DE60102664T2 - Behälter für komprimierte, in einer Flüssigkeit lösliche, expandierbare Spielfiguren - Google Patents

Behälter für komprimierte, in einer Flüssigkeit lösliche, expandierbare Spielfiguren Download PDF

Info

Publication number
DE60102664T2
DE60102664T2 DE60102664T DE60102664T DE60102664T2 DE 60102664 T2 DE60102664 T2 DE 60102664T2 DE 60102664 T DE60102664 T DE 60102664T DE 60102664 T DE60102664 T DE 60102664T DE 60102664 T2 DE60102664 T2 DE 60102664T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
combination
capsule
back plate
liquid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE60102664T
Other languages
English (en)
Other versions
DE60102664D1 (de
Inventor
Stephen D. Boone
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE60102664D1 publication Critical patent/DE60102664D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE60102664T2 publication Critical patent/DE60102664T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63HTOYS, e.g. TOPS, DOLLS, HOOPS OR BUILDING BLOCKS
    • A63H33/00Other toys
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63HTOYS, e.g. TOPS, DOLLS, HOOPS OR BUILDING BLOCKS
    • A63H23/00Toy boats; Floating toys; Other aquatic toy devices
    • A63H23/10Other water toys, floating toys, or like buoyant toys
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D65/00Wrappers or flexible covers; Packaging materials of special type or form
    • B65D65/38Packaging materials of special type or form
    • B65D65/46Applications of disintegrable, dissolvable or edible materials
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D75/00Packages comprising articles or materials partially or wholly enclosed in strips, sheets, blanks, tubes, or webs of flexible sheet material, e.g. in folded wrappers
    • B65D75/04Articles or materials wholly enclosed in single sheets or wrapper blanks
    • B65D75/20Articles or materials wholly enclosed in single sheets or wrapper blanks in sheets or blanks doubled around contents and having their opposed free margins united, e.g. by pressure-sensitive adhesive, crimping, heat-sealing, or welding
    • B65D75/22Articles or materials wholly enclosed in single sheets or wrapper blanks in sheets or blanks doubled around contents and having their opposed free margins united, e.g. by pressure-sensitive adhesive, crimping, heat-sealing, or welding the sheet or blank being recessed to accommodate contents

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Toys (AREA)
  • Packages (AREA)

Description

  • HINTERGRUND DER ERFINDUNG
  • Die vorliegende Erfindung betrifft ein Behältnis mit einem durchsichtigen Behälter, welcher eine oder mehrere flüssigkeitslösliche Gelatinekapseln enthält, welche komprimierte, sich federnd ausdehnbare Spielzeugfiguren oder Gegenstände beinhaltet, wobei der Behälter an einer Rückplatte angebracht ist, die Öffnungen aufweist, welche mit dem Innenraum des Behälters in Verbindung steht, um zu ermöglichen, daß eine warme Flüssigkeit, wie das Badewasser eines Kindes, in den Behälter eintritt, um die Gelatinkapseln aufzulösen, wenn der Behälter in das Badewasser eingetaucht wird.
  • Flüssigkeitslösliche Kapseln der vorgenannten Art sind im Stand der Technik gut bekannt und in erster Linie zur Unterhaltung von kleinen Kindern als Neuigkeiten weit verbreitet. Solche Kapseln können in warmes Badewasser für ein Kind eingetaucht werden, woraufhin sie sich auflösen, um eine stark komprimierbare, sich federnd ausdehnende Figur oder einen Gegenstand aus Schaum, der ein Zootier, ein Fahrzeug, eine Statue, einen geographischen Bereich oder einen Comic-Charakter oder einen anderen Artikel, der für Kinder attraktiv ist, darstellen kann. Nach der Freigabe aus der Kapsel wird sich der Schaumgegenstand typischerweise auf ein Mehrfaches der Größe der Kapsel selbst ausdehnen.
  • Eine solche Vorrichtung ist im Stand der Technik aus der US-A-4,870,764 bekannt, die einen Behälter für eine flüssigkeitslösliche mit allen Merkmalen des Oberbegriffs von Anspruch 1 zeigt.
  • Eine Schwierigkeit, die bei solchen Kapseln aufgetreten ist, besteht darin, daß sie typischerweise eine Größe haben, die leicht von einem jungen Kind geschluckt werden kann. Unter solchen Umständen ist die Innentemperatur des Kindes normalerweise mehr als ausreichend, um zu bewirken, daß sich die Kapsel auflöst und so die ausdehnbare Figur freigibt.
  • Mittels meiner Erfindung werden diese und andere Schwierigkeiten, die mit der Verwendung von solchen Kapseln verbunden sind, im wesentlichen eliminiert.
  • ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNG
  • Es ist eine Aufgabe meiner Erfindung, ein Behältnis zur Aufnahme einer flüssigkeitslöslichen Kapsel, die eine komprimierte, sich federnd ausdehnende Schaumfigur enthält, anzugeben, wobei das Behältnis einen transparenten Behälter für die Kapseln aufweist, in welche eine warme Flüssigkeit eindringen kann, wenn das Behältnis in die Flüssigkeit eingetaucht wird, um die Kapseln aufzulösen und so zu erlauben, daß die Figuren freigegeben werden, während eine direkte Handhabung der Kapseln beispielsweise durch junge Kinder verhindert wird.
  • Kurz gesagt wird gemäß meiner Erfindung in Kombination mit wenigstens einer flüssigkeitslöslichen Kapsel, die eine komprimierte, sich federnd ausdehnbare Spielzeugfigur beinhaltet, ein Behältnis für die Kapsel angegeben. Das Behältnis umfaßt eine flache Rückplatte und einen Behälter, der zumindest teilweise durchsichtig ist und an der Rückplatte angebracht ist und von dieser nach außen absteht. Die Kapsel ist in einer geschlossenen hohlen Kammer, die zwischen dem Behälter und der Rückplatte gebildet ist, eingeschlossen. Die Rückplatte definiert wenigstens eine Öffnung, die mit der Kammer in Verbindung steht, um zu ermöglichen, daß eine Menge einer Flüssigkeit in die Kammer einströmt, um die Kapsel nach dem Eintauchen des Behältnisses in eine Flüssigkeit aufzulösen. Die Öffnung oder Öffnungen haben jeweils solche Abmessungen, die kleiner sind als die der Kapsel, um zu verhindern, daß die Kapsel aus der Kammer durch irgendeine der Öffnungen entfernt wird.
  • Diese und andere Aufgaben, Merkmale und Vorteile der vorliegenden Erfindung werden für Fachleute aus der nachfolgenden detaillierten Beschreibung und den beiliegenden Zeichnungen, in denen beispielhaft nur eine bevorzugte Ausführungsform meiner Erfindung dargestellt ist, deutlich werden.
  • KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • 1 zeigt eine perspektivische Ansicht eines Behältnisses, das eingekapselte, ausdehnbare Schaumspielzeugfiguren enthält und somit eine bevorzugte Ausführungsform meiner Erfindung darstellt.
  • 2 zeigt eine Seitenansicht des Behältnisses von 1.
  • 3 zeigt eine Vorderansicht des Behältnisses aus den 1 und 2.
  • 4 zeigt eine Rückansicht des Behältnisses aus den 1 bis 3.
  • BESCHREIBUNG DER BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSFORM
  • Bezugnehmend auf die beiliegenden Zeichnungen ist in einer bevorzugten Ausführungsform meiner Erfindung ein Behältnis 10 zur Aufnahme einer oder mehrerer Kapseln 12 gezeigt. Die Kapseln 12 sind in einer warmen Flüssigkeit wie beispielsweise Wasser auflösbar, und jede enthält eine fest komprimierbare, federnd ausdehnbare Figur wie eine Comicfigur, eine Tierfigur oder eine künstlerische Darstellung, die von besonderem Interesse für Kinder ist. Die flüssigkeitslöslichen Kapseln 12 sind herkömmlicher Art, und die komprimierten, ausdehnbaren Figuren, welche darin enthalten sind, bestehen vorzugsweise aus einem herkömmlichen, ausdehnbaren, federnden Kunststoffschaummaterial wie Polyurethan oder einem anderen geeigneten Material, das zur Verwendung in einer solchen Weise gut bekannt ist.
  • Das Behältnis 10 umfaßt eine flache Rückplatte 14 und einen transparenten Behälter 16, der an einer breiten Fläche der Rückplatte befestigt ist und von dieser nach außen vorsteht. Die Rückplatte 14 und die Aufnahme 16 sind vorzugsweise aus Kunststoff hergestellt, und obwohl beide transparent sein können, braucht nur der Behälter 16 transparent zu sein. Der Behälter 16 der vorliegenden Ausführungsform ist von oben betrachtet rechteckig geformt, wie in den 1 und 3 gezeigt ist, und besitzt vier Seiten 18 und eine breite Frontfläche 20. Die Rückplatte 14 bildet eine Rückseite des Behälters 16, und eine Basiskante von jeder der Seiten 18 kann in an sich gut bekannter Weise an der Rückplatte durch Wärme oder Ultraschall angebracht sein.
  • Die Rückplatte 14 des vorliegenden Beispiels definiert drei voneinander beabstandete Öffnungen 22, die mit einer Innenkammer des Behälters 16 in Verbindung stehen. Die Kapseln 12 sind innerhalb einer Innenkammer des Behälters 16 angeordnet. Der Durchmesser von jeder der Öffnungen 22 sollte kleiner als der Durchmesser von jeder der Kapseln 12 sein, um zu verhindern, daß die Kapseln aus dem Behälter 16 durch eine der Öffnungen entfernt wird. Die Kapseln 12 sollten in einer Flüssigkeit wie Wasser bei einer Temperatur, die etwa gleich der menschlichen Körpertemperatur ist, auflösbar sein. Beispiele von solchen Kapseln 12, die ausdehnbare Schaumfiguren, die von besonderem Interesse für Kinder sind, enthalten, werden in den Vereinigten Staaten von Instant Products Inc., 4804 Strawberry Lane, Louisville, KY 40209 vertrieben. Eine Reihe von solchen Kapseln 12, die jeweils unterschiedliche Figuren, Gegenstände oder Tierdarstellungen enthalten, werden in dem Behälter 16 plaziert und Basiskanten des Behälters werden dann an einer breiten Fläche der Rückplatte 14 durch Wärme oder Ultraschall festgeschweißt. Entsprechend sollten die Kapseln 12 unentfernbar innerhalb einer hohlen Kammer zwischen dem Behälter und der Rückplatte 14 eingeschlossen sein, um zu verhindern, daß sie von einem Kind gegriffen werden können.
  • Ich ziehe es vor, die Rückplatte 14 aus Kunststoff in zweischaliger Art zu gießen, worin zwei ineinandergreifende rechteckig geformte Platten integral durch eine sich quer erstreckende Gelenkverbindung miteinander verbunden sind. Die beiden so verbundenen Platten werden in einem Guß hergestellt, so daß die Platten in einer einzigen Ebene liegen. Nachdem der Gußvorgang beendet worden ist, können die beiden Platten gegeneinander um das Gelenk gefaltet werden. Siehe das zylindrisch geformte Gelenk an der Basis der Rückplatte 14 in den 1 und 2.
  • In typischem Gebrauch kann das Behältnis 10, das eine oder mehrere Kapseln 12 enthält, in warmes Wasser wie beispielsweise ein Badewasser für Kinder, so weit eingetaucht werden, daß Wasser in den Behälter 16 durch die Öffnungen 22 in der Rückplatte 14 eintreten kann. Das warme Wasser in dem Behälter 16 wird dann die Kapseln 12 auflösen, um die komprimierten Spielzeugfiguren freizugeben, wobei sich die Figuren nach der Freigabe aus der Begrenzung schnell ausdehnen werden, um Comicfiguren, Tierfiguren und dergleichen zu bilden, welche durch die Fläche 20 des Behälters betrachtet werden können, und zwar alles zur Freude des Betrachters, insbesondere von Kindern. weil die Kapseln 12 vollständig innerhalb des Behälters 16 eingeschlossen sind, können sie nicht von kleinen Kindern gegriffen und vielleicht geschluckt werden.
  • Das einzige Erfordernis an die eine oder mehreren Öffnungen in der Rückplatte 14 besteht darin, daß sie ausreichend groß sein müssen, um es einer Flüssigkeit zu erlauben, in den Behälter 16 einzuströmen, wenn das Behältnis in die Flüssigkeit eingetaucht wird, und daß die Abmessungen von jeder Öffnung so begrenzt sind, daß eine oder mehrere Kapseln 12, die in dem Behälter 16 enthalten sind, nicht durch die Öffnung entfernt werden können. Solange diesen Erfordernissen genügt wird, spielt es keine Rolle, wie viele Öffnungen verwendet werden, und es kann sogar nur eine einzige Öffnung vorhanden sein. Auch brauchen die Öffnungen nicht kreisförmig zu sein, sondern könnten in der Form von einem oder mehreren länglichen linearen oder bogenförmigen Schlitzen, Rechtecken oder anderen geometrischen Formen sein.
  • Obwohl die vorliegende Erfindung anhand einer bestimmten Ausführungsform bezüglich der Einzelheiten beschrieben und gezeigt worden ist, ist es nicht beabsichtigt, daß diese Einzelheiten den Schutzumfang von diesem Patent in anderer Weise, als dieser in den nachfolgenden Ansprüchen festgelegt ist, begrenzen.

Claims (10)

  1. In Kombination mit wenigstens einer flüssigkeitslöslichen Kapsel, die eine komprimierte, sich federnd ausdehnbare Spielzeugfigur beinhaltet, ein Behältnis für die Kapsel mit einer flachen Rückplatte; und einem Behälter, der zumindest teilweise durchsichtig ist, um einem Benutzer zu ermöglichen in sein Inneres zu sehen, wobei der Behälter an der Platte angebracht ist und von dieser nach außen absteht, wobei die Kapsel in einer geschlossenen hohlen Kammer, die zwischen dem Behälter und der Rückplatte gebildet ist, eingeschlossen ist, wobei die Platte wenigstens eine Öffnung definiert, welche mit der Kammer in Verbindung steht, um zu ermöglichen, daß eine Menge einer Flüssigkeit in die Kammer einströmt, um die Kapsel nach einem Eintauchen des Behältnisses in die Flüssigkeit aufzulösen, dadurch gekennzeichnet, daß die wenigstens eine Öffnung solche Abmessungen hat, daß die Kapsel daran gehindert wird, durch sie aus der Kammer entfernt zu werden.
  2. Die Kombination nach Anspruch 1, worin der Behälter aus Plastik aufgebaut ist.
  3. Die Kombination nach Anspruch 1, worin die Rückplatte und der Behälter aus Plastik aufgebaut sind.
  4. Die Kombination nach Anspruch 1, worin die wenigstens eine Öffnung eine Mehrzahl von den Öffnungen umfaßt.
  5. Die Kombination nach Anspruch 1, worin der Behälter rechteckig geformt ist und vier Seiten und eine Frontfläche besitzt, wobei Seitenkanten der Seiten an der Rückplatte angebracht sind, um die Kammer zwischen dem Behälter und der Rückplatte zu bilden, in welcher die Kapsel eingeschlossen ist.
  6. Die Kombination nach Anspruch 3, worin die Rückplatte zwei Platten umfaßt, die doppelwandig miteinander verbunden sind.
  7. Die Kombination nach Anspruch 3, worin die Rückplatte zwei Platten umfaßt, die einteilig miteinander entlang einer einzelnen, gemeinsamen Seite durch ein unter Spannung stehendes Gelenk verbunden sind, wobei die zwei Platten über das unter Spannung stehende Gelenk zusammengefaltet sind.
  8. Die Kombination nach Anspruch 4, worin die Mehrzahl 3 beträgt.
  9. Die Kombination nach Anspruch 5, worin die Rückplatte rechteckig geformt ist und Längen- und Breitenabmessungen besitzt, die jeweils größer als entsprechende Längen- und Breitenabmessungen des Behälters sind.
  10. Die Kombination nach Anspruch 1, worin die zumindest eine Kapsel eine Mehrzahl von Kapseln umfaßt.
DE60102664T 2001-04-03 2001-07-19 Behälter für komprimierte, in einer Flüssigkeit lösliche, expandierbare Spielfiguren Expired - Lifetime DE60102664T2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US825424 2001-04-03
US09/825,424 US6409569B1 (en) 2001-04-03 2001-04-03 Container for liquid dissolvable capsules containing compressed, expandable toy figures

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60102664D1 DE60102664D1 (de) 2004-05-13
DE60102664T2 true DE60102664T2 (de) 2005-04-07

Family

ID=25243980

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60102664T Expired - Lifetime DE60102664T2 (de) 2001-04-03 2001-07-19 Behälter für komprimierte, in einer Flüssigkeit lösliche, expandierbare Spielfiguren

Country Status (5)

Country Link
US (1) US6409569B1 (de)
EP (1) EP1247555B1 (de)
AT (1) ATE263607T1 (de)
DE (1) DE60102664T2 (de)
ES (1) ES2218315T3 (de)

Families Citing this family (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2407996B (en) * 2003-11-17 2006-01-11 Mon-Sheng Lin Box containing an expansive toy
US20080009220A1 (en) * 2006-05-22 2008-01-10 Mike Simpson Test Tube Alien Toy
GB2448856A (en) * 2007-05-04 2008-11-05 H Grossman Ltd Toy having body which expands when immersed in water.
FR2916430B1 (fr) * 2007-05-21 2012-01-06 Oreal Ensemble destine a etre introduit dans un recipient et procede d'introduction de cet ensemble dans le recipient
GB2452565B (en) * 2007-09-10 2012-02-08 Concentrated Solutions Ltd Dispenser for dispensing a water dispersible substance
KR200443281Y1 (ko) * 2008-06-17 2009-02-05 김진성 고흡수성 수지가 충전된 봉제완구
GB2537517B (en) * 2016-05-12 2017-07-19 Hcg London Ltd Lottery Token and method of drawing a lottery
CN106859432A (zh) * 2017-02-23 2017-06-20 西华大学 一种趣味水盆
USD871204S1 (en) * 2018-10-02 2019-12-31 Don Park Transparent packaging
US20200108325A1 (en) * 2018-10-05 2020-04-09 Skyrocket Llc Toy With A Degradable Release Mechanism And Containment Device
US11607621B2 (en) 2020-01-23 2023-03-21 Mattel, Inc. Toy figurine and packaging
US11484806B2 (en) * 2020-08-14 2022-11-01 Moose Creative Management Pty Limited Buoyancy assisted toy packaging

Family Cites Families (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2498074A (en) * 1948-05-28 1950-02-21 Us Rubber Co Method of making novelty displays
US2887824A (en) * 1957-02-26 1959-05-26 Riva William Floral receptacle pane for windows and the like
US4870764A (en) * 1987-06-15 1989-10-03 Instant Product Inc. Greeting card arrangement
US4881915A (en) * 1988-04-04 1989-11-21 Li'l Mort Sales Dinosaur egg
US5316689A (en) * 1991-04-19 1994-05-31 Farrell Dennis A Toy soap containing compressed sponge which pops out during use
US5183429A (en) * 1991-07-31 1993-02-02 Bitton Mary K Children's toy and bath soap assembly
US5273476A (en) * 1991-10-15 1993-12-28 Alan Dorfman Toy including a dissolvable outer package
US5350058A (en) * 1993-12-10 1994-09-27 Keough Katherine A Chambered enclosure for maintaining a toy in a dry condition
US5404731A (en) * 1994-02-08 1995-04-11 Hasbro, Inc. Play assembly and method for making an item of jewelry
US5887410A (en) * 1995-03-01 1999-03-30 International Beauty Network, Inc Method of molding an packaging of a novelty soap
US5768917A (en) * 1996-09-17 1998-06-23 Freida; Leu Shiow Jiuan Laundry ball
US5813895A (en) * 1997-06-27 1998-09-29 Cho; Deborah A. Toy egg
US5839842A (en) * 1998-02-05 1998-11-24 Lever Brothers Company, Division Of Conopco, Inc. Cleansing system including a toilet bar and sponge supported within a porous pouch

Also Published As

Publication number Publication date
ATE263607T1 (de) 2004-04-15
EP1247555A1 (de) 2002-10-09
US6409569B1 (en) 2002-06-25
EP1247555B1 (de) 2004-04-07
DE60102664D1 (de) 2004-05-13
ES2218315T3 (es) 2004-11-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3153091C2 (de) Bilderrahmenkonstruktion
DE60102664T2 (de) Behälter für komprimierte, in einer Flüssigkeit lösliche, expandierbare Spielfiguren
CH384454A (de) Behälter, insbesondere Schuhschachtel
DE1935050A1 (de) Aquarium
DE7712499U1 (de) Verpackung
DE7926804U1 (de) Verkaufsverpackung vorzugsweise vom Blasentyp
DE2041755A1 (de) Imitationsgegenstand
DE483031C (de) Auf Vorder- und Rueckseite zur Unterbringung von Gegenstaenden dienender zusammen-faltbarer und nach Aufnahme der Gegenstaende sich selbstaendig versteifender Halter
EP0438969A1 (de) Messerhalter
DE1511133A1 (de) Schaupackung
DE2802246C2 (de)
DE69822754T2 (de) Kühlschrank mit Zellen zum Herstellen von Eiswürfeln
DE19730248A1 (de) Aufbewahrungsbehälter für eine Filmspule
DE2705806A1 (de) Ausstellungsbehaelter
DE2131850A1 (de) Bilder-kassette mit staender
AT320431B (de) Behälter nach Art eines Bucheinbandes
DE1436969C3 (de) Werbekorper
DE202004012087U1 (de) Mehrzweckbehälter zum Aufbewahren von Gegenständen
DE880642C (de) Vorrichtung zur Verhuetung des Umkippens von Nachtgeschirren
DE2439727A1 (de) Behaeltnis
DE3515466A1 (de) Behaelter fuer nahrungsmittelprodukte, insbesondere suessigkeiten
DE1980999U (de) Zusammensetzbarer sparbehaelter.
DE1486565A1 (de) Verpackung und Entnahmevorrichtung fuer Waren in Form eines Adventkalenders
DE2616016A1 (de) Geschicklichkeitsspiel
DE7612935U (de) Etui für Schmuckwaren

Legal Events

Date Code Title Description
8332 No legal effect for de
8370 Indication related to discontinuation of the patent is to be deleted
8364 No opposition during term of opposition