DE60128348T2 - Automatische maschine zum verpacken von festen pharmazeutischen produkten - Google Patents

Automatische maschine zum verpacken von festen pharmazeutischen produkten Download PDF

Info

Publication number
DE60128348T2
DE60128348T2 DE60128348T DE60128348T DE60128348T2 DE 60128348 T2 DE60128348 T2 DE 60128348T2 DE 60128348 T DE60128348 T DE 60128348T DE 60128348 T DE60128348 T DE 60128348T DE 60128348 T2 DE60128348 T2 DE 60128348T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
template
product
solid pharmaceutical
pharmaceutical products
packaging
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE60128348T
Other languages
English (en)
Other versions
DE60128348D1 (de
Inventor
Todd Clearwater SIEGEL
Michael Clearwater STEVENSON
Stuart Clearwater BAGLEY
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MTS Medication Technologies Inc
Original Assignee
MTS Medication Technologies Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=24152845&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE60128348(T2) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Priority claimed from US09/539,834 external-priority patent/US7185476B1/en
Application filed by MTS Medication Technologies Inc filed Critical MTS Medication Technologies Inc
Publication of DE60128348D1 publication Critical patent/DE60128348D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE60128348T2 publication Critical patent/DE60128348T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B5/00Packaging individual articles in containers or receptacles, e.g. bags, sacks, boxes, cartons, cans, jars
    • B65B5/10Filling containers or receptacles progressively or in stages by introducing successive articles, or layers of articles
    • B65B5/101Filling containers or receptacles progressively or in stages by introducing successive articles, or layers of articles by gravity
    • B65B5/103Filling containers or receptacles progressively or in stages by introducing successive articles, or layers of articles by gravity for packaging pills or tablets
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B61/00Auxiliary devices, not otherwise provided for, for operating on sheets, blanks, webs, binding material, containers or packages
    • B65B61/26Auxiliary devices, not otherwise provided for, for operating on sheets, blanks, webs, binding material, containers or packages for marking or coding completed packages

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Medical Preparation Storing Or Oral Administration Devices (AREA)
  • Auxiliary Devices For And Details Of Packaging Control (AREA)
  • Basic Packing Technique (AREA)
  • Containers And Plastic Fillers For Packaging (AREA)

Description

  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich allgemein auf den Bereich automatischer Maschinen zum Verpacken pharmazeutischer Produkte. Die vorliegende Erfindung ist spezifischer auf eine automatische Maschine zum Verpacken pharmazeutischer Produkte ausgerichtet, die gleichzeitig beim Befüllen einer Produktverpackungsvorlage mit einem festen pharmazeutischen Produkt in der geforderten Dosis auch die Versiegelung einer endgültigen Verpackung vornimmt, die eine Vielzahl individueller Patientendosierungen enthält.
  • BESCHREIBUNG DES DAZUGEHÖRIGEN VORGANGS
  • Derzeit gibt es eine große Vielfalt zur Verfügung stehender, automatischer Maschinen zum Verpacken pharmazeutischer Produkte. Die Mehrzahl dieser Maschinen ist zum Verpacken eines einzelnen pharmazeutischen Produkts in Verpackungsmaterialien für pharmazeutische Produkte entwickelt worden. Normalerweise übertragen diese Maschinen einzelne Dosen fester pharmazeutischer Produkte in Vertiefungen, die in einem durchsichtigen Abdeckelement aus Kunststoff geformt sind. Für gewöhnlich ist in einem einzigen Bogen aus durchsichtigem Kunststoffmaterial eine Vielzahl an Vertiefungen ausgeformt, und eine dementsprechende Anzahl pharmazeutischer Produkte wird durch die Befüllmaschine aufgebracht. Nach der Aufbringung der festen pharmazeutischen Elemente in die Vertiefungen wird dann eine Deckschicht klebend auf den durchsichtigen Bogen aus Kunststoff appliziert, um die festen pharmazeutischen Produkte in den Vertiefungen zu versiegeln.
  • Diese automatischen Maschinen genügen den meisten Verpackungsanforderungen fester pharmazeutischer Produkte, bei denen ein einziges Produkt in die Verpackung eingebracht wird. Allerdings besteht besonders in betreuten Pflegeeinrichtungen ein signifikanter Bedarf an automatischen Maschinen zum Verpacken pharmazeutischer Produkte, wobei diese Maschinen die Fähigkeit besitzen sollten, in jede einzelne Vertiefung einer Verpackung eines pharmazeutischen Produkts selektiv eine oder mehrere Pharmakon-Einheiten abzulegen.
  • Betreute Pflegeeinrichtungen benutzen heutzutage spezielle Patientenpackungen, die die gesamte Verschreibungsmenge für einen Patienten in einem vorgegebenen Zeitraum anbieten. Bestehende Verpackungsangebote verwenden normalerweise Verpackungsbögen mit festen pharmazeutischen Produkten, die die gesamten, vorgegebenen Dosen des Patienten für eine Woche beinhalten. Jede Dosis eines Pharmakons oder mehrerer Pharmaka wird in einer durchsichtigen Vertiefung aus Kunststoff aufbewahrt. Diese Dosierbögen schließen normalerweise drei bis vier verschiedene, durchsichtige Vertiefungen aus Kunststoff für jeden Tag ein, der mit einer verschriebenen Dosierzeit hinsichtlich der geforderten Medikation des Patienten übereinstimmt. Derzeit gibt es keine automatischen Anlagen zur selektiven Befüllung einer Vielfalt unterschiedlicher Dosisvertiefungen mit einer Vielzahl unterschiedlicher zur Medikation eines individuellen Patienten verschriebener pharmazeutischer Produkte, wobei diese Anlage außerdem auch noch die Fähigkeit aufweist, gleichzeitig die Vertiefungen der Verpackung zu versiegeln.
  • Daher ist es für die betreuenden Pflegeeinrichtungen notwendig, ein zeitaufwendigeres Verfahren zu durchlaufen, um so eine Verpackung zu erstellen, die die Dosis fester Pharmaka für einen Patienten in einem vorgegebenen Zeitraum umfasst. Dementsprechend besteht im Bereich einer automatischen Maschinen zum Verpacken von Pharmaka weiterhin ein Bedarf an einer Maschine, die automatisch eine Selektion und Ablegung eines oder mehrerer fester, pharmazeutischer Produkte in eine Vielzahl von Pharmakaverpackungen für einen Patienten vornehmen kann, während diese Maschinen gleichzeitig eine Verpackung eines festen pharmazeutischen Produkts versiegelt und weiter verarbeitet.
  • US 4655026 offenbart eine Maschine zur Tablettenausgabe, die selektiv eine Vielzahl verschiedener Medikationen auf einen Kunststoffstreifen mit vorgeformten Einbuchtungen verteilt. Die Maschine steuert eine Vielzahl an Verteilervorrichtungen, um in jede der Einbuchtungen eine oder mehrere Tabletten zu verteilen, die mit dem speziellen Zeitpunkt und Datum der Verabreichung in Verbindung stehen.
  • ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNG
  • Die vorliegende Erfindung überwindet die Mängel der Vorrichtungen auf dem neuesten Stand der Technik und bietet eine vollautomatische Maschine zum Verpacken pharmazeutischer Produkte, die die Fähigkeit besitzt, selektiv ein oder mehrere feste pharmazeutische Produkte in individuelle Vertiefungen abzulegen, von denen eine Vielzahl an Vertiefungen für Produktverpackungen einzelner Patienten vorhanden sind. Die Anlage, die unten beschrieben wird, stellt eine vollautomatische Maschine dar, die durch einen Computer gesteuert wird und eine Vielzahl Behälter zur Verteilung fester pharmazeutischer Produkte einsetzt. Jeder dieser Behälter zur Verteilung fester pharmazeutischer Produkte besitzt die Fähigkeit, eine vorher festgelegte Anzahl fester pharmazeutischer Produkte selektiv zu verteilen. Die Behälter sind programmierbar und können mittels einer Computersteuerung gehandhabt werden. Diese Behälter können einzelne Tabletten unabhängig von ihrer Größe oder Form auswählen und sind im Handel erhältlich.
  • Die Anlage der vorliegenden Erfindung verwendet eine große Anzahl Behälter, die innerhalb eines mechanischen Zufuhrmechanismus angeordnet sind. Jeder Behälter ist dazu entworfen worden, einen Trichter zu befüllen oder durch ihn ein festes pharmazeutisches Produkt, das aus einem der Behälter ausgeteilt wird, selektiv in eine Vertiefung einer Vorlage zur Verpackung eines Produkts weiter zu leiten. Eine Vielzahl an Pharmaka kann aus für ein einzelnes Vertiefungselement ausgewählt werden. Dieser Schritt wird für jeder der zahlreichen Vertiefungen auf der Vorlage wiederholt, die mit den Vertiefungen auf einem einzelnen Bogen oder einer einzelnen Folie mit Vertiefungen übereinstimmt, auf dem/der sich die geforderte Dosis eines Patienten für einen vorgegebenen Zeitraum befindet.
  • Zum Beispiel kann ein einzelner Bogen normalerweise alle festen pharmazeutischen Produkte enthalten, die einem Patienten für den Zeitraum einer Woche verschrieben werden. Der Arzt des Patienten hat eventuell drei oder vier verschiedene Einnahmezeiten während der Woche verschrieben, und dementsprechend weist die Dosierfolie normalerweise 21 bis 28 unterschiedliche, individuelle Vertiefungen auf. Jede dieser Vertiefungen kann eine für die erforderliche Dosis des Patienten erforderliche Menge fester Pharmaka aufnehmen. Sobald die Vorlage, die die vorläufigen Vertiefungen zur Aufbewahrung jeder Arzneimittelkombination enthält, gefüllt ist, wird sie automatisch über einen Bogen aus durchsichtigem Kunststoffmaterial positioniert, der eine Vielzahl Vertiefungen umfasst, die den Vertiefungen auf der Vorlage entsprechen. Eine Barriere zwischen den Vertiefungen auf den Vorlagen und dem Bogen aus durchsichtigem Kunststoffmaterial wird verschoben oder bewegt, und die Pharmaka in den Vertiefungen der Vorlage fallen in die entsprechenden Vertiefungen auf dem Bogen aus durchsichtigem Kunststoffmaterial. Der durchsichtige Bogen aus Kunststoffmaterial wird dann in eine anschließende Vorrichtung zum Verpacken des Produkts transportiert, und die Vorlage wird zur Position unter der Behälterabteilung zurückgebracht. Das Vorlageelement ist aufgrund von Bewegungsmöglichkeiten, die durch eine X-Y-Achse so definiert sind, dass jede Vertiefung der Vorlage selektiv unter einen Zufuhrmechanismus positioniert werden kann, der zum Transport eines Pharmakons, das sich in den Behältern befindet, benutzt wird, selektiv beweglich.
  • Dann füllt die Anlage die Vorlage gleichzeitig entweder mit der erforderlichen Dosis desselben Patienten für eine weitere Woche oder mit der erforderlichen Dosis eines anderen Patienten für den vorgegebenen Zeitraum. Während der Füllung der Vorlage wird der Bogen aus durchsichtigen Kunststoffmaterial, der nun jede der Dosen fester Pharmaka für den ersten Patienten enthält, jetzt gleichzeitig verschlossen und in einer endgültigen Verpackung verpackt, die dem Patienten oder den Pflegepersonal des Patienten ausgehändigt werden kann, so dass die verschriebenen Pharmaka aus der Produktpackung verabreicht werden können. Das hat den Vorteil, dass die Maschine eine erhebliche Zeiteinsparung bedeutet, indem sie während des Befüllens der Vorlage auch gleichzeitig vorher ausgewählte Pharmaka verpackt. Die vorliegende Erfindung verwendet Behälter, die zur selektiven Verteilung der gewünschten Menge fester pharmazeutischer Produkte im Handel erhältlich sind. Um den Verpackungsvorgang abzuschließen, wird eine Folie aus abdeckendem Material fest auf die durchsichtigen Elemente aus Kunststoff aufgebracht, um die pharmazeutischen Produkte in den Vertiefungen aus durchsichtigem Kunststoff, wie sie unter Fachleuten bekannt sind, zu verschließen. Die Maschine der vorliegenden Erfindung benutzt pneumatisch gesteuerte, automatische, maschinelle Anlagen zum Verpacken und Handhaben des Produkts. Zusätzlich schließt die Anlage der vorliegenden Erfindung eine Vorrichtung zum Verpacken und Versiegeln pharmazeutischer Produkte ein.
  • KURZE BESCHREIBUNG DER FIGUREN
  • 1 zeigt eine erste Ausführungsform der vorliegenden Erfindung;
  • 2 zeigt eine Draufsicht der Ausführungsform der in 1 dargelegten Vorrichtung;
  • 3 zeigt einen automatischen Mechanismus zur Ausgabe aus Behältern;
  • 4 zeigt eine Maschine, die dazu benutzt wird, feste Pharmaka von einer Vorlage auf einen Bogen aus durchsichtigem Kunststoffmaterial zu übertragen, der Vertiefungen zur Aufnahme fester pharmazeutischer Produkte aufweist;
  • 5 zeigt eine Maschine, die eine selektive Versiegelung eines Abdeckelements auf einen durchsichtigen Bogen aus Kunststoff vornimmt;
  • 6 zeigt eine Maschine, die zur Verteilung des Abdeckmaterials für die Folien verwendet wird;
  • 7 zeigt eine Maschine, die zur Abnahme des fertigen Produkts von der Montagelinie verwendet wird;
  • DETAILLIERTE BESCHREIBUNG DER BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSFORMEN
  • Eine Ausführungsform einer vollautomatischen Maschine zum Verpacken pharmazeutischer Produkte, die die Fähigkeit besitzt, selektiv ein oder mehrere verschiedene, feste pharmazeutische Produkte in individuelle Vertiefungen jeder der zahlreichen Vertiefungen von Produktverpackungen für einzelne Patienten, wie bei (10) in 1 dargestellt, abzulegen. Ein Computer (12) ist mit den verschiedenen Anlagenteilen verbunden, um ihre entsprechenden Abläufe zu steuern. Die Anlage verwendet eine Vielzahl Behälter zur Verteilung fester pharmazeutischer Produkte, wobei jeder Behälter in einem Verteilermechanismus für Pharmaka (15) eingebaut ist. Die Behälter zur Verteilung der Pharmaka stellen im Handel erhältliche Produkte dar. Jeder dieser Behälter zur Verteilung fester pharmazeutischer Produkte besitzt die Fähigkeit, eine vorher festgelegte Anzahl fester pharmazeutischer Produkte selektiv zu verteilen. Die Behälter sind alle unabhängig voneinander programmierbar und können über die computergesteuerten Controller (12) gehandhabt werden. Die Behälter können die einzelnen Tabletten unabhängig von ihrer Größe und Form auswählen.
  • Jeder Behälter ist so im Verteilermechanismus für Pharmaka angeordnet, dass er einen Trichter befällt oder durch ihn ein festes pharmazeutisches Produkt, das aus einem oder mehreren Behälter ausgeteilt wird, selektiv in eine Vertiefung einer Vorlage (17) zur Verpackung eines Produkts weiterleitet. Dieser Schritt wird für jede der zahlreichen Vertiefungen in einer Packung wiederholt, in der sich die geforderte Dosis eines Patienten für einen vorgegebenen Zeitraum befindet. Das Vorlageelement (17) ist aufgrund von Bewegungsmöglichkeiten, die durch eine X-Y-Achse so definiert sind, dass jede Vertiefung der Vorlage (17) selektiv unter einen Zufuhrmechanismus des Verteilermechanismus (15) für Pharmaka positioniert werden kann, der zum Transport eines Pharmakons, das sich in den darin angebrachten Behältern befindet, benutzt wird, selektiv beweglich. Der Verteilermechanismus (15) weist zahlreiche Behälter auf, die durch vom Computer ausgegebenen Signalen gesteuert werden. Jeder der Behälter kann eine separate Adresse haben, so dass die Behälter nur auf die Befehle reagieren, die für den angewählten Behälter bestimmt sind.
  • 1 zeigt außerdem einen Wagen (19) für eine praktische Anbringungsstelle eines computergesteuerten Controllers (12). Der bewegliche Wagen (19) weist auch eine Stelle für einen pneumatisch angetriebenen Generator auf, der zum Antrieb der Maschinenvorrichtungen benutzt wird. Unter (22) wird eine Transportschiene für Packungen gezeigt, die einen Mechanismus aufweist, mit dem Verpackungen pharmazeutischer Produkte (23) zwischen den separaten Maschinenvorrichtungen transportiert werden. Bin Hubmechanismus (24) hebt mit pharmazeutischen Produkten gefüllte Verpackungen (23) auf die Transportschiene (22) und transportiert sie auf derselben.
  • Unter (27) ist eine Verteilereinheit für Produktpackungen dargestellt, die leere Verpackungselemente auf der Transportschiene (22) transportiert. Die Kenner dieses Fachbereichs werden zu schätzen wissen, dass ein oder mehrere Verteilerelemente für Produktverpackungen zum Transport von Teilverpackungen zur Befüllmaschine benutzt werden können. Die Anlage der vorliegenden Erfindung schließt ebenfalls eine Vorrichtung zur Versiegelung von Produktverpackungen (30) sowie eine Aufdruckvorrichtung (32) ein, allerdings wird bevorzugt, dass jede Verpackungs-Verteilervorrichtung direkt neben oder nahe der Verteilereinheit (15) für pharmazeutische Produkte angeordnet ist. Dadurch wird ein Transport der Produktverpackung während des Herstellungsprozesses vermieden und es ist möglich, die Befüllung der Pharmaka-Verpackungsvorlage gleichzeitig mit der Versiegelung und/oder weiteren Verarbeitung eines anderen Verpackungselements auszuführen.
  • Jede der Vertiefungen einer Packung eines pharmazeutischen Produkts kann eine für die erforderliche Dosis des Patienten erforderliche Menge fester Pharmaka aufnehmen. Sobald die Vorlage (17), die die vorläufigen Vertiefungen zur Aufbewahrung jeder Kombination von Pharmaka enthält, gefüllt ist, wird sie automatisch über einen Teil einer Packung für ein pharmazeutisches Produkt positioniert, die einen Bogen aus durchsichtigem Kunststoffmaterial mit einer Vielzahl Vertiefungen umfasst. Die Vertiefungen im durchsichtigen Kunststoffmaterial entsprechen den Vertiefungen der Vorlage. Eine Barriere zwischen den Vertiefungen auf der Vorlage (17) und dem Bogen aus durchsichtigem Kunststoffmaterial wird bewegt, wenn die gewünschte Anzahl Vertiefungen befüllt worden ist, und die Pharmaka in den Vertiefungen der Vorlage fallen in die dazugehörigen Vertiefungen auf dem Bogen aus durchsichtigem Kunststoffmaterial.
  • Der durchsichtige Bogen aus Kunststoffmaterial wird dann zumindest direkt neben ein Element zur Versiegelung von Packungen transportiert, und die kombinierte Struktur des nun befüllten Bogens aus Kunststoff und des Elements zur Versiegelung wird dann entlang der Transportschiene (22) zur Vorrichtung zur Versiegelung für Produktverpackungen (30) befördert. Während dieses Vorgangs kehrt die Vorlage (17) zu ihrer Position unter dem Verteilermechanismus für Pharmaka (15) zurück.
  • Dann befüllt die Anlage (10) die Vorlage gleichzeitig entweder mit der erforderlichen Dosis desselben Patienten für eine weitere Woche oder mit der erforderlichen Dosis eines anderen Patienten für den vorgegebenen Zeitraum. Während der Befüllung der Vorlage (17) wird der Bogen aus durchsichtigen Kunststoffmaterial, der nun jede der Dosierungen fester Pharmaka für den ersten Patienten enthält, jetzt gleichzeitig verschlossen und mittels der Vorrichtung zur Versiegelung (30) in einer endgültigen Verpackung versiegelt, die dem Patienten oder dem Pflegepersonal des Patienten ausgehändigt werden kann, so dass die verschriebenen Pharmaka aus der Produktverpackung verabreicht werden können. Eine Folie aus abdeckendem Material wird auf die durchsichtigen Elemente aus Kunststoff fest aufgebracht, um die pharmazeutischen Produkte in den Vertiefungen aus durchsichtigem Kunststoff, wie sie unter Fachleuten bekannt sind, zu verschließen.
  • Das hat den Vorteil, dass die Maschine eine erhebliche Zeiteinsparung bedeutet, indem sie während des Befüllens der Vorlage gleichzeitig vorher ausgewählte Pharmaka auch verpackt. Die Maschine der vorliegenden Erfindung macht wie gewünscht Gebrauch von einer pneumatisch gesteuerten, automatischen, maschinellen Anlage zum Verpacken und Handhaben des Produkts, dennoch werden die Fachleute auf diesem Gebiet zu schätzen wissen, dass die Maschine der vorliegenden Erfindung von jedem konventionellen oder zukünftig entwickelten Antriebsmechanismus betrieben werden kann. Zum Beispiel können Schrittmotoren zur mechanischen Handhabung verschiedener, wie oben beschriebene Elemente benutzt werden.
  • 2 zeigt eine Draufsicht der Anlage, die oben mit Bezug zu 1 beschrieben wurde. 2 zeigt den relativen Abstand der verschiedenen, oben beschriebenen Produktionsvorrichtungen. Wie angegeben, wird sogar bevorzugt, dass die leere Verteilervorrichtung für Produktverpackungen (27) tatsächlich direkt neben der Verteilervorrichtung für Pharmaka (15) liegt. Zusätzlich werden die Kenner dieses Fachbereichs zu schätzen wissen, dass eine weitere Verteilervorrichtung für Produktverpackungen zwischen der Vorrichtung zur Versiegelung (30) und dem Verteilermechanismus für Pharmaka je nach der Anzahl unterschiedlicher Verpackungselemente, die in der Vorrichtung zur Versiegelung (30) zusammen versiegelt werden sollen, eingefügt werden kann.
  • 3 zeigt die Verteilereinheit für pharmazeutische Produkte (15), sowie das Vorlageelement (17). Wie in 3 dargestellt, wird die Verteilereinheit für pharmazeutische Produkte (15) von stützenden Strukturelementen (36, 37 und 38) gehalten. Steuerleitungen (42) verbinden die Behälter mit dem Computer (12), so dass die gewünschten Pharmaka durch die Maschine verteilt werden können. 4 ist eine detaillierte Ansicht der Vorrichtung zur Versiegelung der Verpackungen (30). Wie in 4 dargestellt, verläuft die Transportschiene für Produktverpackungen (22) direkt unter der Vorrichtung zur Versiegelung (30). Die Vorrichtung zur Versiegelung (30) kann jede Art konventionellen Versiegelungsmechanismus umfassen. So kann zum Beispiel diese Vorrichtung zur Versiegelung (30) dazu fähig sein, Wärme, Druck oder eine Art elektromagnetischer Strahlung, sowie Kombinationen dieser Versiegelungstechniken anzuwenden, um irgendein vorher auf das Material der Produktverpackung appliziertes Haftmittel anzubringen. Ein signifikantes Merkmal ist, dass die Beziehung dieser Strukturen eine gleichzeitige Befüllung der Produktvorlage erlaubt, während ebenso eine andere, gefüllte Verpackung versiegelt oder die Verpackung anderweitig weiter verarbeitet wird.
  • 5 zeigt eine konventionelle Aufdruckvorrichtung, die über der Transportschiene (22) für Verpackungen pharmazeutischer Produkte montiert ist. Diese Vorrichtung druckt Informationen auf versiegelte Produktverpackungen auf, wobei diese Informationen sich auf Angaben wie die Identifizierung des Patienten, die Zeit und das Datum, für die die Medikation verschrieben wird, sowie Informationen zum Inhalt und/oder zum Verfalldatum beziehen können. Wichtig ist auch, dass diese Vorrichtung dazu fähig ist, parallel zu und unabhängig von der Verteilervorrichtung für Pharmaka (15) betrieben zu werden.
  • 6 zeigt die Verteilervorrichtung für Verpackungen pharmazeutischer Produkte (27). Diese Vorrichtung ist auch für bekannte automatische Verteilervorrichtungen für Produktverpackungen typisch. Wie gewünscht, ist die Vorrichtung direkt neben der Transportschiene (22) für Produktpackungen montiert, so dass Produktverpackungen oder Teilverpackungen leicht auf das Schienenelement (22) platziert werden können. Wie angegeben wird bevorzugt, dass sich eine oder mehrere dieser Vorrichtungen zwischen der Vorrichtung zur Versiegelung (30) und der Verteilervorrichtung (15) befinden.
  • 7 zeigt eine automatische Vorrichtung (24), die automatisch die fertigen Produktverpackungen von der Transportschiene (22) entfernt. 7 zeigt außerdem eine sich auf dem Transportmechanismus (42) befindliche, fertige Verpackung, wobei der Transportmechanismus (42) auf der Transportschiene (22) für Produktpackungen montiert ist.

Claims (5)

  1. Verfahren zum Füllen von Verpackungen (23) fester pharmazeutischen Produkte, das folgende Schritte umfasst: automatische, selektive Verteilung eines oder mehrerer fester pharmazeutischer Produkte aus einer Vielzahl unterschiedlicher Arzneiquellen (15) in einer Vielzahl der Vertiefungen der Produktverpackungsvorlage (17) mittels eines gemeinsamen Zufuhrmechanismus, indem die Vertiefungen der Produktverpackungsvorlage (17) im Verhältnis zum Zufuhrmechanismus eine Bewegung in zwei Richtungen ausführen, so dass sich der Zufuhrmechanismus selektiv über den individuellen Vertiefungen befindet, um ein festes pharmazeutisches Produkt oder mehrere feste pharmazeutische Produkte aus einer Vielzahl unterschiedlicher Arzneiquellen (15) in jede der Vielzahl der Vertiefungen der Verpackungsvorlage (17) abzulegen, wobei die beiden Bewegungsrichtungen im Allgemeinen senkrecht zueinander verlaufen; und den daran anschließenden automatischen Transport der sich in der Vielzahl der Vertiefungen der Produktverpackungsvorlage (17) befindlichen festen pharmazeutischen Produkte in den entsprechenden Vertiefungen einer Verpackung für pharmazeutische Produkte (23).
  2. Verfahren nach Anspruch 1, das des Weiteren im Schritt der selektiven Verteilung der festen pharmazeutischen Produkte gleichzeitig einen Schritt zur Versiegelung einer anderen Verpackung eines pharmazeutischen Produkts (23) umfasst, die vorher mit einer Art fester Pharmaka befüllt worden ist.
  3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, das des Weiteren einen Schritt zum Aufdruck von Informationen auf die Verpackung (23) eines pharmazeutischen Produkts umfasst.
  4. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, das des Weiteren einen Schritt einer zumindest praktisch simultanen Verteilung eines ersten und zweiten Pharmakons aus einem ersten und zweiten Behälter in eine einzige Vertiefung einer Vorlage umfasst.
  5. Vorrichtung zum Füllen von Verpackungen (23) fester pharmazeutischen Produkte, die Folgendes umfasst: (i) eine Vielzahl unterschiedlicher Arzneiquellen; (ii) ein gemeinsamer Zufuhrmechanismus in Verbindung mit der Vielzahl unterschiedlicher Arzneiquellen; (iii) eine Vielzahl Vertiefungen der Produktverpackungsvorlage (17), wobei in diesen Vertiefungen ein festes pharmazeutisches Produkt oder mehrere feste pharmazeutische Produkte so angeordnet ist/sind, dass es/sie vom Zufuhrmechanismus aus verteilt werden; (iv) Mittel zur Ausführung der Bewegung der Vertiefungen der Produktverpackungsvorlage (17) in zwei Bewegungsrichtungen im Verhältnis zum Zufuhrmechanismus, so dass dieser selektiv über die einzelnen Vertiefungen platziert wird, wobei die beiden Bewegungsrichtungen im Allgemeinen senkrecht zueinander verlaufen; und (v) Mittel für den automatischen Transport fester pharmazeutischer Produkte, die sich in der Vielzahl der Vertiefungen der Produktverpackungsvorlage (17) befinden, in den entsprechenden Vertiefungen der Verpackung (23) des pharmazeutischen Produkts.
DE60128348T 2000-03-31 2001-03-29 Automatische maschine zum verpacken von festen pharmazeutischen produkten Expired - Lifetime DE60128348T2 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US539834 2000-03-31
US09/539,834 US7185476B1 (en) 1999-05-11 2000-03-31 Automated solid pharmaceutical product packaging machine
PCT/US2001/010641 WO2001074666A1 (en) 2000-03-31 2001-03-29 Automated solid pharmaceutical product packaging machine

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60128348D1 DE60128348D1 (de) 2007-06-21
DE60128348T2 true DE60128348T2 (de) 2008-01-10

Family

ID=24152845

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60128348T Expired - Lifetime DE60128348T2 (de) 2000-03-31 2001-03-29 Automatische maschine zum verpacken von festen pharmazeutischen produkten

Country Status (9)

Country Link
EP (2) EP1280701B1 (de)
JP (1) JP4806153B2 (de)
AT (1) ATE361876T1 (de)
AU (2) AU5123501A (de)
BR (1) BR0109719B1 (de)
CA (1) CA2404589C (de)
DE (1) DE60128348T2 (de)
ES (2) ES2570739T3 (de)
WO (1) WO2001074666A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008047975B4 (de) * 2008-09-18 2013-10-02 Sim Automation Gmbh & Co. Kg Vorrichtung zur individuellen Zusammenstellung von Tabletten

Families Citing this family (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7185476B1 (en) 1999-05-11 2007-03-06 Mts, Medication Technologies, Inc. Automated solid pharmaceutical product packaging machine
US6925774B2 (en) * 2000-03-31 2005-08-09 Mts Medication Technologies, Inc. Compact structure for automatically filling solid pharmaceutical product packages
DE102004020510B4 (de) * 2004-04-26 2007-11-29 Edwin Kohl Anlage zur Bestückung von Verpackungseinheiten mit dem verordnungsgemäßen Wochenbedarf von Patienten entsprechenden Medikamenten
DE102005049882B3 (de) * 2005-10-17 2007-02-01 Uhlmann Pac-Systeme Gmbh & Co. Kg. Vorrichtung zum geordneten Zuführen und Ablegen zu verpackender Kleinteile in die Näpfe einer Folienbahn
US7182105B1 (en) * 2005-11-08 2007-02-27 Mts Medication Technologies, Inc. Automated solid pharmaceutical packaging machine utilizing robotic drive
US8230662B2 (en) 2006-09-11 2012-07-31 Synergie Medicale Brg Inc. Medication dispenser system
US7784244B2 (en) * 2007-08-13 2010-08-31 Mts Medication Technologies, Inc. High speed automated filling of solid pharmaceutical product packaging via a conveyor system
EP2062822A1 (de) 2007-11-24 2009-05-27 UHLMANN PAC-SYSTEME GmbH & Co. KG Verfahren und Vorrichtung zum individuellen Befüllen von Blistern
CA2629916A1 (en) * 2008-01-23 2009-07-23 Jvm Co., Ltd. Apparatus and method for automatically packing prescription packages and prescription package box
ES2336880B1 (es) * 2008-04-02 2011-02-10 Marti Garcia Sala Maquina dispensadora de envases de tipo blister.
KR101006014B1 (ko) 2008-08-21 2011-01-06 (주)제이브이엠 호퍼 청소장치를 갖는 약제 자동 포장기
US10179664B2 (en) 2014-11-05 2019-01-15 Mts Medication Technologies, Inc. Dispensing canisters for packaging oral solid pharmaceuticals via robotic technology according to patient prescription data
US10351285B2 (en) 2014-11-04 2019-07-16 Mts Medication Technologies, Inc. Systems and methods for automatically verifying packaging of solid pharmaceuticals via robotic technology according to patient prescription data
DE102019132870A1 (de) * 2019-12-03 2021-06-10 Gebr. Willach Gmbh Befüllvorrichtung für Verpackungen, Verpackungsvorrichtung sowie Verfahren zur Befüllung von Verpackungen
CN113492044B (zh) * 2021-07-21 2022-08-19 东莞市浩彩油墨科技有限公司 一种纳米可调色环保油墨生产研磨系统

Family Cites Families (22)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5628883Y2 (de) * 1976-09-13 1981-07-09
US4490963A (en) * 1981-11-16 1985-01-01 Knudsen David S Packaging machine
DE3541672A1 (de) * 1985-11-26 1987-05-27 Uhlmann Maschf Josef Vorrichtung an verpackungsmaschinen zum geordneten zufuehren und ablegen zu verpackender kleinteile, wie tabletten, kapseln, dragees oder dergl.
US4655026A (en) * 1985-12-11 1987-04-07 Wigoda Luis T Pill dispensing machine
GB8905712D0 (en) * 1989-03-13 1989-04-26 Sandoz Ltd Apparatus for filing blister packs
JPH03111201A (ja) 1989-09-21 1991-05-13 Tokyo Shokai:Kk 薬品包装システム
JP2646143B2 (ja) 1989-12-08 1997-08-25 株式会社 東京商会 薬品の供給装置
JPH0637202B2 (ja) 1989-12-21 1994-05-18 正二 湯山 薬剤分配装置
JP2536394Y2 (ja) 1990-02-05 1997-05-21 株式会社 東京商会 薬剤手撒き装置
JP2561889Y2 (ja) * 1991-03-22 1998-02-04 株式会社 東京商会 錠剤取出装置
JP2544052B2 (ja) 1991-12-18 1996-10-16 日本エランコ株式会社 硬質ゼラチンカプセルへの錠剤充填装置
JP3506462B2 (ja) * 1993-06-24 2004-03-15 株式会社トーショー 自動錠剤分包装置
JP3505202B2 (ja) * 1993-06-28 2004-03-08 株式会社トーショー 錠剤分包機の包装装置
US5481855A (en) * 1994-09-27 1996-01-09 Yuyama; Shoji Tablet packing device and method for controlling the same
EP0857142B1 (de) * 1995-10-23 1999-08-11 Fleximation AG Befüllung von pharmazeutischen mehrkammerverpackungen
CA2207045C (en) * 1996-07-22 1999-06-01 Michel Bouthiette Kit and process for the manufacture of a set of individual pill containers
JP3891505B2 (ja) 1996-10-24 2007-03-14 高園産業株式会社 薬剤包装機
AU1921597A (en) 1996-12-30 1998-07-31 P+P Materialfluss-Systeme Gmbh Method and device for automatic dispatching of singular items, specially an individual pill
FR2759669B1 (fr) * 1997-02-17 1999-04-09 Epmo Dispositif de distribution de gelules et comprimes pour machine de mise sous blister a avance discontinue
JP3594475B2 (ja) 1998-01-08 2004-12-02 株式会社湯山製作所 錠剤供給装置における蓋体
JP4034404B2 (ja) 1998-01-20 2008-01-16 株式会社トーショー 錠剤分包機
JP4097760B2 (ja) 1998-01-20 2008-06-11 株式会社トーショー 調剤装置

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008047975B4 (de) * 2008-09-18 2013-10-02 Sim Automation Gmbh & Co. Kg Vorrichtung zur individuellen Zusammenstellung von Tabletten

Also Published As

Publication number Publication date
EP1787909A3 (de) 2007-12-19
ES2570739T3 (es) 2016-05-20
ATE361876T1 (de) 2007-06-15
CA2404589C (en) 2009-08-18
JP2003529498A (ja) 2003-10-07
AU2001251235B2 (en) 2006-04-27
EP1787909A2 (de) 2007-05-23
EP1280701B1 (de) 2007-05-09
EP1280701A4 (de) 2003-05-14
DE60128348D1 (de) 2007-06-21
ES2286116T3 (es) 2007-12-01
EP1787909B1 (de) 2016-03-09
WO2001074666A1 (en) 2001-10-11
JP4806153B2 (ja) 2011-11-02
BR0109719B1 (pt) 2010-11-30
AU5123501A (en) 2001-10-15
CA2404589A1 (en) 2001-10-11
EP1280701A1 (de) 2003-02-05
BR0109719A (pt) 2003-04-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60128348T2 (de) Automatische maschine zum verpacken von festen pharmazeutischen produkten
US8516781B2 (en) Automated solid pharmaceutical product packaging machine
DE102005063197B4 (de) Automatisierte Lageranordnung und Verfahren zum Lagern und Ausgeben von Arzneimitteln
EP1725208B1 (de) Automatisches tablettenabfüllverfahren und - system
EP1978912B1 (de) Verpackung für medizinische produkte und dergleichen
EP2754614B1 (de) Anlage und Verfahren zur personenbezogenen Befüllung von Blisterpackungen mit Medikamenten
DE102006016942A1 (de) System und Verfahren zum Abgeben von Medikamenten aus einer Verpackung
DE102006007136A1 (de) Vorrichtung zur Individual-Verpackung von Tabletten nach enem Multi-Dose-System
EP2062822A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum individuellen Befüllen von Blistern
EP2754615A1 (de) Anlage zur personenindividuellen Bestückung von Befüllblistern mit Medikamenten entsprechend vorgegebenen Verschreibungsdaten
AU2001251235A1 (en) Automated solid pharmaceutical product packaging machine
WO2014206803A1 (de) Verfahren zum sicheren befüllen eines eine mehrzahl von aufnahmefächern aufweisenden transportkastens unter verwendung einer arzneimittelpackungen aus einem automatisierten lager sequentiell bereitstellenden ausgabe-/eingabe-station und ausgabe-/eingabe-station dafür
DE102008047975B4 (de) Vorrichtung zur individuellen Zusammenstellung von Tabletten
WO2008040520A1 (de) Verfahren zur automatischen verpackung von arzneimitteln
DE102007004152A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Befüllen von Patientenblistern
DE202005008656U1 (de) Vorrichtung zu Individual-Verblisterung von Tabletten
DE102017129560B4 (de) Vorrichtung und System für eine Verblisterung von Arzneimitteln und Verfahren zum Betreiben dafür
DE102017215917A1 (de) Individuelle Blisterverpackung, Verpackungsmaschine und Verfahren zur Herstellung einer individuellen Blisterverpackung
EP1801719A1 (de) Computerimplementiertes Verfahren zur Distribution von pharmazeutischen und medizinischen Produkten

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition