DE60036022T2 - Markierungen auf transparentem Plastik - Google Patents

Markierungen auf transparentem Plastik Download PDF

Info

Publication number
DE60036022T2
DE60036022T2 DE60036022T DE60036022T DE60036022T2 DE 60036022 T2 DE60036022 T2 DE 60036022T2 DE 60036022 T DE60036022 T DE 60036022T DE 60036022 T DE60036022 T DE 60036022T DE 60036022 T2 DE60036022 T2 DE 60036022T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
transparent plastic
label
plastic element
mark
sample
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE60036022T
Other languages
English (en)
Other versions
DE60036022D1 (de
Inventor
Gerhard Joergen Darr
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Novo Nordisk Femcare AG
Original Assignee
Novo Nordisk AS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Novo Nordisk AS filed Critical Novo Nordisk AS
Publication of DE60036022D1 publication Critical patent/DE60036022D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE60036022T2 publication Critical patent/DE60036022T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B44DECORATIVE ARTS
    • B44CPRODUCING DECORATIVE EFFECTS; MOSAICS; TARSIA WORK; PAPERHANGING
    • B44C1/00Processes, not specifically provided for elsewhere, for producing decorative surface effects
    • B44C1/24Pressing or stamping ornamental designs on surfaces
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T428/00Stock material or miscellaneous articles
    • Y10T428/24Structurally defined web or sheet [e.g., overall dimension, etc.]
    • Y10T428/24479Structurally defined web or sheet [e.g., overall dimension, etc.] including variation in thickness

Landscapes

  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)
  • Vehicle Interior And Exterior Ornaments, Soundproofing, And Insulation (AREA)
  • Materials For Medical Uses (AREA)
  • Illuminated Signs And Luminous Advertising (AREA)
  • Golf Clubs (AREA)
  • Vehicle Waterproofing, Decoration, And Sanitation Devices (AREA)
  • Cartons (AREA)

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft Beschriftungen und Markierungen auf transparentem Kunststoff, insbesondere Verpackungen.
  • Aus Kunststoffmaterialien hergestellte Verpackungen sind häufig mit Markierungen und Beschriftungen versehen, die darauf, wie die Verpackung gehandhabt werden sollte, um Zugang zu ihrem Inhalt zu erhalten, auf Informationen über den Inhalt usw. hinweisen können. Die Markierungen und Beschriftungen können auf die Oberfläche des Verpackungsmaterials gedruckt oder durch Siebdruck aufgebracht werden. In einer anderen Ausführungsform können die Markierungen und Beschriftungen auf einem Etikett vorliegen, das auf die Verpackung geklebt wird. Eine andere Möglichkeit ist es, die Markierungen und Beschriftungen dadurch bereitzustellen, dass sie in das ausgehärtete Kunststoffmaterial durch einen Heißprägestempel oder durch einen Kaltprägestempel gestempelt werden, bevor das Kunststoffmaterial vollständig ausgehärtet ist. In einer anderen Ausführungsform kann die Markierung in die Kunststoffoberfläche durch das Gießverfahren, durch das die Verpackung hergestellt wird, gegossen werden.
  • Drucken, Siebdrucken, Stempeln und Etikettieren beziehen alle einen zusätzlichen Schritt im Herstellungsverfahren ein, der vermieden werden kann, wenn die Gusslösung verwendet wird. Jedoch können durch Gießen bereitgestellte Markierungen, wie in US-A-5229882 offenbart, bei einigen Lichtverhältnissen nur schwer sichtbar oder sogar praktisch unsichtbar sein.
  • Folglich ist es eine Aufgabe der Erfindung, ein transparentes Kunststoffelement mit Beschriftungen oder Markierungen bereitzustellen, die bei den meisten Lichtverhältnissen sichtbar sind.
  • Dies wird erfindungsgemäß durch Bilden der Beschriftung oder Markierung als eine Anordnung von gleichmäßigen Vorsprüngen, die die Gestalt von kugelförmigen Abschnitten aufweisen, auf der Rückseite des transparenten Kunststoffelements erhalten. Mit Rückseite ist die Seite des Kunststoffmaterials gemeint, die der Oberfläche, auf der die Beschriftung oder Markierung gelesen werden soll, gegenüber liegt.
  • Im Folgenden ist die Erfindung in weiteren Aspekten mit Bezug auf die Figuren beschrieben, von denen
  • 1 ein Foto einer transparenten Kunststoffbahn mit verschiedenen Proben einer Markierung darstellt.
  • 2 ein Foto des drehbaren Deckels eines Pillenspenders darstellt, wobei auf dem Deckel die vorgeschriebene Drehrichtung durch eine erfindungsgemäße Markierung angezeigt ist.
  • In 1 ist eine dünne transparente Kunststoffbahn dargestellt, wobei in der Bahn eine Anzahl an Proben einer Markierung gebildet sind, die als ein Bogen mit Doppellinie eines Kreises durch Spritzgießen der Bahn erscheint.
  • Die Markierungen 14 sind in der vorderen Oberfläche der Bahn, d.h. der Oberfläche, auf der die Markierung gesehen und gelesen wird, wenn die Markierung eine Inschrift ist, als Vertiefungen hergestellt. In Probe 1 sind die Bögen durch eine Reihe an pyramidenförmigen Vertiefungen in der vorderen Oberfläche der Kunststoffbahn gebildet. In den Proben 2 und 3 sind die Bögen als kontinuierliche Nuten in der Vorderseite gebildet, wobei die Nuten in Probe 2 einen V-förmigen Querschnitt aufweisen und die Nuten in Probe 3 einen U-förmigen Querschnitt aufweisen. In Probe 4 sind die Bögen durch eine Anordnung an Vertiefungen in der Vorderseite gebildet, wobei die Eindrücke die Gestalt von kugelförmigen Abschnitten aufweisen.
  • Der leichte Zylinder 5 ist keine Probe, sondern ein matter Materialkopf, der vom Spritzgießen der Kunststoffbahn stammt.
  • Die Markierungen 68 sind als Vorsprünge auf einer hinteren Oberfläche der Kunststoffbahn hergestellt. In Probe 6 ist der Doppelbogen durch eine Anordnung an gleichmäßigen kreisförmigen Vorsprüngen mit der Gestalt von Halbkugeln gebildet. In den Proben 7 und 8 sind die Bögen in kontinuierliche Rippen auf der Rückseite der Kunststoffbahn gebildet, wobei die Rippen in Probe 7 einen U-förmigen Querschnitt aufweisen und die Rippen in Probe 8 einen V-förmigen Querschnitt aufweisen.
  • Die Bahn in 1 ist in einem Lichtverhältnis dargestellt, in welchem die Proben 14 und 78 nur mäßig sichtbar sind, wohingegen die Probe 6 nahezu leuchtend erscheint. Bei anderen Lichtverhältnissen können eine oder mehrere der anderen Proben ziemlich sichtbar sein, wohingegen die Probe 6 auf Grund der drehsymmetrischen Gestalt der einzelnen Vorsprünge ihr bei allen Lichtverhältnissen nahezu leuchtendes Erscheinungsbild bewahrt. Es wird des Weiteren bemerkt, dass Markierungen, vertieft oder vorspringend, auf der Rückseite einer transparenten Bahn als Ganzes klarer sichtbar erscheinen als Markierungen in der Vorderseite, und dass erfindungsgemäß hergestellte Markierungen, d.h. als Anordnung von gleichmäßigen kreisförmigen Vorsprüngen auf der Rückseite eines transparenten Elements, ungeachtet des Einfallswinkels des Lichts deutlich nahezu leuchtend erscheinen,.
  • 2 zeigt einen drehbaren Deckel einer Pillenschachtel, wobei der Deckel mit einem Pfeil 11 markiert ist, der die vorgeschriebene Drehrichtung anzeigt. Der Deckel ist des Weiteren mit einer Markierung 10 bereitgestellt, die Informationen anzeigt, die die Herstellung betreffen, wobei die Markierung verborgen ist, wenn der Deckel auf der Pillenschachtel befestigt ist, da sie für den Anwender nicht von Interesse ist. Diese Markierung ist auf traditionelle Weise als eine vorspringende Beschriftung auf der Vorderseite des Deckels hergestellt und ist nicht leicht lesbar, wohingegen der Pfeil, der erfindungsgemäß hergestellt ist, nahezu leuchtend erscheint.
  • Obwohl die Erfindung hauptsächlich zur Verwendung des Markierens von Verpackungsmaterial beschrieben wurde, kann die durch die Erfindung definierte Technik auch zum Erhöhen der Lesbarkeit von Plaketten, Hinweistafeln und Piktogrammen verwendet werden.

Claims (4)

  1. Beschriftung oder Markierung auf einem transparenten Kunststoffelement mit einer vorderseitigen Oberfläche, von welcher die Beschriftung oder Markierung abzulesen ist, und einer rückseitigen Oberfläche, die auf der der vorderseitigen Oberfläche gegenüberliegenden Seite liegt, wobei die Beschriftung oder Markierung durch eine Anordnung von Vorsprüngen auf der rückseitigen Oberfläche des transparenten Kunststoffelements gebildet ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorsprünge die Gestalt von kugelförmigen Abschnitten aufweisen.
  2. Beschriftung oder Markierung auf einem transparenten Kunststoffelement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorsprünge die Gestalt von Halbkugeln aufweisen.
  3. Verwendung einer Beschriftung oder Markierung auf einem transparenten Kunststoffelement nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Kunststoffelement einen Teil einer medizinischen Vorrichtung bildet.
  4. Verwendung einer Beschriftung oder Markierung auf einem transparenten Kunststoffelement nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Kunststoffelement einen Teil einer Verpackung bildet.
DE60036022T 1999-12-22 2000-12-18 Markierungen auf transparentem Plastik Expired - Lifetime DE60036022T2 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DK183599 1999-12-22
DKPA199901835 1999-12-22
PCT/DK2000/000703 WO2001045964A1 (en) 1999-12-22 2000-12-18 Markings on transparent plastic

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60036022D1 DE60036022D1 (de) 2007-09-27
DE60036022T2 true DE60036022T2 (de) 2008-05-08

Family

ID=8108414

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60036022T Expired - Lifetime DE60036022T2 (de) 1999-12-22 2000-12-18 Markierungen auf transparentem Plastik

Country Status (8)

Country Link
US (2) US20010006718A1 (de)
EP (1) EP1265758B1 (de)
JP (1) JP2003517957A (de)
AT (1) ATE370005T1 (de)
AU (1) AU1996601A (de)
DE (1) DE60036022T2 (de)
TW (1) TW525108B (de)
WO (1) WO2001045964A1 (de)

Family Cites Families (23)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US455666A (en) * 1891-07-07 Process of ornamenting plastic materials
US3256626A (en) * 1966-06-21 Stoffel medallion
US2129364A (en) * 1936-11-21 1938-09-06 George La Monte & Son Authentification device and method of making same
US3542630A (en) * 1965-03-12 1970-11-24 Dymo Industries Inc Color changeable embossable sheet material
US4033059A (en) * 1972-07-06 1977-07-05 American Bank Note Company Documents of value including intaglio printed transitory images
GB1507725A (en) * 1974-08-30 1978-04-19 Toyota Motor Co Ltd Indicator device for automobiles
US4555666A (en) * 1979-03-29 1985-11-26 Martin Frederick W Energy-stable accelerator with needle-like source and focused particle beam
DE8031841U1 (de) * 1980-11-29 1981-05-21 Hoechst Ag, 6000 Frankfurt Optischer informationstraeger aus flexibler kunststoffolie
US5062701A (en) * 1988-06-07 1991-11-05 Wesley-Jessen Corporation Asymmetric contact lens
JPH03256800A (ja) * 1990-03-07 1991-11-15 Matsushita Electric Ind Co Ltd 表面に凹凸を有する構造体
US5229882A (en) * 1990-05-16 1993-07-20 Reflexite Corporation Colored retroreflective sheeting and method of making same
ES2053391B1 (es) * 1992-09-03 1995-02-16 Jaime Fernandez Jesus San Procedimiento de obtencion de grabaciones para alcanzar efectos opticos, de cambio de dibujos y colores especialmente en calzados, prendas deportivas y marroquineria.
US5467149A (en) * 1993-06-15 1995-11-14 Bausch & Lomb Incorporated Highly visible markings for contact lenses
US5560799A (en) * 1993-12-22 1996-10-01 Jacobsen; Gary A. In-line printing production of three dimensional image products incorporating lenticular transparent material
JP3009539U (ja) * 1994-09-28 1995-04-04 明和グラビア株式会社 光輝性を有する印刷シート
JP2761861B2 (ja) * 1996-02-06 1998-06-04 明和グラビア株式会社 装飾シート
US5656360A (en) * 1996-02-16 1997-08-12 Minnesota Mining And Manufacturing Company Article with holographic and retroreflective features
US5938055A (en) * 1997-03-12 1999-08-17 Philips; Terry Safety cap and container
JPH10305700A (ja) * 1997-05-07 1998-11-17 Morimatsu Sangyo Kk 建造物における図柄表現法
JP3306494B2 (ja) * 1997-05-23 2002-07-24 明和グラビア株式会社 装飾シート、その製造方法及び製造装置
CA2210084C (en) * 1997-07-08 2003-12-16 Ronald Grant Mathison A medication reminder device
US5936704A (en) * 1997-12-22 1999-08-10 Gabrielian; Grant Marked contact lens bearing optical marking element
US6299966B1 (en) * 1999-09-24 2001-10-09 Reynolds Metals Company Embossed cling wrap

Also Published As

Publication number Publication date
TW525108B (en) 2003-03-21
EP1265758A1 (de) 2002-12-18
US20080020183A1 (en) 2008-01-24
DE60036022D1 (de) 2007-09-27
JP2003517957A (ja) 2003-06-03
EP1265758B1 (de) 2007-08-15
WO2001045964A1 (en) 2001-06-28
ATE370005T1 (de) 2007-09-15
US20010006718A1 (en) 2001-07-05
AU1996601A (en) 2001-07-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE8218001U1 (de) Kennzeichnungsvorrichtung zum Kennzeichnen von langgestreckten Gegenständen
DE19941295A1 (de) Sicherheitselement
DE3048735A1 (de) "ausweiskarte und verfahren zur herstellung derselben"
DE2613131C2 (de) Folienkennzeichen für Kraftfahrzeuge
DE1646225A1 (de) Druck- und Identifizierungselement
EP0645747A2 (de) Laserbeschriftbares Etikettenmaterial
DE60036022T2 (de) Markierungen auf transparentem Plastik
EP0338456B1 (de) Selbstklebeetikett und Druckverfahren
DE1632482A1 (de) Ausweiskarte aus Kunststoff
DE4405946C1 (de) Plakette für Kennzeichnungs-, Bescheinigungs- und/oder Prüfzwecke
DE2400706A1 (de) Siegeletikette
DE10208427B4 (de) Klebesiegel und Träger dafür
DE102006058777A1 (de) Kennzeichnungsplakette, Verfahren zu deren Herstellung und Verwendung der Kennzeichnungsplakette
DE19834901C2 (de) Schild
DE10055409B4 (de) Gefahrgutwarntafel
EP0630324A1 (de) Wischfeste kennzeichnungs-vorrichtung.
DE10020548B4 (de) Plakette, insbesondere Zulassungs-, Prüf-, Siegel- oder Mautplakette, vorzugsweise für Kraftfahrzeuge
DE2062408A1 (de) Bezeichnungsschild
DE2310398A1 (de) Folienartiger kennzeichnungstraeger
DE1461530C (de) Stempelkasten
DE102009029381A1 (de) Oberflächenmarkierung und/oder -beschriftung auf einem in einer Gussform hergestellten Material und eine Gussform
DE2639682A1 (de) Beschriftungseinlage fuer beleuchtete anzeigen
DE3327369A1 (de) Identkarte aus weichplastik
DE4120504A1 (de) Typschild
AT222085B (de) Rückenschild für Briefordner od. dgl.

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: NOVO NORDISK FEMCARE AG, ZUERICH, CH