DE60025239T2 - Verfahren zum herstellen von ethylacetat durch veresterung essigsäure mit ethylalkohol - Google Patents
Verfahren zum herstellen von ethylacetat durch veresterung essigsäure mit ethylalkohol Download PDFInfo
- Publication number
- DE60025239T2 DE60025239T2 DE60025239T DE60025239T DE60025239T2 DE 60025239 T2 DE60025239 T2 DE 60025239T2 DE 60025239 T DE60025239 T DE 60025239T DE 60025239 T DE60025239 T DE 60025239T DE 60025239 T2 DE60025239 T2 DE 60025239T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- acetic acid
- ethyl alcohol
- reaction
- ethyl acetate
- zone
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- QTBSBXVTEAMEQO-UHFFFAOYSA-N Acetic acid Chemical compound CC(O)=O QTBSBXVTEAMEQO-UHFFFAOYSA-N 0.000 title claims abstract description 140
- XEKOWRVHYACXOJ-UHFFFAOYSA-N Ethyl acetate Chemical compound CCOC(C)=O XEKOWRVHYACXOJ-UHFFFAOYSA-N 0.000 title claims abstract description 133
- LFQSCWFLJHTTHZ-UHFFFAOYSA-N Ethanol Chemical compound CCO LFQSCWFLJHTTHZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 title claims abstract description 109
- 235000019441 ethanol Nutrition 0.000 title claims abstract description 55
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 title description 5
- 238000010186 staining Methods 0.000 title 1
- WFDIJRYMOXRFFG-UHFFFAOYSA-N acetic acid anhydride Natural products CC(=O)OC(C)=O WFDIJRYMOXRFFG-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims abstract description 99
- 238000006243 chemical reaction Methods 0.000 claims abstract description 53
- 238000000926 separation method Methods 0.000 claims abstract description 36
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims abstract description 30
- 238000000034 method Methods 0.000 claims abstract description 29
- 239000000203 mixture Substances 0.000 claims abstract description 24
- 238000004821 distillation Methods 0.000 claims abstract description 21
- 230000002378 acidificating effect Effects 0.000 claims abstract description 14
- 239000003054 catalyst Substances 0.000 claims abstract description 14
- 239000012074 organic phase Substances 0.000 claims abstract description 14
- 238000010992 reflux Methods 0.000 claims abstract description 7
- 239000000047 product Substances 0.000 claims description 12
- 238000009835 boiling Methods 0.000 claims description 10
- 230000032050 esterification Effects 0.000 claims description 10
- 238000005886 esterification reaction Methods 0.000 claims description 10
- 239000000126 substance Substances 0.000 claims description 8
- 239000011949 solid catalyst Substances 0.000 claims description 5
- 238000007700 distillative separation Methods 0.000 claims description 4
- 239000007858 starting material Substances 0.000 claims description 4
- 238000002360 preparation method Methods 0.000 claims description 3
- 239000006227 byproduct Substances 0.000 claims description 2
- 239000000376 reactant Substances 0.000 claims 1
- 239000007787 solid Substances 0.000 abstract description 2
- 239000012071 phase Substances 0.000 description 17
- 230000003197 catalytic effect Effects 0.000 description 5
- 150000002500 ions Chemical class 0.000 description 5
- 239000002253 acid Substances 0.000 description 4
- 239000008346 aqueous phase Substances 0.000 description 4
- 238000012856 packing Methods 0.000 description 4
- 229910052500 inorganic mineral Inorganic materials 0.000 description 3
- 239000011707 mineral Substances 0.000 description 3
- 239000002245 particle Substances 0.000 description 3
- MYRTYDVEIRVNKP-UHFFFAOYSA-N 1,2-Divinylbenzene Chemical compound C=CC1=CC=CC=C1C=C MYRTYDVEIRVNKP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- DKPFZGUDAPQIHT-UHFFFAOYSA-N Butyl acetate Natural products CCCCOC(C)=O DKPFZGUDAPQIHT-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- LRHPLDYGYMQRHN-UHFFFAOYSA-N N-Butanol Chemical compound CCCCO LRHPLDYGYMQRHN-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- QAOWNCQODCNURD-UHFFFAOYSA-N Sulfuric acid Chemical compound OS(O)(=O)=O QAOWNCQODCNURD-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 239000007795 chemical reaction product Substances 0.000 description 2
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 2
- 238000005516 engineering process Methods 0.000 description 2
- FUZZWVXGSFPDMH-UHFFFAOYSA-N hexanoic acid Chemical compound CCCCCC(O)=O FUZZWVXGSFPDMH-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 239000003456 ion exchange resin Substances 0.000 description 2
- 229920003303 ion-exchange polymer Polymers 0.000 description 2
- 239000000463 material Substances 0.000 description 2
- 239000002904 solvent Substances 0.000 description 2
- 239000010457 zeolite Substances 0.000 description 2
- NWUYHJFMYQTDRP-UHFFFAOYSA-N 1,2-bis(ethenyl)benzene;1-ethenyl-2-ethylbenzene;styrene Chemical compound C=CC1=CC=CC=C1.CCC1=CC=CC=C1C=C.C=CC1=CC=CC=C1C=C NWUYHJFMYQTDRP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- QTBSBXVTEAMEQO-UHFFFAOYSA-M Acetate Chemical compound CC([O-])=O QTBSBXVTEAMEQO-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 1
- 229910021536 Zeolite Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000003377 acid catalyst Substances 0.000 description 1
- 150000007513 acids Chemical class 0.000 description 1
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 1
- 239000013590 bulk material Substances 0.000 description 1
- 239000011248 coating agent Substances 0.000 description 1
- 238000000576 coating method Methods 0.000 description 1
- 229920001577 copolymer Polymers 0.000 description 1
- 230000007797 corrosion Effects 0.000 description 1
- 238000005260 corrosion Methods 0.000 description 1
- 230000006735 deficit Effects 0.000 description 1
- HNPSIPDUKPIQMN-UHFFFAOYSA-N dioxosilane;oxo(oxoalumanyloxy)alumane Chemical compound O=[Si]=O.O=[Al]O[Al]=O HNPSIPDUKPIQMN-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 230000007613 environmental effect Effects 0.000 description 1
- 150000002148 esters Chemical class 0.000 description 1
- 238000000605 extraction Methods 0.000 description 1
- 238000004817 gas chromatography Methods 0.000 description 1
- 239000002815 homogeneous catalyst Substances 0.000 description 1
- 238000009434 installation Methods 0.000 description 1
- 239000011148 porous material Substances 0.000 description 1
- 238000000746 purification Methods 0.000 description 1
- 239000011541 reaction mixture Substances 0.000 description 1
- 238000000066 reactive distillation Methods 0.000 description 1
- 239000003930 superacid Substances 0.000 description 1
- 238000003786 synthesis reaction Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01J—CHEMICAL OR PHYSICAL PROCESSES, e.g. CATALYSIS OR COLLOID CHEMISTRY; THEIR RELEVANT APPARATUS
- B01J8/00—Chemical or physical processes in general, conducted in the presence of fluids and solid particles; Apparatus for such processes
- B01J8/02—Chemical or physical processes in general, conducted in the presence of fluids and solid particles; Apparatus for such processes with stationary particles, e.g. in fixed beds
- B01J8/0242—Chemical or physical processes in general, conducted in the presence of fluids and solid particles; Apparatus for such processes with stationary particles, e.g. in fixed beds the fluid flow within the bed being predominantly vertical
- B01J8/025—Chemical or physical processes in general, conducted in the presence of fluids and solid particles; Apparatus for such processes with stationary particles, e.g. in fixed beds the fluid flow within the bed being predominantly vertical in a cylindrical shaped bed
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01D—SEPARATION
- B01D3/00—Distillation or related exchange processes in which liquids are contacted with gaseous media, e.g. stripping
- B01D3/009—Distillation or related exchange processes in which liquids are contacted with gaseous media, e.g. stripping in combination with chemical reactions
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C07—ORGANIC CHEMISTRY
- C07C—ACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
- C07C67/00—Preparation of carboxylic acid esters
- C07C67/08—Preparation of carboxylic acid esters by reacting carboxylic acids or symmetrical anhydrides with the hydroxy or O-metal group of organic compounds
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01J—CHEMICAL OR PHYSICAL PROCESSES, e.g. CATALYSIS OR COLLOID CHEMISTRY; THEIR RELEVANT APPARATUS
- B01J2208/00—Processes carried out in the presence of solid particles; Reactors therefor
- B01J2208/00008—Controlling the process
- B01J2208/00017—Controlling the temperature
- B01J2208/00106—Controlling the temperature by indirect heat exchange
- B01J2208/00265—Part of all of the reactants being heated or cooled outside the reactor while recycling
- B01J2208/00274—Part of all of the reactants being heated or cooled outside the reactor while recycling involving reactant vapours
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01J—CHEMICAL OR PHYSICAL PROCESSES, e.g. CATALYSIS OR COLLOID CHEMISTRY; THEIR RELEVANT APPARATUS
- B01J2208/00—Processes carried out in the presence of solid particles; Reactors therefor
- B01J2208/00008—Controlling the process
- B01J2208/00017—Controlling the temperature
- B01J2208/00106—Controlling the temperature by indirect heat exchange
- B01J2208/00265—Part of all of the reactants being heated or cooled outside the reactor while recycling
- B01J2208/00283—Part of all of the reactants being heated or cooled outside the reactor while recycling involving reactant liquids
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01J—CHEMICAL OR PHYSICAL PROCESSES, e.g. CATALYSIS OR COLLOID CHEMISTRY; THEIR RELEVANT APPARATUS
- B01J2208/00—Processes carried out in the presence of solid particles; Reactors therefor
- B01J2208/00008—Controlling the process
- B01J2208/00017—Controlling the temperature
- B01J2208/00513—Controlling the temperature using inert heat absorbing solids in the bed
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y02—TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
- Y02P—CLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES IN THE PRODUCTION OR PROCESSING OF GOODS
- Y02P20/00—Technologies relating to chemical industry
- Y02P20/10—Process efficiency
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Fluid Mechanics (AREA)
- Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
- Low-Molecular Organic Synthesis Reactions Using Catalysts (AREA)
- Vaporization, Distillation, Condensation, Sublimation, And Cold Traps (AREA)
Description
- Technisches Gebiet
- Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zum Herstellen von Ethylacetat durch Veresterung von Essigsäure mit Ethylalkohol oder durch eine Reaktion von Essigsäureanhydrid mit Ethylalkohol, welches Verfahren eine katalytische Destillation in einer Kolonne anwendet, bei welcher katalytischen Destillation eine Reaktion auf einer katalytisch aktiven Packung und eine Rektifikationstrennung der Reaktionsprodukte simultan stattfinden.
- Stand der Technik
- Ethylacetat wird durch die Reaktion von Ethylalkohol mit Essigsäure hergestellt, welche Reaktion neben Ethylacetat auch Wasser erzeugt. Alternativ kann Ethylacetat durch die Reaktion von Essigsäureanhydrid mit Ethylalkohol gebildet werden, während welcher Reaktion neben Ethylacetat auch Essigsäure erzeugt wird, welche Essigsäure durch zusätzlichen Ethylalkohol weiter verestert wird. Die Veresterung ist eine Gleichgewichtsreaktion und wird bei Anwesenheit eines sauren Katalysators beschleunigt. Zu diesem Zweck werden vor allem Mineralsäuren, vorzugsweise Schwefelsäure, oder neuestens Ionentauscherharze, oder Zeolithe, oder sogenannte feste Supersäuren und so weiter verwendet.
- Gemäss bekannten Verfahren wird die Reaktion üblicherweise so durchgeführt, dass man in einem Reaktor angenähert eine Gleichgewichts-Zusammensetzung erhält, welche Zusammensetzung vom molaren Verhältnis der Ausgangsprodukte der Reaktion abhängt. Die so gewonnene Mischung wird mittels einer Destillationskolonne destilliert, um eine Mischung abzutrennen, deren Zusammensetzung nahe bei der Zusammensetzung des ternären Azeotrops aus Ethylalkohol, Ethylacetat und Wasser liegt. Da der Anteil an Reaktionswasser grösser als der Anteil an in Form des Azeotrops destillierten Wassers ist, wird das überschüssige Wasser aus dem Kolonnenverdampfer zusammen mit nicht reagierter Essigsäure abgezogen. Die so erhaltene Essigsäure muss durch eine zusätzliche Destillation aufbereitet werden. Die nachfolgende Trennung durch Destillation der organischen Phase des so erhaltenen ternären Azeotrops, d.h. in erster Linie die Trennung von nichtreagiertem Ethylalkohol von dem Ethylacetat, ist natürlich sehr schwierig in anbetracht, dass die Mischung eine starke Nichtidealität aufweist, wobei Ethylalkohol und Ethylacetat ein binäres Azeotrop bilden, und dass sie ausserdem mit Wasser ein ternäres Azeotrop mit einem minimalen Siedepunkt bildet. Von der wässrigen Phase, die aus der ersten Destillationskolonne entfernt worden ist, wird das Ethylacetat und der Ethylalkohol, die gelöst sind, weiter unter Verwendung einer anderen Destillationskolonne destilliert; und dieses Gemisch von Alkohol und Acetat wird dann in den Prozess zurück geführt. Ein komplexes Verfahren zur Trennung der Veresterungskomponenten ist ein Hauptnachteil der vorbekannten Verfahren. Im Fall der Verfahren unter Verwendung von sauren mineralischen Katalysatoren treten beträchtliche Umwelts- und Korrosinsprobleme auf.
- Es ist im Prinzip auch bekannt, die Veresterung von Essigsäure mit Ethylalkohol in einer Destillationskolonne entweder ohne Katalysator (chem. Eng. Technol. 1997, 20, 182) durchzuführen, oder mit einem homogenen Katalysators, d.h. einer Mineralsäure, der zusammen mit einer der Reaktionskomponenten (Chemia Stosowana 1989, 33, 509) eingespiesen wird. Es wurde auch die Verwendung einer Batchkolonne beschrieben, welche Kolonne mit Partikeln eines sauren Ionentauschers gefüllt ist, wobei solche Partikel gleichzeitig als Katalysator und als Packung wirken (Seperation Science and Technology 1992, 27, 613). Natürlich ist die nichtkatalytische Veresterung zu langsam für eine industrielle Nutzung. Die reaktive Destillation mit Einspeisung von homogenem Katalysator bringt die oben genannten Korrosionsprobleme und Nachteile für die Umwelt mit sich.
- Die Destillationskolone mit freien Partikeln von saurem Katalysator ist wegen hohem hydrodynamischen Widerstand und ungenügender Trennwirkung industriell nicht anwendbar.
- WO-A 99 48855 offenbart ein Verfahren zum Herstellen von Butylacetat durch Veresterung von Essigsäure mit Butanol in Anwesenheit von sauren Feststoffkatalysatoren, bei welchem Verfahren gleichzeitig eine Stofftrennung und eine Veresterung statt finden. Butylacetat wird als höher siedendes Produkt abgetrennt. Dieses bekannte Verfahren kann aber nicht bei der Herstellung von Ethylacetat angewendet werden, da dieses Produkt keine höher siedende Komponente bildet.
- Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, die Nachteile des die Herstellung von Ethylacetat betreffenden Stands der Technik zu beseitigen.
- Zusammenfassung der Erfindung:
- Das Verfahren zur Herstellung von Ethylacetat durch Veresterung von Ethylalkohol mit Essigsäure und/oder Essigsäureanhydrid gemäss der in den Ansprüchen definierten Erfindung: In Anwesenheit eines sauren Feststoffkatalysators und begleitet von einer destillativen Trennung der beteiligten Stoffe wird Essigsäure oder Essigsäureanhydrid oder eine deren Mischungen und Ethylalkohol in einem molaren Verhältnis von 2:1 bis 1:2.5 getrennt und mit einem totalen Mengenstrom der Einspeisestoffe pro Volumeneinheit des Katalysators von 0.1 bis 10 h–1 in das System eingespeist, in dem die Reaktion und die destillative Trennung in drei Zonen stattfinden, wobei die Reaktion in der Reaktionszone simultan mit der destillativen Trennung von Stoffen abläuft, die verschiedene Siedepunkte aufweisen, während die Stofftrennung durch Destillation nur in den beiden Trennzonen stattfinden, wobei Wasser, das als Nebenprodukt der Reaktion und als ein niedrig siedendes Azeotrop mit Ethylacetat erzeugt wird, vollständig oder teilweise aus dem System abdestilliert wird. Anschliessend wird das Destillat auf 5 bis 70°C abgekühlt; und dann wird Wasser von dem Ethylacetat und anderen organischen Komponenten des Destillats abgetrennt und aus dem System abgezogen, während die organischen Komponenten des Destillats, die hauptsächlich rohes Ethylacetat enthalten, als Rücklauf teilweise zurück geführt werden, wobei die Einspeiseströme von Essigsäure und/oder Essigsäureranhydrid und die Einspeisung von Ethylalkohol in das System so geführt werden, dass die Zuführung von Essigsäure und/oder Essigsäureranhydrid in die Reaktionszone oder an eine Stelle oberhalb von dieser und oberhalb der Einspeisestelle des Ethylalkohols vorgenommen wird, und der Ethylalkohol der Reaktionszone oder unterhalb von dieser zugeführt wird, wobei das Verhältnis zwischen der in die Kolonne eingespeisten Ausgangskomponenten und der zurückgeführten organischen Phase zwischen 1:1 und 1:20 liegt, und der Rest der nichtreagierten Essigsäure, die einen Teil des bei der chemischen Reaktion gebildeten Wassers enthalten kann und das nicht in Form eines Destillats abgetrennt werden konnte, als höher siedendes Sumpfprodukt abgetrennt wird. Als Katalysator kann ein saurer Ionentauscher verwendet werden, z.B. ein sulfonisiertes Styren-Divinylbenzin Copolymer, das 1 bis 25 Gew.-% Divinylbenzin mit einem Säuregrad von 1 bis 10 meq(H+)/g enthält. Es kann aber auch irgend ein weiteres saures Ionentauscherharz oder z.B. saurer Zeolith oder ein anderer bekannter saurer Katalysator verwendet werden.
- Eine bevorzugte Ausführungsform dieses Verfahren wird unter folgenden Bedingungen durchgeführt: Das molare Verhältnis von Essigsäure zu Ethylalkohol beträgt 1:1 bis 1:0.45, oder jenes von Essigsäureanhydrid zu Ethylalkohol beträgt 1:2 bis 1:1.5; der eingespiesene Mengenstrom, auf das Katalysatorvolumen bezogen, beträgt 0.5 bis 5 h–1; das Verhältnis der Ausgangsstoffe zum Rückführstrom der organischen Phase ist 1:1 bis 1:20. Anstelle von reiner Essigsäure oder Essigsäureanhydrid oder deren Mischung kann eine partiell reagierte Mischung von Essigsäure oder Essigsäureanhydrid und Ethylalkohol verwendet werden, so dass der Einspeisestrom mit Essigsäure auch Ethylacetat und/oder Wasser und/oder nichtreagierten Ethylalkohol enthalten kann.
- Das Verfahren der vorliegenden Erfindung wird unter Verwendung einer Vorrichtung durchgeführt, die eine Kolonne umfasst, die drei Zonen enthält, wobei die Reaktionszone, die im mittleren Teil der Kolonne angeordent ist, sauren Feststoffkatalysator enthält, der auf Destillationsböden befestigt oder, in einer bevorzugten Ausführungsform, in geordneten Packungen bekannten Typs mit interner Kanalstruktur verankert ist, wobei der Katalysator jeweils zwischen zwei Lagen eines inerten, porösen Materials fixiert ist, das die Struktur der Packung bildet. Die untere Trennzone und die obere Trennzone umfassen inerte, geschüttete Packungen, was die orientierte strukturierte Packungen bekannter Bauart oder Destillationseinbauten sind. Die Einspeiseleitung für Essigsäure oder Essigsäureanhydrid ist an den oberen Teil der Reaktionszone oder oberhalb dieser Zone angeschlossen. Die Einspeiseleitung für Ethylalkohol ist an den unteren Teil der Reaktionszone oder unterhalb dieser Zone angeschlossen. Der Kolonnensumpf ist mit einem Verdampfer versehen. Die Abzugleitung für die nicht reagierte Essigsäure ist am Kolonnenverdampfer angeschlossen oder am Kolonnensumpf. Und der obere Teil der Kolonne endet in einem Kopf, der mit einer Abzugleitung zu einem Kondensor für dampfförmiges Destillat versehen ist. Dabei ist eine Leitung für verflüssigtes Destillat vorgesehen, mit der das verflüssigte Destillat in einen Phasenscheider geleitet wird, wobei der Phasenscheider im unteren Teil mit einer Abzugleitung für eine Trennung der destillierten wässrigen Phase versehen ist sowie mit einer Rücklaufleitung und mit einer Entnahmeleitung für die destillierte organische Phase.
- Es ist aus der oben spezifizierten Zusammenfassung der Erfindung ersichtlich, dass es das Verfahren gemäss der vorliegenden Erfindung ermöglicht, ein Umwandlung der Ausgangskomponenten zu Ethylacetat und Wasser höher als im Gleichgewicht, von beinahe 100%, zu erhalten. Insbesondere wenn Ethylalkohol mit einem leichten stöchiometrischen Unterschuss in das System zugeführt wird, wird Ethylalkohol beinahe vollständig in Ethylacetat umgewandelt, welches Ethylacetat dann in Form einer leicht trennbaren Mischung mit Wasser erhältlich ist. Die Trennzonen leisten die Funktion, die Reaktionsprodukte abzutrennen, d.h. Essigsäure und Ethylalkohol, und diese Ausgangskomponenten in die Reaktionszone zurück zu führen, wobei Ethylacetat zusammen mit Wasser kontinuierlich als Destillat abgetrennt wird. Nach Abtrennung von der organischen Phase dieses Destillats wird die wässrige Phasen mit Ethylacetat aus dem System separiert. Der organische Teil des Destillats wird teilweise in die Kolonne als Rückführstrom zurück geführt und teilweise abgezogen.
- Die Ausgangskomponenten, d.h. Essigsäure und/oder Essigsäureanhydrid und Ethylalkohol, können im stöchiometrischen Verhältnis oder mit einem molaren Überschuss an Essigsäure und/oder an Essigsäureanhydrid zugeführt werden, um weitgehend allen Ethylalkohol umzuwandeln. Wenn das erfindungsgemässe Verfahren bei atmosphärischem Druck durchgeführt wird, so ist der Temperaturmodus der Kolonne derart stabilisiert, dass die Temperatur im Kolonenkopf 70 bis 74°C erreicht. Die Einspeisung der Ausgangskomponenten in die Kolonne wird so ausgeführt, dass der Ethylalkohol an einer Stelle in die Kolonne zugeführt wird, die untere jener für die Essigsäure und/oder das Essigsäureanhydrid liegt. In einer gebräuchlichen Ausführungsform dieses Verfahrens wird der Ethylalkohol unterhalb der katalytischen Zone oder weiter unten zugeführt. Andererseits wird die Einspeisung der Essigsäure und/oder des Essigsäureanhydrids über dieser Zone oder in deren oberen Teil zugeführt.
- Den Kolonnenkopf verlassender Dampf kondensiert zu einer Mischung, die von 70 auf 5°C gekühlt und dann in Wasser und organische Phase getrennt wird, wobei ein Teil der organischen, hauptsächlich Ethylacetat enthaltenden Phase als Rücklauf in den Kolonnenkopf zurück geführt und ein Teil davon abgezogen wird. Ein spezifisches Merkmal des erfindungsgemässen Verfahrens ist der niedrige Anteil an Ethylacetat im Destillat, welcher Anteil kleiner ist als es der Konzentration im ternären Azeotrop mit Ethylacetat, Ethylalkohol und Wasser entsprechen würde. Diese Tatsache erleichert merklich eine abschliessende Reinigung der Destillatprodukte auf eine handelsübliche Reinheit, anschliessend mittels einer nicht sehr aufwändigen Destillation. Die wässrige Phase, in der etwas Ethylacetat und Ethylalkohol gelöst sind, wird abgezogen. Der gelöste Ester und Alkohol können durch Strippen aus dieser Phase entfernt und beide Komponenten in den Prozess zurückgeführt werden. Die überschüssige Essigsäure wird kontinuierlich aus dem Kolonnenverdampfer abgezogen. Das erfindungsgemässe Verfahren ermöglicht es, alles bei der chemischen Reaktion erzeugte Wasser in Form von Destillat abzutrennen, oder einen Teil dieses Wassers als Sumpfprodukt zusammen mit dem nicht reagierten Rest an Essigsäure aus dem System abzuziehen.
- Kurze Beschreibung der Zeichnungen
- Die anliegende
1 zeigt eine schematische Zeichnung einer Vorrichtung zum Durchführen des erfindungsgemässen Verfahrens. - Eingehendere Beschreibung der Erfindung
- Die Vorrichtung gemäss der
1 umfasst eine Kolonne1 mit drei Zonen, wobei die Reaktionszone2 , im mittleren Teil der Kolonne1 angeordnet, Feststoffkatalysator enthält, die untere Trennzone3 und die obere Trennzone4 geordnete Packungen, inerte geschüttete Packungen oder Destillationseinbauten enthalten. Die Einspeiseleitung5 für Essigsäure oder Essigsäureanhydrid befindet sich beim oberen Teil der Reaktionszone2 oder oberhalb dieser Zone. Die Einspeiseleitung6 für Ethylalkohol ist am unteren Teil der Reaktionszone oder unterhalb dieser Zone angebracht. Der untere Teil der Kolonne1 endet in einem Kolonnensumpf7 , der mit einem Verdampfer8 versehen ist. Eine Abzugsleitung9 für nicht reagierte Essigsäure ist am Verdampfer8 angeschlossen. Der obere Teil der Kolonne1 endet in einem Kolonnenkopf10 . Der Kolonnenkopf10 ist mit einer Abzugleitung11 für dampfförmiges Destillat versehen, welche das Destillat zu einem Kondensor12 leitet. Eine Leitung13 für verflüssigtes Destillat verbindet den Kondensor12 mit einem Phasenscheider14 . Ein unterer Teil dieses Phasenscheiders14 ist mit einer Rückführleitung16 versehen und mit einer Abzugleitung17 für organische Phase des nicht rückgeführten Destillats, d.h. Ethylacetat. - Das erfindungsgemässe Verfahren wird mittels der oben beschriebenen Vorrichtung wie folgt durchgeführt: Essigsäure und/oder Essigsäureanhydrid oder eine deren Mischungen wird mit Ethylacetat und/oder Wasser und/oder Ethylalkohol durch die Leitung
5 in den unteren Teil der oberen Trennzone4 oder in den oberen Teil der Reaktionszone2 eingespeist, während der eingespiesene Ethylalkohol durch die Leitung6 in den oberen Teil der unteren Trennzone3 oder in den unteren Teil der Reaktionszone2 gebracht wird. Dabei wird dampfförmiges Destillat mit Wasser, Ethylacetat und einem Rest an nicht reagiertem Ethylalkohol aus dem Kolonnenkopf10 abgezogen und in den Kondensor12 weiter geleitet. Sie werden dann in Form von kondensiertem Destillat vom Kondensor12 in den Phasenscheider14 transportiert, wo die destillierten wässrigen Phase von den destillierten organischen Komponenten abgetrennt wird. Die organischen Komponenten werden dann vom Phasenscheider14 in die Kolonne1 zurück geführt. - Beispiele zu Ausführungsformen der Erfindung
- Beispiel 1
-
1 zeigt eine schematische Zeichnung einer Vorrichtung gemäss der vorliegenden Erfindung. Eine katalytische Destillationskolonne1 , die bei Umgebungsdruck und kontinuierlich betreibbar ist, ist in drei Zonen unterteilt. Der mittlere Teil der Kolonne1 bildet die Reaktionszone2 . Unterhalb der Reaktionszone2 ist eine untere Trennzone3 angeordnet und oberhalb der Reaktionszone2 ist eine obere Trennzone4 angeordnet. Ein Verdampfer8 ist an den Kolonnensumpf7 angeschlossen. Ein Kondensor12 ist an den Kolonnenkopf10 angeschlossen. Ein Phasenscheider14 ist an den Kondensor12 angeschlossen. Die Reaktionszone2 war mit einer katalytisch aktiven Packung bepackt, die 33 g sauren Ionentauscher enthielt. Schüttungen waren sowohl in der unteren Trennzone3 als auch in der oberen Trennzone4 (Berl Schüttkörper mit 4 mm Durchmesser) eingelegt. Die Längen der Trennzonen3 und4 waren 0.5 m. - Das Herstellverfahren bestand darin, dass Ethylalkohol durch die Leitung
6 in die untere Trennzone3 gebracht wurde und die Essigsäure durch die Leitung5 in die obere Trennzone4 . Die Mengenströme beider oben erwähnten Ausgangsstoffe betrug 0.25 mol/h. Destillatdämpfe wurden durch die Leitung11 vom Kolonnenkopf10 abgezogen und in den Kondensor12 geleitet. Das kondensierte Destillat wurde durch die Leitung13 aus dem Kondensor12 in den Phasenscheider14 geleitet. Das erzeugte Reaktionswasser wurde mit einem Mengenstrom von 4.2 g/h abgezogen worden, in Form einer destillierten wässrigen Phase, die durch die Leitung15 vom Phasenscheider14 zugeführt. Die organische Phase des destillierten Azeotrops wurde mit einem Mengenstrom von 21 g/h als rohes Ethylacetat abgezogen. Der grösserer Teil dieser organischen Phase wurde als Rücklauf durch die Leitung16 in die Kolonne1 zurück geführt. Die nichtreagierte Essigsäure wurde mit einem Mengenstrom von 1.2 g/h durch die Abzugsleitung9 aus dem Verdampfer8 abgezogen, so dass ein konstantes Niveau im Verdampfer8 aufrecht erhalten wurde. Die Umwandlung der Reaktion war für diese Konfiguration 92%. - Beispiel 2
- Die Synthese von Ethylacetat wurde unter den gleichen Bedingungen wie im Beispiel 1 durchgeführt mit der Ausnahme, dass Essigsäureanhydrid anstelle der Essigsäure Ausgangsprodukt war, welches Essigsäureanhydrid in einem Vorreaktor in äquimolarem Verhältnis mit Ethylacetat zur Reaktion gebracht wurde, um Essigsäure und Ethylacetat zu erzeugen. Das Reaktionsgemisch wurde dann anstelle von Essigsäure in die Kolonne
1 eingespeist. Das gewählte totale Verhältnis von Ethylalkohol zu Essigsäureanhydrid war 1.52. Für ein Rücklaufverhältnis von 1:6 ergab die Vorrichtung 0.46 mol/h von rohem Ethylacetat mit einer Reinheit von 91.4 Gew.-%. Neben Ethylacetat enthielt das Produkt nur 5.2 Gew.-% Wasser und 3.4 Gew.-% Ethylalkohol. Der Mengenstrom der im Phasenscheider14 abgetrennten wässrigen Phase war 3.9 ml/h. - Beispiel 3
- Eine Veresterung von Ethylalkohol mit Essigsäure wurde unter Verwendung einer Vorrichtung ausgeführt, die einen Verdampfer
8 mit einem Volumen von 50 Liter, eine Kolonne mit einem Kondensor12 und einen Phasenscheider14 umfasste. Die katalytische Destillationskolonne1 enthielt eine Reaktionszone2 , deren katalytisch aktive Packung aus KATAPAK® S bestand, mit 1.07 kg saurer Ionentauscher in H+ Form. Die untere Trennzone3 und die obere Trennzone4 waren mit geordneten Packung des Wirkungsgrads12 , d.h. 20 theoretische Böden. Essigsäure wurde mit einem Mengenstrom von 0.73 kg/h durch die Leitung5 in die Reaktionszone1 eingespeist; Ethylalkohol wurde mit einem Mengenstrom von 0.41 kg/h durch die Leitung6 an der oberen Grenze der unteren Trennzone3 eingespeist. Bei dieser Reaktion gebildetes Wasser wurde aus dem Phasenscheider14 durch die Leitung15 abgezogen. Die organische Phase wurde durch die Leitung16 in die Kolonne1 zurück geführt, ein Teil davon (0.86 kg/h) wurde als rohes Ethylacetat durch die Leitung17 abgeführt. Beim Abziehen von nicht reagierter Essigsäure durch die Leitung9 wurde ein konstanter Verdampferinhalt aufrecht erhalten. Neben Ethylacetat enthielt das Produkt 0.003 Gew.-% Essigsäure, 1.4 Gew.-% Ethylalkohol und 1.43 Gew.-% Wasser. - Beispiel 4
- Vorrichtung und Verfahren waren gleich wie im Beispiel 3 mit der Ausnahme, dass der Speisestrom
5 Essigsäure mit 66.6 Gew.-%, Ethylalkohol mit 0.8 Gew.-%, Ethylacetat mit 25.4 Gew.-% und Wasser mit 7.2 Gew.-% enthielt. Der Speisestrom war 0.843 kg/h. Diese Zusammensetzung des Speisestroms erhielt man vorgängig aus einer Mischung von Essigsäure und Ethylalkohol durch partielle Reaktionen, indem ein Reaktor üblicher Bauweise, gefüllt mit saurem Ionentauscher zum Einsatz kam. Ethylalkohol mit einer Reinheit von 96.1 Gew.-% enthielt 2.6 Gew.-% Wasser und 0.5 Gew.-% Ethylalkohol. Mit Gaschromatographie konnte im Produkt keine Essigsäure festgestellt werden. - Industrielle Anwendbarkeit
- Die Erfindung kann in der chemischen Industrie angewendet werden. Das Produkt ist verwendbar hauptsächlich als Lösungsmittel bei der Herstellung und Verwendung von Beschichtungsmaterialien sowie als Extraktionslösungsmittel in der pharmazeutischen Industrie und Biotechnologie.
Claims (6)
- Verfahren zur Herstellung von Ethylacetat durch Veresterung von Ethylalkohol mit Essigsäure und/oder Essigsäureanhydrid in Anwesenheit eines sauren Feststoffkatalysators, begleitet von einer destillativen Trennung der beteiligten Stoffe, dadurch gekennzeichnet, dass Essigsäure oder Essigsäureanhydrid oder eine deren Mischungen und Ethylalkohol in einem molaren Verhältnis von 2:1 bis 1:2.5 getrennt und mit einem totalen Mengenstrom der Einspeisestoffe pro Volumeneinheit des Katalysators von 0.1 bis 10 h–1 in ein System (
1 ) eingespeist, in welchem System die Reaktion und die destillative Trennung in drei Zonen (2 ,3 ,4 ) stattfinden, wobei in der Reaktionszone (1 ), die zentral zwischen einer oberen Trennzone (4 ) und einer unteren Trennzone (3 ) liegt, die Reaktion simultan mit der destillativen Trennung von Stoffen abläuft, die verschiedene Siedepunkte aufweisen, während die Stofftrennung durch Destillation nur in der genannten oberen bzw. unteren Trennzone stattfindet, wobei Wasser, das als Nebenprodukt der Reaktion erzeugt wird, ein niedrig siedendes azeotropes Gemisch mit Ethylacetat bildend vollständig oder teilweise aus dem System abdestilliert wird; das Destillat wird anschliessend auf 5 bis 70°C abgekühlt; Wasser wird dann von dem Ethylacetat und anderen organischen Komponenten des Destillats getrennt aus dem System abgezogen, während die organischen Komponenten des Destillats, die hauptsächlich rohes Ethylacetat enthalten, als Rücklauf teilweise zurück geführt und teilweise abgezogen werden, wobei die Einspeisung von Ethylalkohol, Essigsäure oder Essigsäureranhydrid oder deren Mischung in das System so vorgenommen wird, dass die Essigsäure und/oder das Essigsäureranhydrid und/oder deren Mischung durch eine Speiseleitung (5 ) in die Reaktionszone oder oberhalb von dieser an eine Stelle oberhalb der Einspeisestelle des Ethylalkohols zugeführt wird und der Ethylalkohol durch eine Speiseleitung (6 ) der Reaktionszone oder unterhalb von dieser zugeführt wird, wobei das Verhältnis zwischen der in die Kolonne eingespeisten Ausgangskomponenten und der zurückgeführten organischen Phase zwischen 1:1 und 1:20 liegt, und die nicht reagierte Essigsäure als höher siedendes Sumpfprodukt durch eine Abzugsleitung (9 ) abgetrennt wird. - Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die genannten Ausgangsprodukte Essigsäure oder Essigsäureanhydrid oder eine deren Mischungen auch Ethylacetat und/oder Wasser und/oder Ethylalkohol enthalten.
- Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass Essigsäure oder Essigsäureanhydrid oder eine deren Mischungen in einem molaren Verhältnis von 1:1 bis 1:0.45 zum genannten Ethylalkohol in das System eingespeist werden.
- Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der gesamte eingespiesene Mengenstrom der genannten Ausgangsprodukte, auf das Katalysatorvolumen bezogen, 0.5 bis 5 h–1 beträgt.
- Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Verhältnis zwischen dem Einspeisestrom der genannten Ausgangsstoffe zum Rückführstrom der organischen Phase 1:1 bis 1:20 ist.
- Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass unreagierte Essigsäure, aus dem System als eine höhersiedende Sumpfkomponente abgetrennt, einen Teil des durch die chemische Reaktion erzeugten Wassers enthält.
Applications Claiming Priority (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
CZ993635 | 1999-10-14 | ||
CZ19993635A CZ292620B6 (cs) | 1999-10-14 | 1999-10-14 | Způsob výroby etylacetátu a zařízení k provádění tohoto způsobu |
PCT/CZ2000/000075 WO2001027065A1 (en) | 1999-10-14 | 2000-10-11 | A method of producing ethyl acetate and an equipment for carrying out this method |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE60025239D1 DE60025239D1 (de) | 2006-02-02 |
DE60025239T2 true DE60025239T2 (de) | 2006-06-22 |
Family
ID=5467032
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE60025239T Expired - Lifetime DE60025239T2 (de) | 1999-10-14 | 2000-10-11 | Verfahren zum herstellen von ethylacetat durch veresterung essigsäure mit ethylalkohol |
Country Status (13)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US6693213B1 (de) |
EP (1) | EP1220829B1 (de) |
JP (1) | JP4724341B2 (de) |
KR (1) | KR100663853B1 (de) |
CN (1) | CN1205168C (de) |
AT (1) | ATE314341T1 (de) |
AU (1) | AU7504200A (de) |
BR (1) | BR0014732B1 (de) |
CZ (1) | CZ292620B6 (de) |
DE (1) | DE60025239T2 (de) |
MY (1) | MY122676A (de) |
TW (1) | TWI284635B (de) |
WO (1) | WO2001027065A1 (de) |
Cited By (17)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US8575403B2 (en) | 2010-05-07 | 2013-11-05 | Celanese International Corporation | Hydrolysis of ethyl acetate in ethanol separation process |
US8592635B2 (en) | 2011-04-26 | 2013-11-26 | Celanese International Corporation | Integrated ethanol production by extracting halides from acetic acid |
US8664454B2 (en) | 2010-07-09 | 2014-03-04 | Celanese International Corporation | Process for production of ethanol using a mixed feed using copper containing catalyst |
US8704008B2 (en) | 2010-07-09 | 2014-04-22 | Celanese International Corporation | Process for producing ethanol using a stacked bed reactor |
US8710279B2 (en) | 2010-07-09 | 2014-04-29 | Celanese International Corporation | Hydrogenolysis of ethyl acetate in alcohol separation processes |
US8748673B2 (en) | 2011-11-18 | 2014-06-10 | Celanese International Corporation | Process of recovery of ethanol from hydrogenolysis process |
US8754268B2 (en) | 2011-04-26 | 2014-06-17 | Celanese International Corporation | Process for removing water from alcohol mixtures |
US8802901B2 (en) | 2011-11-18 | 2014-08-12 | Celanese International Corporation | Continuous ethyl acetate production and hydrogenolysis thereof |
US8829251B2 (en) | 2011-11-18 | 2014-09-09 | Celanese International Corporation | Liquid esterification method to produce ester feed for hydrogenolysis |
US8829249B2 (en) | 2011-11-18 | 2014-09-09 | Celanese International Corporation | Integrated esterification and hydrogenolysis process for producing ethanol |
US8853468B2 (en) | 2011-11-18 | 2014-10-07 | Celanese International Corporation | Vapor esterification method to produce ester feed for hydrogenolysis |
US8859827B2 (en) | 2011-11-18 | 2014-10-14 | Celanese International Corporation | Esterifying acetic acid to produce ester feed for hydrogenolysis |
US8895786B2 (en) | 2011-08-03 | 2014-11-25 | Celanese International Corporation | Processes for increasing alcohol production |
US8927790B2 (en) | 2011-12-15 | 2015-01-06 | Celanese International Corporation | Multiple vapor feeds for hydrogenation process to produce alcohol |
US9024089B2 (en) | 2011-11-18 | 2015-05-05 | Celanese International Corporation | Esterification process using extractive separation to produce feed for hydrogenolysis |
US9073816B2 (en) | 2011-04-26 | 2015-07-07 | Celanese International Corporation | Reducing ethyl acetate concentration in recycle streams for ethanol production processes |
US9272970B2 (en) | 2010-07-09 | 2016-03-01 | Celanese International Corporation | Hydrogenolysis of ethyl acetate in alcohol separation processes |
Families Citing this family (156)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
RU2204549C2 (ru) * | 2001-06-26 | 2003-05-20 | Московская государственная академия тонкой химической технологии им. М.В. Ломоносова | Способ получения алкилацетатов |
CN1294114C (zh) * | 2004-05-21 | 2007-01-10 | 河北科技大学 | 一种生产乙酸乙酯的方法 |
US7199263B2 (en) * | 2004-08-18 | 2007-04-03 | Celanese International Corporation | Acetic anhydride and acetate ester co-production |
TW200635892A (en) * | 2005-02-10 | 2006-10-16 | Sulzer Chemtech Ag | A method for the manufacture of carboxylic acid ester by means of a reactive distillation |
US7253305B2 (en) * | 2005-07-26 | 2007-08-07 | Lyondell Chemical Technology, L.P. | Tertiary alkyl acetate preparation |
US7718039B2 (en) | 2006-02-28 | 2010-05-18 | Shell Oil Company | Process for reactive distillation of a carboxylic acid |
US7592493B2 (en) * | 2007-06-27 | 2009-09-22 | H R D Corporation | High shear process for cyclohexanol production |
US8518186B2 (en) * | 2007-06-27 | 2013-08-27 | H R D Corporation | System and process for starch production |
US8022153B2 (en) * | 2007-06-27 | 2011-09-20 | H R D Corporation | System and process for production of polyethylene and polypropylene |
US7479576B1 (en) * | 2007-06-27 | 2009-01-20 | H R D Corporation | Method of hydrogenating aldehydes and ketones |
US7696391B2 (en) * | 2007-06-27 | 2010-04-13 | H R D Corporation | System and process for production of nitrobenzene |
US8304584B2 (en) | 2007-06-27 | 2012-11-06 | H R D Corporation | Method of making alkylene glycols |
US20090005619A1 (en) * | 2007-06-27 | 2009-01-01 | H R D Corporation | High shear process for the production of chlorobenzene |
US7749481B2 (en) * | 2007-06-27 | 2010-07-06 | H R D Corporation | System and process for gas sweetening |
US7691953B2 (en) * | 2007-06-27 | 2010-04-06 | H R D Corporation | System and process for production of polyvinyl chloride |
US7491856B2 (en) | 2007-06-27 | 2009-02-17 | H R D Corporation | Method of making alkylene glycols |
US7652175B2 (en) * | 2007-06-27 | 2010-01-26 | H R D Corporation | High shear process for the production of acetaldehyde |
US8278494B2 (en) * | 2007-06-27 | 2012-10-02 | H R D Corporation | Method of making linear alkylbenzenes |
US7652174B2 (en) * | 2007-06-27 | 2010-01-26 | H R D Corporation | High shear process for the production of chloral |
US8080684B2 (en) * | 2007-06-27 | 2011-12-20 | H R D Corporation | Method of producing ethyl acetate |
US7842184B2 (en) * | 2007-06-27 | 2010-11-30 | H R D Corporation | Process for water treatment using high shear device |
US7919645B2 (en) * | 2007-06-27 | 2011-04-05 | H R D Corporation | High shear system and process for the production of acetic anhydride |
US7750188B2 (en) * | 2007-06-27 | 2010-07-06 | H R D Corporation | System and process for the production of aniline and toluenediamine |
US8471075B2 (en) * | 2008-07-31 | 2013-06-25 | Celanese International Corporation | Processes for making ethanol from acetic acid |
US7820852B2 (en) * | 2008-07-31 | 2010-10-26 | Celanese International Corporation | Direct and selective production of ethyl acetate from acetic acid utilizing a bimetal supported catalyst |
US8680317B2 (en) * | 2008-07-31 | 2014-03-25 | Celanese International Corporation | Processes for making ethyl acetate from acetic acid |
US8338650B2 (en) | 2008-07-31 | 2012-12-25 | Celanese International Corporation | Palladium catalysts for making ethanol from acetic acid |
US8309772B2 (en) | 2008-07-31 | 2012-11-13 | Celanese International Corporation | Tunable catalyst gas phase hydrogenation of carboxylic acids |
US7863489B2 (en) | 2008-07-31 | 2011-01-04 | Celanese International Corporation | Direct and selective production of ethanol from acetic acid utilizing a platinum/tin catalyst |
US8304586B2 (en) | 2010-02-02 | 2012-11-06 | Celanese International Corporation | Process for purifying ethanol |
US8501652B2 (en) | 2008-07-31 | 2013-08-06 | Celanese International Corporation | Catalysts for making ethanol from acetic acid |
US8309773B2 (en) | 2010-02-02 | 2012-11-13 | Calanese International Corporation | Process for recovering ethanol |
US20100197486A1 (en) * | 2008-07-31 | 2010-08-05 | Celanese International Corporation | Catalysts for making ethyl acetate from acetic acid |
US8637714B2 (en) | 2008-07-31 | 2014-01-28 | Celanese International Corporation | Process for producing ethanol over catalysts containing platinum and palladium |
US8546622B2 (en) * | 2008-07-31 | 2013-10-01 | Celanese International Corporation | Process for making ethanol from acetic acid using acidic catalysts |
US7608744B1 (en) | 2008-07-31 | 2009-10-27 | Celanese International Corporation | Ethanol production from acetic acid utilizing a cobalt catalyst |
CN101402569B (zh) * | 2008-11-14 | 2012-10-24 | 江苏索普(集团)有限公司 | 醋酸乙酯生产过程中的萃取脱水方法及其装置 |
US7820853B2 (en) * | 2008-12-31 | 2010-10-26 | Celanese International Corporation | Integrated process for the production of vinyl acetate from acetic acid via ethyl acetate |
US20100204964A1 (en) * | 2009-02-09 | 2010-08-12 | Utah State University | Lidar-assisted multi-image matching for 3-d model and sensor pose refinement |
JP2010241765A (ja) * | 2009-04-09 | 2010-10-28 | Daicel Chem Ind Ltd | カルボン酸エステルの製造方法 |
US8450535B2 (en) | 2009-07-20 | 2013-05-28 | Celanese International Corporation | Ethanol production from acetic acid utilizing a cobalt catalyst |
FR2949229B1 (fr) | 2009-08-24 | 2011-08-26 | Rhodia Operations | Procede d'esterification d'acide carboxylique |
US8710277B2 (en) * | 2009-10-26 | 2014-04-29 | Celanese International Corporation | Process for making diethyl ether from acetic acid |
US8680321B2 (en) * | 2009-10-26 | 2014-03-25 | Celanese International Corporation | Processes for making ethanol from acetic acid using bimetallic catalysts |
WO2011079955A2 (en) * | 2009-12-30 | 2011-07-07 | Emery Oleochemicals Gmbh | Process and device for the preparation of an ester in granule form |
US8211821B2 (en) * | 2010-02-01 | 2012-07-03 | Celanese International Corporation | Processes for making tin-containing catalysts |
US8394985B2 (en) * | 2010-02-02 | 2013-03-12 | Celanese International Corporation | Process for producing an ester feed stream for esters production and co-production of ethanol |
US8460405B2 (en) * | 2010-02-02 | 2013-06-11 | Celanese International Corporation | Ethanol compositions |
US8541633B2 (en) | 2010-02-02 | 2013-09-24 | Celanese International Corporation | Processes for producing anhydrous ethanol compositions |
US8728179B2 (en) | 2010-02-02 | 2014-05-20 | Celanese International Corporation | Ethanol compositions |
MX2012008940A (es) | 2010-02-02 | 2012-08-15 | Celanese Int Corp | Preparacion y uso de un catalizador para producir etanol que comprende un modificador de soporte. |
US8680343B2 (en) | 2010-02-02 | 2014-03-25 | Celanese International Corporation | Process for purifying ethanol |
US8932372B2 (en) | 2010-02-02 | 2015-01-13 | Celanese International Corporation | Integrated process for producing alcohols from a mixed acid feed |
US8318988B2 (en) | 2010-05-07 | 2012-11-27 | Celanese International Corporation | Process for purifying a crude ethanol product |
US8394984B2 (en) | 2010-02-02 | 2013-03-12 | Celanese International Corporation | Process for producing an ethyl acetate solvent and co-production of ethanol |
US8668750B2 (en) | 2010-02-02 | 2014-03-11 | Celanese International Corporation | Denatured fuel ethanol compositions for blending with gasoline or diesel fuel for use as motor fuels |
US8747492B2 (en) | 2010-02-02 | 2014-06-10 | Celanese International Corporation | Ethanol/fuel blends for use as motor fuels |
US8314272B2 (en) | 2010-02-02 | 2012-11-20 | Celanese International Corporation | Process for recovering ethanol with vapor separation |
US8344186B2 (en) | 2010-02-02 | 2013-01-01 | Celanese International Corporation | Processes for producing ethanol from acetaldehyde |
US8552226B2 (en) | 2010-02-02 | 2013-10-08 | Celanese International Corporation | Process for heat integration for ethanol production and purification process |
US8222466B2 (en) * | 2010-02-02 | 2012-07-17 | Celanese International Corporation | Process for producing a water stream from ethanol production |
US8552225B2 (en) | 2010-02-02 | 2013-10-08 | Celanese International Corporation | Process for vaporizing acetic acid for hydrogenation processes to produce ethanol |
US8858659B2 (en) * | 2010-02-02 | 2014-10-14 | Celanese International Corporation | Processes for producing denatured ethanol |
US8552224B2 (en) | 2010-05-07 | 2013-10-08 | Celanese International Corporation | Processes for maximizing ethanol formation in the hydrogenation of acetic acid |
FR2957918B1 (fr) | 2010-03-25 | 2012-07-13 | Rhodia Poliamida E Especialidades Ltda | Procede d'obtention d'un ester d'acide carboxylique |
US8754267B2 (en) | 2010-05-07 | 2014-06-17 | Celanese International Corporation | Process for separating acetaldehyde from ethanol-containing mixtures |
US8604255B2 (en) | 2010-05-07 | 2013-12-10 | Celanese International Corporation | Process for recovering ethanol with sidedraws to regulate C3+ alcohols concentrations |
US8680342B2 (en) | 2010-05-07 | 2014-03-25 | Celanese International Corporation | Process for recovering alcohol produced by hydrogenating an acetic acid feed stream comprising water |
US8704011B2 (en) | 2010-05-07 | 2014-04-22 | Celanese International Corporation | Separating ethanol and ethyl acetate under low pressure conditions |
US8569551B2 (en) | 2010-05-07 | 2013-10-29 | Celanese International Corporation | Alcohol production process integrating acetic acid feed stream comprising water from carbonylation process |
US8704010B2 (en) | 2010-05-07 | 2014-04-22 | Celanese International Corporation | Alcohol production process with impurity removal |
US8575404B2 (en) | 2010-05-07 | 2013-11-05 | Celanese International Corporation | Process for recycling gas from acetic acid hydrogenation |
FR2960885B1 (fr) | 2010-06-03 | 2012-06-01 | Rhodia Poliamida E Especialidades Ltda | Composition catalytique a effet inhibiteur de corrosion, procede d'inhibition de la corrosion et utilisation |
AU2011274524A1 (en) | 2010-07-09 | 2012-11-15 | Celanese International Corporation | Finishing reactor for purifying ethanol |
US8846988B2 (en) | 2010-07-09 | 2014-09-30 | Celanese International Corporation | Liquid esterification for the production of alcohols |
US9150474B2 (en) | 2010-07-09 | 2015-10-06 | Celanese International Corporation | Reduction of acid within column through esterification during the production of alcohols |
US8901358B2 (en) | 2010-07-09 | 2014-12-02 | Celanese International Corporation | Esterification of vapor crude product in the production of alcohols |
US8809597B2 (en) | 2010-07-09 | 2014-08-19 | Celanese International Corporation | Separation of vapor crude alcohol product |
US9126125B2 (en) | 2010-07-09 | 2015-09-08 | Celanese International Corporation | Reduced energy alcohol separation process having water removal |
US8536384B2 (en) | 2010-07-09 | 2013-09-17 | Celanese International Corporation | Recovering ethanol sidedraw by separating crude product from hydrogenation process |
US8884080B2 (en) | 2010-07-09 | 2014-11-11 | Celanese International Corporation | Reduced energy alcohol separation process |
US8710280B2 (en) | 2010-07-09 | 2014-04-29 | Celanese International Corporation | Weak acid recovery system for ethanol separation processes |
US9024083B2 (en) | 2010-07-09 | 2015-05-05 | Celanese International Corporation | Process for the production of ethanol from an acetic acid feed and a recycled ethyl acetate feed |
US8846986B2 (en) | 2011-04-26 | 2014-09-30 | Celanese International Corporation | Water separation from crude alcohol product |
US9353042B2 (en) * | 2010-08-20 | 2016-05-31 | Enerkem, Inc. | Production of acetates from acetic acid and alcohols |
FR2972725B1 (fr) * | 2011-03-17 | 2013-03-22 | Rhodia Operations | Procede de preparation d'un ester d'acide carboxylique de faible consommation energetique |
US8350098B2 (en) | 2011-04-04 | 2013-01-08 | Celanese International Corporation | Ethanol production from acetic acid utilizing a molybdenum carbide catalyst |
US9000233B2 (en) | 2011-04-26 | 2015-04-07 | Celanese International Corporation | Process to recover alcohol with secondary reactors for hydrolysis of acetal |
US8927783B2 (en) | 2011-04-26 | 2015-01-06 | Celanese International Corporation | Recovering ethanol with sidestreams to regulate C3+ alcohols concentrations |
US8927784B2 (en) | 2011-04-26 | 2015-01-06 | Celanese International Corporation | Process to recover alcohol from an ethyl acetate residue stream |
US8686200B2 (en) | 2011-04-26 | 2014-04-01 | Celanese International Corporation | Process to recover alcohol from an acidic residue stream |
US8461399B2 (en) | 2011-04-26 | 2013-06-11 | Celanese International Corporation | Separation process having an alcohol sidestream |
US8927780B2 (en) | 2011-04-26 | 2015-01-06 | Celanese International Corporation | Process for removing aldehydes from ethanol reaction mixture |
US9024082B2 (en) | 2011-04-26 | 2015-05-05 | Celanese International Corporation | Using a dilute acid stream as an extractive agent |
US8907141B2 (en) | 2011-04-26 | 2014-12-09 | Celanese International Corporation | Process to recover alcohol with secondary reactors for esterification of acid |
US8927788B2 (en) | 2011-04-26 | 2015-01-06 | Celanese International Corporation | Process to recover alcohol with reduced water from overhead of acid column |
US8927787B2 (en) | 2011-04-26 | 2015-01-06 | Celanese International Corporation | Process for controlling a reboiler during alcohol recovery and reduced ester formation |
US8933278B2 (en) | 2011-04-26 | 2015-01-13 | Celanese International Corporation | Process for producing ethanol and reducing acetic acid concentration |
US8748675B2 (en) | 2011-06-16 | 2014-06-10 | Celanese International Corporation | Extractive distillation of crude alcohol product |
US9000232B2 (en) | 2011-04-26 | 2015-04-07 | Celanese International Corporation | Extractive distillation of crude alcohol product |
US8884081B2 (en) | 2011-04-26 | 2014-11-11 | Celanese International Corporation | Integrated process for producing acetic acid and alcohol |
US9024084B2 (en) | 2011-04-26 | 2015-05-05 | Celanese International Corporation | Reduced energy alcohol separation process having controlled pressure |
US9024085B2 (en) | 2011-04-26 | 2015-05-05 | Celanese International Corporation | Process to reduce ethanol recycled to hydrogenation reactor |
US8686199B2 (en) | 2011-04-26 | 2014-04-01 | Celanese International Corporation | Process for reducing the concentration of acetic acid in a crude alcohol product |
US8704012B2 (en) | 2011-06-16 | 2014-04-22 | Celanese International Corporation | Distillation of crude alcohol product using entrainer |
US8877987B2 (en) | 2011-08-03 | 2014-11-04 | Celanese International Corportation | Process for producing anhydrous ethanol using extractive distillation column |
US8440866B2 (en) | 2011-08-03 | 2013-05-14 | Celanese International Corporation | Process for separating ethanol having low acid |
US8575405B2 (en) | 2011-08-03 | 2013-11-05 | Celanese International Corporation | Reducing acetals during ethanol separation process |
US8927782B2 (en) | 2011-08-03 | 2015-01-06 | Celanese International Corporation | Vapor separation in alcohol production |
US8877986B2 (en) | 2011-08-03 | 2014-11-04 | Celanese International Corporation | Process for recovering alcohol |
US8748676B2 (en) | 2011-08-03 | 2014-06-10 | Celanese International Corporation | Process for purifying a crude ethanol product |
US8884079B2 (en) | 2011-08-03 | 2014-11-11 | Celanese International Corporation | Reducing impurities in hydrogenation processes with multiple reaction zones |
GB201116382D0 (en) * | 2011-09-22 | 2011-11-02 | Davy Process Techn Ltd | Apparatus and method |
US8536382B2 (en) | 2011-10-06 | 2013-09-17 | Celanese International Corporation | Processes for hydrogenating alkanoic acids using catalyst comprising tungsten |
US8658843B2 (en) | 2011-10-06 | 2014-02-25 | Celanese International Corporation | Hydrogenation catalysts prepared from polyoxometalate precursors and process for using same to produce ethanol while minimizing diethyl ether formation |
EP2782890A1 (de) | 2011-11-22 | 2014-10-01 | Celanese International Corporation | Veresterung einer ethanol- und essigsäuremischung für die herstellung eines esterzusatzes für die hydrogenolyse |
US8703868B2 (en) | 2011-11-28 | 2014-04-22 | Celanese International Corporation | Integrated process for producing polyvinyl alcohol or a copolymer thereof and ethanol |
US9090556B2 (en) * | 2011-12-09 | 2015-07-28 | Board Of Trustees Of Michigan State University | Method for producing acyloxy carboxylic acids and derivatives thereof |
US9029614B2 (en) | 2011-12-14 | 2015-05-12 | Celanese International Corporation | Phasing reactor product from hydrogenating acetic acid into ethyl acetate feed to produce ethanol |
US8575406B2 (en) | 2011-12-22 | 2013-11-05 | Celanese International Corporation | Catalysts having promoter metals and process for producing ethanol |
US9000234B2 (en) | 2011-12-22 | 2015-04-07 | Celanese International Corporation | Calcination of modified support to prepare hydrogenation catalysts |
US9233899B2 (en) | 2011-12-22 | 2016-01-12 | Celanese International Corporation | Hydrogenation catalysts having an amorphous support |
US8907139B2 (en) | 2011-12-28 | 2014-12-09 | Celanese International Corporation | Process for acetal removal in the purification of a crude ethanol product |
US9333496B2 (en) | 2012-02-29 | 2016-05-10 | Celanese International Corporation | Cobalt/tin catalyst for producing ethanol |
US8455702B1 (en) | 2011-12-29 | 2013-06-04 | Celanese International Corporation | Cobalt and tin catalysts for producing ethanol |
US8907142B2 (en) | 2011-12-29 | 2014-12-09 | Celanese International Corporation | Process for promoting catalyst activity for ethyl acetate conversion |
US9079172B2 (en) | 2012-03-13 | 2015-07-14 | Celanese International Corporation | Promoters for cobalt-tin catalysts for reducing alkanoic acids |
CN103282334B (zh) | 2011-12-30 | 2015-11-25 | 国际人造丝公司 | 用于从加氢方法进行乙醇生产和回收的压力驱动蒸馏 |
US8802588B2 (en) | 2012-01-23 | 2014-08-12 | Celanese International Corporation | Bismuth catalyst composition and process for manufacturing ethanol mixture |
US9353034B2 (en) | 2012-02-07 | 2016-05-31 | Celanese International Corporation | Hydrogenation process with reduced residence time for vapor phase reactants |
US9051235B2 (en) | 2012-02-07 | 2015-06-09 | Celanese International Corporation | Process for producing ethanol using a molar excess of hydrogen |
US8729311B2 (en) | 2012-02-10 | 2014-05-20 | Celanese International Corporaton | Catalysts for converting acetic acid to acetone |
US8729317B2 (en) | 2012-02-15 | 2014-05-20 | Celanese International Corporation | Ethanol manufacturing process over catalyst with cesium and support comprising tungsten or oxides thereof |
US9126194B2 (en) | 2012-02-29 | 2015-09-08 | Celanese International Corporation | Catalyst having support containing tin and process for manufacturing ethanol |
US8802903B2 (en) | 2012-03-13 | 2014-08-12 | Celanese International Corporation | Stacked bed reactor with diluents for producing ethanol |
US8927786B2 (en) | 2012-03-13 | 2015-01-06 | Celanese International Corporation | Ethanol manufacturing process over catalyst having improved radial crush strength |
US9073042B2 (en) | 2012-03-14 | 2015-07-07 | Celanese International Corporation | Acetic acid hydrogenation over a group VIII metal calcined catalyst having a secondary promoter |
US8536383B1 (en) | 2012-03-14 | 2013-09-17 | Celanese International Corporation | Rhodium/tin catalysts and processes for producing ethanol |
US8772553B2 (en) | 2012-10-26 | 2014-07-08 | Celanese International Corporation | Hydrogenation reaction conditions for producing ethanol |
CN103012130A (zh) * | 2012-11-08 | 2013-04-03 | 南宁辰康生物科技有限公司 | 一种乙酸葑酯的制备方法 |
US8729318B1 (en) | 2012-11-20 | 2014-05-20 | Celanese International Corporation | Process for producing ethanol from methyl acetate |
US8975451B2 (en) | 2013-03-15 | 2015-03-10 | Celanese International Corporation | Single phase ester feed for hydrogenolysis |
CN105669445B (zh) * | 2015-12-29 | 2018-11-06 | 天津普莱化工技术有限公司 | 醋酸乙酯的生产工艺 |
CN108479100A (zh) * | 2018-04-19 | 2018-09-04 | 福州大学 | 脂肪酶拆分手性1-苯乙醇的催化精馏装置及生产手性1-苯乙醇的方法 |
US11365357B2 (en) | 2019-05-24 | 2022-06-21 | Eastman Chemical Company | Cracking C8+ fraction of pyoil |
EP3976732A4 (de) | 2019-05-24 | 2023-05-17 | Eastman Chemical Company | Mischung von kleinen mengen von pyrolyseöl zu einem flüssigkeitsstrom, der zu einen gas-cracker verarbeitet wird |
US12031091B2 (en) | 2019-05-24 | 2024-07-09 | Eastman Chemical Company | Recycle content cracked effluent |
KR102762146B1 (ko) | 2019-07-12 | 2025-02-03 | 주식회사 엘지화학 | 불균일계 촉매를 이용한 아세테이트계 화합물의 제조방법 |
KR102257110B1 (ko) * | 2019-07-23 | 2021-05-27 | 한국과학기술원 | 에너지 감축형 반응 증류에 의한 복수의 에스테르의 동시 제조 장치 및 방법 |
EP4003948A4 (de) | 2019-07-29 | 2023-09-06 | Eastman Chemical Company | Kanal mit recyceltem inhalt (c4) |
US11319262B2 (en) | 2019-10-31 | 2022-05-03 | Eastman Chemical Company | Processes and systems for making recycle content hydrocarbons |
US11945998B2 (en) | 2019-10-31 | 2024-04-02 | Eastman Chemical Company | Processes and systems for making recycle content hydrocarbons |
KR20220091549A (ko) | 2019-10-31 | 2022-06-30 | 이스트만 케미칼 컴파니 | 재활용된 폐기물을 위한 열분해 방법 및 시스템 |
KR20220093368A (ko) | 2019-11-07 | 2022-07-05 | 이스트만 케미칼 컴파니 | 재활용물 알파 올레핀 및 지방 알코올 |
US12104121B2 (en) | 2019-11-07 | 2024-10-01 | Eastman Chemical Company | Recycle content mixed esters and solvents |
US12195674B2 (en) | 2021-09-21 | 2025-01-14 | Eastman Chemical Company | Using spent caustic solution from pygas treatment to neutralize halogens from liquified waste plastic |
Family Cites Families (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
ZA816748B (en) * | 1980-10-01 | 1982-10-27 | Hoechst Ag | Process for the preparation of an ethyl ester |
US5231222A (en) * | 1991-07-02 | 1993-07-27 | Union Carbide Chemicals & Plastics Technology Corporation | Esterification process |
KR960006546B1 (ko) | 1993-07-28 | 1996-05-17 | 한국과학기술연구원 | 초산에스테르의 제조 방법 |
BE1014031A3 (fr) | 1997-07-04 | 2003-03-04 | Basf Ag | La preparation d'esters. |
JP4418589B2 (ja) * | 1998-03-25 | 2010-02-17 | ズルツァー・ケムテック・アクチェンゲゼルシャフト | 酢酸ブチル及び酢酸イソブチルを製造する方法及び装置 |
-
1999
- 1999-10-14 CZ CZ19993635A patent/CZ292620B6/cs not_active IP Right Cessation
-
2000
- 2000-10-11 DE DE60025239T patent/DE60025239T2/de not_active Expired - Lifetime
- 2000-10-11 CN CNB008140995A patent/CN1205168C/zh not_active Expired - Fee Related
- 2000-10-11 AU AU75042/00A patent/AU7504200A/en not_active Abandoned
- 2000-10-11 EP EP00963863A patent/EP1220829B1/de not_active Expired - Lifetime
- 2000-10-11 BR BRPI0014732-0A patent/BR0014732B1/pt not_active IP Right Cessation
- 2000-10-11 JP JP2001530087A patent/JP4724341B2/ja not_active Expired - Fee Related
- 2000-10-11 AT AT00963863T patent/ATE314341T1/de active
- 2000-10-11 US US10/110,641 patent/US6693213B1/en not_active Expired - Fee Related
- 2000-10-11 KR KR1020027003761A patent/KR100663853B1/ko not_active Expired - Fee Related
- 2000-10-11 WO PCT/CZ2000/000075 patent/WO2001027065A1/en active IP Right Grant
- 2000-10-13 MY MYPI20004816A patent/MY122676A/en unknown
- 2000-11-03 TW TW089123165A patent/TWI284635B/zh not_active IP Right Cessation
Cited By (18)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US8575403B2 (en) | 2010-05-07 | 2013-11-05 | Celanese International Corporation | Hydrolysis of ethyl acetate in ethanol separation process |
US8664454B2 (en) | 2010-07-09 | 2014-03-04 | Celanese International Corporation | Process for production of ethanol using a mixed feed using copper containing catalyst |
US8704008B2 (en) | 2010-07-09 | 2014-04-22 | Celanese International Corporation | Process for producing ethanol using a stacked bed reactor |
US8710279B2 (en) | 2010-07-09 | 2014-04-29 | Celanese International Corporation | Hydrogenolysis of ethyl acetate in alcohol separation processes |
US9670119B2 (en) | 2010-07-09 | 2017-06-06 | Celanese International Corporation | Process for producing ethanol using multiple beds each having different catalysts |
US9272970B2 (en) | 2010-07-09 | 2016-03-01 | Celanese International Corporation | Hydrogenolysis of ethyl acetate in alcohol separation processes |
US8592635B2 (en) | 2011-04-26 | 2013-11-26 | Celanese International Corporation | Integrated ethanol production by extracting halides from acetic acid |
US8754268B2 (en) | 2011-04-26 | 2014-06-17 | Celanese International Corporation | Process for removing water from alcohol mixtures |
US9073816B2 (en) | 2011-04-26 | 2015-07-07 | Celanese International Corporation | Reducing ethyl acetate concentration in recycle streams for ethanol production processes |
US8895786B2 (en) | 2011-08-03 | 2014-11-25 | Celanese International Corporation | Processes for increasing alcohol production |
US8853468B2 (en) | 2011-11-18 | 2014-10-07 | Celanese International Corporation | Vapor esterification method to produce ester feed for hydrogenolysis |
US8859827B2 (en) | 2011-11-18 | 2014-10-14 | Celanese International Corporation | Esterifying acetic acid to produce ester feed for hydrogenolysis |
US8829249B2 (en) | 2011-11-18 | 2014-09-09 | Celanese International Corporation | Integrated esterification and hydrogenolysis process for producing ethanol |
US9024089B2 (en) | 2011-11-18 | 2015-05-05 | Celanese International Corporation | Esterification process using extractive separation to produce feed for hydrogenolysis |
US8829251B2 (en) | 2011-11-18 | 2014-09-09 | Celanese International Corporation | Liquid esterification method to produce ester feed for hydrogenolysis |
US8802901B2 (en) | 2011-11-18 | 2014-08-12 | Celanese International Corporation | Continuous ethyl acetate production and hydrogenolysis thereof |
US8748673B2 (en) | 2011-11-18 | 2014-06-10 | Celanese International Corporation | Process of recovery of ethanol from hydrogenolysis process |
US8927790B2 (en) | 2011-12-15 | 2015-01-06 | Celanese International Corporation | Multiple vapor feeds for hydrogenation process to produce alcohol |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
BR0014732B1 (pt) | 2011-07-12 |
WO2001027065A1 (en) | 2001-04-19 |
KR20020040813A (ko) | 2002-05-30 |
JP4724341B2 (ja) | 2011-07-13 |
EP1220829A1 (de) | 2002-07-10 |
CN1433395A (zh) | 2003-07-30 |
DE60025239D1 (de) | 2006-02-02 |
ATE314341T1 (de) | 2006-01-15 |
MY122676A (en) | 2006-04-29 |
CZ9903635A3 (en) | 2001-05-16 |
JP2003535814A (ja) | 2003-12-02 |
TWI284635B (en) | 2007-08-01 |
BR0014732A (pt) | 2002-06-11 |
AU7504200A (en) | 2001-04-23 |
CZ292620B6 (cs) | 2003-11-12 |
KR100663853B1 (ko) | 2007-01-02 |
CN1205168C (zh) | 2005-06-08 |
US6693213B1 (en) | 2004-02-17 |
EP1220829B1 (de) | 2005-12-28 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE60025239T2 (de) | Verfahren zum herstellen von ethylacetat durch veresterung essigsäure mit ethylalkohol | |
DE69907653T2 (de) | Verfahren und einrichtung zum herstellen von butylacetat und isobutylacetat | |
EP0048987B1 (de) | Verfahren zur Herstellung eines Ethylesters | |
EP0530615B1 (de) | Verfahren zur kontinuierlichen Herstellung von Dialkylcarbonaten | |
EP1931650B1 (de) | Verfahren zur herstellung von dioxolan | |
EP0334154B1 (de) | Verfahren zur kontinuierlichen Veresterung von Fettsäuren | |
EP2032518B1 (de) | Verfahren zur kontinuierlichen herstellung von ungesättigten carbonsäureanhydriden | |
DE2752111C2 (de) | ||
DE2252334C3 (de) | Verfahren zur kontinuierlichen Herstellung von Methyl- oder Äthylacrylsäure- oder -methacrylsäureester | |
EP0299289B1 (de) | Verfahren zur kontinuierlichen Ozonisierung von ungesättigten organischen Verbindungen | |
DE69305254T2 (de) | Reinigung von Essigsäure und/oder von Essigsäureanhydrid durch Behandeln mit Ozon | |
DE69803658T2 (de) | Verfahren zum bilden von vinylcarboxylatestern | |
WO2011131643A2 (de) | Verfahren zur herstellung von carbonsäureestern durch reaktivdestillation | |
DE2903890C2 (de) | Verfahren zur kontinuierlichen Herstellung von Äthylenglykolmonoäthylätheracetat | |
DE3855070T2 (de) | Herstellungsverfahren von Propionsäureestern | |
DE69516098T2 (de) | Verfahren zur Herstellung von Isopropylalkohol durch Hydratisierung von Propylen | |
DE3873085T2 (de) | Verfahren zur trennung von diethoxymethan aus einer mischung mit ethanol und wasser. | |
EP1915358B1 (de) | Integriertes verfahren zur herstellung von trioxan aus formaldehyd | |
EP0474996B1 (de) | Verfahren zur Herstellung von Estern | |
EP1915359A1 (de) | Integriertes verfahren zur herstellung von trioxan aus formaldehyd | |
EP1912965A1 (de) | Integriertes verfahren zur herstellung von trioxan aus formaldehyd | |
DE2533429B2 (de) | Verfahren zur Herstellung von 2-Chlorbutadien-(13) | |
DE102004056673A1 (de) | Verfahren zur simultanen Reaktiv- und Extraktivdestillation für die Herstellung von Borsäureestern | |
DE1668715A1 (de) | Verfahren zur Gewinnung und Reinigung von Estern der Acrylsaeure und Methacrylsaeure | |
DE3337101A1 (de) | Verfahren zur veresterung von essigsaeure mit alkoholen, deren essigsaeureester hoeher sieden als essigsaeure |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8364 | No opposition during term of opposition |