DE602004001238T2 - Elektrowerkzeug mit verbesserter Sichtbarkeit im Dunkeln - Google Patents

Elektrowerkzeug mit verbesserter Sichtbarkeit im Dunkeln Download PDF

Info

Publication number
DE602004001238T2
DE602004001238T2 DE602004001238T DE602004001238T DE602004001238T2 DE 602004001238 T2 DE602004001238 T2 DE 602004001238T2 DE 602004001238 T DE602004001238 T DE 602004001238T DE 602004001238 T DE602004001238 T DE 602004001238T DE 602004001238 T2 DE602004001238 T2 DE 602004001238T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
self
power tool
luminous
component
electric power
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE602004001238T
Other languages
English (en)
Other versions
DE602004001238D1 (de
Inventor
Masami Tsuruta
Katsushi Miyashita
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Makita Corp
Original Assignee
Makita Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Makita Corp filed Critical Makita Corp
Publication of DE602004001238D1 publication Critical patent/DE602004001238D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE602004001238T2 publication Critical patent/DE602004001238T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B23/00Details of, or accessories for, spanners, wrenches, screwdrivers
    • B25B23/18Devices for illuminating the head of the screw or the nut
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B51/00Tools for drilling machines
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25FCOMBINATION OR MULTI-PURPOSE TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DETAILS OR COMPONENTS OF PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS NOT PARTICULARLY RELATED TO THE OPERATIONS PERFORMED AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B25F5/00Details or components of portable power-driven tools not particularly related to the operations performed and not otherwise provided for
    • B25F5/02Construction of casings, bodies or handles
    • B25F5/021Construction of casings, bodies or handles with guiding devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B2228/00Properties of materials of tools or workpieces, materials of tools or workpieces applied in a specific manner
    • B23B2228/48Self-luminous, i.e. light-emitting, e.g. fluorescent

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Details Of Spanners, Wrenches, And Screw Drivers And Accessories (AREA)
  • Portable Power Tools In General (AREA)

Description

  • HINTERGRUND DER ERFINDUNG
  • Gebiet der Erfindung
  • Die vorliegende Erfindung betrifft allgemein elektrische Kraftwerkzeuge. Spezieller betrifft die Erfindung ein elektrisches Kraftwerkzeug, das eine selbstleuchtende Komponente oder ein Teil enthält.
  • Beschreibung des betreffenden Standes der Technik
  • Ein bekanntes elektrisches Kraftwerkzeug (veröffentlichte ungeprüfte Japanische Patentanmeldung Nr. 2001-138269) gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1 verwendet eine selbstleuchtende Komponente, um seine Sichtbarkeit im Dunkeln oder in schummrigen Beleuchtungsumgebungen zu verbessern, um die Verwendbarkeit der Vorrichtung zu verbessern. Dieses spezielle Kraftwerkzeug trägt auf seinem Gehäuse ein Herstellerlabel, das mit einer selbstleuchtenden Farbe oder einem Material beschichtet ist, oder enthält mindestens eine Komponente (beispielsweise das Gehäuse, der Pistolenhandgriff, oder ein Aufsatzbereich des Werkzeugs, wo ein Werkzeug-Bit aufgenommen wird), die aus geformtem Harz gebildet ist, das mit einem selbstleuchtenden Pigment gemischt ist. Die selbstleuchtende Farbe oder das Pigment strahlt einen Teil oder das gesamte Außen- oder Umgebungslicht ab, das darin gespeichert ist, um die Lokalisierung oder das Auffinden des elektrischen Werkzeugs bei Dunkelheit erleichtert.
  • Obwohl diese Anordnung ihre beabsichtigte Aufgabe erfüllt, ist sie nicht frei von bestimmten Problemen und Unbequemlichkeiten. Beispielsweise senden diese selbstleuchtenden Materialien mit der Zeit zunehmend weniger Licht aus. Wenn es entsprechend eine längere Zeitperiode im Dunkeln oder an einem schlecht beleuchteten Ort ist, stoppt das selbstleuchtende Material in dem Werkzeug möglicherweise die Aussendung einer ausreichenden sichtbaren Lichtmenge.
  • Die DE 298 07 070 U offenbart ein Kraftwerkzeug, das eine Lichtquelle enthält zum Beleuchten des Arbeitsbereichs des Werkzeugs.
  • ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNG
  • In Anbetracht des oben genannten Problems ist es eine wichtige Aufgabe der vorliegenden Erfindung ein verbessertes elektrisches Kraftwerkzeug bereitzustellen mit mindestens einer Komponente, die nach einer lang anhaltenden Verwendung im Dunkeln selbstleuchtend bleibt, um die Sichtbarkeit des Werkzeugs sicherzustellen.
  • Die oben genannte Aufgabe wird durch ein Kraftwerkzeug gemäß Anspruch 1 gelöst.
  • Gemäß dem elektrischen Kraftwerkzeug speichert die selbstleuchtende Komponente Licht während die Lichtquelle eingeschaltet ist. Dies veranlasst die Komponente Licht in der Dunkelheit auszusenden, selbst nach einer anhaltenden Verwendung und bleibt folglich aufgrund der Lichtakkumulation selbstleuchtend und sichtbar in der Dunkelheit, und dies erlaubt einem Benutzer das Kraftwerkzeug, das beispielsweise am Boden des Arbeitsorts zurückgelassen wird, leicht zu lokalisieren. Da die selbstleuchtende Komponente angeordnet ist, wo die Komponente direkt dem Licht ausgesetzt ist, das von der Lichtquelle ausgesendet wird, erlaubt diese selbstleuchtende Anordnung, dass die Komponente das Licht zuverlässig und wirkungsvoll speichert. Dieses praktische Merkmal der Erfindung liefert ein elektrisches Kraftwerkzeug mit verbesserter Verwendbarkeit.
  • Bevorzugte Ausführungsbeispiele der vorliegenden Erfindung sind in den abhängigen Ansprüchen angegeben.
  • Wenn die Lichtquelle an einem vorderen Ende des Hauptgehäuses an einer Unterseite des Getriebegehäuses angeordnet wird, und die selbstleuchtende Kompontente eine ringförmige Komponente ist, die um ein vorderes Ende des Getriebegehäuses unmittelbar vor der Lichtquelle montiert ist, verbessert dies die Sichtbarkeit sowohl des Kraftwerkzeugs selbst, als auch der Komponenten oder der Teile, die betrieben, entfernt, angebracht oder anderweitig häufig während der Verwendung gehandhabt werden müssen.
  • Andere allgemeine und speziellere Aufgaben der Erfindung werden offensichtlich und teilweise aus den folgenden Zeichnungen und Beschreibungen offenkundig.
  • KURZBESCHREIBUNG DER BEIGEFÜGTEN ZEICHNUNG
  • Für ein besseres Verständnis der Eigenschaft und der Aufgaben der vorliegenden Erfindung wird Bezug genommen auf die folgende detaillierte Beschreibung und die beigefügten Zeichnungen, in denen:
  • 1 eine perspektivische Gesamtansicht einer Schlagantriebseinheit 1 gemäß der vorliegenden Erfindung zeigt, die mit einer wiederaufladbaren Batterie arbeitet.
  • DETAILLIERTE BESCHREIBUNG DER BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSBEISPIELE
  • Bevorzugte Ausführungsbeispiele der vorliegenden Erfindung werden im Folgenden unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen beschrieben.
  • 1 zeigt eine perspektivische Gesamtansicht einer Schlagantriebseinheit 1 gemäß der vorliegenden Erfindung, die mit einer wiederaufladbaren Batterie arbeitet. Die Schlagantriebseinheit 1 enthält ein Hauptgehäuse 2 aus einem synthetischen Harz, und ist aus einer linken und rechten Gehäusehälfte gebildet. Diese Gehäusehälften werden aneinander angebracht, um ein Motorgehäuse 3 zu bilden, das einen Motor (nicht gezeigt) in seinem hinteren Bereich einschließt, und einen Pistolenhandgriff 4, der sich unterhalb von dem Motorgehäuse 3 erstreckt und einen Schaltermechanismus (nicht gezeigt) einschließt. In jeder Gehäusehälfte ist das halbe Motorgehäuse 3 integriert geformt mit dem halben Pistolenhandgriff 4. An dem vorderen Bereich des Motorgehäuses 3 ist ein metallisches Getriebegehäuse 6 gekoppelt, das Reduktionsgetriebe und andere Komponenten (nicht gezeigt) einschließt. Ferner steht eine Spindel 5 des elektrischen Kraftwerkzeugs 1 von dem oberen Bereich des metallischen Getriebegehäuses 6 nach vorne weg. Die Schlagantriebseinheit 1 enthält zusätzlich am Bodenende des Handgriffs 4 einen Batteriepack-Kopplungsbereich 7, an den ein Batteriepack 8 montiert ist, der eine Mehrzahl von Speicherzellen (nicht gezeigt) enthält, die elektrische Energie an das Kraftwerkzeug 1 liefern. Die batteriebetriebene Schlagtreibeinheit 1 enthält ferner einen Ein/Aus-Auslöser 9, der nach innen gedrückt wird, um den Schaltermechanismus zu betreiben, der in dem Pistolenhandgriff 4 untergebracht ist, sowie einen Haken 10, der am Boden des Handgriffs 4 bereitge stellt ist, der ein Aufhängen des Werkzeugs 1 an einer Wand, an einem Gürtel eines Benutzers oder an einer anderen geeigneten Struktur erlaubt, wenn es nicht verwendet wird.
  • Eine Lichteinheit 11 ist am vorderen Ende des Hauptgehäuses 2 angeordnet, und erstreckt sich an der Unterseite des Getriebegehäuses 6 nach vorne. Die Lichteinheit 11 enthält eine eingeschlossene Lichtquelle 12, beispielsweise eine lichtemitierende Diode (LED), wobei das lichtemitierende Ende des Lichts 12 an der Stirnseite der Lichteinheit 12 freigelegt ist. Wenn die Lichtquelle 12 elektrisch mit der Antriebsschaltung des Motors verbunden ist, aktiviert ein Einziehen des Ein/Aus-Auslösers 9 den Motor und schaltet gleichzeitig das Licht 12 ein, um irgendwelche Objekte zu beleuchten, die vor dem Werkzeug-Bit (nicht gezeigt) lokalisiert sind, welches an das Spitzenende der Spindel 5 gekoppelt ist.
  • Darüber hinaus enthält die Schlagantriebseinheit 1 eine ringförmige Rille 14, die in dem vorderen Ende des Getriebegehäuses 6 bereitgestellt ist, sowie eine Komponente mit selbstleuchtenden Eigenschaften oder der Eigenschaft Licht auszusenden, beispielsweise ein ringförmiger Stoßfänger 13. Der selbstleuchtende Stoßfänger 13 ist entfernbar in der Rille 14 an dem Frontende des Getriebegehäuses unmittelbar vor der Lichtquelle 12 angebracht. Der Stoßdämpfer 13 ist aus Gummi, das eine selbstleuchtende Farbe oder ein Pigment enthält oder damit gemischt ist, sodass der Stoßdämpfer 13 in der Lage ist Umgebungslicht zu speichern und von seiner gesamten Oberfläche abzustrahlen.
  • Es sei angemerkt, dass das elektrische Kraftwerkzeug gemäß der vorliegenden Erfindung Komponenten enthalten kann, einschließlich, jedoch nicht eingeschränkt auf Werkzeug-Bits und Batteriepacks, die wieder entfernbar anbringbar sind, oder anderweitig bei einer Kombination mit der Haupteinheit verwendet werden, die den Motor enthält.
  • Im Betrieb einer Schlagantriebseinheit 1, die derart aufgebaut ist, wenn sie beispielsweise in einer dunklen Arbeitsumgebung betrieben wird, um Schrauben anzuziehen, wird die Lichtquelle 12 gleichzeitig mit der Aktivierung des Motors eingeschaltet, wodurch der Arbeitsort sowie die Objekte vor dem Werkzeug-Bit beleuchtet wird. Dies erlaubt, dass ein Teil des Lichts absorbiert und in dem selbstleuchtenden Stoßdämpfer 13 gespeichert wird. Entsprechend bleibt der Stoßdämpfer 13 selbst nachdem die Schlagantriebseinheit 1 längere Zeit in dunklen Zuständen verwendet wird, selbstleuchtend, und folglich aufgrund der Lichtakkumulation sicht bar, wenn die Arbeit unterbrochen oder beendet wird, wodurch eine positive Sichtbarkeit der Schlagantriebseinheit 1, die beispielsweise auf dem Boden des Arbeitsorts zurückgelassen wird, sichergestellt wird. Dieses praktische Merkmal der Erfindung liefert ein elektrisches Kraftwerkzeug mit einer verbesserten Bedienbarkeit.
  • In diesem Ausführungsbeispiel ist die selbstleuchtende Komponente, also der Stoßdämpfer 13 dort angeordnet, wo er direkt dem Licht, das von der Lichtquelle 12 ausgesendet wird, ausgesetzt ist. Mit anderen Worten, die Komponente, die mit den selbstleuchtenden Eigenschaften versehen ist, ist auf dem Teil des Kraftwerkzeugs angeordnet, der von der Lichtquelle bestrahlt wird. Entsprechend absorbiert und speichert die Komponente wirkungsvoll und zuverlässig Licht.
  • Es sei angemerkt, dass viele Komponenten, die andere sind als der Stoßdämpfer 13, mit selbstleuchtenden Eigenschaften oder Wirkungen vorgesehen werden können, beispielsweise das Motorgehäuse 3, das Getriebegehäuse 6, die Lichteinheit 11, der Ein/Aus-Auslöser 9, der Pistolenhandgriff 4, Seitenflächen des Batteriepack-Kopplungsbereichs 7, der Haken 10, das Gehäuse des Batteriepacks 8, irgendwelche entfernbaren Teile, beispielsweise Werkzeug-Bits und andere Teile und Komponenten können selbstleuchtend ausgebildet sein, beispielsweise durch Imprägnation, Mischen oder Beschichten einer geeigneten selbstleuchtenden Farbe, eines Pigments oder eines Materials. Wenn irgendeine bestimmte Komponente aus einem synthetischen Harz ist, kann das Leuchtmaterial während des Formprozesses der Komponente darin hineingemischt werden. Alternativ kann einem Teil oder der gesamten Oberfläche einer Harz- oder Metallkomponente eine selbstleuchtende Beschichtung gegeben werden, um den gleichen Effekt zu erzielen. Wenn eine entfernbare Komponente, beispielsweise der Stoßdämpfer 13, mit selbstleuchtenden Eigenschaften versehen wird, wie in dem vorangegangen Ausführungsbeispiel, kann diese Komponente vorteilhafterweise durch eine neue Komponente ersetzt werden, wenn sie beschädigt oder die Beschichtung abgenutzt ist.
  • Es sei angemerkt, dass die vorliegende Erfindung nicht nur für Schlagantriebseinheiten gemäß den vorangegangen Ausführungsbeispiel anwendbar ist, sondern auch für Kraftschrauber, Antriebsschrauber, Schlagdrehmomentschlüssel und andere elektrische Kraftwerkzeuge, egal ob sie batteriebetriebene Werkzeuge oder AC (Wechselstrom)-Werkzeuge sind. Entsprechend können ein oder können mehrere Komponenten mit selbstleuchtenden Eigenschaften wie in dem vorangegangenen Ausführungsbeispiel in irgendeinem derartigen Werkzeug integriert werden. In besonders bevorzugten Ausführungsbeispielen können Komponenten zum manuellen Betrieb, beispielsweise der Ein/Aus-Auslöser und Schalthebel, sowie Komponenten, die Entfernbar an dem Werkzeug angebracht werden, beispielsweise das Batteriepack, der Haken oder das Bit eines derartigen Werkzeugs (falls anwendbar) mit selbstleuchtenden Eigenschaften versehen werden, um die Sichtbarkeit des Werkzeugs selbst sowie der speziellen Komponenten oder der Teile zu verbessern, die betrieben, entfernt, angebracht oder anderweitig während der Verwendung gehandhabt werden, um den Betrieb des Werkzeugs einzustellen, zu ändern, zu schalten, zu steuern und/oder zu ermöglichen.
  • Äquivalente
  • Man sieht folglich, dass die vorliegende Erfindung wirkungsvoll die Aufgaben, die oben genannt wurden, löst, neben denjenigen, die durch die vorangegangene Beschreibung offensichtlich werden. Da andere Elemente modifiziert, geändert oder abgewandelt werden können, ohne die wesentlichen Eigenschaften der vorliegenden Erfindung zu verlassen, soll verstanden werden, dass die oben gegebenen Ausführungsbeispiele nur beispielhaft sind und in keinerlei Weise einschränkend sind. Der Bereich der vorliegenden Erfindung ist nur durch die beigefügten Ansprüche begrenzt.

Claims (8)

  1. Elektrisches Kraftwerkzeug mit mindestens einer Komponente (13; 3, 6, 11, 9, 4, 7, 10, 8) von der mindestens ein Teil selbstleuchtend ist, wobei die Komponente zum Speichern und Aussenden von Licht in der Lage ist, gekennzeichnet durch eine Lichtquelle (12), die in der Lage ist Licht auszusenden, und dadurch, dass die mindestens eine selbstleuchtende Komponente angeordnet ist, wo die Komponente direkt dem Licht, das von der Lichtquelle ausgesandt wird, ausgesetzt wird und zum Speichern mindestens einen Teil des Lichts, das von der Lichtquelle ausgesandt wird, in der Lage ist.
  2. Elektrisches Kraftwerkzeug nach Anspruch 1, das weiter ein Getriebegehäuse (6) und ein Hauptgehäuse (2), das an ein hinteres Ende des Getriebegehäuses gekoppelt ist, aufweist, bei dem die Lichtquelle an einem vorderen Ende des Hauptgehäuses an einer Unterseite des Getriebegehäuses angeordnet ist, und bei dem ferner mindestens eine selbstleuchtende Komponente eine ringförmige Komponente (13) ist, die um ein vorderes Ende des Getriebegehäuses unmittelbar vor der Lichtquelle (12) montiert ist.
  3. Elektrisches Kraftwerkzeug nach Anspruch 1 oder 2, bei dem mindestens eine selbstleuchtende Komponente (13) eine Ringform aus Gummi mit einem selbstleuchtenden Material aufweist.
  4. Elektrisches Kraftwerkzeug nach Anspruch 3, das weiter eine ringförmigen Rille (14), die in dem vorderen Ende des Getriebegehäuses vorgesehen ist, zum entfernbaren Aufnehmen der mindestens einen ringförmigen selbstleuchtenden Komponente (13) aufweist.
  5. Elektrisches Kraftwerkzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 4, bei dem die mindestens eine selbstleuchtende Komponente aus einer Gruppe ausgewählt ist, die aus Komponenten besteht, die von einem Benutzer betrieben werden, Komponenten, an denen andere Komponenten des Werkzeugs angebracht werden, und Teile zum Anbringen an dem Kraftwerkzeug.
  6. Elektrisches Kraftwerkzeug nach einem Ansprüche 1 bis 5, das weiter einen Ein/Aus-Auslöser (9), einen Schalterhebel, einen Batteriepack (8), einen Haken (10) zum Aushängen des Kraftwerkzeugs an einer Struktur, und mindestens ein Bit aufweist, bei dem mindestens eine selbstleuchtende Komponente aus der Gruppe ausgewählt wird, die den Ein/Aus-Auslöser, den Schalterhebel, das Batteriepack, den Haken und das mindestens eine Bit enthält.
  7. Elektrisches Kraftwerkzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 6, bei dem mindestens eine selbstleuchtende Komponente mit selbstleuchtenden Eigenschaften durch Beschichten mindestens eines selbstleuchtenden Materials auf dieser vorgesehen ist.
  8. Elektrisches Kraftwerkzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 7, bei dem die mindestens eine selbstleuchtende Komponente mit selbstleuchtenden Eigenschaften vorgesehen wird durch Mischen mindestens eines selbstleuchtenden Materials in diese während der Herstellung der Komponente.
DE602004001238T 2003-02-07 2004-01-29 Elektrowerkzeug mit verbesserter Sichtbarkeit im Dunkeln Expired - Lifetime DE602004001238T2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2003031537A JP4567294B2 (ja) 2003-02-07 2003-02-07 電動工具
JP2003031537 2003-02-07

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE602004001238D1 DE602004001238D1 (de) 2006-08-03
DE602004001238T2 true DE602004001238T2 (de) 2007-05-03

Family

ID=32653026

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE602004001238T Expired - Lifetime DE602004001238T2 (de) 2003-02-07 2004-01-29 Elektrowerkzeug mit verbesserter Sichtbarkeit im Dunkeln

Country Status (5)

Country Link
US (1) US7093951B2 (de)
EP (1) EP1445073B1 (de)
JP (1) JP4567294B2 (de)
CN (1) CN1293997C (de)
DE (1) DE602004001238T2 (de)

Families Citing this family (34)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004017384A1 (de) * 2004-04-08 2005-10-27 Robert Bosch Gmbh Elektrohandwerkzeugmaschine
US20060176682A1 (en) * 2005-02-09 2006-08-10 Mobiletron Electronics Co., Ltd. Power hand tool
US7404696B2 (en) * 2005-02-18 2008-07-29 Black & Decker Inc. Drill driver with chuck-mounted drill accessories
US7942299B2 (en) * 2006-05-31 2011-05-17 Black & Decker Inc. Hand tool with belt or rafter hook
EP1882553B1 (de) 2006-07-26 2011-09-21 Hitachi Koki Co., Ltd. Elektrowerkzeug mit Leuchte
US7600885B2 (en) * 2006-08-16 2009-10-13 Icc Innovative Concepts Corporation Drill incorporating detachable rechargeable flashlight module
JP5184035B2 (ja) * 2007-10-05 2013-04-17 株式会社マキタ 電動工具の減速機構
US7717191B2 (en) 2007-11-21 2010-05-18 Black & Decker Inc. Multi-mode hammer drill with shift lock
US7854274B2 (en) 2007-11-21 2010-12-21 Black & Decker Inc. Multi-mode drill and transmission sub-assembly including a gear case cover supporting biasing
US7762349B2 (en) 2007-11-21 2010-07-27 Black & Decker Inc. Multi-speed drill and transmission with low gear only clutch
US7735575B2 (en) 2007-11-21 2010-06-15 Black & Decker Inc. Hammer drill with hard hammer support structure
US7770660B2 (en) 2007-11-21 2010-08-10 Black & Decker Inc. Mid-handle drill construction and assembly process
US7717192B2 (en) 2007-11-21 2010-05-18 Black & Decker Inc. Multi-mode drill with mode collar
US7798245B2 (en) 2007-11-21 2010-09-21 Black & Decker Inc. Multi-mode drill with an electronic switching arrangement
JP5188873B2 (ja) * 2008-05-09 2013-04-24 株式会社マキタ 携帯工具
US8328381B2 (en) 2009-02-25 2012-12-11 Black & Decker Inc. Light for a power tool and method of illuminating a workpiece
US20110058356A1 (en) 2009-02-25 2011-03-10 Black & Decker Inc. Power tool with light emitting assembly
US8317350B2 (en) * 2009-02-25 2012-11-27 Black & Decker Inc. Power tool with a light for illuminating a workpiece
JP5577216B2 (ja) * 2009-12-10 2014-08-20 株式会社マキタ 電動工具用フック及び電動工具用フックを取り付けた電動工具
KR101441993B1 (ko) * 2010-06-30 2014-09-18 히다치 고키 가부시키 가이샤 전동 공구
US9328915B2 (en) 2010-09-30 2016-05-03 Black & Decker Inc. Lighted power tool
US9028088B2 (en) 2010-09-30 2015-05-12 Black & Decker Inc. Lighted power tool
USD718594S1 (en) * 2012-03-02 2014-12-02 Power Box Ag Tool bit driver
US9242355B2 (en) 2012-04-17 2016-01-26 Black & Decker Inc. Illuminated power tool
CN103706536B (zh) * 2012-09-29 2018-03-27 博世电动工具(中国)有限公司 挤胶枪
US20140196922A1 (en) * 2013-01-17 2014-07-17 Black & Decker Inc. Electric power tool with improved visibility in darkness
CN203662125U (zh) * 2013-12-19 2014-06-25 麦太保电动工具(中国)有限公司 用于手持式电动工具的可拆卸式皮带扣
CN104259570A (zh) * 2014-08-19 2015-01-07 吴小江 夜光锉刀
US9889547B2 (en) * 2016-02-24 2018-02-13 Worktools, Inc. Selective deployable tool hook
US10058986B1 (en) * 2018-04-04 2018-08-28 Apex Mfg. Co., Ltd. Stapler
DE102019131516B3 (de) 2019-11-21 2020-12-31 Vision Devices GmbH Handwerkzeug sowie leuchtmittelträger zur verbindung mit einem handwerkzeug
DE202019106517U1 (de) 2019-11-22 2021-02-26 Sortimo International Gmbh Hakenanordnung und Werkzeughaltesystem zur Anbringung eines tragbaren Werkzeugs oder eines Behältnisses an einem Trageelement
CN220348268U (zh) 2020-02-24 2024-01-16 米沃奇电动工具公司 冲击工具及旋转动力工具
US20220183519A1 (en) * 2020-12-15 2022-06-16 Stanley Black & Decker, Inc. Handheld vacuum device having a hook

Family Cites Families (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS6048906U (ja) * 1983-09-09 1985-04-06 新峰機工株式会社 照明付手持式電気ドリル
US4546416A (en) * 1984-01-30 1985-10-08 Pemberton J C Phosphorescent flash-light
JPS62174870U (de) * 1986-04-25 1987-11-06
US4896253A (en) * 1988-05-06 1990-01-23 Southworth Grant L Flashlight skewer
JP2530289Y2 (ja) * 1989-12-15 1997-03-26 松下電工株式会社 電動工具の深さ調整装置
JPH06246645A (ja) * 1993-02-18 1994-09-06 Kazuo Yamazaki マルチ電動工具プラス〆
JP3450558B2 (ja) * 1995-12-25 2003-09-29 株式会社マキタ 電動工具
DE29807070U1 (de) * 1998-04-21 1998-06-10 Boehrs Horst Handwerkliches Arbeitsgerät
JP4526623B2 (ja) * 1999-11-16 2010-08-18 株式会社マキタ 自発光機能を有する動力工具
JP2001300867A (ja) * 2000-04-21 2001-10-30 Makita Corp 電動工具用アダプタ
CN2472301Y (zh) * 2001-03-13 2002-01-16 施应麒 蓄光自发光霓虹灯饰
JP2002301669A (ja) 2001-04-05 2002-10-15 Makita Corp 電動工具
US20030177645A1 (en) * 2002-02-07 2003-09-25 Franz Flury Power tool assembly and associated method of use in rescue situations

Also Published As

Publication number Publication date
EP1445073A1 (de) 2004-08-11
DE602004001238D1 (de) 2006-08-03
EP1445073B1 (de) 2006-06-21
JP2004237421A (ja) 2004-08-26
JP4567294B2 (ja) 2010-10-20
US7093951B2 (en) 2006-08-22
US20040156190A1 (en) 2004-08-12
CN1293997C (zh) 2007-01-10
CN1519086A (zh) 2004-08-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE602004001238T2 (de) Elektrowerkzeug mit verbesserter Sichtbarkeit im Dunkeln
EP2583795B1 (de) Werkzeugmaschine mit einer Arbeitsfeldbeleuchtung
EP1670618B1 (de) Akkuschrauber
DE102015218447A1 (de) Akkupack für eine Handwerkzeugmaschine
EP1737623A1 (de) Leuchtmittel für ein kabel eines elektrohandwerkzeuges
DE102004051913A1 (de) Akkuschrauber
EP3446834B1 (de) Elektrohammer
DE102005041489B4 (de) Handwerkzeugmaschinengehäusevorrichtung
DE102012105378B4 (de) Staubsauger mit einer Beleuchtungseinrichtung und Verfahren zum Betrieb eines Staubsaugers mit einer Beleuchtungseinrichtung
DE102014111250A1 (de) Langhalsschleifer sowie Beleuchtungseinheit dafür
EP2422676A1 (de) Staubsauger mit einer Beleuchtungseinrichtung
DE102011077451A1 (de) Handwerkzeugmaschine
DE102010041097B4 (de) Handwerkzeugmaschine, insbesondere Akku-Bohrmaschine
DE102011108709A1 (de) Arbeitsleuchte
DE102017223818A1 (de) Handwerkzeugmaschine
DE102012004496A1 (de) Drahtloser, kleiner Motorschraubendreher mit Drehreduktionsgetriebe
DE20321137U1 (de) Akkuschrauber
DE202006004934U1 (de) Handwerkzeugmaschine
DE4318980A1 (de) Anzeigevorrichtung
DE202004020518U1 (de) Akkuschrauber
EP3825082B1 (de) Handwerkzeug sowie leuchtmittelträger zur verbindung mit einem handwerkzeug
DE202023106977U1 (de) Arbeitsgerät mit einem Gehäuse und wenigstens einem Bedienelement
DE202009007893U1 (de) LED gestützte Bohreransatzhilfe an elektrischen Handbohrmaschinen
DE202018103478U1 (de) Insektenabschreckvorrichtung und Insektenabschreckvorrichtung mit Beleuchtungsfunktion
DE102015117713A1 (de) Roll-Leine für Haustiere

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition