DE60100253T2 - Verfahren zur Verringerung des Nikotingehaltes von Tabak - Google Patents

Verfahren zur Verringerung des Nikotingehaltes von Tabak Download PDF

Info

Publication number
DE60100253T2
DE60100253T2 DE60100253T DE60100253T DE60100253T2 DE 60100253 T2 DE60100253 T2 DE 60100253T2 DE 60100253 T DE60100253 T DE 60100253T DE 60100253 T DE60100253 T DE 60100253T DE 60100253 T2 DE60100253 T2 DE 60100253T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tobacco
nicotine
tea
bath
infusion
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE60100253T
Other languages
English (en)
Other versions
DE60100253D1 (de
Inventor
Esther Duhoux
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Duhoux Esther Fuengirola
Original Assignee
Duhoux Esther Fuengirola
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Duhoux Esther Fuengirola filed Critical Duhoux Esther Fuengirola
Application granted granted Critical
Publication of DE60100253D1 publication Critical patent/DE60100253D1/de
Publication of DE60100253T2 publication Critical patent/DE60100253T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24BMANUFACTURE OR PREPARATION OF TOBACCO FOR SMOKING OR CHEWING; TOBACCO; SNUFF
    • A24B15/00Chemical features or treatment of tobacco; Tobacco substitutes, e.g. in liquid form
    • A24B15/18Treatment of tobacco products or tobacco substitutes
    • A24B15/24Treatment of tobacco products or tobacco substitutes by extraction; Tobacco extracts
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24BMANUFACTURE OR PREPARATION OF TOBACCO FOR SMOKING OR CHEWING; TOBACCO; SNUFF
    • A24B15/00Chemical features or treatment of tobacco; Tobacco substitutes, e.g. in liquid form
    • A24B15/18Treatment of tobacco products or tobacco substitutes
    • A24B15/28Treatment of tobacco products or tobacco substitutes by chemical substances
    • A24B15/30Treatment of tobacco products or tobacco substitutes by chemical substances by organic substances

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Toxicology (AREA)
  • Manufacture Of Tobacco Products (AREA)
  • Medicines Containing Plant Substances (AREA)

Description

  • Die hier beschriebene Erfindung betrifft ein Verfahren wie es im Oberbegriff des beigefügten Anspruches 1 angegeben ist. Es betrifft auch den so erhaltenen Tabak und die Verwendung dieses Tabaks.
  • Die hier beschriebene Erfindung betrifft ein Verfahren auf Basis eines genießbaren Gewächses, um den Tabak, der schädlich für Raucher ist, in Tabak ohne Nikotin umzuwandeln. Nikotin ist eines der stärksten Gifte. Es enthält auch eine Vielzahl von schädlichen Wirkstoffen. Sein Gegenteil ist das Tanin, das eine löslich Zusammensetzung bildet.
  • Man kennt bereits seit langer Zeit ein Verfahren zur Entfernung von Nikotin aus Tabak mit Hilfe einer Vielzahl von Behandlungen mit kochendem Wasser und Waschungen mit Wasser, unterbrochen durch mehrfachen Behandlungen mit einem Teeaufguss (vgl. US-A 2,582,075). Dieses Verfahren, das sehr komplex und sehr langsam ist, erstreckt sich über eine Mehrzahl von 10-Tages-Abschnitten und ist industriell nicht anwendbar.
  • Die hier beschriebene Erfindung hat zum Ziel bezüglich der vorbeschriebenen Nachteile Abhilfe zu schaffen und entsprechend einen Tabak herzustellen, der in seinem Nikotingehalt zumindest teilweise reduziert ist. Dies unter Beibehaltung aller aromatischer Vorteile des so behandelten Tabaks.
  • Man hat dieses Problem durch das Verfahren gelöst, wie es die Einzelheiten des beigefügten Anspruches 1 wiedergeben.
  • Weitere Formen der Verwirklichung des Verfahrens sind in den von dem Anspruch 1 abhängigen Ansprüchen angegeben.
  • Man verwendet als Gegengift eine konzentrierte Infusion von Chinatee, die als taninartige Säure wirkt, welche diese Substanz enthält. Je nach Wunsch kann man eine Reduktion des Nikotingehaltes um 25, 50 und selbst um 100% erreichen, dies unter Beibehaltung aller aromatischen Vorteile des so durch das hier beschriebene Verfahren behandelten Tabaks.
  • Der nikotinfreie, so erhaltene Tabak ist gefahrlos und kann für Zigaretten, Zigarillos, Pfeifen und Feinschnitte verwendet werden. Man kann ihm unlösbare Pigmente beigeben, in das Wasser, so wie gelben Ocker und Elfenbeinschwarz etc..
  • Das hier beschriebene Verfahren ist einfach, schnell und wirksam.
  • Gemäß der Erfindung besteht das Verfahren daraus, den Tabak einer Wäsche in einem Bad dieses Aufgusses zu unterziehen, um ihn nicht schädlich zu machen. Das Aufgussbad ist ein Gegenteil zum Nikotin. Das Maß an Nikotin wird praktisch null sein, wenn man den Tabak 60 Sekunden in diesem Aufgussbad lässt und wenn man ihn, nach dem Aufguss, auspresst.
  • Der Tabaksaft, schwarz und dicht, kann als Parasitenmittel noch verwertet werden, denn er enthält einen hohen Anteil an Nikotin. Die hier beschriebene Erfindung ermöglicht es, jetzt und in Zukunft den Lungenkrebs bei Rauchern zu vermeiden.
  • Das Gegenmittel gemäß hier beschriebener Erfindung ist ein Gewächs und verzehrbar.
  • Der Reinigungsgrad hängt von der Teedosis ab, der Dauer des Bades und der Temperatur des Bades aber auch von dem Druck, der auf den Tabak nach der Behandlung ausgeübt wird.
  • Wenn der Tabak 1 Minute behandelt ist und wenn er vollständig ausgepresst ist, enthält er weniger Nikotin, als wenn er 30 Sekunden behandelt ist und nur zur Hälfte ausgepresst ist.
  • Die Behandlung des Tabaks im Blatt ist nicht ausgeschlossen aber es bedarf einer gewissen Praxis und Fertigkeit. Der geschnittene Tabak verlangt weniger Handarbeit.
  • Zwei Mann reichen aus, um den Tabak nach seiner Schneidung zu behandeln, um die Behandlung anzuwenden, danach den behandelten Tabak zu trocknen, in einem geheizten Raum über mindestens 24 Stunden und ihn danach zu verpacken.
  • Der so behandelte Tabak ist nicht weniger schmackhaft und er behält seinen Geschmack und seine Farbe.
  • Obwohl es zwischen dem Blatttabak und dem geschnittenen Tabak einen großen Unterschied gibt, kann man mit ein wenig Erfahrung hervorragende Resultate erreichen, denn er verliert nicht seine Eigenschaften und insbesondere ist er nicht mehr schädlich. Er verbleibt in seinem natürlichen Zustand, ist aber gereinigt. Es ist alles durch diese Behandlung erreichbar. Das Material, die Maßnahmen und die Zeit sind die drei prinzipiellen Elemente dieses Erfolges. Das Verfahren gemäß dieser Erfindung ist lange Zeit studiert worden und umfangreiche Recherchen und Versuche sind durchgeführt worden.
  • Behandlungsbeispiel:
  • Durchgeführte Versuche bei einem Schnitttabak "X".
  • Ursprünglicher, nicht behandelter Tabak
    Feuchtigkeit: 16%
    Nikotingehalt bezogen auf trockenen Tabak: 2,32%
  • Tabak behandelt mit dem Verfahren gemäß der Erfindung mit einem Bad von 30 Sekunden:
    Feuchtigkeit: 13%
    Nikotingehalt bezogen auf trockenen Tabak: 0,86%
  • Man kann je nach Wunsch eine Reduktion des Nikotingehalts von 25, 50 oder 100% erreichen.
  • Die Behandlung des vorgeschriebenen Tabaks ist gemäß nachstehendem Protokoll durchgeführt wurden:
  • Man schließt den Tabak in eine Cotonumhüllung ein und man legt das Ganze in eine Wanne. Man gießt ein Bad über den geschnittenen Tabak und die Dauer des Bades ist 30 bis 60 Sekunden je nach gewünschtem Reinigungsgrad. Man kann dann die Umhüllung die den Tabak enthält, herausnehmen um ihn durch eine Presse zu geben. Man kann den Nikotingehalt variieren, der in dem Tabak bleibt, gemäß den Behandlungsbedingungen, der Dauer des Bades aber auch dem Maß der Pressung.
  • Der so behandelte Tabak hat nichts an seinem Wert verloren, er ist vielmehr im Gegenteil verbessert.
  • Das Verfahren kann auf alle Arten von Tabak verwendet werden: Blond, schwarz, für Zigarette, Zigarillos, Pfeife und auch auf geschnittenen Tabak für Feinschnitt.

Claims (10)

  1. Verfahren zur Reduktion des Nikotingehalts im Tabak, aufweisend eine Tabakbehandlung durch einen Teeaufguss, dadurch gekennzeichnet, dass die Behandlung eine Nikotinentfernung durch Wäsche des Tabaks in einem Bad umfasst, das durch einen Teeaufguss gebildet ist, und dass das Verfahren im Weiteren eine Pressung des aus dem Bad herausgekommenen Tabaks umfasst, mit einer Trennung von Tabaksaft konzentriert in Bezug auf Nikotin und von im Nikotingehalt reduziertem Tabak.
  2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Tee Tannin und/oder Gerbsäure enthält, die auf das Nikotin des Tabaks während des Bades in dem Teeaufguss einwirkt.
  3. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Tee Chinatee ist.
  4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Tabak in Form von Blättern gegeben ist oder geschnitten.
  5. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Dauer des Bades 30 bis 60 Sekunden beträgt.
  6. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass es im Weiteren eine Trocknung des Tabaks, der aus der Pressung heraus gekommen ist umfasst, wie auch ggf. ein Verpacken des getrockneten Tabaks.
  7. Verfahren nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Trocknung maximal 24 Stunden dauert.
  8. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 7 , dadurch gekennzeichnet, dass es im Weiteren eine Hinzufügung von im Wasser unlöslichen Pigmenten zu dem Tabak umfasst.
  9. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass es im Weiteren eine Sammlung des im Hinblick auf Nikotin konzentrierten Tabaksaftes umfasst und eine Nutzung des Saftes als Parasiten-Vernichtungsmittel.
  10. Verfahren zur Herstellung von Zigaretten, Zigarillos, Pfeifentabak oder Tabakfeinschnitt, aufweisend die Zubereitung des Tabaks erhalten nach einem Verfahren nach einem der vorstehenden Ansprüche.
DE60100253T 2000-08-18 2001-08-13 Verfahren zur Verringerung des Nikotingehaltes von Tabak Expired - Fee Related DE60100253T2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
BE200000521 2000-08-18
BE2000/0521A BE1013416A5 (fr) 2000-08-18 2000-08-18 Millennium tabac.

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60100253D1 DE60100253D1 (de) 2003-06-12
DE60100253T2 true DE60100253T2 (de) 2004-04-01

Family

ID=3896633

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60100253T Expired - Fee Related DE60100253T2 (de) 2000-08-18 2001-08-13 Verfahren zur Verringerung des Nikotingehaltes von Tabak

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP1180335B1 (de)
AT (1) ATE239389T1 (de)
BE (1) BE1013416A5 (de)
DE (1) DE60100253T2 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102894473A (zh) * 2012-10-19 2013-01-30 云南瑞升烟草技术(集团)有限公司 一种可降低卷烟苯酚和巴豆醛含量的添加剂的制备方法
DE102022001392A1 (de) 2022-04-22 2023-10-26 Philip Eckhardt Verfahren zur Verminderung des Nikotingehalts von Tabak durch eine Glycerin- und Hitzebehandlung

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP7292035B2 (ja) 2015-06-26 2023-06-16 アルトリア クライアント サーヴィシーズ リミテッド ライアビリティ カンパニー アルカロイドレベル改変タバコ植物体及び製品を作出する組成物及び方法
CN105595407A (zh) * 2016-01-28 2016-05-25 寻甸牧工商茶叶进出口有限公司 降解烟毒的普洱茶香烟
CN109171011A (zh) * 2018-10-12 2019-01-11 武汉醉吟茶品茶业科技有限公司 一种替烟茶片
CN113881501B (zh) * 2021-11-08 2024-04-26 鹰潭华宝香精有限公司 一种降低云烟浸膏精制物中烟碱含量的制备方法

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2582075A (en) * 1947-09-18 1952-01-08 Severi Mentore Process for removing nicotine from tobacco
US4694842A (en) * 1983-09-21 1987-09-22 Kouzou Kobayashi Tea-containing tobacco
KR100296868B1 (ko) * 1998-12-04 2001-10-26 김은영 니코틴이없는담배

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102894473A (zh) * 2012-10-19 2013-01-30 云南瑞升烟草技术(集团)有限公司 一种可降低卷烟苯酚和巴豆醛含量的添加剂的制备方法
DE102022001392A1 (de) 2022-04-22 2023-10-26 Philip Eckhardt Verfahren zur Verminderung des Nikotingehalts von Tabak durch eine Glycerin- und Hitzebehandlung

Also Published As

Publication number Publication date
EP1180335A1 (de) 2002-02-20
BE1013416A5 (fr) 2001-12-04
EP1180335B1 (de) 2003-05-07
ATE239389T1 (de) 2003-05-15
DE60100253D1 (de) 2003-06-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2406449A1 (de) Verfahren zur herstellung eines tabakproduktes
DE2265372A1 (de) Verfahren zur herstellung von rekonstituiertem tabak
DE3426869A1 (de) Verfahren zur herstellung einer tabak-aromatisierungszubereitung
DE2747019B2 (de) Verfahren zur Herstellung von synthetischen Rauchmaterialien
DE2246787C3 (de) Rauchmaterial aus aufbereitetem Tabak und Zellulose-Fasern
DE60100253T2 (de) Verfahren zur Verringerung des Nikotingehaltes von Tabak
EP0362384A1 (de) Verfahren zur herstellung von konserven aus räucherfischen
DE533199C (de) Verfahren zur Herstellung von Zigarettenpapier
DE1692270C3 (de) Verfahren zur Herstellung eines Tee-Extrakts aus grünen, nicht fermentierten Teeblättern
DE576515C (de) Verfahren zum Verbessern von Kaffee
EP1142479A1 (de) Verfahren zur herstellung von vollkornbrot
DE2524953A1 (de) Verfahren zur behandlung von tabak
DE618359C (de) Verfahren zur Herstellung nicotinfreier Tabakprodukte
DE679428C (de) Verfahren zur Verbesserung von Rauchtabak, insbesondere fuer die Herstellung von Zigaretten
CN115053982B (zh) 一种雪茄茄芯烟叶增香提质醇化介质的制备方法及应用
DE380743C (de) Verfahren zur Herstellung von Rauchmitteln
DE531828C (de) Verfahren zur Entbitterung von Lupinen
DE3809800A1 (de) Rauchmaterial und verfahren zu seiner herstellung
DE2714396B2 (de) Verfahren zur Herstellung von vorgekochtem Reis
DE1492744A1 (de) Verfahren zur Beseitigung und/oder Umwandlung von gerbenden Stoffen sowie von Geschmacks- und Geruchsstoffen bei Rohkaffee
DE1021241B (de) Verfahren zur Herstellung eines Teekonzentrats
DE68648C (de) Verfahren zur Herstellung- von Tabakserzeugnissen unter Verminderung der gesundheitsschädlichen Wirkung des Nicotins
DE560530C (de) Verfahren zum Mildermachen von Zigarettentabak
DE1692234C3 (de) Verfahren zur Verminderung des Gehalts an schädlichen Stoffen in Kaffeebohnen
CH199445A (de) Verfahren zur Verbesserung von Rauchtabak, insbesondere für die Herstellung von Zigaretten.

Legal Events

Date Code Title Description
8339 Ceased/non-payment of the annual fee