DE60108319T2 - Toilettenbürste mit Wegwerfkopf - Google Patents

Toilettenbürste mit Wegwerfkopf Download PDF

Info

Publication number
DE60108319T2
DE60108319T2 DE60108319T DE60108319T DE60108319T2 DE 60108319 T2 DE60108319 T2 DE 60108319T2 DE 60108319 T DE60108319 T DE 60108319T DE 60108319 T DE60108319 T DE 60108319T DE 60108319 T2 DE60108319 T2 DE 60108319T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
brush
stem
disposable
cleaning
toilet
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE60108319T
Other languages
English (en)
Other versions
DE60108319D1 (de
Inventor
Josefina Angela Escajadillo Serna
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Application granted granted Critical
Publication of DE60108319D1 publication Critical patent/DE60108319D1/de
Publication of DE60108319T2 publication Critical patent/DE60108319T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K11/00Closets without flushing; Urinals without flushing; Chamber pots; Chairs with toilet conveniences or specially adapted for use with toilets
    • A47K11/10Hand tools for cleaning the toilet bowl, seat or cover, e.g. toilet brushes

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Brushes (AREA)
  • Non-Flushing Toilets (AREA)
  • Cleaning Implements For Floors, Carpets, Furniture, Walls, And The Like (AREA)

Description

  • GEGENSTAND DER ERFINDUNG
  • Der Gegenstand der vorliegenden Erfindung besteht, wie es der Titel impliziert, darin, eine Bürste der Art bereitzustellen, die für die Reinigung von Toiletten verwendet wird und zwei Körper umfasst, einen zum Wegwerfen und einen weiteren, der von einem Stil gebildet wird, der so ausgelegt ist, dass er von Hand gehalten wird, wobei das Innere des Stiels ein Mittel zum Befestigen des Körpers enthält, welcher das reinigende Element oder die Bürste (so bezeichnet, da sie normalerweise eine Mehrzahl von verschieden dicken Borsten umfasst) bildet. Die so gebildete Bürste ermöglicht ein wirksames Reinigen, wobei verhindert wird, dass Keime im Verlauf des Reinigens des Inneren einer Toilette an den Borsten der Bürste anhaften und sich dazwischen ansammeln.
  • HINTERGRUND DER ERFINDUNG
  • Die wichtige Lösung, die nun von diesem Gegenstand bereitgestellt wird, besteht darin, dass Toiletten mittels eines Elements sauber gehalten werden, das nicht aus jedem Reinigungsvorgang Keime ansammelt. Es ist im derzeitigen Stand der Technik bekannt, dass Standard-Bürsten einen starren Stiel im oberen Teil und eine Bürste, die aus einer Mehrzahl von Filamenten gebildet wird, im unteren Teil umfassen. Nach der Verwendung wird die Bürste in einen Behälter gegeben, der die Reste sammelt, die zwischen den Borsten der Bürste zurückgehalten sind, wobei dies offensichtlich eine Quelle von Keimen, Bakterien und schlechtem Geruch ist.
  • Das Erfindungspatent WO 9530366, "Disposable cleaning scraper and fabrication procedure thereof" umfasst einen Körper, der vollständig in Wasser löslich ist, wobei der Körper eine die Auflösung verzögernde Substanz enthält und einen laminaren Aufbau mit einem längeren Abschnitt und einem kürzeren, breiteren Abschnitt in Form eines Tennisschlägers aufweist. Die spanischen Gebrauchsmuster U 9401245, "Wegwerf-Reinigungsbürste", hergestellt aus Papier oder Papier-Nebenprodukten; U 9802587 "Einmalverwendungs-Wegwerfbürste", eine palettenförmige Bürste aus Karton; und U 9901928, "Bürste zum Reinigen von fäkalen Rückständen, die durch die Toilette entsorgbar ist" mit einer rechteckigen Form mit einer Zwischenfalte, die sich während der Verwendung öffnet, auch aus Karton hergestellt, liegen ebenfalls für ähnliche Zwecke vor.
  • Was die Verwendung von in der Bürste enthaltenen Desinfektionsmitteln betrifft, erkennt das spanische Gebrauchsmuster U 9900696, "Toilettenreinigungsbürste mit Behälter und Dosiermechanismus", diese Verwendung im Stand der Technik an und ist dadurch gekennzeichnet, dass es das Desinfektionsmittel durch Löcher in den Borsten der Bürste abgibt.
  • Obwohl die vorstehenden Anmeldungen für maximale hygienische Bedingungen bei der Reinigung von Toiletten über Wegwerfvorrichtungen oder die Verwendung von Desinfektionsflüssigkeits-Abgabeeinrichtungen gedacht sind, umfassen sie alle vollständig zu entsorgende Elemente, im Gegensatz zur Vereinigung von zwei Elementen – wobei eines derselben wegwerfbar ist und das andere, das dem Bürstenstiel entspricht, nicht wegwerfbar ist. In keinem Fall wird eine Lösung vorgeschlagen, die eine Reinigungsvorrichtung umfasst, die durch zwei unabhängige Elemente gebildet wird, welche leicht zur Verwendung zusammengebaut werden können.
  • In der GB-A-2 329 325 ist eine Reinigungsvorrichtung zur Reinigung einer Toilettenschüssel offenbart, wobei die Vorrichtung einen Stiel und einen Kopf umfasst, wobei zumindest der Kopf nach einer oder mehreren Verwendungen weggeworfen werden kann. Der Kopf kann aus einem Material gebildet sein, das in der Toilette hinuntergespült werden kann, wie einem Material, das langsam bei Kontakt mit Wasser zerfällt und das bioabbaubar ist. Der Kopf kann mit einem trockenen oder flüssigen Desinfektionsmittel imprägniert sein, das dem Kopf durch einen röhrenförmigen Stiel zugeführt wird. Sowohl der Stiel als auch der Kopf sind mittels eines wasserlöslichen Klebstoffs zusammengefügt.
  • Das Patent US-A-5,888,002 offenbart eine Reinigungsbürste, die als ganze weggeworfen werden kann, wobei die Reinigungsbürste durch einen Stiel gebildet wird, der an einem Kopf anzubringen ist, welcher aus einem Material hergestellt ist, das derart mit hohlen Borsten geformt ist, dass die Reinigungsprodukte in das Innere der Borsten eintreten können. Die Befestigung zwischen dem Stiel und dem Kopf ist ein Gewinde oder ein Schnappverschluss.
  • In der DE-U-297 09 610 ist eine Reinigungsvorrichtung für eine Toilettenschüssel offenbart, die einen vollständig entsorgbaren Körper umfasst, wobei die Vorrichtung eine solche Größe aufweist, dass sie durch die Toilettenschüssel weggeworfen werden kann. Der Reinigungskopf kann aus einer Vielfalt von Materialien bestehen, wobei die Vorrichtung auch ein Mittel zur manuellen Handhabe derselben aufweist.
  • Aus dem Dokument DE-U-88 14 497 ist auch eine Reinigungsvorrichtung bekannt, die einen Behälter umfasst, der mit einer austauschbaren Patrone versehen ist, welche ein Reinigungsprodukt enthält, wobei der Behälter in einem Stiel untergebracht ist, der Letztere einen Knopf aufweist, um auf den Behälter einzuwirken und zu bewirken, dass das Reinigungsprodukt in Richtung eines Reinigungskopfes gezwängt wird.
  • Andere bekannte Dokumente des Standes der Technik offenbaren auch Reinigungsvorrichtungen, die aus komplizierteren Formen aufgebaut sind. In diesem Sinn bezieht sich das Dokument DE-U-296 09 832 auf eine Vorrichtung, die einen zylindrischen Stiel umfasst, der mit an zwei Seiten hervorstehenden, diametral entgegengesetzten Knöpfen versehen ist, mittels derer eine zangenförmige Vorrichtung, die durch ein Ende des Handgriffs austritt, betätigt werden kann, während das Dokument DE-U-295 02 685 ein Reinigungselement offenbart, das einen Stiel und einen Kopf ohne jeglichen Behälter für Reinigungsprodukte umfasst, wobei der Kopf allgemein zylindrisch ist, mit gleichmäßig über die äußere Oberfläche des Zylinders und das halbkugelförmige Ende des Kopfes verteilten Borsten versehen ist, wobei der Kopf an seinem anderen Ende auch unter Verwendung eines Schnappverschlusses an den Handgriff gekoppelt wird.
  • Der Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist deshalb erfunden worden, um die Probleme zu lösen, die von der Verwendung dieser Wegwerf-Bürsten herrühren.
  • BESCHREIBUNG
  • Die Bürste mit Wegwerfkopf zur Reinigung von Toiletten umfasst, wie es in der derzeitigen Technik bekannt ist, zwei klar unterschiedliche Abschnitte: einerseits den Stiel, der vorzugsweise durch einen an beiden Enden verschlossenen hohlen zylindrischen Körper gebildet wird; und andererseits den Kopf, der vorzugsweise durch eine Bürste mit einer halbkugelförmigen Gestalt gebildet und aus bioabbaubarem Material, wie gehärtetem Papier oder einem ähnlichen Material, hergestellt ist.
  • Der Stiel, bevorzugt in Form eines zylindrischen Körpers, wird gemäß der vorliegenden Erfindung an beiden Enden durch Kappen mit gerundeter Oberfläche verschlossen, welche durch Aufschrauben oder durch Druck angebracht werden. Die erzeugte Oberfläche des zylindrischer Körpers weist zwei kreisförmige und konkave diametral entgegengesetzte Aussparungen auf, welche ermöglichen, dass ein manueller Druck auf den Desinfektionsflüssigkeitsbehälter ausgeübt wird, der innerhalb des Stiels installiert ist. Jede Aussparung ist entlang der erzeugten Oberfläche des zylindrischen Stiel ausreichend beabstandet angeordnet, um einen Druck mittels Daumen und Zeigefinger zu ermöglichen, während der zylindrische Körper gehalten wird.
  • Der Stiel umfasst auch Drucktasten, die ein System zur Befestigung und Freigabe der Bürste betätigen. Das Innere des Stiels ist mit einem Behälter mit einer allgemein mit dem Stiel identischen, jedoch kürzeren Form für die Desinfektionsflüssigkeit versehen, welche vom Benutzer abgegeben wird, indem e auf die kreisförmigen und konkaven diametral entgegengesetzten Aussparungen drückt, die auf der erzeugten Oberfläche des zylindrischen Stiels angeordnet sind.
  • Die Bürste wird durch eine Halbkugel aus leicht gehärtetem und bioabbaubarem Papier mit einer Struktur gebildet, die gröber ist als diejenige der Papierborsten, die in der Vielzahl von Löchern angeordnet sind, welche durch die gesamte konvexe Oberfläche der Halbkugel gebohrt sind, die die Bürste bildet. Die Basis der Halbkugel ist mit Nuten von bevorzugt rechteckiger Form versehen, was ein Mittel zur Befestigung der Bürste am Stiel darstellt.
  • Der Vorteil der Bürste, die Gegenstand der Erfindung ist, kann leicht aus der vorstehenden Beschreibung verstanden werden: Die Tatsache, dass die Bürste oder der Kopf wegwerfbar ist, vermeidet die Ansammlung von Keimen und die schlechten Gerüche, die bei der Verwendung von herkömmlichen Bürsten vorherrschen, angesichts der Tatsache, dass die erfindungsgemäße Bürste aus einem nicht-kontaminierenden bioabbaubaren Material hergestellt ist. Die Desinfektionsflüssigkeit, die in dem Bürstenstiel enthalten ist, trägt wirkungsvoll zur Reinigung und Desinfektion der Toilette ohne Erfordernis für zusätzliche Produkte bei. Ein weiterer Vorteil beruht auf der Einfachheit des Systems, durch welches die zwei Elemente, die die Bürste bilden, bei der Verwendung aneinander angebracht werden.
  • Um das Verständnis der Merkmale der Erfindung zu erleichtern sind dieser Beschreibung mehrere Zeichnungen beigefügt, die einen integrierten Teil derselben bilden und in denen das Folgende dargestellt ist:
  • KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • 1 zeigt den Bürstenstiel ohne Kopf und die Kappen, die auf seine beiden Enden angebracht sind, wobei sie sowohl die kreisförmigen konkaven diametral entgegengesetzten Aussparungen an der erzeugten Oberfläche des zylindrischen Körpers, der den Stiel bildet, als auch die Drucktasten zeigt, die das System zur Befestigung und Freigabe des Stiels und der Bürste betätigen.
  • 2 zeigt den Bürstenstiel im Querschnitt entlang dem mittleren Abschnitt, den Flüssigkeitsdesinfektionsmittel-Behälter und Düsen, die als gestrichelte Linie gezeigt sind, und zeigt auch die Bewegung der Befestigungsnasen, wie sie in die Bürste eindringen (nur die Löcher in der Bürste, in die der Stiel eingeführt wird, sind gezeigt).
  • 3 zeigt die Bürste mit Nuten auf ihrer Basis zur Befestigung des Stiels und Borsten auf ihrer ganzen Oberfläche.
  • BESCHREIBUNG DER BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSFORM
  • Wie in 1 gezeigt, ist der Bürstenstiel bevorzugt durch einen hohlen zylindrischen Körper (1) gebildet, der an beiden Enden durch gerundete Kappen (2) und (3) verschlossen ist. Die erzeugte Oberfläche des zylindrischen Körpers (1) weist kreisförmige konkave diametral entgegengesetzte Aussparungen (4) und (5) zum Ausüben von Druck auf den Desinfektionsflüssigkeits-Behälter (6) auf, der innerhalb des Stiels angeordnet ist. Auf beiden Seiten des Stiels betätigen Druckknöpfe oder Drucktasten (7) und (8) das System zur Befestigung des Stiels an der Bürste. Die Kappe am oberen Ende (2) verschließt den Desinfektionsflüssigkeits-Behälter (6), wobei die Öffnung in der Kappe (2) ermöglicht, dass der Behälter (6) wieder mit Flüssigkeit gefüllt wird.
  • Wie in 2 gezeigt, ist der Flüssigkeitsbehälter (6) innerhalb des hohlen zylindrischen Körpers (1) untergebracht, welcher den Bürstenstiel darstellt, wobei der Stiel aus einem flexiblen Material besteht, so dass, wenn auf ihn vom Benutzer über die konkaven diametral entgegengesetzten Aussparungen (4) und (5), die an der erzeugten Oberfläche des zylindrischen, den Stiel bildenden Körpers (1) angeordnet sind, Druck ausgeübt wird, Desinfektionsflüssigkeit aus einer Düse (9), die wie ein enger Zylinder geformt ist und am unteren Ende des Behälters (6) angeordnet ist, heraus und in die Toilette zur Vervollständigung der Reinigung und Desinfektion fließt. Das von Hand betätigte Stiel-an-Bürste-Befestigungssystem umfasst eine Feder (10). Wenn die Drucktasten (7) und (8), die an den Seiten des den Stiel bildenden zylindrischen Körpers (1) angeordnet sind, gedrückt werden, bewirkt die Feder (10), welche die Drucktasten befestigt, eine horizontale Verschiebung der Basen (11) und (12) der Stangen (13) und (14), welche das Befestigungssystem zwischen den beiden unabhängigen Bürstenelementen bilden. Diese laminaren Elemente (13) und (14) enden in harpunenförmigen Spitzen (15) und (16).
  • Wie in 3 gezeigt, greift der dargestellte Abschnitt in rechteckige Nuten (17) und (18), die in einem verbreiterten Abschnitt enden und an der Basis (19) der die Bürste bildenden Halbkugel (20) angeordnet sind, auf solche Weise ein, dass die Bürste und der Stiel leicht und sicher mittels der harpunenförmigen Spitzen (15) und (16) in den Stangen (13) und (14) zusammengebaut werden können, was eine Entkupplung ausschließt, wenn nicht Druck auf die Drucktasten (7) und (8) ausgeübt wird. Die Oberfläche der Halbkugel (20) ist mit Papierborsten (21) versehen, die in mehreren darin gebohrten Löchern untergebracht sind.
  • Nachdem die Natur der vorliegenden Erfindung und die Weise, in der sie ausgeführt wird, ausreichend beschrieben wurden, werden ihre Merkmale in den beigefügten Ansprüchen definiert.

Claims (3)

  1. Toilettenbürste mit Wegwerfkopf der Art, die einen Stiel umfasst, in dessen Inneren ein mit einer Desinfektionsflüssigkeit auffüllbarer Behälter (6) untergebracht ist, wobei die Bürste vor ihrer Verwendung zwei getrennte Teile umfasst, und zwar einen in der Art eines zylindrischen Hohlkörpers (1) ausgebildeten Stiel und eine aus einem biologisch abbaubaren Material, wie gehärtetem Papier oder einem ähnlichen Material, hergestellte Wegwerfbürste (20), wobei beide Teile durch eine manuell betätigbare und aus einem elastischen Element gebildete Befestigungsvorrichtung miteinander befestigt werden, dadurch gekennzeichnet, dass die besagte Bürste (20) aus einer Halbkugel gebildet ist, der besagte hohle Stiel vor seiner Verwendung von beiden Enden her mittels abgerundeten Stopfen (2, 3), die den Flüssigkeitseingang und -ausgang verschließen, verschlossen ist, wobei der Stiel zwei kreisförmige konkave diametral gegenüberliegende Aussparungen (4, 5) entlang der generierten Oberfläche aufweist, durch welche der Anwender einen manuellen Druck auf den Behälter (6) der Desinfektionsflüssigkeit ausüben kann, und bei welcher die Befestigungsvorrichtung eine manuell betätigbare Feder (10) umfasst, so dass beim Drücken von zwei an beiden Seiten des zylindrischen Körpers (1) befindlichen Drucktasten (7, 8) die besagte Feder (10), welche die genannten Drucktasten (7, 8) befestigt, die horizontale Verschiebung der Basen (11, 12) von zwei laminaren mit harpunen-förmigen Spitzen (15, 16) versehenen Stangen (13, 14) hervorruft.
  2. Toilettenbürste nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die halbkugelige Bürste (20) zwei rechtwinklige in ihrer Basis (19) vorgesehene Nuten (17,18) aufweist, wobei der Stiel und die Bürste miteinander befestigt werden, wenn die harpunenförmigen Spitzen (15, 16) der Stangen (13, 14) in den erweiterten am Ende der Nuten (17,18) vorliegenden Bereich eingeführt werden.
  3. Toilettenbürste nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Oberfläche der halbkugeligen Bürste (20) Papierborsten (21) enthält, die in mehreren in derselben gebohrten Öffnungen untergebracht sind.
DE60108319T 2000-08-30 2001-08-13 Toilettenbürste mit Wegwerfkopf Expired - Fee Related DE60108319T2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ES200002232A ES2188328B1 (es) 2000-08-30 2000-08-30 Escobilla para inodoros con cabezal desechable.
ES200002232 2000-08-30

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60108319D1 DE60108319D1 (de) 2005-02-17
DE60108319T2 true DE60108319T2 (de) 2006-04-06

Family

ID=8494914

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60108319T Expired - Fee Related DE60108319T2 (de) 2000-08-30 2001-08-13 Toilettenbürste mit Wegwerfkopf

Country Status (5)

Country Link
US (1) US6435750B1 (de)
EP (1) EP1183980B1 (de)
AT (1) ATE286668T1 (de)
DE (1) DE60108319T2 (de)
ES (1) ES2188328B1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006006542A1 (de) * 2006-02-08 2007-08-09 Ernst Dopfer Toilettenbürste mit Einmal- bzw. Wegwerfreinigungskopf

Families Citing this family (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ES2224789B2 (es) * 2002-06-05 2005-12-16 Maximo Gavira, S.A. Escobilla de vater dotada de dispositivo dosificador de productos limpiadores y/o desinfectantes.
US7743451B2 (en) 2003-06-04 2010-06-29 Seok-Jin Kim Sanitary cleaning device with disposable cleaning head
ES1055950Y (es) * 2003-07-04 2004-06-01 Barrios Juan Lagostena Escobilla de retrete con punta desechable
US7159265B2 (en) 2003-07-08 2007-01-09 S.C. Johnson & Son, Inc. Cleaning brush with disposable/replaceable brush head
US7566491B2 (en) 2003-08-04 2009-07-28 Kimberly Clark Worldwide, Inc. Disposable and reusable pouf products
US7146676B2 (en) * 2003-09-16 2006-12-12 3M Innovative Properties Company Cleaning device with disposable pad
WO2005089991A1 (en) * 2004-03-12 2005-09-29 Sandvik Intellectual Property Ab Cutting tool and method for cutting material
US7273326B2 (en) * 2004-08-04 2007-09-25 Jones Garon G Fluid container with integral brush
WO2007005496A1 (en) * 2005-06-30 2007-01-11 Zibra, Llc Hand-held painting tool with paint reservoir
DE202008003467U1 (de) 2008-03-11 2008-07-24 Schapper, Peter Anordnung mit einer Toilettenbürste
CN107820408A (zh) 2015-06-23 2018-03-20 3M创新有限公司 一次性抽水马桶洗擦系统
USD795517S1 (en) 2015-10-15 2017-08-22 3M Innovative Properties Company Cleaning tool
USD784722S1 (en) 2015-10-15 2017-04-25 3M Innovative Properties Company Caddy
USD789764S1 (en) 2015-10-15 2017-06-20 3M Innovative Properties Company Tool handle
CN110025124B (zh) * 2019-04-25 2021-02-05 温州普奈机械科技有限公司 一种方便上粉的化妆刷
CN113129716A (zh) * 2021-04-18 2021-07-16 陆遥 一种环保型化学教学实验用反应发生装置

Family Cites Families (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2522617A (en) * 1946-09-27 1950-09-19 Sheldon L Ijams Paste and water dispensing brush
US2743042A (en) * 1953-06-16 1956-04-24 Luther B Burgin Fountain toothbrush
EP0003017B1 (de) * 1977-11-03 1981-02-11 Dr. Wachter Kurmittel GmbH Behältnis für Körperreinigungs- und -pflegemittel
US4867593A (en) * 1987-01-30 1989-09-19 Pentel Kabushiki Kaisha Liquid dispenser with valve mechanism and flexible container
DE8814497U1 (de) * 1988-11-14 1989-03-23 Langenickel, Hans Joerg, 8000 Muenchen, De
ES1022907Y (es) * 1992-11-10 1993-12-16 Guardiola Parera Portaescobillas para sanitarios.
ES1027867Y (es) 1994-05-06 1995-07-01 Milton & Folguera S L Escobilla de aseo desechable.
EP0709053A1 (de) 1994-05-06 1996-05-01 S.A. Foltex De Nuevos Productos Wegspülbare klobürste und verfahren zu ihrer herstellung
DE29502685U1 (de) * 1995-02-18 1995-04-06 Schwaebische Buerstenfabrik Ha Toilettenbürste
DE29609832U1 (de) * 1996-06-04 1996-08-22 Rill Nikolaus Hygienischer Toilettenreiniger
DE29709610U1 (de) * 1997-06-03 1997-07-31 Egeling Hans Werner Reinigungselement für Toilettenschüsseln
US5888002A (en) * 1997-07-11 1999-03-30 Fenstersheib; Robert J. Disposable toilet brush
GB2329325B (en) * 1997-09-19 2001-09-19 John Raymond Myers An improved cleaning device, particularly for cleaning toilets
GB2330067A (en) * 1997-10-11 1999-04-14 Alexander Abt Jonathan Max Toilet brush
ES1041126Y (es) 1998-11-10 1999-10-16 Perez Emilia Magnani Escobilla desechable de un solo uso.
ES1043513Y (es) 1999-03-15 2000-06-01 Casado Eugenio Castro Escobilla limpia inodoro con deposito y mecanismo dosificador
ES1044554Y (es) 1999-07-20 2001-07-01 Perez Emilia Magnani Escobilla de limpieza de residuos fecales eliminable por el inodoro.
AT408829B (de) * 1999-09-01 2002-03-25 Trenz Diethard Bürste

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006006542A1 (de) * 2006-02-08 2007-08-09 Ernst Dopfer Toilettenbürste mit Einmal- bzw. Wegwerfreinigungskopf

Also Published As

Publication number Publication date
DE60108319D1 (de) 2005-02-17
EP1183980A2 (de) 2002-03-06
ES2188328A1 (es) 2003-06-16
ES2188328B1 (es) 2004-12-01
ATE286668T1 (de) 2005-01-15
EP1183980A3 (de) 2003-04-23
US20020025213A1 (en) 2002-02-28
US6435750B1 (en) 2002-08-20
EP1183980B1 (de) 2005-01-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60108319T2 (de) Toilettenbürste mit Wegwerfkopf
EP0900044B1 (de) Klosett-feger mit stiel und feger, sowie magazin für die feger
WO1990001888A1 (de) Vorrichtung zur behandlung textiler bodenbeläge
DE3038184A1 (de) Vorrichtung zur abgabe eines fluessigkeits- oder cremefoermigen produktes aus einem ein solches produkt enthaltenden behaelter
DE2816557A1 (de) Buerste mit behaelter zur abgabe von pastenartigem material mit oder ohne schutzhuelse
EP0631469B1 (de) Sanitäre einrichtung für katzen (katzentoilette)
DE1557312A1 (de) Vorrichtung zum Auftragen von Fluessigkeiten und -Pasten,insbesondere zu kosmetischen Zwecken
DE2748236C2 (de) Gerät zum manuellen Reinigen von Schallplatten und Tonabnehmer
DE3940123C2 (de) Auftragsvorrichtung für Flüssigkeiten
DE10337835A1 (de) Vorrichtung zur Aufnahme und Abgabe eines fließfähigen Produktes
DE1912606A1 (de) Rundkopf-Klosettbuerste
DE943904C (de) Geraet zur Haarbehandlung mit Fluessigkeiten
DE3802198C2 (de)
EP0063668A1 (de) Gerät mit einem Bürsten- und Griffteil
EP1138223A1 (de) Toilettenbürste
DE102004013355B3 (de) Bürstenhalterung für eine Reinigungsbürste
DE20117675U1 (de) Toilettenbürste sowie Halterung für Toilettenbürste
DE19902064A1 (de) Vorrichtung zur dosierten Abgabe von Reinigungsmittel
DE1801907A1 (de) Toiletten-Buerste
DE7541547U (de) Einrichtung zum Haltern und Entleeren von gefuellten plastisch verformbaren Tuben
CH683960A5 (de) Bürste.
DE8119211U1 (de) "Applikator zum Anfärben von Haarstränen"
DE19922525A1 (de) Flexible Flaschentoilettenbürste
DE2943079C2 (de) Vorrichtung zur Reinigung von Becken mit einem Duschkopf
DE102017002597B3 (de) Toilettenbürste

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee