DE60111810T2 - Presse zur Behandlung von festem städtischem Müll - Google Patents

Presse zur Behandlung von festem städtischem Müll Download PDF

Info

Publication number
DE60111810T2
DE60111810T2 DE60111810T DE60111810T DE60111810T2 DE 60111810 T2 DE60111810 T2 DE 60111810T2 DE 60111810 T DE60111810 T DE 60111810T DE 60111810 T DE60111810 T DE 60111810T DE 60111810 T2 DE60111810 T2 DE 60111810T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
press
plate
feeder
drum
die
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE60111810T
Other languages
English (en)
Other versions
DE60111810D1 (de
Inventor
Carlo Gonella
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
VM PRESS Srl
Original Assignee
VM PRESS Srl
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by VM PRESS Srl filed Critical VM PRESS Srl
Application granted granted Critical
Publication of DE60111810D1 publication Critical patent/DE60111810D1/de
Publication of DE60111810T2 publication Critical patent/DE60111810T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B9/00Presses specially adapted for particular purposes
    • B30B9/02Presses specially adapted for particular purposes for squeezing-out liquid from liquid-containing material, e.g. juice from fruits, oil from oil-containing material
    • B30B9/04Presses specially adapted for particular purposes for squeezing-out liquid from liquid-containing material, e.g. juice from fruits, oil from oil-containing material using press rams
    • B30B9/042Presses specially adapted for particular purposes for squeezing-out liquid from liquid-containing material, e.g. juice from fruits, oil from oil-containing material using press rams co-operating with casings mounted on a movable carrier, e.g. turntable
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B9/00Presses specially adapted for particular purposes
    • B30B9/30Presses specially adapted for particular purposes for baling; Compression boxes therefor
    • B30B9/3003Details
    • B30B9/3039Fluid removing means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Processing Of Solid Wastes (AREA)
  • Press Drives And Press Lines (AREA)

Description

  • Diese Erfindung betrifft eine Extrudierpresse zum Behandeln von festem städtischen Abfall.
  • Wie allgemein anerkannt ist, ist fester städtischer Abfall ein Material, dessen Spezifikationen in einem weiten Bereich variabel sind, sowohl bezüglich seiner Beschaffenheit (organisch oder inert) als auch seiner Konsistenz, Größe und Zusammensetzung, und in jedem Fall hat er einen hohen Gehalt an Feuchtigkeit. Dieses Material wird, nachdem es sortiert wurde, hauptsächlich um Metalle und Teile größerer Größe zu entfernen, und nachdem die Feuchtigkeit auf unter 20% reduziert wurde, üblicherweise auf einer Halde oder in einem Verbrennungsofen entsorgt.
  • Um die Effizienz und den Durchsatz einer derartigen vorausgehenden Behandlung zu verbessern, ist es bekannt, den festen städtischen Abfall in einer durchlöcherten Form oder einem durchlöcherten Zylinder unter hohen Drücken zu pressen oder zusammenzudrücken, so dass der Hauptanteil seiner feuchten Inhalte durch die Löcher in dem Zylinder ausgepresst wird und so dass die Größe des trockenen Restmaterials, das aus dem Zylinder entladen wird, wesentlich reduziert ist.
  • Eine Presse, die zum vorteilhaften Durchführen einer derartigen vorausgehenden Behandlung geeignet ist, ist in IT-A-1 256 197 mit dem Titel „Macchina per il trattamento di materiale a contenuto umido, particolarmente per il riciclaggio di rifiuti solidi urbani" und in dem Dokument EP-A-0 684 117 offenbart. Die vorstehende Presse, die in der folgenden Offenbarung als die bekannte Presse bezeichnet wird, umfasst im Wesentlichen eine Mehrzahl von durchlöcherten Zylindern, die in einer sich drehenden Trommel mitgeführt werden, die indiziert ist, um jeden Zylinder erstens mit einer Abfallmaterialzuführeinrichtung, zweitens mit einer Extrudierstation, wo das Abfallmaterial zusammengedrückt wird, und schließlich mit einer Ausgabestation auszurichten, wo der trockene Rest ausgegeben wird. Die Trommel dreht sich zwischen zwei stationären Wänden, wobei der Zwischenraum zwischen der Trommel und jeder Wand minimal und gerade ausreichend ist, um eine Gleitberührung zwischen ihnen zu vermeiden. Eine der Wände hat drei Öffnungen, die an der Zuführstation, der Extrudierstation bzw. der Abgabestation angeordnet sind, wobei sich die durchlöcherten Zylinder wiederum bezüglich jeder hiervon ausrichten. Die gegenüberliegende Wand ist vor der Zuführeinrichtung fest, so dass sie die Zylinderbasis verschließt, die bezüglich der Zuführeinrichtung ausgerichtet ist und daher das geladene Material enthält. Demgemäß hat die Wand nur zwei Öffnungen, die an der Extrudierstation bzw. der Ausgabestation angeordnet sind, und eine Dichteinrichtung ist vorgesehen, um die Öffnung an der Extrudierstation zu verschließen.
  • Die vorstehende bekannte Presse arbeitet zufriedenstellend, soweit es die Effizienz und den Durchsatz der Materialbehandlung betrifft, aber sie hat immer noch einige strukturelle Nachteile und Nachteile beim Betrieb. Insbesondere kann die feste Wand, die den Zylinder permanent verschließt, der vor der Zuführeinrichtung platziert ist, ein erhebliches Hindernis sein, um den Betrieb der Presse wiederherzustellen, falls nicht brechbare Klumpen oder andere Teile aus einem harten, insbesondere metallischen, Material zufällig die Presse blockieren, indem sie in den Zwischenraum zwischen dem Zylinder und der Wand eingreifen. Es ist zu beachten, dass unter diesen Umständen das Innere des Zylinders nur von der Zuführeinrichtungsseite nach einer umständlichen Demontage und dem Entfernen der Zuführeinrichtung selbst erreicht werden kann, um das blockierende Material zu entfernen.
  • Die Hauptaufgabe der Erfindung ist daher, den vorstehenden erheblichen Nachteil zu vermeiden, indem die bekannte Maschine verbessert wird, um zu ermöglichen, dass das Material schnell und einfach entfernt wird.
  • Außerdem ist das schwierige Entfernen und Ersetzen der durchlöcherten Zylinder ein anderer Nachteil der Maschine gemäß IT-A-1 256 197. Das Ersetzen der Zylinder ist mit einer gewissen Häufigkeit aufgrund mehrerer Gründe erforderlich, die von dem Erfordernis, die Zylinder zu erneuern, die aufgrund der starken Drücke beim Zusammendrücken, die auf das zu bearbeitende Material aufgebracht werden (etwa 1.000 bar), einem schnellen Verschleiß unterliegen, bis zu der Notwendigkeit, die Maße der Extrusionslöcher in Abhängigkeit von (möglicherweise saisonalen) Schwankungen der Eigenschaften des zu bearbeitenden Materials zu ändern, und schließlich zu einem Erfordernis nach einem Weiterbearbeiten des Materials nach der Extrusionspresse reichen. Jedoch erfordert bei der bekannten Maschine das Entfernen der durchlöcherten Zylinder, die lose in ihren entsprechenden Sitzen in der Trommel abgestützt werden, dass die gesamte Trommeleinheit aus dem Rahmen gehoben wird, um zu ermöglichen, dass die Zylinder seitlich entnommen werden.
  • Eine weitere Aufgabe der Erfindung ist daher, die bekannte Presse zu verbessern, so dass die durchlöcherten Zylinder leicht von der Trommel entnommen werden können und ersetzt werden können, ohne dass die Trommel von der Maschine entfernt werden muss.
  • Die Erfindung löst die vorgenannten und weitere Aufgaben und erzielt Vorteile, wie sie aus der folgenden Offenbarung ersichtlich werden, mit einer Extrusionspresse zum Bearbeiten von festem städtischen Abfall mit den in den angefügten Ansprüchen genannten Merkmalen.
  • Die Merkmale, Ziele und Vorteile der Verbesserungen der Erfindung, die an der bekannten Extrusionspresse gemacht werden, ergeben sich deutlicher aus der folgenden detaillierten Offenbarung unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen, die als nicht einschränkendes Beispiel angeführt wird, und wobei:
  • 1 eine Seitenansicht im Aufriss einer erfindungsgemäßen Presse zum Bearbeiten von festem städtischen Abfall ist;
  • 2 eine Ansicht im Axialschnitt in einem vergrößerten Maßstab eines Details der Presse zum Bearbeiten von festem städtischen Abfall an der Ladestation gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist; und
  • 3 eine Schnittansicht ist, die 2 ähnelt und die Entnahme eines durchlöcherten Zylinders zeigt.
  • 1 zeigt eine Extrusionspresse für städtischen Abfall gemäß IT-A-1 256 197, die einen Rahmen 10 umfasst, der vorzugsweise als eine stabile Portalstruktur aufgebaut ist und eine Trommel 12 zum Drehen um eine (nicht gezeigte) horizontale Achse stützt. Es wird auf 2 Bezug genommen. Die Trommel 12 umfasst ein Paar von voneinander beabstandeten, parallelen Scheiben 14 und 16, die durch nicht gezeigte Querelemente verbunden sind. Die Trommel dreht sich zwischen zwei Wänden 18 und 20, die integral mit dem Rahmen 10 sind, und ist von jeder Wand um einem Zwischenraum L von minimaler Breite beabstandet, der ermöglicht, dass sich die Trommel frei zwischen den Wänden dreht.
  • Die Trommel 12 hat drei Sitze, beispielsweise 22, in denen die entsprechenden durchlöcherten Zylinder oder Matrizen, beispielsweise 24, lose aufgenommen sind. Die drei Sitze 22 sind unter gleichen Winkeln um die Trommelachse angeordnet, und bei ihrer Drehung bringt die Trommel 12 jeden dieser drei Sitze zusammen mit seiner zugeordneten Matrize in aufeinanderfolgende Ausrichtung mit: einer Öffnung 26 an der stationären Wand 18, die einer Abfallzuführeinrichtung 28 entspricht; einer ähnlichen Öffnung an der stationären Wand 18, die einer Abfallextrudierstation 30 ent spricht; und einer weiteren Öffnung an der stationären Wand 18, die einer Entlade- oder Abgabestation des aus der Extrusion resultierenden Materials entspricht.
  • Erfindungsgemäß ist die stationäre Wand 20 vor der Ladestation mit einer Öffnung 34 mit einem größeren Durchmesser als der Außendurchmesser der Matrize 24 vorgesehen und bezüglich der entsprechenden Öffnung 26 in der stationären Wand 18 ausgerichtet. Die Öffnung 34 ist durch eine Verschlusseinrichtung verschlossen, die eine Flanschplatte 36 mit einem Vorsprung 38 umfasst, der an die Öffnung 34 der Wand 20 angepasst ist und an der Basis der Matrize, die sich dort befindet, anliegt. Die Platte 36 wird an einer Stange 40 eines zweifach wirkenden Hydraulikzylinders 42 mitgeführt, der die Stange 40 normalerweise ausgefahren hält. Immer wenn eine Zuführeinrichtung 32 Abfall in die Matrize 24 durch die Öffnung 26 schiebt, stößt das Abfallmaterial daher gegen die Platte 36, die die Öffnung 34 verschließt. Wenn der Abfallladevorgang abgeschlossen ist, wird die Trommel 12 zu der folgenden Extrusionsposition (Station 32) schrittweise weitergeschaltet und die Matrize 24, die entlang der Öffnung 26 der Wand 18 gleitet, wirkt als eine Schereinrichtung, um jegliche langgestreckte Körper abzuscheren, die sich in einer Zwischenposition befinden könnten. Zum einfacheren Scheren ist die Kante der Öffnung 26 mit einem Hartmetall 46 verstärkt.
  • Die Drehung der Trommel 12 kann jedoch gelegentlich durch einen festen, sperrigen Gegenstand, beispielsweise einen Metallbalken 44, blockiert sein, der einen größeren Scherwiderstand als die durch die Maschine bereitgestellte Scherwirkung hat. Um den Betrieb der Presse wiederherzustellen, wird in diesem Fall der Zylinder 42 betätigt, um die Platte 36 von der Öffnung 34 zu der mit gepunkteten Linien gezeigten Position zu bewegen, und das Material (einschließlich des hinderlichen Materials 44) wird durch die Öffnung 34 hinausgeschoben. Die Platte 36 wird dann sofort zurückgeschoben, um mit dem normalen Betrieb fortzufahren.
  • 3 stellt dar, wie die Erfindung zum Entnehmen der Matrize verwendet wird. 3 ähnelt 2, außer dass der Flansch der Platte 36 einen Satz von Bohrungen 48 hat, der mit entsprechenden Gewindebohrungen 50 in der Matrize 24 ausgerichtet sein kann.
  • Die Bohrungen 48 beeinträchtigen den normalen Betrieb der Presse nicht, wie er unter Bezugnahme auf 1 offenbart ist, da sie außerhalb des Bereichs der Platte sind, der am Verschließen des Endes der Matrize 24 beteiligt ist. Wenn es notwendig ist, kann die Platte 36 jedoch an der Matrize 24 mittels Schrauben 52, die durch die Bohrungen 48 verlaufen und in die Bohrungen 50 geschraubt sind, befestigt werden. Der Hydraulikzylinder 42 kann dann betätigt werden, um die Stange 40 zurückzuziehen, um die gesamte Matrize 24 aus ihrem Sitz zu entnehmen, ohne dass die Trommel 12 aus der Presse ausgebaut werden muss.
  • Es versteht sich, dass Details der Implementierung bezüglich dessen, was mittels eines nicht beschränkenden Beispiels offenbart und beschrieben wurde, im Bereich der Ansprüche geändert werden können.

Claims (5)

  1. Presse zum Behandeln von festem städtischen Abfall, die eine Trommel (12) umfasst, die eine Anzahl von losen, durchlöcherten Matrizen oder Zylindern (24) mit offenen Basen stützt, wobei die Trommel in Schritten drehbar ist, um jede Matrize wiederum mit einer Abfallzuführeinrichtung (28), einer Extrudiereinrichtung (30) und einer Entladeeinrichtung (32) auszurichten, wobei eine stationäre Wand (20) auf der gegenüberliegenden Seite der Zuführeinrichtung angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass die stationäre Wand mit einer Öffnung (34) versehen ist, die bezüglich der Zuführeinrichtung (28) ausgerichtet ist und durch eine Verschlusseinrichtung (36, 38, 40, 42) verschlossen ist, die geöffnet werden kann, um einen Zugang zum Inneren der gegenwärtig bezüglich der Zuführeinrichtung ausgerichteten Matrize (24) zu ermöglichen.
  2. Presse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Verschlusseinrichtung (36, 38, 40, 42) eine Platte (36, 38) umfasst, die an einem Ende einer Stange (40) eines Hydraulikzylinderantriebs (42) mitgeführt wird, der mit seiner Achse rechtwinklig bezüglich der stationären Wand (20) zum rechtwinkligen Bewegen der Platte bezüglich der Wand angeordnet ist.
  3. Presse nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Platte (36, 38) einen axialen Vorsprung (38) hat, der in der Öffnung (34) in der Wand (20) aufgenommen ist.
  4. Presse nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Öffnung (34) in der stationären Wand (20) einen Durchmesser hat, der größer als die Durchmesser oder gleich den Durchmessern der Matrizen (24) ist.
  5. Presse nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Platte (36, 38) einen Randflansch mit Bohrungen (48) hat, die mit entsprechenden Gewindebohrungen (50) in der Matrize (24) zum Eingriff für Schrauben (52) ausrichtbar sind, um die Matrize an der Platte zu befestigen.
DE60111810T 2000-11-17 2001-11-05 Presse zur Behandlung von festem städtischem Müll Expired - Lifetime DE60111810T2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT2000TO001072A IT1320836B1 (it) 2000-11-17 2000-11-17 Macchina di presso-estrusione per il trattamento di rifiuti solidiurbani.
ITTO001072 2000-11-17

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60111810D1 DE60111810D1 (de) 2005-08-11
DE60111810T2 true DE60111810T2 (de) 2005-12-01

Family

ID=11458218

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60111810T Expired - Lifetime DE60111810T2 (de) 2000-11-17 2001-11-05 Presse zur Behandlung von festem städtischem Müll

Country Status (5)

Country Link
EP (1) EP1207040B1 (de)
AT (1) ATE299092T1 (de)
DE (1) DE60111810T2 (de)
ES (1) ES2245666T3 (de)
IT (1) IT1320836B1 (de)

Families Citing this family (20)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITTO20040112A1 (it) * 2004-02-26 2004-05-26 Vm Press Srl Alimentatore di materiale per macchine per la compattazione di rifiuti
ITTO20040110A1 (it) * 2004-02-26 2004-05-26 Vm Press Srl Macchina per la compattazione di rifiuti
IT1393200B1 (it) 2009-02-26 2012-04-11 Vm Press Srl Macchina per il trattamento della frazione organica di rifiuti solidi urbani
ITTO20111068A1 (it) * 2011-11-21 2013-05-22 Vm Press Srl Macchina di trattamento di materiale a contenuto organico umido
ITTO20120456A1 (it) * 2012-05-25 2013-11-26 Vm Press Srl Processo per la produzione di gas combustibile da rifiuti solidi urbani.
ITTO20120592A1 (it) * 2012-07-05 2014-01-06 Vm Press Srl Macchina spremitrice di materiale a contenuto organico umido.
US11286507B2 (en) 2013-07-11 2022-03-29 Anaergia Inc. Anaerobic digestion and pyrolysis system
US11180391B2 (en) 2013-10-02 2021-11-23 Anaergia B.V. Method and device for processing solid waste
NL1040425C2 (nl) 2013-10-02 2015-04-07 Technologies Holding B V D Werkwijze en inrichting voor het scheiden van lichtere deeltjes en zwaardere deeltjes.
US9868964B2 (en) 2015-02-06 2018-01-16 Anaergia Inc. Solid waste treatment with conversion to gas and anaerobic digestion
US9879285B2 (en) 2015-07-20 2018-01-30 Anaergia Inc. Production of biogas from organic materials
EP3370889B1 (de) 2015-11-02 2020-04-08 Anaergia B.V. Verfahren und vorrichtung zur verarbeitung von feststoffabfällen
US11554566B2 (en) 2016-03-18 2023-01-17 Anaergia B.V. Door for solid waste press
CA3016929C (en) 2016-03-18 2022-11-08 Anaergia B.V. Press ram fastening system
ZA201602521B (en) 2016-03-18 2018-07-25 Anaergia Inc Solid waste processing wih pyrolysis of cellulosic waste
CA3049279A1 (en) 2017-01-12 2018-07-19 Anaergia Inc. Solid waste processing with diversion of cellulosic waste
GB2561018B (en) 2017-03-27 2021-09-08 Anaergia Inc Process for recovering organics from material recovery facility fines
CN112243393B (zh) 2018-02-22 2022-12-30 安那吉亚公司 固体废物的有机物生成高质量分解物的厌氧分解
CN114619695B (zh) * 2022-04-11 2023-08-29 江西宝嘉生物发展有限公司 一种山茶油冷榨装置
CN115318797B (zh) * 2022-08-18 2023-11-17 山东嘉元新能源材料有限公司 一种铜箔生产边角料回收再利用处理设备

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4397231A (en) * 1980-03-31 1983-08-09 Burgin Kermit H Apparatus for producing and collecting a liquid extract and a dry by-product from a mash
US4371328A (en) * 1980-04-07 1983-02-01 Giles Duane D Apparatus for making composition logs by compressing particles
EP0684117A1 (de) * 1994-05-25 1995-11-29 TECNOECO S.r.l. Maschine zum Bearbeiten feuchter Materialien, insbesondere zur Wiederverwendung des Hausmülls
DE19526342A1 (de) * 1995-07-19 1997-01-23 Nendel Klaus Prof Dr Ing Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von hochverdichteten formbeständigen zylindrischen Briketts aus halmförmigem Gut
EP0888873A1 (de) * 1997-07-02 1999-01-07 FM-Racine Hydraulik AG Brikettierpresse

Also Published As

Publication number Publication date
IT1320836B1 (it) 2003-12-10
ATE299092T1 (de) 2005-07-15
EP1207040B1 (de) 2005-07-06
EP1207040A2 (de) 2002-05-22
ES2245666T3 (es) 2006-01-16
ITTO20001072A1 (it) 2002-05-17
DE60111810D1 (de) 2005-08-11
EP1207040A3 (de) 2002-08-07
ITTO20001072A0 (it) 2000-11-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60111810T2 (de) Presse zur Behandlung von festem städtischem Müll
EP1304169B1 (de) Zerkleinerungsvorrichtung
DE102007032177B3 (de) Walzenpresse mit einschiebbarem Mahlgutführungsblech
EP0660780B1 (de) Einrichtung zum zuführen und abführen von druckplatten zu und von einem plattenzylinder
DE102005020777A1 (de) Kontinuierliche Rundballenpresse für feste Ballen
EP0018664B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Zerkleinerung von Gummiabfällen, insbesondere Gummireifen
DE102006026793A1 (de) Presseinrichtung, insbesondere zum Entfeuchten von Metallspäne oder Schleifschlamm
DE102012103959A1 (de) Pressvorrichtung für Feststoffe
DE4231901C2 (de) Einrichtung zum Zuführen und Abführen von Druckplatten zu und von einem Plattenzylinder
CH627582A5 (en) System for charging drums with radioactive contents
EP3017939A1 (de) Ballenpresse
EP0565823B1 (de) Entwässerungspresse für durch Komprimieren entwässerbare Stoffe
DE69737452T2 (de) Ballenpresse
EP0572850B1 (de) Vorrichtung zur Bearbeitung von Futterwürfeln
DE202016001917U1 (de) Zerkleinerungsmaschine
DE3926907A1 (de) Ballenpresse
EP1371420A1 (de) Zerkleinerungsmaschine zum Verkleinern von Material
DE202005019289U1 (de) Zerkleinerungsvorrichtung
DE4127761C1 (de)
AT393118B (de) Einrichtung zum entwaessern von schlaemmen
DE823980C (de) Kelter und Fruchtpresse
DE2213035A1 (de) Vorrichtung zur Verarbeitung von Hausmüll
DE4230384C2 (de) Entwässerungspresse für durch Komprimieren entwässerbare Rejecte aus der Altpapieraufbereitung
DE102009040491A1 (de) Brikettierpresse
DE2529531A1 (de) Mit wasser betaetigte verdichtungsvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition