DE601756C - Vorrichtung zur Sterilisation von Sputumgefaessen o. dgl. - Google Patents

Vorrichtung zur Sterilisation von Sputumgefaessen o. dgl.

Info

Publication number
DE601756C
DE601756C DEK128330D DEK0128330D DE601756C DE 601756 C DE601756 C DE 601756C DE K128330 D DEK128330 D DE K128330D DE K0128330 D DEK0128330 D DE K0128330D DE 601756 C DE601756 C DE 601756C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vessels
container
sputum
sterilization
shower
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK128330D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
E F G KUESTER GmbH
Original Assignee
E F G KUESTER GmbH
Publication date
Priority to DEK128330D priority Critical patent/DE601756C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE601756C publication Critical patent/DE601756C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L2/00Methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects other than foodstuffs or contact lenses; Accessories therefor
    • A61L2/02Methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects other than foodstuffs or contact lenses; Accessories therefor using physical phenomena
    • A61L2/04Heat
    • A61L2/06Hot gas

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Bathtubs, Showers, And Their Attachments (AREA)

Description

  • Vorrichtung zur Sterilisation von Sputumgefäßen o. dgl. Die Erfindung betrifft die Reinigung und Sterilisation oder Desinfektion von Sputumgefäßen o. dgl. Bei den bekannten Vorrichtungen zu diesem Zweck gelangt der zu desinfizierende Gefäßinhalt in .den Behälter, in dem auch die Sputumgefäße zwecks Desinfektion untergebracht sind; das Erhitzen zwecks Desinfektion findet durch eine meist unter dem Behälterboden angebrachte Heizung statt. Es besteht hier die Gefahr, daß das Sputum an der Heizfläche festbrennt. Die Unterbringung der zu desinfizierenden Sputumgefäße in eineu Behälter, der auch den Gefäßinhalt enthält, bringt auch die Gefahr, daß die Gefäße durch hochspritzendes Desinfektionsgut wieder verunreinigt werden.
  • Ein Fortschritt ist hier durch die vorliegende Erfindung herbeigeführt, deren Gegenstand in einem Ausführungsbeispiel in der Abbildung im Längsschnitt schematisch dargestellt ist.
  • Innerhalb eines Behälters a ist ein zweiter Behälter b angebracht, der seinerseits den zu desinfizierenden oder zu sterilisierenden Gefäßinhalt c aufnimmt. Der Behälter a ist mit Wasser gefüllt, das von Heizungsrohren d durchsetzt wird.
  • Gemäß der Erfindung befinden sich die zu desinfizierenden oder zu sterilisierenden Gefäße e außerhalb des die Masse c enthaltenden Behälters b, so daß sie mit der Masse nicht in Berührung kommen können. Sie stehen nur mit dem Wasser und dem aus ihm gebildeten Dampf in Verbindung, wodurch ihre Säuberung gewährleistet ist. Die Säuberung erfolgt durch Bespritzen aus den Düsen f und g, was an sich bekannt ist.
  • Wenn der Behälter b mittels des Schiebers h geleert ist, kann er beispielsweise dadurch gereinigt werden, daß er bei geschlossenem Apparatedeckel k mittels einer Brause i mit Wasser angefüllt wird, das zum Kochen erhitzt wird.
  • Nach Gebrauch der Einrichtung kann man durch Öffnen des Absperrorgans L den Wasserinhalt des Behälters ,a durch das Abflußrohr m des Behälters b führen und so das Abflußrohr säubern.
  • Mittels der Dreiweghähne n und o können entweder die Brause i oder die Brausen f und g wahlweise betrieben werden.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Vorrichtung zum Sterilisieren von Sputümgefäßen o. dgl. und deren Inhalt, bestehend aus einem die Gefäße aufnehmenden und Sprühdüsen zu deren Reinigung enthaltenden heizbaren Kessel, dadurch gekennzeichnet, daß im Kesselinnern ein Behälter zur Aufnahme des Gefäßinhalts vorgesehen ist, der unter Vermeidung der Berührung mit der Heizfläche in dem Flüssigkeitsbad des Kessels angeordnet ist und einen eigenen Abfluß besitzt.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß .das Ablaufrohr für das Flüssigkeitsbad des Kessels in das Abflußrohr (m) des Behälters (b) mündet.
  3. 3. Vorrichtung nach Anspruch i und 2, gekennzeichnet durch die Anordnung einer Brause über dem Behälter (b). q.. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Brause an die Rohrleitung der Spritzdüsen (f, g) angeschlossen ist und Mehrweghähne vorgesehen sind, die eine wahlweise Betätigung der Spritzdüsen oder der Brause ermöglichen.
DEK128330D Vorrichtung zur Sterilisation von Sputumgefaessen o. dgl. Expired DE601756C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK128330D DE601756C (de) Vorrichtung zur Sterilisation von Sputumgefaessen o. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK128330D DE601756C (de) Vorrichtung zur Sterilisation von Sputumgefaessen o. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE601756C true DE601756C (de) 1934-08-23

Family

ID=7246589

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK128330D Expired DE601756C (de) Vorrichtung zur Sterilisation von Sputumgefaessen o. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE601756C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE601756C (de) Vorrichtung zur Sterilisation von Sputumgefaessen o. dgl.
DE635509C (de) Vorrichtung zur Gewinnung von Fruchtsaft
DE576556C (de) Reinigungs- und Desinfektionsapparat fuer Ausscheidungsgefaesse
DE442283C (de) Vorrichtung zum Reinigen und Desinfizieren von Speinaepfen u. dgl.
DE670610C (de) Vorrichtung zum Keimfreimachen gefuellter Einmachglaeser o. dgl.
DE371843C (de) Verfahren zum Reinigen von Rohrleitungen mittels Druckwasser unter Zusatz einer Reinigungsmasse
DE575301C (de) Glaeserspuelvorrichtung
DE574315C (de) Vorrichtung zum Reinigen und Entfetten von Metallwaren mit heissen Entfettungsmitteln
DE705397C (de) Vorrichtung zum Entsaften von Fruechten
DE547830C (de) Reinigungs- und Desinfektionsvorrichtung fuer Steckbecken
DE476647C (de) Tragbarer Hochdruckacetylenentwickler mit Gegendruckraum
DE693947C (de) Loesungssterilisator
DE585836C (de) Einrichtung zur Milchbehandlung
DE522495C (de) Vorrichtung zur Herstellung physiologischer Kochsalzloesung
DE737220C (de) Mit Lagerwippe versehene Fassspuelanlage
DE34014C (de) Apparat zum Konserviren von Fleisch und anderen thierischen oder pflanzlichen Substanzen mittelst antiseptischer Flüssigkeiten bezw. Dämpfe
DE648270C (de) Vorrichtung zum Reinigen und Sterilisieren von bestielten Steckbecken
DE668162C (de) Kochsalzsterilisator
DE439623C (de) Vorrichtung zum Reinigen von Bierleitungen mittels Dampfes, Lauge, heissen und kalten Wassers
AT142367B (de) Spül- und Desinfektions-Apparat für Spitalsbetriebe.
DE442014C (de) Reinigungsapparat und Verfahren zum Reinigen von Bierleitungen
DE565828C (de) Vorrichtung zur Entleerung, Spuelung und Sterilisierung von Steckbecken u. dgl. Gefaessen
DE640078C (de) Vorrichtung zum Extrahieren von Heil-, Desinfektions- o. dgl. Mitteln aus Naturprodukten
DE539506C (de) Kanne mit zwei getrennten Fluessigkeitsbehaeltern zur gleichzeitigen Abgabe von Kaffee und Milch
AT141218B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Ausblasen der gasförmigen Rückstände und Tropfen aus Flaschen.