substantially-continuous load-carrying surface or to a series of individual load-carriers; Endless-chain conveyors in which the chains form the load-carrying surface
    • B65G17/30Details; Auxiliary devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G43/00Control devices, e.g. for safety, warning or fault-correcting
    • B65G43/02Control devices, e.g. for safety, warning or fault-correcting detecting dangerous physical condition of load carriers, e.g. for interrupting the drive in the event of overheating

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Length Measuring Devices With Unspecified Measuring Means (AREA)
  • Escalators And Moving Walkways (AREA)
  • Devices For Conveying Motion By Means Of Endless Flexible Members (AREA)
  • General Details Of Gearings (AREA)
  • Blast Furnaces (AREA)
  • Control Of Conveyors (AREA)
  • Length Measuring Devices By Optical Means (AREA)

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Überwachung von Kettenverschleiß.
  • Kettenantriebseinheiten werden in vielen Anwendungen wie beispielsweise in Förderersystemen von Herstellungs-Fertigungsstraßen, in Transportsystemen wie Rolltreppen, Aufzügen oder Freizeitfahrten (Achterbahnen usw.) und in internen Verbrennungsmotoren für Fahrzeuge verwendet. In vielen Anwendungen werden mehrere Kettenstränge in einer einzelnen Antriebseinheit verwendet.
  • Eine Kettenantriebseinheit umfasst gewöhnlich mindestens eine Endlosschleifen-Kette, die um voneinander entfernten Rädern verläuft, von denen eines drehend angetrieben wird, um die Kette und damit verbundene Elemente umlaufen zu lassen. Eine Kette umfasst gewöhnlich eine Vielzahl von Kettengliedereinheiten, die durch Bolzen verbunden sind, die durch überlappende Öffnungen in angrenzenden Gliedereinheiten verlaufen.
  • Über eine Nutzungsdauer wird eine Kette Verschleiß durch die Abriebreibung zwischen angrenzenden Gliedereinheiten und zwischen den Bolzen und den Gliedereinheiten ausgesetzt. Dieser Verschleiß resultiert in einer Längung der Kette, und schließlich muss die Kette ersetzt werden, um einen Ausfall der Antriebseinheit zu vermeiden. Die Verschleißrate einer Kette ist von der Art der Antriebseinheit, in der sie vorhanden ist, den Lasten, denen sie ausgesetzt wird, und der Umgebung, in der sie betrieben wird, abhängig. Ausfall kann daher nicht mit einiger Sicherheit vorhergesagt werden, und regelmäßige visuelle Inspektion und/oder manuelle Messung ist erforderlich. Dies ist offensichtlich nicht wünschenswert. Dies ist nicht nur arbeitsintensiv und ungenau, sondern erfordert außerdem, dass der Betrieb der Kettenantriebseinheit vorübergehend unterbrochen wird, was in einer Produktionsumgebung ineffizient ist.
  • US 5490590 beschreibt ein Kettenverschleiß-Überwachungsgerät, bei dem die Länge eines Abschnitts einer Kette während des regulären Betriebs des Kettenantriebssystems gemessen wird. Das Überwachungsgerät umfasst ein Rad, das in reibschlüssiger Verbindung mit der Kette gebracht wird. Das Rad ist auf einer Welle montiert, die durch eine flexible Kupplung mit einem Umsetzer verbunden ist. Der Umsetzer übersetzt Drehbewegung der Welle in ein elektrisches Signal, das zu einer Steuerung für Verarbeitung weitergeleitet wird. Gleichzeitig wird das Vorhandensein von jedem Kettenglied durch einen Näherungssensor erfasst, wenn es eine vorbestimmte Stelle passiert. Der Sensor erzeugt ein Zählsignal, das zu einer Steuerung für Verarbeitung weitergeleitet wird. Die Steuerung berechnet aus den Abstands- und Zählsignalen eine Abstandsmessung pro vorbestimmter Anzahl von Kettengliedem. Diese Anordnung muss in das Kettenantriebssystem inkorporiert werden und ist anfällig für Ungenauigkeiten, die durch den relativen Schlupf zwischen dem Friktionsrad und der Kette verursacht werden.
  • Unsere gleichzeitig anhängige UK-Patentanmeldung Nr. GB-A-2377918 beschreibt ein Kettenverschleiß-Überwachungssystem, in dem zwei Näherungssensoren, die in einem festen Abstand voneinander entfernt angeordnet sind, verwendet werden, um das Passieren von Kennzeichnungen zu erfassen, die an einer Kette angebracht sind, die in Betrieb ist. Ein Zeitgeber misst die verstrichene Zeit für eine gegebene Kennzeichnung, um zwischen den zwei Sensoren zu passen, um die Bewegungsgeschwindigkeit der Kette zu bestimmen. Der Zeitgeber misst außerdem die Zeit, die zwischen dem Passieren eines gegebenen Sensors durch eine erste der Kennzeichnungen und dem Passieren eines gegebenen Sensors durch eine zweite der Kennzeichnungen verstreicht. Der Abstand zwischen den Kennzeichnungen kann aus der gemessenen verstrichenen Zeit und der berechneten Geschwindigkeit der Kette berechnet werden. Die Kettenlängung wird dann aus der Differenz zwischen diesem Abstand und dem ursprünglichen Abstand zwischen den Kennzeichnungen berechnet. Dieses Überwachungssystem arbeitet gut, ist aber nur für Anwendungen geeignet, in denen der Kettenantrieb mit einer konstanten Drehzahl arbeitet.
  • US-A-5291131 beschreibt eine Vorrichtung zum kontinuierlichen Messen von Kettenlängung. Ein Paar von Kennzeichnungen wie Stifte oder Zungen sind an der Kette angebracht und zwei Sensoren sind angrenzend an der Kette angeordnet. Die Zeit, die zwischen dem Passieren einer Kennzeichnung zwischen den zwei Sensoren verstreicht, und außerdem die Zeit, die zwischen dem Passieren der ersten und zweiten Kennzeichnung an demselben Sensor verstreicht, werden gemessen. Diese Daten werden verwendet, um die Bewegungsgeschwindigkeit der Kette und ihre Längung zu berechnen.
  • US-A-5563392 beschreibt ein Verfahren und eine Vorrichtung zur automatischen und genauen Überwachung von Kettenverschleiß, ohne dass die Kette angehalten werden muss. Ein Paar von Sensoren wird verwendet, um das Vorhandensein und Nichtvorhandensein von aufeinander folgenden Gliedern zu erfassen, während die Kette vorbeiläuft. Die von den Sensoren erzeugten Signale werden verarbeitet und mit vorbestimmten Wert verglichen, um Kettenverschleiß zu erkennen.
  • Es ist eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, den vorher erwähnten Nachteil zu beseitigen oder zu mildem und ein verbessertes Verfahren und eine verbesserte Vorrichtung zur automatischen Überwachung des Verschleißes einer Kette vor Ort bereitzustellen.
  • Nach einem ersten Aspekt der vorliegenden Erfindung wird ein Verfahren zur automatischen Überwachung des Verschleißes einer Kette in Operation in einer Kettenantriebseinheit bereitgestellt, umfassend die Schritte des Aufbringen von ersten und zweiten Kennzeichnungen auf der Kette in einem vorbestimmten Abstand auseinander entlang der Länge der Kette, Positionieren eines ersten Sensors angrenzend an der Kette, um mit der Position der ersten Kennzeichnung überein zu stimmen, Positionieren eines zweiten Sensors angrenzend an der Kette, um mit der Position der zweiten Kennzeichnung überein zu stimmen, wobei die Sensoren imstande sind, Signale als Reaktion auf die Detektion der Nähe der Kennzeichnungen zu erzeugen, Operierens der Kettenantriebseinheit derart, dass die ersten und zweiten Sensoren anfangs im Wesentlichen gleichzeitig durch die ersten bzw. zweiten Kennzeichnungen ausgelöst werden, Detektierens von Längung der Kette durch Bestimmung, wenn eine vorbestimmte Zeitverzögerung zwischen dem Auslösen der ersten und zweiten Sensoren durch die jeweiligen Kennzeichnungen vorkommt, Bewegen von mindestens einen der Sensoren, um im Wesentlichen gleichzeitiges Auslösen der Sensoren durch die Kennzeichnungen wiederherzustellen, und Messen der Distanz, um die der Sensor bewegt wird, um die Längungslänge der Kette zu bestimmen.
  • Nach einem zweiten Aspekt der vorliegenden Erfindung wird eine Kettenverschleiß-Überwachungsvorrichtung zur automatischen Überwachung des Verschleißes einer Kette in Operation in einer Kettenantriebseinheit bereitgestellt, die Vorrichtung umfassend: erste und zweite Sensoren, die an einer Stütze montiert sind, erste und zweite Kennzeichnungen, die in einem vorbestimmten Abstand voneinander entlang der Länge der Kette angeordnet sind, wobei der erste Sensor angrenzend an der ersten Kennzeichnung angeordnet ist und der zweite Sensor angrenzend an der zweiten Kennzeichnung angeordnet ist, die Sensoren jeweils imstande sind, ein Signal als Reaktion auf die Detektion der Nähe einer Kennzeichnung zu erzeugen, Mittel zum Erfassen einer Zeitverzögerung zwischen der Auslösung des ersten Sensors durch die erste Kennzeichnung und der Auslösung des zweiten Sensors durch die zweite Kennzeichnung, wobei mindestens einer der Sensoren zu einer Position bewegbar ist, an der im Wesentlichen gleichzeitiges Auslösen der Sensoren durch die Kennzeichnungen wiederhergestellt ist, Mittel zum Messen der Distanz, um die der Sensor bewegt wird, um die Längungslänge der Kette zu bestimmen.
  • Spezifische Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung werden jetzt nur als Beispiel unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen beschrieben, von denen:
  • 1 eine schematische Darstellung der Kettenverschleiß-Überwachungsvorrichtung zeigt, die auf einen Teil einer Kette einer Kettenantriebseinheit angewandt wird;
  • 2 eine schematische Darstellung einer alternativen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt, die mit einer Hubkette verwendet wird; und
  • 3 eine schematische Darstellung einer weiteren alternativen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt, die mit einer Hubkette verwendet wird.
  • Zuerst Bezug nehmend auf 1, umfasst die beispielhafte Kettenverschleiß-Überwachungsvorrichtung ein Paar von induktiven oder Hall-Sensoren S1, S2, die nahe der Kette 10 in einem festen Abstand d voneinander in der Bewegungsrichtung der Kette (von rechts nach links in 1) angeordnet sind. Der mittlere Abschnitt der Kette ist ausgelassen, damit die Figur auf die Seite passt. Die Sensoren sind an gegenüberliegenden Seiten der Kette angeordnet, wobei einer, S1, an einer stationären Tragstruktur 11 wie beispielsweise einem Rahmenwerk, das die Kettenantriebseinheit trägt, befestigt ist und der andere, S2, derart unterstützt ist, dass er in der Längsrichtung der Kette beweglich ist. Die Sensoren S1, S2 sind mit einer Steuereinheit 12 verbunden, die die Signale von den Sensoren S1, S2 empfängt und verarbeitet und Ausgangssignale erzeugt, die eine visuelle Anzeige 13 und eine Audioeinheit 14 ansteuern.
  • Die Steuereinheit 12 umfasst konventionelle Signalverarbeitungsschaltungen, einen Zeitgeber, einen Prozessor mit assoziiertem Speicher und eine Ausgangsschaltung zum Ansteuern der visuellen Anzeige 13 und/oder einer Audioeinheit 14.
  • Die Kette 10 ist mit zwei Kennzeichnungen M1, M2 versehen, die aus einem Material bestehen, gegenüber dem die Sensoren empfindlich sind (z. B. magnetische Elemente), und werden anfänglich in dem vorbestimmten Abstand d voneinander entfernt angeordnet. Die Kennzeichnungen M1, M2 können einfach an die Kette geklammert oder auf andere Weise direkt oder indirekt daran befestigt werden. Wenn die Kette in Betrieb ist, wird ein elektrisches Signal von jedem Sensor erzeugt, wenn jede Kennzeichnung M1, M2 davor passiert, und das Signal wird zur Steuereinheit 12 geleitet. Die Sensoren werden anfänglich so positioniert, dass sie mit der Position der Kennzeichnungen M1, M2 übereinstimmen (wie in 1 gezeigt), so dass beide Sensoren S1, S2 während der Bewegung der Kette gleichzeitig ausgelöst werden. Das Auslösen der Sensoren kann auf der visuellen Anzeige angezeigt und/oder über den Ausgang der Audioeinheit gehört werden. Wenn der Kettenabschnitt zwischen den Sensoren verschleißt und in der Länge gedehnt wird, besteht eine zeitliche Verzögerung zwischen dem Auslösen der Sensoren S1, S2 durch die jeweiligen Kennzeichnungen M1, M2. Zu einer ausgewählten Zeit wird die Fehlausrichtung der Sensoren zu den Kennzeichnungen korrigiert, indem die Position des beweglichen Sensors S2 entweder manuell oder automatisch so angepasst wird, dass die Sensoren wieder gleichzeitig erregt werden. Die Distanz, um die der Sensor S2 von der anfänglichen Position bewegt werden muss, kann entweder manuell oder automatisch (beispielsweise durch einen Motor) gemessen werden, um die Längung der Kette zu bestimmen.
  • Im Fall eines vollständig automatisierten Systems vergleicht der Prozessor in der Steuereinheit 12 kontinuierlich den bestimmten Längungswert mit einem Schwellenwert und kann ein akustisches und/oder visuelles Signal erzeugen, um einen Operator zu warnen, wenn der Schwellenwert überschritten wird.
  • Die Vorrichtung kann verwendet werden, um den Verschleiß von zwei Ketten zu überwachen, die parallel verlaufen, um eine Fördervorrichtung wie beispielsweise eine Rolltreppe anzutreiben. In einer derartigen Anwendung hat jede Kette mindestens zwei Kennzeichnungen und ein Paar von Sensoren, die nahe daran montiert sind. Die Steuereinheit empfängt Signale von beiden Sensoren und ist mit den Parameter für jede Kette im Voraus programmiert. Der Kettenverschleiß wird von der Steuereinheit bei beiden Ketten überwacht. Die Differenz zwischen den zwei berechneten Längungswerten wird bestimmt und mit einem vorbestimmten Schwellenwert verglichen. Wenn dieser Wert überschritten wird, gibt die Steuereinheit ein Signal an den Alarmsignalgenerator aus, und ein entsprechender Alarm ertönt. Dies ist insbesondere wichtig in Fördervorrichtungen wie Rolltreppen, wo ungleicher Verschleiß der beiden Ketten in Schäden der Kettenantriebseinheit oder der Rolltreppe selbst resultieren kann.
  • Die Ausführungsformen der 2 und 3 veranschaulichen die Verwendung der Vorrichtung zur Verschleißüberwachung in einer Hubkette wie diejenige, die in der Masteinheit eines Gabelstaplers verwendet wird. Die Kette 20 ist über eine Scheibe oder Rolle an der Oberseite der Masteinheit angeordnet. Die beiden abhängigen Kettenstrecken sind jeweils mit einer festen Verankerung und dem Hubrahmen verbunden (die beide nicht in den Figuren dargestellt sind). Wieder sind Abschnitte jeder Kette in den Figuren ausgelassen. In 2 hat die Überwachungsvorrichtung einen festen S1 und einen beweglichen Sensor S2 wie in der Ausführungsform von 1, während die Sensoren S1, S2 in der Ausführungsform von 3 mit einer gemeinsamen Abstützung 23 verbunden sind, so dass sie zusammen bewegt werden können. In jeder Ausführungsform werden die Sensoren anfänglich so positioniert, dass sie mit der Position der Kennzeichnungen M1, M2 übereinstimmen, wie in den Figuren dargestellt. Wenn die Kette sich im Gebrauch dehnt, werden der bewegliche Sensor S2 oder die Sensoren S1, S2 an der gemeinsamen beweglichen Abstützung 23 wie vorher angepasst, um zu gewährleisten, dass die Sensoren S1, S2 gleichzeitig erregt werden. Die Distanz der Bewegung wird gemessen, um den Längungswert zu bestimmen, wie vorher beschrieben.
  • Die Vorrichtung gestattet es, Kettendehnung kontinuierlich zu überwachen, ohne den Antrieb anzuhalten, und unabhängig von der Geschwindigkeit oder dem Drehmoment der Antriebseinheit. Jegliche Interaktion mit oder Anpassung an die Vorrichtung während des Betriebs des Kettenantriebs ist auf diejenigen Teile beschränkt, die nicht mit der Kette 10 oder 20 verbunden sind, und resultieren daher nicht in einer Unterbrechung des Betriebs des Kettenantriebs.
  • Es ist ersichtlich, dass zahlreiche Abwandlungen an der oben beschriebenen Konstruktion vorgenommen werden können, ohne den Rahmen der Erfindung zu verlassen, wie er in den beigefügten Patentansprüchen definiert ist. Beispielsweise kann die Kette mit mehr als zwei Kennzeichnungen versehen und die Kettenlängung für verschiedene Abschnitt der Kette gemessen werden. Ein durchschnittlicher Kettenverschleiß kann von der Steuereinheit aus den gemessenen Werten berechnet werden. Wenn weiterhin ein Vergleich der bestimmten Längungswerte durchgeführt wird, ermöglicht dieses Verfahren die Identifikation eines Kettenabschnitts, der mit einer höheren Rate als andere Abschnitte verschleißt. Außerdem können die Sensoren von jeder geeigneten Art zum Erfassen des Vorhandenseins einer Kennzeichnung sein, z. B. optisch oder auf Lasergrundlage.

Claims (13)

  1. Verfahren zur automatischen Überwachung des Verschleißes einer Kette (10) in Operation in einer Kettenantriebseinheit, umfassend die Schritte des Aufbringen von ersten und zweiten Kennzeichnungen (M1, M2) auf der Kette in einem vorbestimmten Abstand auseinander entlang der Länge der Kette, Positionieren eines ersten Sensors (S1) angrenzend an der Kette, um mit der Position der ersten Kennzeichnung (M1) übereinzustimmen, Positionieren eines zweiten Sensors (S2) angrenzend an der Kette, um mit der Position der zweiten Kennzeichnung (M2) übereinzustimmen, wobei die Sensoren imstande sind, Signale als Reaktion auf die Detektion der Nähe der Kennzeichnungen zu erzeugen, gekennzeichnet durch Operieren der Kettenantriebseinheit derart, dass die ersten und zweiten Sensoren (S1, S2) anfangs im Wesentlichen gleichzeitig durch die ersten bzw. zweiten Kennzeichnungen (M1, M2) ausgelöst werden, Detektieren von Längung der Kette durch Bestimmung, wenn eine vorbestimmte Zeitverzögerung zwischen dem Auslösen der ersten und zweiten Sensoren durch die jeweiligen Kennzeichnungen vorkommt, Bewegen von mindestens einen der Sensoren zu einer Position, an der im Wesentlichen gleichzeitiges Auslösen der Sensoren durch die Kennzeichnungen wiederhergestellt ist, und Messen der Distanz, um die der Sensor bewegt wird, um die Längungslänge der Kette zu bestimmen.
  2. Verfahren nach Anspruch 1, wobei nur einer der Sensoren (S1, S2) bewegt wird.
  3. Verfahren nach Anspruch 1, wobei beide der Sensoren (S1, S2) bewegt werden.
  4. Verfahren nach Anspruch 3, wobei die Sensoren (Si, S2) zusammen bewegt werden.
  5. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei zwei oder mehr parallele Ketten (10) in der Antriebseinheit verwendet werden, weiter umfassend die Schritte des Bestimmens der Längung jeder der Ketten und des Vergleichen der Längung jeder Kette im Verlauf der Zeit.
  6. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 5, weiter umfassend den Schritt des Vergleichens der bestimmten Längungslänge mit einem vorbestimmten Schwellenwert und des Ausgeben eines Alarmsignals, wenn der berechnete Wert den Schwellenwert überschreitet.
  7. Verfahren nach Anspruch 5, wobei zwei oder mehr Sätze von ersten und zweiten Sensoren (S1, S2) zur Überwachung des Verschleißes von zwei oder mehr Ketten (10) verwendet werden, wobei jede der Ketten mindestens zwei Kennzeichnungen (M1, M2) aufweist.
  8. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 7, weiter umfassend den Schritt der Überwachung des Kettenverschleißes an verschiedenen Abschnitten entlang einer Kette durch Verwendung von mehr als zwei Kennzeichnungen (M1, M2) und der Bestimmung der Kettenlängung an jeder der verschiedenen Abschnitte entlang der Kette.
  9. Verfahren nach Anspruch 8, weiter umfassend den Schritt des Vergleichens der bestimmten Werte der Kettenlängung an jedem der verschiedenen Abschnitte entlang der Kette und des Ausgeben eines Alarmsignals, wenn ein Abschnitt der Kette (10) schneller verschleißt als ein anderer.
  10. Kettenverschleiß-Überwachungsvorrichtung zur automatischen Überwachung des Verschleißes einer Kette (10) in Operation in einer Kettenantriebseinheit, die Vorrichtung umfassend: erste und zweite Sensoren (S1, S2), die an einer Stütze (11) montiert sind, erste und zweite Kennzeichnungen (M1, M2), die in einem vorbestimmten Abstand (d) voneinander entlang der Länge der Kette angeordnet sind, wobei der erste Sensor (S1) angrenzend an der ersten Kennzeichnung (M1) angeordnet ist und der zweite Sensor (S2) angrenzend an der zweiten Kennzeichnung (M2) angeordnet ist, die Sensoren jeweils imstande sind, ein Signal als Reaktion auf die Detektion der Nähe einer Kennzeichnung zu erzeugen, gekennzeichnet durch Mittel zum Erfassen einer Zeitverzögerung zwischen der Auslösung des ersten Sensors (S1) durch die erste Kennzeichnung und der Auslösung des zweiten Sensors durch die zweite Kennzeichnung, wobei mindestens einer der Sensoren (S1, S2) zu einer Position bewegbar ist, an der im Wesentlichen gleichzeitiges Auslösen der Sensoren durch die Kennzeichnungen wiederhergestellt ist, und Mittel zum Messen der Distanz, um die der Sensor bewegt wird, um die Längungslänge der Kette zu bestimmen.
  11. Vorrichtung nach Anspruch 10, wobei ein Sensor (S1) fest ist und der andere bewegbar ist.
  12. Vorrichtung nach Anspruch 10, wobei beide Sensoren (S1, S2) bewegbar sind.
  13. Vorrichtung nach Anspruch 12, wobei beide Sensoren (S1, S2) an einer gemeinsamen bewegbaren Stütze befestigt sind, so dass sie zusammen bewegt werden können.
DE602004006459T 2003-04-05 2004-03-25 Verfahren und Vorrichtung zum überwachen des Verschleisses von Kettengliedern Expired - Lifetime DE602004006459T2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB0307981 2003-04-05
GB0307981A GB2400090B (en) 2003-04-05 2003-04-05 Chain wear monitoring method and apparatus

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE602004006459D1 DE602004006459D1 (de) 2007-06-28
DE602004006459T2 true DE602004006459T2 (de) 2008-01-17

Family

ID=9956327

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE602004006459T Expired - Lifetime DE602004006459T2 (de) 2003-04-05 2004-03-25 Verfahren und Vorrichtung zum überwachen des Verschleisses von Kettengliedern

Country Status (5)

Country Link
US (1) US6851546B2 (de)
EP (1) EP1464919B1 (de)
AT (1) ATE362608T1 (de)
DE (1) DE602004006459T2 (de)
GB (1) GB2400090B (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008014005A1 (de) * 2008-03-13 2009-09-17 Bundesrepublik Deutschland, vertr.d.d. Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, d.vertr.d.d. Präsidenten der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt Positioniervorrichtung und kryostatische Anlage
DE102009003618A1 (de) * 2009-03-13 2010-09-16 Rwe Power Ag Anordnung zur Überwachung eines Transmissionsbandes, ein Messverfahren und ein Verfahren zur Anbringung der Anordnung
DE102011016322A1 (de) * 2011-02-17 2012-08-23 Hauni Maschinenbau Ag Anordnung und Verfahren zur Überwachung einer Förderkette für eine Transport- und/oder Speichervorrichtung der Tabak verarbeitenden Industrie
WO2017220281A1 (de) 2016-06-22 2017-12-28 Khs Gmbh Transportvorrichtung und verfahren zur steuerung und überwachung die dehnung einer transportvorrichtung
DE102017119300A1 (de) * 2017-08-23 2019-02-28 Iwis Antriebssysteme Gmbh & Co. Kg Vorrichtung und Verfahren zur Ermittlung des Verschleisszustandes einer Kette
DE102008046172B4 (de) 2008-09-06 2022-05-05 Krones Aktiengesellschaft Vorrichtung und Verfahren zur Überwachung des Behältertransports bei einer Fördereinrichtung für Behälter und/oder Gebinde

Families Citing this family (55)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR100617419B1 (ko) * 2003-12-19 2006-08-30 오티스 엘리베이터 컴파니 저소음 체인이상감지장치
DE502006004585D1 (de) 2006-04-25 2009-10-01 Busch Dieter & Co Prueftech Verfahren und Vorrichtung zum Überwachen der Dehnung einer Antriebskette
JP4822933B2 (ja) * 2006-05-19 2011-11-24 株式会社椿本チエイン 摩耗検知型コンベヤチェーンとその摩耗度合い判別方法
MX2009002056A (es) * 2006-08-24 2009-03-09 Frost Links Inc Dispositivo de supervision de desgaste de cadena.
US20080099308A1 (en) * 2006-10-31 2008-05-01 Prim Hall Enterprises Inc. Method and apparatus for regulating signature handling to compensate for chain elongation
GB0719804D0 (en) * 2007-09-29 2007-11-21 Renold Plc Transmission chain wear monitoring
EA201070867A1 (ru) * 2008-01-22 2011-02-28 Бардже`С Белтинг Солюшн Пти Лтд. Метод и аппаратура для контроля конвейерной ленты
DE102008046902A1 (de) * 2008-09-11 2010-04-01 Multivac Sepp Haggenmüller Gmbh & Co. Kg Verpackungsmaschine mit dynamischer Kettenspannung
US8387777B2 (en) * 2009-10-06 2013-03-05 Ecolab Usa Inc. Conveyor chain tension monitor
US8285494B2 (en) * 2009-10-20 2012-10-09 Tibor Vozner Conveyor chain monitoring system and method
JP5283608B2 (ja) * 2009-11-30 2013-09-04 株式会社椿本チエイン 伸張度測定装置、伸張度測定システム及びコンピュータプログラム
US8191703B2 (en) * 2010-02-18 2012-06-05 Ecolab Usa Inc. Conveyor system monitoring and maintenance
DE102011075994B3 (de) * 2011-05-17 2012-07-19 Lindauer Dornier Gesellschaft Mit Beschränkter Haftung Vorrichtung und Verfahren zur Messung der Längung einer Kette, die endlos in der Vorrichtung umläuft
ITMI20120120A1 (it) 2012-01-31 2013-08-01 Rexnord Marbett Srl Sistema di monitoraggio per la misurazione della velocita¿ e dell¿allungamento di catene di trasporto di trasportatori di articoli
US9221618B2 (en) * 2012-11-06 2015-12-29 AMF automation Technologies, LLC Oven chain measurement system
EP2905423A1 (de) * 2014-02-07 2015-08-12 Caterpillar Global Mining Europe GmbH Vorrichtung und Verfahren zur Richtungsbestimmung für Strebinstallation
EP2908097B1 (de) 2014-02-13 2016-11-16 iwis antriebssysteme GmbH & Co. KG Reluktanz-Kettensensor sowie Verfahren zur Messung der Kettenlängung
US9406207B2 (en) * 2014-03-24 2016-08-02 Alex Parsadayan Chain driven gate and security system
US9772179B2 (en) 2014-07-09 2017-09-26 Frost Tech Llc Chain wear monitoring device
KR101610517B1 (ko) * 2014-09-25 2016-04-07 현대자동차주식회사 동력체인 신율 검사 시스템
DE102014114338A1 (de) 2014-10-02 2016-04-07 Mack Rides Gmbh & Co. Kg Mechatronisches Sicherheitssystem für Transporteinrichtungen, insbesondere Fahrgeschäfte
US9557244B2 (en) * 2014-11-10 2017-01-31 Caterpillar Inc. Thrust bias detection system
DE102015102556A1 (de) * 2015-02-23 2016-08-25 Mack Rides Gmbh & Co. Kg Vorrichtung und Verfahren zur Erhöhung der Sicherheit von Achterbahnen und/oder Karussells
FI128485B (en) * 2015-07-06 2020-06-15 Konecranes Oyj Arrangement and procedure for checking the condition of the chain
US10145770B2 (en) * 2015-07-29 2018-12-04 Frost Tech Llc Chain wear monitoring device
US10323505B2 (en) * 2016-01-12 2019-06-18 Halliburton Energy Services, Inc. Radioactive tag detection for downhole positioning
EP3475197A1 (de) 2016-06-27 2019-05-01 Castrol Limited Fördererzustandsmonitor für einen förderer mit verknüpften wagen
WO2018148014A1 (en) 2017-02-09 2018-08-16 Laitram, L.L.C. Apparatus and methods for measuring belts
DE102017112873A1 (de) 2017-06-12 2018-12-13 Iwis Antriebssysteme Gmbh & Co. Kg Vorrichtung und Verfahren zur Ermittlung des Zustandes eines Anbauteils einer Kette
DE102017119301A1 (de) 2017-08-23 2019-02-28 Iwis Antriebssysteme Gmbh & Co. Kg Vorrichtung und Verfahren zur Ermittlung des Verschleisszustandes einer Kette
DE102017121706A1 (de) * 2017-09-19 2019-03-21 Iwis Antriebssysteme Gmbh & Co. Kg Vorrichtung und Verfahren zur Ermittlung des Verschleißzustandes einer Kette
AU2018247224B2 (en) 2017-10-17 2022-07-14 Joy Global Underground Mining Llc Sensor systems and methods for detecting conveyor tension in a mining system
DE102017125199A1 (de) * 2017-10-27 2019-05-02 Dalog Diagnosesysteme Gmbh Industrieförderkette mit Verschleißsensor
US10023397B1 (en) * 2017-12-14 2018-07-17 Regal Construction, Inc. Monitoring the speed of a belt
EP3533734B1 (de) 2018-03-02 2021-02-17 Afher Eurobelt, S.A. System und verfahren zur überwachung von modularen förderbändern
EP3569558B1 (de) 2018-05-16 2022-07-13 Otis Elevator Company Kettenfehlerüberwachung in einem personenförderer
DE102018119466A1 (de) * 2018-08-09 2020-02-13 Iwis Antriebssysteme Gmbh & Co. Kg Vorrichtung und Verfahren zur Ermittlung des Verschleißzustandes einer Kette
US10850948B2 (en) 2018-09-12 2020-12-01 Otis Elevator Company Escalator with a sensor for detecting sheave misalignment
CN109051624B (zh) * 2018-09-20 2024-02-02 宁夏天地奔牛实业集团有限公司 矿用刮板输送机断链监测信号采集处理系统
EP3647239B1 (de) 2018-10-30 2023-08-16 John Bean Technologies Corporation Systeme und verfahren für kettenverschleissdehnungsmessung und antriebskompensation
EP3656721B1 (de) * 2018-11-23 2022-05-11 Otis Elevator Company Überwachungsvorrichtung für einen förderer
DE102018129861B4 (de) 2018-11-27 2022-10-06 Sick Ag Verfahren und Anordnung zur Bestimmung einer Kettenlänge einer Kette eines Antriebes
DE102018132138A1 (de) 2018-12-13 2020-06-18 Iwis Antriebssysteme Gmbh & Co. Kg Verfahren zur Detektion und Kommunikation von Fehlerzuständen in Ketten
DE102018132139A1 (de) 2018-12-13 2020-06-18 Iwis Antriebssysteme Gmbh & Co. Kg Verfahren zur Detektion und Kommunikation von Fehlerzuständen in Ketten
DE102019102395A1 (de) 2019-01-30 2020-07-30 Iwis Antriebssysteme Gmbh & Co. Kg Verfahren zur detektion von fehlerzuständen in ketten
KR102101824B1 (ko) * 2019-05-03 2020-04-20 한국콘베어공업주식회사 마찰음을 이용한 롤러체인의 길이 추정 방법
DE102019007835A1 (de) 2019-11-13 2020-05-14 Michael WEND Vorrichtung und Verfahren zur frühzeitigen automatischen Erkennung des Schmierungszustands aneinander reibender Teile
EP3835249A1 (de) 2019-12-11 2021-06-16 Otis Elevator Company Messung der aussrichtung von komponenten eines passagierfördersystems
US11976999B2 (en) 2020-07-02 2024-05-07 U.S. Tsubaki Holdings, Inc. Chain monitoring systems and methods
CN112066888B (zh) * 2020-08-31 2021-11-16 广汽本田汽车有限公司 输送机链条的磨损检测系统、方法及装置
JP7024046B1 (ja) * 2020-11-19 2022-02-22 東芝エレベータ株式会社 診断システム
CN113049247B (zh) * 2021-03-29 2024-02-13 南京天祥智能设备科技有限公司 一种链条磨损检测装置及检测方法
DE102021107895A1 (de) 2021-03-29 2022-09-29 Iwis Antriebssysteme Gmbh & Co. Kg Kettensensorvorrichtung und verfahren zur ermittlung des verschleisses
DE102021107898A1 (de) 2021-03-29 2022-09-29 Iwis Antriebssysteme Gmbh & Co. Kg Kettenlängungsüberwachungsvorrichtung und verfahren zur ermittlung des verschleisses
US20230174315A1 (en) * 2021-12-07 2023-06-08 Laitram, L.L.C. Measuring conveyor belt stretch

Family Cites Families (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1484954A (en) * 1975-07-23 1977-09-08 Nippon Konbeya Kk Device for detecting elongation of a conveyor belt joint
US4106005A (en) 1976-05-14 1978-08-08 Nippon Konbeya Kabushiki Kaisha Apparatus for detecting elongation of a joint of a conveyor belt
HU180827B (en) * 1979-08-10 1983-04-29 Koezponti Banyaszati Fejleszte Method for measuring the resistance to wear of endless driving devices during operation
SU1063739A1 (ru) 1982-06-30 1983-12-30 Всесоюзный научно-исследовательский и проектно-конструкторский институт подъемно-транспортного машиностроения Устройство дл контрол износа цепи подвесного конвейера
JPS5978007A (ja) 1982-10-27 1984-05-04 Tsubakimoto Chain Co コンベヤ駆動チエ−ンの延び検出装置
DE3524338A1 (de) 1985-07-08 1987-01-15 Teske Lothar Verschleissanzeige fuer trogkettenfoerderer
JPS6422714A (en) 1987-07-20 1989-01-25 Honda Motor Co Ltd Overhead conveyor having function for inspecting elongation
US5079729A (en) * 1988-08-04 1992-01-07 Nowakowski Karol L Alignment measuring system & method
JPH02130402A (ja) * 1988-11-10 1990-05-18 Nkk Corp リンクチェーンコンベアの摩耗伸び測定方法
JPH082565Y2 (ja) * 1992-03-31 1996-01-29 株式会社椿本チエイン 無端移動体の伸び測定装置
US5563392A (en) * 1995-04-12 1996-10-08 Patco Sales & Service, Inc. Method and apparatus for monitoring wear of a continuous chain
JP4141649B2 (ja) * 2001-02-20 2008-08-27 三菱電機ビルテクノサービス株式会社 乗客コンベヤの踏段チェーンの伸び量測定装置
GB2406843B (en) * 2001-07-24 2005-09-07 Renold Plc Chain elongation monitoring apparatus and method

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008014005A1 (de) * 2008-03-13 2009-09-17 Bundesrepublik Deutschland, vertr.d.d. Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, d.vertr.d.d. Präsidenten der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt Positioniervorrichtung und kryostatische Anlage
DE102008014005B4 (de) * 2008-03-13 2010-08-12 Bundesrepublik Deutschland, vertr.d.d. Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, d.vertr.d.d. Präsidenten der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt Positioniervorrichtung und kryostatische Anlage
DE102008046172B4 (de) 2008-09-06 2022-05-05 Krones Aktiengesellschaft Vorrichtung und Verfahren zur Überwachung des Behältertransports bei einer Fördereinrichtung für Behälter und/oder Gebinde
DE102009003618A1 (de) * 2009-03-13 2010-09-16 Rwe Power Ag Anordnung zur Überwachung eines Transmissionsbandes, ein Messverfahren und ein Verfahren zur Anbringung der Anordnung
DE102011016322A1 (de) * 2011-02-17 2012-08-23 Hauni Maschinenbau Ag Anordnung und Verfahren zur Überwachung einer Förderkette für eine Transport- und/oder Speichervorrichtung der Tabak verarbeitenden Industrie
WO2017220281A1 (de) 2016-06-22 2017-12-28 Khs Gmbh Transportvorrichtung und verfahren zur steuerung und überwachung die dehnung einer transportvorrichtung
DE102016111421A1 (de) 2016-06-22 2017-12-28 Khs Gmbh Transportvorrichtung und Verfahren zur Steuerung und Überwachung einer Transportvorrichtung
US10538393B2 (en) 2016-06-22 2020-01-21 Khs Gmbh Transport device and method for controlling and monitoring the elongation of a transport device
DE102017119300A1 (de) * 2017-08-23 2019-02-28 Iwis Antriebssysteme Gmbh & Co. Kg Vorrichtung und Verfahren zur Ermittlung des Verschleisszustandes einer Kette
US11518622B2 (en) 2017-08-23 2022-12-06 Iwis Antriebssysteme Gmbh & Co. Kg Apparatus and method for determining the wear condition of a chain

Also Published As

Publication number Publication date
GB2400090B (en) 2006-04-19
EP1464919B1 (de) 2007-05-16
US6851546B2 (en) 2005-02-08
ATE362608T1 (de) 2007-06-15
GB2400090A (en) 2004-10-06
GB0307981D0 (en) 2003-05-14
EP1464919A1 (de) 2004-10-06
US20040226805A1 (en) 2004-11-18
DE602004006459D1 (de) 2007-06-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE602004006459T2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum überwachen des Verschleisses von Kettengliedern
EP2076458B1 (de) Einrichtung zur überwachung einer förderanlage
DE60302699T2 (de) Fördergerät
EP0421164B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Überwachung des Bandlaufs eines Förderbandes oder einer Bandwaage
EP1621504B1 (de) Signalband und System zum Bestimmen eines Bewegungszustandes eines bewegten Körpers
EP1866229B1 (de) Verfahren zur erfassung des zustands der aufzugskabine und aufzugsanlage, in der das verfahren angewandt ist.
EP2804826B1 (de) Überwachung einer bahngeschwindigkeit einer materialbahn
WO2013110693A1 (de) Verfahren und steuereinrichtung zur überwachung von fahrbewegungen einer aufzugskabine
DE10297558T5 (de) Hubriemen mit externen Markierungen
DE112018004648T5 (de) Überwachungsanlage für ein Förderband
EP3347295B1 (de) Personentransportanlage mit einer einrichtung zur betriebszustandsbestimmung
EP3963303B1 (de) Verfahren zur überwachung eines riementriebs
DE102007043557A1 (de) Objekterfassung und Lichtgitter
DE102010043057A1 (de) Antriebsvorrichtung und Verfahren
DE112017007759B4 (de) Anomalieerkennungsvorrichtung für Personenförderer
EP3985385B1 (de) Verfahren und vorrichtung zur überwachung der integrität einer drahtseilanordnung
EP1688031A1 (de) Metalldetektionseinrichtung
DE112015006188T5 (de) Aufzugdiagnosevorrichtung
DE102017104998A1 (de) Fördereinrichtung und Verfahren zur Ermittlung der Oberflächengeschwindigkeit einer Transportoberfläche
DE112015005876B4 (de) Reifenprüfvorrichtung und reifenstellungs-erfassungsverfahren
DE19611878A1 (de) Verfahren zur Störungserfassung im Transport einer durchgehenden Papierbahn in einer Druckmaschine
EP0767055B1 (de) Überwachungseinrichtung für den Antrieb einer Druckmaschine
EP3395749A1 (de) Vertikales achssystem
DE19506463C2 (de) Stauüberwachungseinrichtung für eine Transportvorrichtung für Papier, insbesondere für eine Papierbahn
EP1283182B1 (de) Einrichtung zum Überwachen des (Gerad- bzw. Schief-) Laufs des Fördergurtes eines Gurtbecherwerkes

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition